Christian Ofner - Kleingebäck vom Ofner

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Ofner - Kleingebäck vom Ofner» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kleingebäck vom Ofner: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kleingebäck vom Ofner»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem Backprofi zum eigenen Kleingebäck
Der österreichische Backprofi Christian Ofner ist einem breiten Publikum aus TV-Kochsendungen wie «Frisch gekocht» und durch seine Auftritte mit Meisterköchen wie Toni Mörwald und Johann Lafer bekannt. In seinem ersten Buch widmet er sich dem Thema Kleingebäck, wobei er nicht nur die nötigen Grundkenntnisse kundig und in vielen Schritt-für-Schritt-Bildern vermittelt, sondern auch zahlreiche Rezeptideen, von klassisch bis ungewöhnlich, präsentiert:
• Klassisches pikantes Gebäck fürs Körberl: Handsemmeln, Salz- oder Käsestangerln, Brezen, Laugenstangerln, Pizzafladen, Speck- und Gewürzweckerln …
• Klassisches süßes Gebäck: Mohnschnecke und Nußbeugerl, Polsterzipf, Topfenstangerl, Brioschkipferl und Rosinenweckerl
• Bio-Vollkorn-Gebäck: Dinkelleibchen mit Kürbiskernen, Sonnenblumenfladen, Kornstangerln mit Buttermilch oder Roggen-Dinkel-Zwiebel-Weckerln …
• Diätgebäck glutenfrei, laktosefrei bzw. cholesterinarm und für Diabetiker geeignet
• Backen mit Kindern: Zotters Schokoladenbrot, Apfelschnecken, Mini-Käse-Burger …
• Geschenksideen aus dem Backofen: Partybrezel, Muttertagsherz, Brottorte, Geburtstagsgebäck & Co.
ACHTUNG:
"Backprofi" Christian Ofner steht für publikumswirksames Schaubacken in den Buchhandlungen zur Verfügung!
Der Autor
Christian Ofner, Bäckermeister seit 2002, seit 2010 als «Backprofi» selbständig. Er hält Kochkurse und Brotbackpartys in ganz Österreich und in Teilen Deutschlands, bietet mit seiner «mobilen Backstube» Catering, arbeitet mit namhaften Köchen wie Toni Mörwald oder Johann Lafer zusammen und ist regelmäßig Gast in der ORF-Kochsendung «Frisch gekocht».
Sein Ziel ist, den Menschen das Brotbacken im wahrsten Sinne des Wortes «schmackhaft» zu machen. Mit seiner kleinen «mobilen Backstube» bietet er außerdem ein Catering für Veranstaltungen aller Art an.

Kleingebäck vom Ofner — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kleingebäck vom Ofner», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Typenzahlen sind in Österreich und Deutschland unterschiedlich; bei der Verwendung von deutschen Mehlen sollten Sie die Rezeptur ganz genau beibehalten und nur die Mehle 1:1 austauschen. Den bei den Rezepten angegebenen österreichischen Mehlen entsprechen in Deutschland folgende Typen:

ÖSTERREICH DEUTSCHLAND BACKEIGENSCHAFTEN
WEIZENMEHL
Type W480 Universal Type 405 bevorzugtes Haushaltsmehl, gute Backeigenschaften
Type W700 Type 550 backstark für feinporige Teige und als Vielzweckmehl verwendbar
Type W1600 Type 1050 für Mischbrote oder Backwaren im Haushalt
Weizenvollkornschrot bzw. Weizengrahamschrot Weizenbackschrot Type 1700 ohne Keimling
ROGGENMEHL
Type R500 („Vorschuss“) Type 815 wird nur selten verwendet, meist in Süddeutschland und Österreich für helle Roggenbrote
Type R960 Type 997 für Mischbrote, regional unterschiedlich verbreitet
Roggenvollkornschrot Roggenbackschrot aus dem ganzen Korn
Type R2500 („Schwarzroggen“) in Deutschland schwer erhältlich wird nur anteilsmäßig unter das übrige Mehl gemischt (10 % der gesamten Roggenmehlmenge)
DINKELMEHL
Type 700 glatt Type 630 entspricht Weizenmehl Type W480 (bzw. 405)

Backzutaten

In meinen Rezepten werden Sie drei spezielle Backzutaten finden, die immer wieder zum Einsatz kommen:

•Backprofis Bio-Malz

•Backprofis Bio-Roggenvollkornsauerteig

•Backprofis Bio-Brotgewürz

Backprofis Bio-Gerstenmalzmehl

Hierbei handelt es sich um ein reines Gerstenmalzmehl. Dieses Malz wird aus gemälzter Gerste hergestellt, die aus biologischem Anbau stammt. Zur Herstellung von Backprofis Bio-Malz wird das Gerstenmalz schonend vermahlen. Bei der Malzherstellung wird die Gerste zum Keimen gebracht und anschließend wieder getrocknet.

Durch die Zugabe von Backprofis Bio-Gerstenmalzmehl bekommt Ihr Gebäck

•eine bessere Triebeigenschaft (der Teig kann besser aufgehen)

•eine schöne, goldgelbe Kruste beim Backen

•eine zarte Rösche (d. h., es wird resch und knusprig)

•ein köstliches Aroma und einen feinen Geschmack.

