Edwin Gräupl - Die Geburt des Nexialismus

Здесь есть возможность читать онлайн «Edwin Gräupl - Die Geburt des Nexialismus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Geburt des Nexialismus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Geburt des Nexialismus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schon Robinson Crusoe sah sich vor der Aufgabe lebenswichtige Aufgaben lösen zu müssen. Dazu wäre ihm das Pfadfinder Handbuch der drei Neffen von Donald Duck sehr nützlich gewesen. Heute kann jeder mit einem Smartphone die Auskünfte erhalten, die früher den Besuch einer Bibliothek erfordert hätten. Davon wäre auch Sherlock Holmes begeistert gewesen, wie seine Nachfolger gern bestätigen.
Was aber das Smartphone mit Robinson, Sherlock Holmes und Nexialismus zu tun hat, wird hier erzählt.

Die Geburt des Nexialismus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Geburt des Nexialismus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Edwin Gräupl

Die Geburt des Nexialismus

Vorboten einer neuen Zeit

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Edwin Gräupl Die Geburt des Nexialismus Vorboten - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Edwin Gräupl Die Geburt des Nexialismus Vorboten einer neuen Zeit Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Der Überlebenskünstler Robinson Crusoe

Zwischenspiel - die allgegenwärtige Desinformation

Die Zukunft von gestern

Die Evolution des Telefons

Gegen den Pessimismus

Wunder für TV Serien-Junkies

Glanz und Elend der Logik

Der Prozess

Hoffnung

Impressum neobooks

Vorwort

Hier soll es um alte Träume der Menschheit gehen, wie sie von so verschiedenen Menschen wie Athanasius Kircher und Gottfried Wilhelm Leibniz gedacht worden sind. Ramon Llull entwickelte – ähnlich wie in einigen Richtungen der Kabbalah – eine Methode durch Kombinatorik Neues zu erzeugen. Athanasius Kircher war ein Genie der Zusammenfassung und Integration von Details in das Ganze. Er war damit wahrhaft im ursprünglichen Wortsinn katholisch. Gottfried Wilhelm Leibniz ist aus unserer Sicht durch seine Erfindung des Binärsystems und einer mechanischen Rechenmaschine von größter Bedeutung.

Allen diesen Persönlichkeiten ist gemeinsam, dass ihr Interesse auf das Ganze gerichtet war und sie nach Mitteln suchten, dieses Ganze zu sehen, zu finden und darzustellen.

Diese Ideen europäischer Kultur wurden fruchtbar für die Phantasien der amerikanischen Science Fiction Literatur, die nach meiner Überzeugung in den vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts einen kreativen Höhepunkt erreicht hatte.

A.E. van Vogt erfand in seiner SF-Erzählung “The Voyage of the Space Beagle” in den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Wissenschaft “Nexialismus”.

Darunter verstand er die Verbindung aller wissenschaftlichen Disziplinen zu einer praktisch anwendbaren Lösungsstrategie für Probleme aller Art.

Wenn sich auch die Philosophie als die wahre Universalwissenschaft versteht, so geschieht das üblicherweise immer im Versuch der Erzeugung eines umfassenden Erklärungsrahmens, der sich häufig als die “Antwort auf letzte Fragen”, nicht aber als anwendbare Technik versteht.

Die Naturwissenschaften bieten heute viele “effektive Theorien” an, die jeweils einen bestimmten Bereich der Realität mit hoher Genauigkeit (oft mathematisch) beschreiben, die aber über ihren Definitionsbereich hinaus nicht extrapoliert werden dürfen, da sie sonst Unsinn produzieren.

Es existiert keine umfassende Synthese dieser Theorien (“Theory of Everything”) und schon gar kein Konstruktionsrahmen für Problemlösungen.

Der Nexialismus müsste auf der Basis der kaum zusammenhängenden Einzelbilder der Realität, die von den “effektiven Theorien” geliefert werden, für gegebene Handlungsfragen einen Rahmen zur Erzeugung von Handlungsstrategien zur Verfügung stellen. Es geht dabei nicht um die epistemologische Universaltheorie, sondern um eine Anleitung, einen Weg zu einem gegebenen Ziel zu finden.

Also nicht “Wie sieht die Welt aus?” sondern “Wie gelange ich von hier nach dort?”

Der Nexialismus hat also nicht nur das Defizit der fehlenden Universaltheorie zu überwinden, sondern auch eine Strategie zu liefern, die jenseits des “Trial and Error” liegt, also eine “Erfindungswissenschaft”, wie sie sich Leibniz erträumt haben könnte.

Wesentlich ist für den Nexialismus seine Offenheit für Kreativität, bis hin zum Eklektizismus. Was zählt, ist der Erfolg.

