Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das antike Amnissós

„In der gefährlichen Bucht von Amnissós entkam er dem Sturm kaum und an­kerte dort bei der Grotte der Eileithýia ...“ Schon Homer hat die windge­schüt­telte Bucht gekannt, wie diese Zeilen aus der Odyssee zeigen. Aber Am­nissós war bereits seit der Jung­stein­zeit besiedelt, wahrschein­lich wegen eben jener berühmten Grotte, die wenige Kilometer landein­wärts an der Stra­ße nach Episkopí liegt (siehe unten).

In minoischer Zeit war Amnissós der Hafen von Knossós. Hier erreich­ten die Athener Jünglinge und Mädchen Kreta, die dem Mino­tauros alle neun Jah­ren geopfert wurden (→ Geschichte), und auch sein Bezwinger The­seus soll hier an Land gegangen sein. Erst in späteren Zeiten lief Iráklion Am­nis­sós den Rang ab, die alten Anlagen verfielen und verschlammten. Reste der Ha­fenstadt hat man auf dem Felsenkap Paleochóra in der Mitte zwi­schen den beiden Stränden Karterós und Amnissós ausgegraben (Schild „Amnissos An­tiquities“). Au­ßer überwucherten Grundmauern ver­schiedener Epochen ist aber nichts zu se­hen, jedoch hat man einen schönen Blick auf beide Strand­hälften. Westlich vor dem Kap liegt das eingezäunte Heilig­tum des Zeus Thenátas, erhalten sind außer­dem die ebenfalls einge­zäun­ten Ruinen der minoi­schen Villa Épauli tou krínou (Villa der Lilien) östlich unterhalb des Kaps. Hier fand man zwei Lilienfresken, die zu den bedeutendsten Bei­spielen mi­noi­scher Mal­kunst gezählt werden.

Von Amnissós zur Bucht von Mália

Zersiedelte Küstenlandschaft ohne Höhe­punkte. Ein Hotel nach dem ande­ren, bis ein­schließlich Mália fest in der Hand des internationalen Pau­schal­tou­rismus. Zwar wurden kilometerlange Uferstraßen mit Fußgän­gerpromena­den neu an­gelegt, doch besonders reiz­voll ist das Spazieren­gehen nicht. In­te­res­san­ter ist das Hinterland mit der Höhle von Skotinó und der Schlucht Aposelémis.

Anfahrt/Verbindungen Die Old Road zieht sich z. T. nah am Meer entlang, z. T. einige Ki­lo­me­ter landeinwärts, dort führen Stich­stra­ßen zum Meer. Busse von Iráklion nach Má­lia fahren ab Busbahnhof alle 15 Min. von 6-22.45 Uhr, danach noch um 23, 24 und 1 Uhr (→ Mália).

Von Amnissós nach Goúrnes

Zunächst auf etwa 2 km Länge schroffe, schwar­ze Klip­penküste ohne Be­bau­ung. Anschließend der etwa 600 m lange und recht breite Strand von Vathianós Kámpos. Im ersten Teil be­liebte Badezone, da­nach die große All-inclusive-Anlage „Arina Beach Resort“ (Tel. 2815-308800, www.arinabeach.gr).

Et­was weiter östlich folgt das Stra­ßen­dorf Vathianós Kámpos, fast zu­sam­men­ge­wach­sen mit Kokkíni Cháni. Hier schrumpft der Strand zu kleineren Sand- und Kies­pas­sagen, unterbrochen von längeren Klip­penpartien. An der Durch­gangs­straße bal­len sich Auto­ver­mieter, Bars, Tavernen, Apart­ments und Ho­tels.

Mitten in dieser touristischen Zone liegen unter einem Kunststoffdach direkt an der Straße die Ausgrabungen des Mégaron Nírou, einer weitläufigen minoi­schen Villa aus der Jüngeren Palastzeit (1700-1450 v. Chr.), die im Auf­bau den gro­ßen mi­noischen Paläs­ten ähnelt. In der Villa wurden vie­le Kultgegenstände gefunden, da­r­unter drei rie­sige Doppel­äxte, die im Ar­chäo­lo­gischen Museum von Iráklion aus­gestellt sind. Gegenüber liegt unterhalb der Straße ein ruhiger Strand.

Das große Spaßbad „Water City“ mit zahlreichen Rutschen, mehreren Pools, Wel­len­bad, Ja­cuzzi und zahlreichen weiteren Attraktionen liegt einige Kilo­me­ter land­ein­wärts bei Anópolis.

Öffnungszeiten Mégaron Nírou, nur nach telefonischer Vereinbarung Mi-Mo 8.30-15 Uhr, Di geschl., Ein­tritt frei. Tel. 2810-762761.

Water City, Juni bis Aug. tägl. 10-18.30, Mai u. Sept. bis 18 Uhr, Okt. bis 17.30 Uhr, Erw. 27 €, Kind 18,50 € (Online-Ermäßigung). Tel. 2810­781317, www.watercity.gr).

Essen & Trinken O Manousos, Ma­nou­sos und seine deutsche Ehefrau bieten in Kokkíni Cháni angenehme Atmosphäre und beste Qualität, sowohl bei den mezédes als auch bei den Menüs. Tel. 2810-762350.

