Tassilo Wallentin - Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung

Здесь есть возможность читать онлайн «Tassilo Wallentin - Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 4 des Bestsellers mit «Offen Gesagt»-Kolumnen mit unveröffentlichten Gesprächsprotokollen. MIT SCHARFEM VERSTAND und gewohnt schonungslos greift Tassilo Wallentin weiter Woche für Woche Themen in der KRONE BUNT auf, die der Medien- und Journalismus-Mainstream in dieser Deutlichkeit und Klarheit verabsäumt oder schlicht nicht zu schreiben wagt. Über den politischen Einfluss seiner Kolumnen und Vorträge könnte man diskutieren: Fakt ist, dass die Politik viele seiner Themen unmittelbar aufgenommen hat – Druck der öffentlichen Meinung oder purer Zufall? Wieder mit Illustrationen von Marian Kamensky! Der in Wien lebende Cartoonist ist weltweit bekannt: Playboy, Spiegel, Die Zeit und viele andere drucken seine Illustrationen!

Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das renommierte „Handelsblatt“ kommentierte dies so: „Würde es sich nicht um Erdogan, sondern um Putin ­handeln, hätte der Westen längst harte Wirtschaftssanktionen verhängt. Erdogan dagegen bekommt für seine Flüchtlingsbremse einen Drei-Milliarden-Scheck der EU. Vielleicht sollte man das Geld aus Brüssel künftig direkt an die Terrorgruppen weiterleiten. Das spart wenigstens die Über­weisungsgebühr“.

John F. Kennedy wurde einst noch deutlicher. Über einen von den USA gestützten südamerikanischen Despoten sagte er: „Er ist ein Arschloch. Aber er ist unser Arschloch.“

ERSCHIENEN AM 11 9 2016 GUTMENSCHEN AUSSER RAND UND BAND Die politische - фото 3

ERSCHIENEN AM 11. 9. 2016

GUTMENSCHEN AUSSER RAND UND BAND

Die politische Korrektheit wird immer schriller. Kleine Glöckchen an Handys und Taschen sollen Taschendiebe sanft vertreiben, der Burkini wird als Rettung vor Hautkrebs gefeiert und das Haut-Klebe-Tattoo „NO!“ soll vor Grapschern im Schwimmbad schützen. Sind die Gut­menschen jetzt außer Rand und Band?

In letzter Zeit häufen sich immer schrägere Fälle politischer Korrektheit. Hier das Beste (mit meinem Kommentar):

In Dortmund ließ der Innenminister die Polizei kleine Glöckchen auf den Straßen verteilen. Die sollen alle Bürger an ihren Handys und Handtaschen anbringen, damit sie gegen Taschendiebe geschützt sind. Der ständige Glöckchenklang soll die Menschen auch daran erinnern, nur die Dinge einzupacken, die sie wirklich brauchen. (Das war nur die zweitbeste Lösung gegen die ausufernde Kriminalität: Am sichersten wäre eine generelle Ausgangssperre für alle Bürger, die nicht bestohlen werden wollen. Das würde auch die Polizei entlasten).

„Der Burkini ist die Rettung vor Hautkrebs“. Experten sind sich da ganz sicher. Das war allen Ernstes das Ergebnis des Wiener Welt-Kongresses zum Thema Hautkrebs. (Die Männer hatte man dabei ganz vergessen. Aber bei ­denen können ja Scharia-Strafen wie Steinigungen oder ­Enthauptungen verhindern, dass sie an Hautkrebs sterben).

Legendär ist die Empfehlung der Bürgermeisterin von Köln, Henriette Reker in Folge der Kölner Skandalnacht an ­Silvester, in der ein enthemmter Mob aus nordafrikanisch-arabischem Kulturkreis Frauen vergewaltigte, sexuell ­nötigte und beraubte: Sie riet allen Frauen, in Zukunft ­einfach eine Armlänge Abstand zu Fremden zu halten. In eine ähnliche Kerbe schlägt nun die Verteilung des Klebe-Tattoos mit dem Schriftzug „NO!“ an Badegäste. Das ­ sollen sich alle auf die Haut kleben, die im Schwimmbad nicht begrapscht werden möchten. (Am besten gut sichtbar auf Po und/oder Busen).

