Andrew Kaufman - Reise-Sprachführer Russisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrew Kaufman - Reise-Sprachführer Russisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise-Sprachführer Russisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise-Sprachführer Russisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Reise-Sprachführer Russisch für Dummies" bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Alltag. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation: So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und Aussprache des Russischen.

Reise-Sprachführer Russisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise-Sprachführer Russisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 15Manche russischen Buchstaben ändern ihr Verhalten abhängig davon, in welcher Silbe sie sich befinden, also in der betonten oder in der unbetonten Silbe. Dabei handelt es sich um die Vokale a, o, jeund ja. Wenn sie betont sind, werden sie ganz normal ausgesprochen, wenn sie aber unbetont erscheinen, machen sie einen Prozess durch, der als Reduktion bezeichnet wird. Diese Abweichung im Verhalten der Vokale ist ein sehr wichtiges sprachliches Phänomen, das Ihre besondere Aufmerksamkeit verdient.

O in einer betonten Silbe wird wie ein deutsches offenes o ausgesprochen, zum Beispiel wie in »Schr o tt«. In einer unbetonten Silbe, die sich unmittelbar vor oder nach der betonten Silbe befindet, klingt der Vokal viel kürzer, also wie ein kurzes a , zum Beispiel im Wort »P a rade«. Und ein sehr kurzes (ə) spricht man in allen anderen unbetonten Silben aus wie in »P a radies«.

A in einer betonten Silbe wird wie das deutsche a ausgesprochen, zum Beispiel in »M a ma«. In der unbetonten Silbe gelten für a dieselben Regeln wie für den Vokal o. Das heißt, wenn er unmittelbar vor oder nach der betonten Silbe steht, klingt er viel kürzer, etwa wie ein kurzes a: » M a m a« . Und ein sehr kurzes (ə) spricht man wie in allen anderen unbetonten Silben aus, zum Beispiel wie in »M a gazin«. Denken Sie also daran, dass Sie womöglich nicht verstanden werden, wenn Sie beim Sprechen statt der unbetonten kurzen Variante von a ein langes betontes a wählen.

E wird voll und ganz in der betonten Silbe ausgesprochen, wobei beim Sprechen die Lippen etwas mehr ausgedehnt werden: etwa wie »Kal e nder«. In der unbetonten Silbe spricht man e wie ein kurzes i aus, zum Beispiel wie in dem russischen Wort perechod ( p i- r i-chot; Übergang). Am Ende des Wortes wie bei widite (wi -di-t i ; (Sie) sehen) oder nach den anderen Vokalen wie bei tschajepitije (tschi-j i - pi -t i -j i ; Tee trinken), wird das unbetonte e ebenfalls wie ein sehr kurzes i ausgesprochen. Obwohl sich die Sprachwissenschaftler in diesem Punkt nicht einigen können (ob man etwas zwischen je und i aussprechen kann), machen wir es uns nicht so schwer und bleiben bei dem kurzen i in der unbetonten Silbe und am Ende des Wortes.

Ja : Hier gelten die gleichen Regeln wie für den Vokal e. Steht dieser Vokal in der Silbe unmittelbar vor oder nach der betonten Silbe, spricht man ja wie ein kurzes i aus, zum Beispiel bei den russischen Wörtern jasyk ( j i-syk; Sprache; aber auch Zunge), pamjatnik ( pa -m i t-nik: Denkmal). Ansonsten wird ja wie ein sehr kurzes i ausgesprochen: rewoluzija (Revolution; ri-wa- lu -zi-j i ).

Hier sind einige Beispiele für diese sprachliche Besonderheit:

Sie schreiben das Wort Moskwa (Moskau), sagen aber m a s -kwa . Das o in der unbetonten Silbe wird zu a .

Das Wort choroscho (gut, (alles) in Ordnung) wird zwar mit vielen o geschrieben, gelesen dennoch ch a -r a-scho: In der ersten, unbetonten Silbe wird o zu a und in der zweiten zu einem sehr kurzen a .

