360° medien gbr mettmann - Botswana

Здесь есть возможность читать онлайн «360° medien gbr mettmann - Botswana» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Botswana: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Botswana»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fotostory: Das Naturjuwel im Süden Afrikas Botswana ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Nirgendwo sonst im Süden Afrikas sind so viele Wildtierarten beheimatet. Unberührte Wildnis und wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften erwarten den Besucher. Der Fotograf Jörg Ehrlich zeigt beeindruckende Aufnahmen aus dem Naturjuwel im Süden Afrikas. Rundreise durch Botswana: Wo Regen bares Geld ist Wo Wasser ist, da ist auch Leben. In Botswana ist es so kostbar, dass man die nationale Währung nach dem Regen benannt hat. Auf einer Rundreise erfährt man mehr darüber, wie wertvoll dieses Gut für Mensch und Tier ist und wie es ihr Leben beeinflusst. Michael Juhran berichtet. Fußsafari im Okavango-Delta: Der Duft von Wildnis und Abenteuer Auf einer Safari durch eine der schönsten Naturlandschaften der Erde kommt man den Tieren oft näher als einem lieb ist. Fabian von Poser war zu Fuß und mit dem Einbaum im Okavango-Delta unterwegs. Top 10 Unterkünfte in Botswana: Die besten Camps und Lodges Afrika-Experte Jörg Ehrlich empfiehlt die zehn schönsten und bestgelegenen Lodges in Botswana als Reisetipp, basierend auf seiner langjährigen Reise-Erfahrung. Logistik in der Wildnis: Wie kommt der Luxus in den Busch? Ein Federbett mit Blick auf Elefanten, ein eisgekühlter Gin Tonic am Wasserloch, moderne Architektur in Symbiose mit der Natur – und das mitten in der afrikanischen Wildnis. Die Sandibe Lodge im Okavango-Delta verbindet Luxus mit Naturschutz. Astrid Därr war dort. Gemeinde-Tourismus: Kamele in der Kalahari Auf Dromedaren durch die Wüste reiten, mit dem Einbaum durch das Okavango-Delta stochern, Schluchten in den Tswapong Hills erkunden und die Weite der Salzpfannen erfahren: Die Gemeindeprojekte in Botswana sind eine preiswerte Alternative zu teuren Safaricamps. Helge Bendl berichtet. Unterwegs im Land der Riesen: Das Mashatu Game Reserve im Osten Botswanas Der Tuli-Block im Dreiländereck zwischen Botswana, Südafrika und Simbabwe beherbergt das größte private Wildschutzgebiet im südlichen Afrika: das Mashatu Game Reserve. Diese Gegend ist besonders bekannt für seine große Elefantenpopulation und gilt auch heute noch als Geheimtipp unter Botswana-Reisenden. Gesa Neitzel hat dort einen Teil ihrer Ausbildung zum Safari Guide absolviert. Ab in die Wildnis! Tipps für Selbstfahrer in Botswana Wer Botswana mit dem eigenen Fahrzeug erkundet, erlebt die afrikanische Wildnis hautnah. Die weiten Landschaften Botswanas versprechen neben einzigartigen Wildtiererlebnissen ein Gefühl von unendlicher Freiheit. Ein bisschen Abenteuerlust gehört schon dazu, dafür ist eine individuelle Campingtour immer noch wesentlich günstiger als eine organisierte Safarireise. Astrid Därr gibt Tipps für Routenplanung und Vorbereitung. Artenschutz im Okavango-Delta: Afrikas Arche Quelle des Lebens mitten in der trockenen Kalahariwüste: Das Delta des Okavango ist eine einzigartige Naturlandschaft und zählt zum UNESCO-Welterbe. Elefanten, Löwen und vom Aussterben bedrohte Nashörner sind hier vor Wilderei und Trophäenjagd geschützt. Helge Bendl war dort. Ökotourismus & Nachhaltigkeit: Im grünen Bereich Tiere vom Elektroauto beobachten, Müll wiederverwerten, Abwasser reinigen, Energie sparen und die Sonne zur Stromerzeugung nutzen: Viele Safari-Anbieter in Botswana sind Vorreiter des Ökotourismus. Ein komplexes Zertifizierungssystem verhindert „Greenwashing“ und soll die Planung möglichst nachhaltiger Reisen ermöglichen. Helge Bendl hat vor Ort recherchiert. Einfach bessere Bilder: Natur- und Tierfotografi e in Botswana er kennt das nicht: Man kommt von einer Reise zurück, sichtet die Fotos am heimischen PC – und die Enttäuschung ist groß. Viele Bilder sind verwackelt oder unscharf, das Tier, das man fotografieren wollte, ist viel zu weit entfernt, und die Aufnahmen geben einfach nicht die Stimmung wieder, die man selbst so eindrucksvoll erlebt hat. 360° Afrika hat mit dem Reisefotografen Jörg Ehrlich gesprochen, der Botswana auf zahlreichen Reisen zu verschiedenen Jahreszeiten besucht hat. Im Interview verrät er, wie bessere Tier- und Landschaftsfotos gelingen. Mma Ramotswes Gaborone: Auf den Spuren von Botswanas berühmtester Privatdetektivin Die überaus unterhaltsamen Kriminalgeschichten von Alexander McCall Smith rund um die „No. 1 Ladies’ Detective Agency “ geben einen Einblick in das Leben in Botswana. Doch was ist tatsächlich dran an den Beschreibungen? Existieren die Orte aus den Büchern auch in der Realität? Jürgen Langen begab sich auf Spurensuche in der Hauptstadt Gaborone. Botswanas Erfolgsgeschichte: Afrikas Musterland Botswana gilt als afrikanische Erfolgsgeschichte. Der Binnenstaat, der am 30. September 2016 den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit feierte, steht ökonomisch und politisch auf sicheren Beinen. Touristisch setzt Botswana auf hochpreisige Reisen und präsentiert sich mit diesem Konzept auf der ITB 2017 als offizielles Partnerland. Jutta Lemcke sprach mit dem Botswana-Experten Dr. Martin Adelmann.