Das ist die wunderbar verkehrte Welt der Gutmenschen: Anstatt gegen kriminelle Täter mit der vollen Härte des ­Gesetzes vorzugehen und Feinden unserer Freiheit die Tür zu weisen, stellt man idiotische Verhaltensregeln für die Bürger auf, die einer Verhöhnung oder Unterwerfung gleichkommen.

Die Idiotie erinnert an die Schildbürger, als sie eine ­ schwarze Katze aus ihrer Stadt vertreiben wollten: die Schildbürger legten Feuer an jedes Haus, auf dessen Dach sich die Katze flüchtete – bis die ganze Stadt in Schutt und Asche lag.

ERSCHIENEN AM 18 9 2016 BURKO STATT BURKA Das Burkaverbot ist ein längst - фото 4

ERSCHIENEN AM 18. 9. 2016

„BURKO STATT BURKA“

Das Burkaverbot ist ein längst fälliger Schritt. Unsere ­Regierung muss ihn jetzt setzen. Und für diejenigen, die den Anblick unverhüllter Frauen in der Öffentlichkeit nicht ­ertragen, gäbe es auch eine Lösung: den „Burko“ – die ­Augenbinde für den Mann.

In unserer Kultur zeigt man sein Gesicht. Das ist ein unverzichtbares Element für offene soziale Kontakte und das ­Leben in unserer Gesellschaft. Wir sprechen nicht rein zufällig vom „wahren Gesicht“ eines Menschen, vom „offenem Visier“ oder fühlen Unbehagen bei völlig Vermummten.

Bereits 2014 billigte der Europäische Gerichtshof das ­Burkaverbot in Frankreich und stellte klar, dass das Verbot der Vollverschleierung rechtens ist und keine Verletzung der Menschenrechte darstellt. „Die Burka errichtet eine Barriere zwischen ihrer Trägerin und der Umwelt und ­untergräbt das Gefühl des Zusammenlebens in einer Ge­sellschaft. Es ist ein legitimes Interesse jedes Staates, wenn er durch die ­Untersagung der Gesichtsverschleierung das gesellschaft­liche Zusammenleben wahren will“. So das ­Urteil der Höchs­t­richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Damit ist der Weg zum Burkaverbot auch in Österreich seit zwei Jahren frei. Es wäre gerade jetzt ein überaus wichtiges Zeichen nach außen, dass wir unsere Lebensweise und ­namentlich Frauenrechte aktiv verteidigen. Doch statt dies zu tun, sind wir gerade dabei, „die Freiheit im Namen der Freiheit abzuschaffen“, indem wir aus falscher Toleranz die Vollverschleierung im öffentlichen Raum widerspruchslos hinnehmen.

Mit anderen Worten: Die Burka ist kein Toleranzsymbol. Sie ist das Zeichen für die Unterdrückung der Frau. Daran ändert die Tatsache nichts, dass sich manche Burka-Trägerinnen in ihrer Vollverschleierung auch noch wohl fühlen, nur weil man es ihnen von klein auf eingeredet hat. Sonst müsste – überspitzt gesagt – der Staat in Zukunft auch die private Sklavenhaltung tolerieren, solange die Sklaven ­einigermaßen glücklich sind, oder ihr Los akzeptieren.

Toleranz kann nie so weit gehen, dass die Intoleranten ihre Vorteile daraus ziehen. „Es darf keine Freiheit zur Zer­störung der Freiheit geben“, wie es der Philosoph und ­Psychiater Karl Jaspers ausdrückte.

Die Burka steht für eine völlig verkehrte Weltordnung, die das eigentliche Opfer – die Frau – zum Täter macht: Nur weil gewisse Männer den Anblick von Frauen in der Öffentlichkeit nicht ertragen, sollen sich die Frauen lebenslang völlig verschleiern? Die richtige Lösung wäre doch viel eher ein „Burko“: die Augenbinde für Männer, die mit ­unverhüllten Frauen Probleme haben.

Golda Meir, die legendäre Ministerpräsidentin und Mit­begründerin des modernen Staates Israel, brachte das auf den Punkt. Sie wurde aufgefordert, über Frauen eine Ausgangssperre zu verhängen, um eine Serie von Vergewaltigungen zu beenden. Meirs Antwort lautete bekanntlich: „Aber es sind doch Männer, die die Frauen attackieren. Wenn es schon eine Ausgangssperre geben soll, dann wohl für diese Männer.“

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 5

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung»

Обсуждение, отзывы о книге «Offen gesagt Band 4 - Die Verantwortung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x