In der griechischen Antike galt die Beschäftigung mit Mathematik oft als Wettbewerb kluger Männer der Oberschicht. Zu den Spielregeln dieser Elite gehörte es, das Arsenal der erlaubten Mittel genau festzulegen. Das entsprach ihrem Sinn für einen spannenden Wettkampf.

So sollte etwa ein beliebiger Winkel nur mit Zirkel und Lineal dreigeteilt werden, oder mit diesen Mitteln ein zu einem Kreis flächengleiches Rechteck konstruiert werden. Seit geraumer Zeit weiss man, dass das auf diese Weise nicht möglich ist; gerade deshalb lieferte es Denkspaß für Jahrhunderte.

Auch in der Neuzeit grassierte in der Mathematik die Mode der „Methodenreinheit“, wobei es nicht schlechthin auf ein Resultat ankam, sondern auf ein Ergebnis in einem vorgegebenen Rahmen mit vorgegebenen Mitteln. Das mag dem ästhetischen Empfinden mancher Kenner entgegengekommen sein, ja es mag auch bisweilen zu neuen Einsichten geführt haben.

Grundsätzlich ist das Prinzip „L’art pour l’art“ aber im praktischen Leben der Notwendigkeiten schädlich. Dort gilt auch in der Mathematik, dass jede funktionierende Lösung gut ist, unabhängig von der „Eleganz“ ihrer Herleitung.

Absolut tödlich ist aber die Methodenreinheit für den auf Effizienz ausgerichteten Nexialisten, der sich ja der Nützlichkeit verpflichtet fühlt und nicht dem Spiel.

Der Überlebenskünstler Robinson Crusoe

Bücher gab es schon immer. Weihnachten - in den frühen, dunklen Vierzigerjahren. Ein eiskalt weisser Christbaum in einem sehr dunklen Zimmer. Mein Geschenk: Brehms Tierleben, ein schönes buntes Bilderbuch für einen Buben, der noch nicht lesen kann.

Etwas später, Schulbeginn für andere Kinder, ich will auch in die Schule. Ich packe meinen kleinen Rucksack mit meinem Märchenbuch, das ich nicht selbst lesen kann: König Tannenzapfen. Unterwegs verlässt mich allerdings der Mut.

Als ich lesen gelernt hatte, las ich, was mir meine Eltern gaben, was ich in der väterlichen Büchersammlung vorfand. Ich las gern und viel. Ich glaubte, was ich las. Ich baute meine Wirklichkeit aus meinen Büchern.

Auch den Robinson Crusoe des Daniel Defoe habe ich gelesen. Habe ich das? Heute weiß ich, dass seit der Erstausgabe unzählige Bearbeitungen, Neufassungen und Verfälschungen erschienen sind. Ich habe sicher auch ein solches Werk, das zur Erziehung und Beeinflussung von Kindern geschrieben worden war, erhalten.

Ein Herr Campe , fanatischer Aufklärer, Philanthrop und wohl auch Freimaurer, war hier schon im achtzehnten Jahrhundert wegweisend vorangegangen. Robinson “der Jüngere” sollte Knaben lehren, wie man, ganz auf sich allein gestellt, mit überlegener Geisteskraft Alles erfinden und herstellen kann, was man zum Leben braucht.

Welchen Buben hätte das nicht begeistert. Er kann allein und selbständig erfolgreich handeln, er ist nicht mehr auf die ständige Hilfe und Kontrolle seiner Mutter angewiesen.

So wie man später im Sport alle Hilfen als unfair verboten hat, damit die in ihrer Physis genetisch Bevorzugten nicht von den körperlich Schwachen, den tapferen Schneiderleins, besiegt werden können, so hat das achtzehnte Jahrhundert als Erziehungsprinzip eine puristische Direktive erfunden:

Kein Messer, kein Feuerzeug, kein Gewehr, keine Kleidung und keine Nahrungsmittel für Robinson, den Jüngeren. Damit ist die Zivilisation ausgesperrt und die allmächtige Natur entfaltet sich ungehemmt, wie Rousseau vortrug. Immerhin darf sein Zögling Emile seinen Verstand behalten. Er soll lernen, von und in der Natur seine eigene traditionslose Zivilisation aufzubauen.

Kaum ein europäisches Knabe aus einer bildungsbürgerlichen Familie konnte seither daran vorbeikommen.

Auch ich versuchte natürlich Feuer mit aus Steinen geschlagenen Funken zu entfachen, auch ich wollte ebenso begeistert, wie erfolglos, mit einem selbstgebauten Bohrer Holz zum Glimmen zu bringen. Auch ich baute mit Freunden ein Baumhaus und öffnete, allerdings zusammen mit meinem Vater und einer Säge, eine Kokosnuss (die übrigens ganz anders beschaffen war, als von Herrn Campe beschrieben).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Geburt des Nexialismus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Geburt des Nexialismus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Geburt des Nexialismus»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Geburt des Nexialismus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x