Botswana — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Botswana», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wer es genauer wissen will, findet nähere Informationen auf: www.africacheck.org

In Dürrezeiten sinkt die Anzahl der Rinder merklich Botswana Das - фото 19

In Dürrezeiten sinkt die Anzahl der Rinder merklich.

Botswana

Das Naturjuwel im Süden Afrikas

Pure Entspannung Die wohl authentischste Möglichkeit das Delta zu erleben ist - фото 20

Pure Entspannung: Die wohl authentischste Möglichkeit das Delta zu erleben, ist eine Fahrt im Mokoro, dem traditionellen Einbaum der Einheimischen. Sanft und still dahingleitend fühlt man sich unmittelbar mit der Natur verbunden.

Botswana ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Nirgendwo sonst im Süden Afrikas sind so viele Wildtierarten beheimatet. Unberührte Wildnis und wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften erwarten den Besucher.

Das weit verzweigte Okavango-Delta ist für seinen Reichtum an Flora und Fauna bekannt. Das rund 20.000 Quadratkilometer umfassende Feuchtgebiet gehört seit 2014 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Einen Kontrast zu dem grünen, wasserreichen Binnendelta bildet die semi-aride Savannenlandschaft der Makgadikgadi-Pfannen und der Kalahari. Der Chobe-Nationalpark hingegen weist die höchste Elefantendichte der Welt auf.

Ob per Mokoro auf dem Wasser oder im Safarifahrzeug an Land – spektakuläre Tierbeobachtungen sind während eines Aufenthalts in Botswana garantiert. Tier- und Landschaftsfotograf Jörg Ehrlich zeigt beeindruckende Aufnahmen aus dem Naturjuwel im Süden Afrikas.

Majestätisch und stolz Der Löwe ist der König des OkavangoDeltas - фото 21

Majestätisch und stolz: Der Löwe ist der König des Okavango-Deltas. Safari-Fahrzeuge interessieren ihn nicht, und so kann man dieses prächtige Raubtier mit etwas Glück aus nächster Nähe beobachten.

Entspannt aber wachsam Leoparden sind hervorragende Kletterer und liegen - фото 22

Entspannt, aber wachsam: Leoparden sind hervorragende Kletterer und liegen gerne in luftiger Höhe auf einer Astgabel. Sogar ihre Beute schleppen sie in den Baum hinauf, um sie dort sicher aufzubewahren.

Oft unterschätzt Flusspferde gelten als die gefährlichsten Tiere Afrikas Die - фото 23

Oft unterschätzt: Flusspferde gelten als die gefährlichsten Tiere Afrikas. Die behäbigen Kolosse können an Land bis zu 50 Kilometer pro Stunde erreichen!

Unvergesslicher Moment Auge in Auge mit dem größten Landsäuger der Erde - фото 24

Unvergesslicher Moment: Auge in Auge mit dem größten Landsäuger der Erde. Neugierig und ohne Scheu nähern sich die Dickhäuter den Safari-Fahrzeugen manchmal bis auf wenige Meter.