Der Einsatz von Backprofis Bio-Malz ist nicht zwingend erforderlich, aber durch die Zugabe wird das Gebäck qualitativ deutlich hochwertiger, schmeckt besser und bekommt eine knusprige Kruste!

Ich verwende das BioMalz in fast allen Rezepten da es wunderbare - фото 6

»Ich verwende das Bio-Malz in fast allen Rezepten, da es wunderbare Backeigenschaften hat. Alternativ können Sie auch Honig, Zucker oder Rübensirup in derselben Menge verwenden.«

ATBIO902 EU Landwirtschaft Backprofis BioRoggenVollkornsauerteig - фото 7 AT-BIO-902 EU Landwirtschaft

Backprofis Bio-Roggen-Vollkornsauerteig

Backen mit Sauerteig ist sehr oft mit viel Aufwand verbunden – und es können viele Fehlerquellen auftauchen. Daher habe ich einen eigenen, getrockneten Bio-Vollkornsauerteig entwickelt.

Backprofis Bio-Roggenvollkornsauerteig wird nach seiner natürlichen Reifung schonend getrocknet. Man gibt den getrockneten Sauerteig direkt zum Mehl. Daher ist kein Ansetzen oder Anrühren des Sauerteiges mehr nötig. Roggenvollkornsauerteig versäuert den Teig auf natürliche Weise. Dadurch entsteht im Brot eine aromatische Säure, das Gebäck hat eine sehr gute Schnittfestigkeit und hält sich lange frisch.

So einfach kein Anrühren kein Ansetzen sofort verfügbar ohne großen - фото 8

»So einfach: kein Anrühren, kein Ansetzen, sofort verfügbar – ohne großen Aufwand! Gerne können Sie auch handelsüblichen Sauerteig verwenden. Die Dosierung lt. Hersteller beachten!«

ATBIO902 Österreich Landwirtschaft Backprofis BioBrotgewürz Durch die - фото 9 AT-BIO-902 Österreich Landwirtschaft

Backprofis Bio-Brotgewürz

Durch die Zugabe von Backprofis Bio-Brotgewürz bekommt Ihr Gebäck einen unverwechselbaren, einzigartigen, aromatischen Geschmack.

Das Bio-Brotgewürz ist fein vermahlen und besteht aus Bio-Kümmel, Bio-Fenchel und Bio-Koriander.

All diese Zutaten können Sie ganz einfach über meinen Webshop bestellen: www.derbackprofi-shop.at

Natürlich können Sie die angegebenen Gewürze oder auch andere Gewürze einzeln - фото 10

»Natürlich können Sie die angegebenen Gewürze oder auch andere Gewürze einzeln bzw. nach eigenem Geschmack gemischt verwenden.«

ATBIO902 NichtEULandwirtschaft - фото 11 AT-BIO-902 Nicht-EU-Landwirtschaft
Kleingebäck vom Ofner - фото 12 Kleingebäck vom Ofner - фото 13 Kleingebäck vom Ofner - фото 14 Gewürze und Kräuter Körner und Nüsse etc das verl - фото 15 Gewürze und Kräuter Körner und Nüsse etc das verleiht Geschmack Es gibt - фото 16 Gewürze und Kräuter Körner und Nüsse etc das verleiht Geschmack Es gibt - фото 17

Gewürze und Kräuter, Körner und Nüsse etc.: das verleiht Geschmack!

Es gibt eine Vielzahl an Gewürzen, Körnern und Kräutern, die sich wunderbar zum Backen von Kleingebäck eignen. So können Sie durch die Zugabe von verschiedenen Gewürzen stets neue Variationen kreieren, aber auch durch die Zugaben von Kürbisoder Sonnenblumenkernen zum Teig (oder als Dekor) verschiedene Geschmacksrichtungen ganz nach Ihrem Belieben herstellen.

Ob Wal- oder Haselnüsse, frische Kräuter aus dem Garten wie Basilikum, Thymian oder Rosmarin, ob Oliven oder getrocknete Tomaten, ob Käse oder Speckwürfel –die Möglichkeiten, Ihrem Kleingebäck einen unverwechselbaren Geschmack zu verleihen, sind äußerst vielseitig.

Zucker

Für das Backen zu Hause können Sie verschiedene Zuckerarten verwenden. Vom klassischen Feinkristallzucker bis hin zum Rohrzucker oder auch braunen Zucker können Sie die Teige für Ihre Gebäckstücke ganz nach Belieben süßen. Einfach die Dosierung wie im Rezept genau einhalten. Als Dekor eignet sich Hagelzucker besonders gut. Dieser muss vor dem Backen auf das Kleingebäck gestreut werden. Hierbei ist es aber erforderlich, das Gebäckstück zuvor mit einer Ei-Milch-Mischung gut zu bestreichen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kleingebäck vom Ofner»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kleingebäck vom Ofner» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kleingebäck vom Ofner»

Обсуждение, отзывы о книге «Kleingebäck vom Ofner» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x