Thomas Hartl - Raus aus der Angst - rein ins Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Hartl - Raus aus der Angst - rein ins Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Raus aus der Angst - rein ins Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Raus aus der Angst - rein ins Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mal ganz ehrlich: Läuft Ihr Leben so, wie Sie es sich erträumt haben? Machen Sie wirklich Ihr Ding? Sind Leichtigkeit und Lebensfreude die bestimmenden Größen in Ihrem Alltag? Falls Sie bei diesen Fragen ins «Stottern» geraten, dann wird es vielleicht Zeit für eine Bestandsaufnahme und für Veränderung. Dies ist nicht immer leicht, aber möglich, das zeigt dieses inspirierende Buch. Schritt für Schritt bahnt es mit beflügelnden und lebenspraktischen Anregungen den Weg vom Wunschdenken in eine neu erfahrbare Alltagsrealität, hin zu Ihren wahren Bedürfnissen, Potentialen und Talenten, hin zu mehr Freiheit, Mut, Freude und Lebensglück. Ganz ohne Stress, dafür voller Sympathie für das Menschliche. Ein Buch wie ein bester Freund!

Raus aus der Angst - rein ins Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Raus aus der Angst - rein ins Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und während auf der Puppenbühne meiner Gedanken der Kasperl den Knüppel schwingt und auf die blonde Uschi munter drauflosschlägt, erkenne ich den Prügel in meiner Hand, schlage noch ein paarmal kräftig zu und lassen ihn dann sinken. Ja, das tut doch gut. Nicht wahr? Jetzt kann ich doch glatt wieder lächeln.

Die Opferrolle wird gerne den Frauen zugeschrieben. Sie bringen Kinder zur Welt, opfern ihre Figur, ihre freie Zeit, ihren bisherigen Lebensstil, und was kommt dabei heraus? Undank! Die Kinder werden größer, aus den süßen Lieblingen werden pubertierende Wesen und man selbst kommt in die Wechseljahre, und das war es dann auch schon. Und der Mann? Entweder ist er längst über alle Berge oder er sehnt sich danach. Jedenfalls ist er kein Rückhalt für die alte Idee, die man einst gemeinsam geschmiedet hat, vom Lebensglück als Familie.

Unser Leben ist ein wunderbarer Nährboden für ein nicht enden wollendes Opferdasein, in das man sich mit betrübter Miene fallen lassen kann. Oder eben auch nicht.

Aber, meine Damen: Die Herren der Schöpfung sind auch nicht mehr, was sie einmal waren. Wenn man beim Familienmodell bleibt, zeigt sich das Bild, dass der Mann sich immer noch als Ernährer sieht und sich dafür abschuftet, die einen mehr, die anderen weniger. Auch sie trifft in der Mitte des Lebens oder einige Jahre danach die Erkenntnis, dass das noch nicht alles gewesen sein kann. Arbeiten ohne Ende und ohne dass es einem gedankt würde. Die Ehefrau hat sich längst in den sexuellen Vorruhestand verabschiedet und selbst ist man mit seiner schlappen Figur und dem trüben Gesicht auch kein Hingucker mehr. Und auch hier gilt: ein wunderbarer Nährboden für ein Opferdasein, in das man sich mit betrübter Miene fallen lassen kann. Oder eben auch nicht.

Ob man sein restliches Leben als Opfer verbringt oder ob man ein beschwingtes Leben führt, hat jeder Mann und jede Frau selbst in der Hand. Freilich bedarf es eines Aktes der Bewusstwerdung und dann eines Aktes der Entscheidung. Wer sich nicht bewusst ist, dass er sich in die Rolle des Opfers begeben hat und hier seine Tage absitzt, der kann sich auch nicht entscheiden, diese Rolle abzulegen. Wer wenigstens weiß, in welcher Sackgasse er steckt, der kann sich zumindest überlegen, was ihn bis zum Ende seines Lebens erwartet, wenn er so weitermacht und sich nicht gegen die Opferrolle entscheidet.

Gut, ich nehme an, die meisten Leserinnen und Leser haben langsam, aber sicher die Nase voll, das Opfer zu sein oder es zu spielen. Was bleibt zu tun? Als Erstes braucht es einen definitiven Entschluss: Groß und fett auf ein Blatt schreiben: Schluss damit! Ich bin kein Opfer mehr! Die Herren dürfen auch schreiben: Kein Waschlappen mehr! Es reicht!

Bleibt die Frage: Was jetzt? Wenn man etwas weggibt, und sei es auch nur eine Rolle, dann braucht man eine neue Rolle. Wie die aussehen könnte, kann ich hier natürlich nicht generell vorschlagen, aber wie wäre es zum Beispiel mit der Rolle eines selbstbestimmten Menschen, der sein Glück ab sofort selbst in die Hand nimmt?

Jetzt werden sicherlich viele Aber kommen. „Ja, das wäre schön, aber ich bin schon zu alt, zu schwach, zu sehr in Verpflichtungen verstrickt, habe nicht die finanziellen Mittel, um meine Lebenssituation zu ändern …. Welche Aber haben Sie? Tauchen Aber auf, und das werden sie, dann fragen Sie sich mal ehrlich: Wollen Sie Ihre Opferrolle überhaupt opfern? Oder lebt es sich nicht doch auch ganz angenehm in ihr? Als Opfer ist man immerhin nicht selbst schuld an seinem miesen Leben. Man verbringt seine Tage ruhig und fühlt sich wenigstens halbwegs sicher. Man muss seine Ängste nicht überwinden und nichts Neues wagen. Alle Tage verlaufen gleich, nicht gerade schön oder gar begeisternd, aber wenigstens weiß man, was man hat und wie es morgen aussehen wird. Wenn das auf Sie zutrifft und Sie wissen nun um Ihre Lage und lassen alles so, wie es ist, dann ist das auch eine Entscheidung. Eine Entscheidung, dass die Opferrolle zu Ihnen passt und dass Sie diese Rolle behalten wollen. Soll so sein, eine jede und ein jeder ist frei in seinen Entscheidungen.

Wer dagegen jetzt erstmals so richtig erkennt, dass er schon lange und ohne es zu wissen sich in der Opferrolle befindet, der darf sich nun dagegen entscheiden und sich der Aufgabe stellen, sich auszumalen, wie seine Rolle und sein Leben anders gestaltet sein könnte und was er dafür tun muss. Denn eines ist gewiss: Ohne Taten ist die Entscheidung schnell vergessen und man wird sich in der altbekannten Rolle einzementiert wiederfinden.

Ein jeder muss sich klarmachen, wie er nun sein will, was es dafür zu ändern gilt. Danach beginnt der spannende Prozess der Umsetzung, der einem zeigt, ob man das Zeug für eine andere Rolle und ein besseres Leben hat oder nicht.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Raus aus der Angst - rein ins Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Raus aus der Angst - rein ins Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Raus aus der Angst - rein ins Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Raus aus der Angst - rein ins Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x