Sie schreiben naprawo (rechts), sagen aber na- pra- w a . Sie haben sicherlich bemerkt, dass das a in der ersten unbetonten Silbe zu einem kurzen a wird, in der zweiten betonten Silbe klingt a wie im Deutschen und der Vokal o am Ende des Wortes wird zu einem kurzen a .

Das Wort Peterburg (Sankt Petersburg) hat zwei unbetonte e, die als kurzes i ausgesprochen werden: p i -t i r- burk .

Sie schreiben Japonija (Japan), lesen aber j i-po- n i- j i . Der Vokal ja in der ersten unbetonten Silbe sowie in der letzten auch unbetonten Silbe wird als kurzes i beziehungsweise am Ende des Wortes als sehr kurzes i ausgesprochen.

Wenn Zischlaute und Vokale zusammenkommen

Die Buchstaben sh/ж, z/ц, tsch/ч, sch/шund schtsch/щsind zwar Konsonanten, erzeugen aber gleichzeitig zischende Geräusche und werden deshalb als Zischlaute bezeichnet. Einige Vokale, die nach einem Zischlaut stehen, verändern dabei etwas ihren Klang. So wird enach einem Zischlaut wie das deutsche äausgesprochen (wie in »M ädchen«) und joals owie in »J ongleur«. Weitere Beispiele für diese Besonderheit sind die russischen Wörter zentr(z entr; Zentrum) und schjol(sch’ ol; (er) ging). Der Vokal inach den Zischlauten wird als yausgesprochen, zum Beispiel in shit’(sh yt’; leben), maschina(ma-sch y-na; die Maschine) und als awie in ja,zum Beispiel im Wort tschaschtscha( tsch'a- sch a; das Dickicht).

Konsonanten richtig aussprechen

Ähnlich wie die russischen Vokale (siehe die vorherigen Abschnitte) haben russische Konsonanten auch ihre typischen Ausspracheregeln und Muster. Wenn Sie Russisch richtig aussprechen möchten, werden Sie sich folgende Grundregeln merken müssen.

Sprechen, ohne zu spucken? Entspannen Sie sich mit Konsonanten

Wenn Sie die Buchstaben p, toder kim Deutschen aussprechen, müssen Sie Ihre Lippen oder die Zunge anstrengen: Die behauchten Laute, die dabei produziert werden, gleichen einer Explosion. Die Sprachwissenschaftler nennen dieses Phänomen Aspiration . Um zu verstehen, wie dies funktioniert, halten Sie Ihre Hand vor den Mund und sprechen Sie das Wort »Stopp« aus. Sie spüren dabei den Luftzug an Ihrer Handfläche, der explosionsartig beim Aussprechen des Wortes ausgestoßen wird.

картинка 16Im Russischen gibt es keine Aspiration, da alle Konsonanten »unbehaucht« ausgesprochen werden. In manchen Wörtern werden einige zwar ähnlich (»behaucht«) ausgesprochen, jedoch ohne dass Sie es bewusst tun! Bevor Sie die Buchstaben p, toder kaussprechen, versuchen Sie, Ihren Mund zu entspannen. Um diese Aussprache ohne die überflüssige Aspiration zu üben, halten Sie Ihre Hand noch mal vor den Mund und sprechen Sie Wörter wie park( p a rk), lampa( lam - pa) und tank( t a nk). Üben Sie so lange, bis Sie es geschafft haben, beim Aussprechen den explodierenden Luftstrom zu vermeiden!

Hat's die Sprache verschlagen? Konsonanten verlieren ihre Stimme

Einige Konsonanten ( b, w, g, d, shund s) werden als stimmhafte Konsonanten bezeichnet, da sie klangvoll ausgesprochen werden. Versuchen Sie, diese Buchstaben laut auszusprechen, und Sie werden sehen, dass es tatsächlich stimmt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise-Sprachführer Russisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise-Sprachführer Russisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise-Sprachführer Russisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise-Sprachführer Russisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x