Natur hautnah Der Elefant weiß dass von dem SafariFahrzeug keine Gefahr - фото 25

Natur hautnah: Der Elefant weiß, dass von dem Safari-Fahrzeug keine Gefahr ausgeht und trottet seelenruhig durch die Wiesen des Deltas.

Imposanter Anblick Diesem Krokodil möchte man lieber nicht zu nah kommen Doch - фото 26

Imposanter Anblick: Diesem Krokodil möchte man lieber nicht zu nah kommen! Doch keine Sorge: Nähert man sich im Mokoro, verziehen sich die scheuen Echsen meist recht schnell.

Trinken mit Risiko Wasser ist Mangelware in der Kalahari Die wenigen - фото 27

Trinken mit Risiko: Wasser ist Mangelware in der Kalahari. Die wenigen Trinkstellen sind Anziehungspunkt für fast alle Savannenbewohner – und somit beliebtes Jagdrevier für Raubkatzen. Giraffen müssen sich zum Trinken in eine Position begeben, die sie äußerst angreifbar macht …

Goldene Stunde Die aufgehende Sonne lässt das OkavangoDelta in intensiven - фото 28

Goldene Stunde: Die aufgehende Sonne lässt das Okavango-Delta in intensiven Farben erstrahlen. Der glitzernde Morgentau und die zart leuchtenden Nebelschwaden zaubern eine fast mystische Atmosphäre.

Dämmerung in der Kalahari Wie könnte ein Tag in der Wildnis schöner enden als - фото 29

Dämmerung in der Kalahari: Wie könnte ein Tag in der Wildnis schöner enden als mit dem Anblick friedlich dahin ziehender Giraffen… Ein fantastischer Farbkontrast im Abendrot!

Wo Regen bares Geld ist

Wo Wasser ist da ist auch Leben In Botswana ist es so kostbar dass man die - фото 30

Wo Wasser ist, da ist auch Leben. In Botswana ist es so kostbar, dass man die nationale Währung (Pula) nach dem Regen benannt hat. Auf einer Rundreise erfährt man mehr darüber, wie wertvoll dieses Gut für Mensch und Tier ist und wie es ihr Leben beeinflusst.

Ghanzi an einem späten Nachmittag: Goldgelb sendet die Sonne ihre letzten warmen Strahlen über die karge Savannenlandschaft der Kalahari. Das Rotbraun, Gelb, Grau und Ocker trockener Pflanzen auf staubigem Boden dominiert die scheinbar schlafende Flora, die jetzt im September sehnsüchtig auf das Einsetzen der Regenzeit wartet.

Hier, in dieser scheinbar lebensfeindlichen Umgebung trifft man auf die Nachkommen der Urbevölkerung des südlichen Afrikas: die Basarwa, auch bekannt als San. Dusa, Xuna Xhao, Masie, Xgobe und Biritsho führen eine Gruppe deutscher Touristen in ihre so völlig anders geartete Lebensumgebung. Schon die Begrüßung in der von unterschiedlichsten Klick-Lauten geprägten Sprache stimmt auf eine Exkursion der besonderen Art ein. Die kläglich scheiternden Versuche der Nachahmung durch die Gruppenmitglieder sorgen für Heiterkeit auf beiden Seiten und lassen das Eis schnell tauen. Gemeinsam geht es in den Busch, in dem ein Mitteleuropäer lediglich verdorrtes Gras und nutzloses Gebüsch vermutet. Doch die Basarwa wissen es besser. Schon nach wenigen Schritten im lockeren rotbraunen Wüstensand beginnt Dusa mit seinem Stock zu graben und fördert eine Wurzel zutage, die bei Kopfschmerzen und Migräne zum Einsatz kommt. Masie zieht eine weitere Wurzel aus dem Boden, die bei scheinbarer Unfruchtbarkeit Wunder bewirken soll. Einem englischen Ehepaar konnte die junge Frau damit bereits helfen. Andere Wurzeln und Sprösse vertreiben Magenschmerzen und heilen Wunden, enthalten Saft, Seife und Farben. Und die Basarwa wissen genau, unter welchen Bäumen sie nach Wasser graben müssen, um ihre Straußeneier-Behälter zu füllen. Ihre hungerstillende Sukkulente „Hoodia Gordonii“ findet seit einigen Jahren als Schlankheitsmittel in Europa Verwendung. Und ganz sicher würde der Erfahrungsschatz der Basarwa noch viele Therapeutika für die Menschheit hergeben, wenn man den seit mehr als 20.000 Jahren hier lebenden Ureinwohnern mehr Achtung und Aufmerksamkeit zukommen ließe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Botswana»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Botswana» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Botswana»

Обсуждение, отзывы о книге «Botswana» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x