Melanie Schöne - Doula-Wissen rund um die Geburt

Здесь есть возможность читать онлайн «Melanie Schöne - Doula-Wissen rund um die Geburt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Doula-Wissen rund um die Geburt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Doula-Wissen rund um die Geburt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Immer schon haben Frauen andere Frauen während der Geburt unterstützt. Seit Jahrtausenden begleiten Mütter, weibliche Verwandte oder Freundinnen die Gebärende, um den Geburtsprozess zu unterstützen und die Schmerzen zu lindern.
Auch eine Doula (altgr. «Dienerin der Frau») versteht sich als solch eine Begleiterin, die die Autonomie, die persönlichen Entscheidungen und die Bedürfnisse der Frau respektiert. Sie steht der werdenden Mutter während der Schwangerschaft, Geburt und der Zeit nach der Entbindung zur Seite.
Doula-Wissen rund um die Geburt bietet Frauen und ihren Partnern tief greifende Informationen zu mehr Selbstbestimmtheit und Vertrauen in die natürliche Geburt. Melanie Schöne – selbst Mutter und erfahrene Doula – berichtet mitfühlend und verständnisvoll von ihren Erfahrungen und gibt werdenden Eltern hilfreiche Übungen und Tricks für die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und des Wochenbetts. So schafft sie eine Umgebung voller Vertrauen, Herzenswärme und Geborgenheit, die sich sowohl auf die Eltern, als auch auf das Baby positiv auswirkt.
Stimmen zum Buch:
"Melanie Schöne hat sich mit Liebe und Engagement an die Arbeit gemacht, Frauen an ihre angeborene Fähigkeit zu erinnern, ihrem Körper zu vertrauen, ein Kind zur Welt bringen zu können sowie ihnen dieses uralte Wissen über die dazu nötige Unterstützung zu vermitteln. Dieses Buch gibt Frauen und ihren Partnern Einblicke, was für eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem Leben, die Geburt, wirklich möglich ist."
Phyllis Klaus, Ehe- und Familientherapeutin

Doula-Wissen rund um die Geburt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Doula-Wissen rund um die Geburt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Geburtserfahrung ist so unglaublich wichtig im Leben einer Frau und trotzdem ist „Gebären“ etwas, das Frauen oft nicht zugetraut oder „zugemutet“ wird. Dabei erfüllt uns Frauen der Moment der Geburt mit Stolz und mit Würde, was uns kein anderes Erlebnis in unserem Leben so schenken wird.

In vielen Gesprächen mit Müttern erfuhr ich, dass sie mit ihren Geburtserlebnissen nicht sehr glücklich sind. Sehr viele betonen: Sie hätten gerne ihre Hebamme, die sie vom Geburtsvorbereitungskurs oder der Schwangerenvorsorge kannten, mit zur Geburt genommen, aber das sei nicht möglich gewesen. Das ist traurig, denn sie wollten einfach nur eine vertraute, geburtserfahrene Frau an ihrer Seite haben. Es gibt in unserer Gegend nicht sehr viele Beleghebammen, die Frauen während der Schwangerschaft und dann auch zur Geburt in die Klinik begleiten. Natürlich war für die Frauen auch die emotionale Unterstützung des Partners wichtig. Doch viele Paare fühlten sich während der Geburt auch oft alleine gelassen – gerade in diesen Momenten hätten sie jemanden gebraucht, der sie unterstützt.

Meine Nichte kam im Januar 2006 per Kaiserschnitt zur Welt. Ich besuchte meine Schwägerin einen Tag nach der Entbindung in der Klinik und auch einige Wochen später zu Hause. Sie hatte große Probleme, das Geburtsgeschehen zu verarbeiten – und hatte sich während der Geburt sehr allein gelassen gefühlt. Zum Glück hatte sie eine gute Hebamme, die ihr nach der Geburt sehr einfühlsam zur Seite stand.

In dieser Zeit wuchs in mir der Wunsch, Frauen darin zu unterstützen, eine natürliche und selbstbestimmte Geburt zu erleben. Schwangere Frauen haben es verdient, jemanden an ihrer Seite zu haben, der sie an ihre ureigenen Kompetenzen erinnert und sie darin bestärkt, kraftvoll und im Vertrauen auf ihren eigenen Körper die Geburt als eine einzigartige Erfahrung zu erleben.

Nach langer Recherche im Internet hatte ich den Namen für meine Berufung gefunden: die Doula! Der Begriff „Doula“ kommt aus dem Griechischen und kann mit „Dienerin der Frau“ übersetzt werden. Ich las von einer Ausbildung zur Doula in Österreich und meldete mich sofort an. Ich absolvierte diese im Jahr 2006 über das Eltern-Kind-Zentrum Graz und dort erlernten die Teilnehmerinnen spezielles Wissen rund um Schwangerschaft und Geburt. Ich durfte von den Erfahrungen vieler Frauen, die schon lange Jahre als Doula arbeiten, lernen. Mir wurde bewusst, dass die Doulas eine alte Tradition wieder aufnehmen: Mütter/Großmütter unterstützen und begleiten Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett.

Es bereichert mein Leben und erfüllt mich zutiefst, dass ich das Privileg habe, an schwangere Frauen und werdende Eltern mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben und sie darin unterstützen kann, ihren eigenen Weg zu finden und diesen zu gehen. Es fasziniert mich immer wieder aufs Neue, die Geburt eines Menschen miterleben zu dürfen.