To Kyma & Tzo, zwei Tavernen mit Meer­blick, genau gegenüber vom Mé­ga­ron Nírou.

Goúrnes

Von der Durchgangsstraße führen Stich­straßen zur ausgedehnten Hotel­zo­ne am Meer, wo auch der einzige Cam­pingplatz bei Iráklion liegt. Vor dem zent­ra­len Bereich der Promenade wurde Sand aufgeschüttet, Ver­leih von Son­nen­schir­men und Liegestühlen. Der einzige natürliche, aller­dings un­ge­pfleg­te Strand er­streckt sich einige hun­dert Meter weiter westlich vor einer ehe­maligen Militärbasis der US-Air-Force. Ein großer Anziehungspunkt ist dort das große Mee­res­aqua­rium (→ Kasten).

Übernachten *** Erato, an der Old Road, 900 m vom Meer. Familiär und freundlich ge­führt, 32 modern ein­gerichtete Zimmer. gutes griechisches Essen, sauberer Pool, Busstopp vor der Tür. DZ/F ca. 40-70 €. Tel. 2810-761277, www.hotelerato.gr.

Camping Creta, der einzige Zeltplatz in der Nä­he von Iráklion liegt neben dem einsti­gen US-Militärgelände (heute Meeres­aqua­rium) und gehört offiziell schon zum Nach­bar­ort Káto Goúves. Ausgedehnter, ebener Platz mit dün­ner Grasnarbe, Ta­maris­ken und Mat­ten­dächern. Sa­ni­tär­an­la­gen okay, Mar­ket, Bar und Self-Service-Res­tau­rant. Auch kleine Bungalows werden ver­mietet. An der Uferstraße vor dem Ge­län­de eine Strand­bar (in der Saison Musik bis nach Mit­ternacht). Der Platz liegt in der Ein­flug­schnei­se des Flug­hafens, es kann laut wer­den. Mai bis Sept. Tel. 28970-41400, www.cretacamping.com.

Von Goúrnes nach Liménas Chersonísou

Östlich der verlassenen US-Base kann man der neu angelegten Ufer­straße folgen. Obwohl es hier nur ver­einzelt schöne Strand­bereiche gibt, ist ein einziger Wildwuchs von Hotels, Apart­ment­anlagen und „Rooms to Rent“ ent­standen, der sich über Káto Goú­ves bis Análipsi zieht.

Análipsi: Der Touristenort zeigt sich als Miniatur­ausgabe von Mália (→ Link).

Cretaquarium Thalassokosmos

2005 wurde auf dem ehemaligen amerikanischen Militärgelände nah am Meer dieses moderne Mee­resaquarium eröffnet, angeblich das größte im öst­lichen Mittelmeer. Insgesamt sind in den 60 kleinen und gro­ßen Was­serbecken mit original Meeresambiente über 2500 Fische und an­de­re Tiere aus dem östlichen Mittelmeer zu bewundern. Die Namen der ver­schiedenen Spe­zies sind zu gro­ßen Tei­len in vier Spra­chen angegeben, so sieht man viele Bras­sen- und Barschar­ten, Seezungen, See­pferdchen, See­papagei und Mee­res­pfau, den schwar­zen Schlangenstern, pracht­volle Murä­nen, Nashorn-, Ad­ler- und Kaiser­fisch, das giftige Peter­männ­chen so­wie verschiedene Krebs­arten und sogar zwei aus­ge­wachsene Sand­tigerhaie. Ein eigenes Aqua­rium widmet sich der Welt der Qual­len und für Seesterne gibt es sogar einen „Streichel­zoo“. Be­son­ders hervorgehoben wird die Wander­bewegung tropi­scher Fi­sche vom Roten Meer durch den Suezkanal (sog. Les­sepssche Mig­ra­tion). Fürs leibliche Wohl gibt es ein Snack-Café und ein Restaurant. Hin­weis: Das Aquarium ist stark klima­tisiert, warme Kleidung mitbringen!

Anfahrt Auf der Schnellstraße von Irá­k­li­on nach Ágios Nikólaos ist das Aqua­ri­um gut aus­geschildert. Linienbusse von der Bus­station im Ha­fen von Irákl­ion fahren tags­über alle 15 Min. nach Li­mé­nas Cher­so­ní­sou und Mália, von der Hal­testelle Nr. 9 sind es noch 500 m Fußweg in Richtung Meer.

Öffnungszeiten April bis Okt. tägl. 9.30-16.30 Uhr, übrige Zeit 9.30-16 Uhr. Ein­tritt ca. 10 € (Nov. bis März 6 €), 5-17 J., Stud. u. über 65 J. 6 €, bis 4 J. frei. Tel. 2810-337788, cretaquarium.gr.

Um die lange Hauptstraße, die die Ufer­straße mit der Old Road verbindet, grup­pie­ren sich zahllose tou­ristische Anbie­ter. Der schmale Sandstrand ist einen guten Kilometer lang und geht in den Strand von Anissáras über (→ Link).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x