Herbert Seibold - Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain

Здесь есть возможность читать онлайн «Herbert Seibold - Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rote Zahlen in der Klinik Buchenhain – und der neue Geschäftsführer soll es richten. Das allerdings kann nur durch Strenge, Disziplin und Konsequenz gelingen, Eigenschaften, die Doktor Kurt Muniel geradezu verkörpert. Die Arbeitsplätze sind gerettet, doch ist Muniel weit davon entfernt, ein beliebter Chef zu sein. Er ist so verhasst, dass er eines Tages das Opfer eines Attentates wird und nur knapp überlebt. Als Täter kann so gut wie jeder infrage kommen, was die Arbeit von Hauptkommissar Joe Moser und seinem Team erheblich erschwert. Den Ermittlern steht ein kniffliger Fall bevor.

Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Amalie streichelte seine Hand, nickte nur optimistisch und sagte: „Alles wird wieder gut.“

Professor Pfeifferlich hatte ihr beim Eintreffen Mut gemacht. Der hatte ihrem Mann zuvor fünfmal den Sachverhalt zu erklären versucht. Schließlich sagte er nur noch: „Das wird schon wieder.“

Herr Muniel schüttelte nur den Kopf, weil er sich an nichts Konkretes erinnern konnte, außer daran, dass er am Vortag in einer Vorstandssitzung gewesen sei und zu Hause mit seiner Frau Wein getrunken habe. Die genaue zeitliche Zuordnung machte ihm wohl große Probleme. Ein klassischer Fadenriss!

„Da ist noch viel zu tun, um das Hirnprogramm wiederherzustellen“, murmelte der Intensivpfleger, der ein Computerfreak war.

Amalie hatte ihrem Mann gleich bei ihrer Ankunft einen schmatzenden Kuss gegeben. Sie glaubte, sie könne die Liebe mit dem Wiederbelebten gleich mit beleben oder die Leute der Klinik, die bislang von einer schlechten Ehe gemunkelt hatten, vom Gegenteil zu überzeugen. Es blieben Zweifel.

„Wird es wirklich wieder gut?“, fragte sie alle möglichen Leute auf der Station.

Der Chefarzt tröstete sie: „Die Hoffnung stirbt zuletzt, Frau Muniel. Wir sind eher optimistisch. Er hat ja einen Überschuss an Hirnzellen und Nervenverbindungen – auch Synapsen genannt – mitgebracht, was wir auch am Hirnvolumen im CT sahen, und er ist noch jung, sodass er auf ein paar untergegangene Zellen getrost verzichten kann.“

„Sie sind so gut“, hauchte Amalie Muniel sichtlich gerührt.

Der gab sich bescheiden: „Jetzt kommt es auch auf Sie an, die Genesung zu unterstützen.“

Hauptkommissar Moser und Kommissarin Gerngross waren noch einmal auf der Intensivstation aufgetaucht und begrüßten die Ehefrau. Sie wollten sie ebenfalls befragen und gegen Abend ihr Haus aufsuchen.

„Frau Muniel, wir haben noch einige Fragen. Fühlen Sie sich schon dazu imstande? Außerdem müssten wir Sicherheitsmaßnahmen für Sie und Ihren Mann besprechen.“

Frau Muniel bedankte sich und versprach, einen Rotwein bereitzustellen. „Oder trinken die Herrschaften lieber einen trockenen Weißwein?“

„Wir sind im Dienst, aber vielleicht wäre ein Gläschen Rotwein gar nicht so schlecht, um etwas herunterzufahren und einen klaren Kopf zu bekommen.“

„Sie haben uns ja alle so geholfen. Ich will alles tun, dass dieser Mordanschlag aufgeklärt wird“, flüsterte die Ehefrau.

„Ist schon gut, Frau Muniel, bedanken Sie sich vor allem bei den Ärzten, besonders beim Oberarzt von Risseck, der Ihren Mann gefunden hat. Ich glaube, er würde einen guten Tropfen auch zu schätzen wissen“, empfahl ihr Joe Moser.

„Gute Idee. Herr von Risseck ist ja so sympathisch und eine echte Führungskraft, wie mein Mann, als er noch mit mir sprach, immer betont hatte“, flüsterte sie sichtlich gerührt.

„Hat Ihr Mann zu Hause von Sorgen und Problemen oder Ängsten gesprochen?“

„Leider in den letzten Monaten nur sehr selten, er war so gestresst, kam spät nach Hause, schlecht gelaunt und aggressiv, als hätte er vor einem Burn-out gestanden.“

„Wurde er erpresst?“, warf Gertrude Gerngross ein.

Frau Muniel schaute sie nur verwirrt an.

„Wir sehen uns ja dann um neunzehn Uhr?“, unterbrach der Hauptkommissar die Unterhaltung und lächelte seine Kollegin an. Beim Weggehen ahnte er zumindest die Logik der möglichen Abläufe der Tat und des Motivs. Er dachte an einen Zusammenhang zwischen kalter verletzender Distanziertheit Muniels und Hass und Wut von Seiten des Täters.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain»

Обсуждение, отзывы о книге «Mordgelüste in der Schlossklinik Buchenhain» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x