In vielen Kulturen war es üblich, dass Mütter schwangeren Frauen in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt beratend und unterstützend zur Seite standen. Schon die jungen Mädchen wurden nach ihrer ersten Menstruation auf ihre Rolle als „Frau, die neues Leben schenkt“ vorbereitet und oft waren ältere Kinder bei der Geburt ihrer jüngeren Geschwister anwesend, so dass ihnen Gebären als völlig normaler und vor allem natürlicher Vorgang im Leben vertraut war.

Heute ist die Situation anders. Wir leben nicht mehr in Großfamilien und unser Leben ist hoch technisiert. Wenn wir Fragen zum Thema „Eltern werden“ haben, greifen wir auf Ratgeber in Form von Büchern zurück. Die Angebote der Geburtskliniken versprechen uns „Wellnessgeburten“, so dass Frauen heutzutage in luxuriösen Gebärzimmern „schmerzfrei“ die Geburt ihres Kindes erleben können. Am lukrativsten und vor allem zeitlich optimal zu kalkulieren ist für Kliniken der Kaiserschnitt, so dass es uns kaum verwundern kann, wenn in einigen noblen Privatkliniken die Kaiserschnittrate bei über 80 % liegt.

Doch viele Menschen wollen diesem Trend entgegenwirken. Zu diesem Kreis zählen viele Eltern, Hebammen, Doulas und WissenschaftlerInnen, die in diesem „Zeitgeist“ eine gefährliche Entwicklung sehen, die Frauen in ihrer Kompetenz, zu gebären, entmachtet und Kinder ihrer Erfahrung beraubt, natürlich geboren zu werden. Des Weiteren sollten die physischen und psychischen Folgen bedacht werden, die diese Entwicklung auf das weitere Leben der Mütter und ihrer Kinder haben wird.

Schwangere Frauen haben viele Fragen und deshalb finden Sie in diesem Buch altes und neues Wissen, damit Sie mehr selbst- und weniger fremdbestimmt Ihre eigenen Entscheidungen während Schwangerschaft und Geburt treffen können. Das „Doula-Wissen“ möchte Ihnen Ihre Unsicherheiten nehmen und Sie dazu ermutigen, Vertrauen in Ihren Körper zu haben und darüber nachzudenken, wer Sie bei der Geburt Ihres Kindes unterstützen sollte.

1 Die Doula

Doulas wollen zusammen mit Hebammen einen Frauenkreis bilden, der es sich zur Aufgabe macht, aus Solidarität und Mitgefühl andere Frauen bei dieser zentralen Lebenserfahrung zu unterstützen.

Es ist in unserem Interesse, deutlich zu machen, dass Geburtshilfe ein traditionelles Frauenhandwerk ist.

Hebammenzeitung 09, „Die Mutter bemuttern“ von Kristina Wierzba-Bloedorn, Doula

Die Tradition der Doula ist uralt und ihre Anwesenheit und Unterstützung bei Geburten ist keineswegs eine neue Entwicklung. Die gebärende Frau wird zusätzlich zur Hebamme von einer ihr vertrauten, geburtserfahrenen Frau begleitet. In vielen Kulturen war es üblich, dass eine Gruppe Frauen zusammenkam, um die Gebärende zu unterstützen und zu umsorgen.

Ebenso ist diese Unterstützung bei Geburten von Elefanten und Delfinen zu beobachten, wo die Weibchen einer Gruppe einen Kreis um die Gebärende bilden und sie und ihr Neugeborenes beschützen. Bei Delfinen bringt die „Doula“ das Neugeborene zum ersten „Luftschnappen“ über Wasser, damit sich die Mutter noch kurz ausruhen kann.

Wie kam es zum aktuellen Trend der Doulas in den deutschsprachigen Ländern?

Seit den 1950er-Jahren gibt es bei der Geburtshilfe in den zivilisierten Industrieländern eine stark medizinisch-technisch orientierte Entwicklung. Dies führte zu einem immensen Anstieg der Kaiserschnittraten und der Wunschkaiserschnitt kam in Mode, seit diese Operation nur noch sehr selten mit dem Tod der Mutter oder des Kindes endete. Mittlerweile gilt der Kaiserschnitt in vielen Ländern als sicherste Methode, sein Kind zu entbinden.

Ich glaube nicht, dass Frauen sich ihrer ureigenen Kompetenz, zu gebären, berauben lassen wollen. Es gibt heutzutage für Frauen leider viel zu wenig Ermutigung, ihrem Körper zu vertrauen und ihn für seine Leistung zu feiern. Alles, was nicht kontrollierbar ist, scheint gefährlich zu sein.

1.1Die Aufgaben einer Doula

Sie haben sich vielleicht bereits entschieden, dass Ihr Partner zur Geburt mitkommt und fragen dann: „Wozu brauche ich eine Doula und was genau macht sie?“

Eine geburtserfahrene Frau ist für die Zeit während der Schwangerschaft bis zum Wochenbett eine Vertrauensperson, mit der Sie über alle Themen rund um Schwangerschaft und Geburt reden können. Die Doula bietet Ihnen eine persönliche Begleitung während der Schwangerschaft, individuelle Vorbereitung auf die Geburt und kontinuierliche Unterstützung während der gesamten Geburt an. Sie spricht mit Ihnen ausführlich über Ihr Geburtserlebnis und unterstützt Sie darin, den Beginn eines neuen Lebensabschnitts als Mutter positiv zu erleben. Sie ist Ihnen eine vertraute Person, die sich nur um Ihre Bedürfnisse kümmert. Dies kann nachweislich die Geburtsdauer verkürzen und hat zur Folge, dass es zu weniger medizinischen Interventionen und Kaiserschnitten kommt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Doula-Wissen rund um die Geburt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Doula-Wissen rund um die Geburt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Doula-Wissen rund um die Geburt»

Обсуждение, отзывы о книге «Doula-Wissen rund um die Geburt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x