107 122
108 123
109 124
110 125
111 126
112 127
113 128
114 129
115 130
116 131
117 132
118 133
119 134
120 135
121 136
122 137
123 138
124 139
125 140
126 141
127 142
128 143
129 144
130 145
131 146
132 147
133 148
134 149
135 150
136 151
137 152
138 153
139 154
140 155
141 156
142 157
143 158
144 159
145 160
146 161
147 163
148 164
149 165
150 166
151 167
152 168
153 169
154 170
155 171
156 172
157 173
158 174
159 175
160 176
161 177
162 178
163 179
164 180
165 181
166 182
167 183
168 184
169 185
170 186
171 187
172 188
173 189
174 191
175 192
176 193
177 194
178 195
179 196
180 197
181 198
182 199
183 200
184 201
185 202
186 203
187 204
188 205
189 206
190 207
191 208
192 209
193 210
194 211
195 213
196 214
197 215
198 216
199 217
200 218
Mehr als eine Sprache zu sprechen, bedeutet, mehr als nur ein Leben zu leben, sagte einst ein Philosoph. Und das ist die Wahrheit – eine Reise in ein Land wie Russland wird plötzlich viel aufregender, wenn Sie sich in einem freundlichen Gespräch mit einem Hotelrezeptionisten unterhalten, Ihrer Reiseleiterin ein Kompliment über ihr schönes Kleid machen oder einfach nur die Speisekarte lesen und das, was Sie essen wollen, auch bestellen können. In der Lage zu sein, nach Dingen zu fragen, anstatt wortlos auf sie zu zeigen, und den Weg von Einheimischen erklärt zu bekommen, anstatt nur auf den Stadtplan zu starren – das sind die Kleinigkeiten, die Ihnen dabei helfen werden, sich selbst im Ausland wie zu Hause zu fühlen.
Es ist nicht unbedingt notwendig, Tausende Kilometer zurückzulegen, um die russische Kultur kennenzulernen. Sie können auch einen russischen Nachbarn kennenlernen. Spricht Ihr Freund oder vielleicht Ihre Freundin Russisch? Durch eine gemeinsame – russische(!) – Sprache kommen Sie bestimmt einander näher.
Der Reise-Sprachführer Russisch für Dummies wird Sie sicherlich nicht so sprachgewandt machen, dass Sie Dostojewski im Original lesen können (was nicht schlimm ist, selbst die meisten Russen brauchen viel Mut, Geduld und eine lange Anlaufphase, um ihn zu lesen). Er wird Sie aber in jedem Fall mit Wörtern und Redewendungen ausstatten, die absolut notwendig sind, um sich in vielen Lebenssituationen zurechtzufinden, vom Einkaufen bis hin zu einem Theaterbesuch. Die kleinen Happen kultureller Weisheiten dienen dabei nicht dem Sprachverständnis, sondern helfen Ihnen auch dabei, die Russen viel besser zu verstehen. Also schnallen Sie sich an und viel Glück bei Ihrer Reise! Oder, wie die Russen sagen: Shelajem wam udatschi!(shi- la -jim wam u- da -tschi; Wir wünschen Ihnen viel Glück!)
Das Beste an diesem Reise-Sprachführer Russisch für Dummies ist, dass Sie ihn nicht unbedingt von vorne bis hinten durchlesen müssen, um die Informationen zu erhalten, die Sie brauchen. Sie können das Inhaltsverzeichnis aufschlagen, das Kapitel darin finden, das Sie im Augenblick interessiert, und anfangen zu reden! Sie brauchen die vorherigen Kapitel nicht gelesen zu haben, um ein x-beliebiges Thema in diesem Buch verstehen zu können. Wenn Sie mehr Informationen über ein bestimmtes Thema haben wollen, manövrieren viele Querverweise Sie an die richtige Stelle.
Eine andere Sache, die Sie nicht zu tun brauchen, ist, sich lange Vokabellisten und Grammatikregeln zu merken. Wir geben Ihnen bereits fertige Sätze vor; Sie brauchen diese nur zu lesen und können sie dann umgehend umsetzen und Ihre russischen Freunde damit beeindrucken!
Konventionen, die in diesem Buch verwendet werden
Hier sind einige Gebrauchsregeln dieses Buches aufgeführt, die es Ihnen ermöglichen, sich mit größter Leichtigkeit zurechtzufinden:
Wir führen die russischen Sätze in ihrer Transliteration auf (die russischen Laute stehen in deutscher Schreibweise). Das kyrillische Alphabet finden Sie in Kapitel 1. Die Erläuterungen der russischen Begriffe sind ebenfalls leicht zu finden: in jedem Kapitel und stets, bevor Sie mutig dem großen »Unbekannten« begegnen.
Jedes russische Wort ist mit der richtigen Aussprache und der deutschen Übersetzung (in Klammern) versehen. Die betonten Silben werden jeweils in Kursiv hervorgehoben.
Ein kleines Beispiel an dieser Stelle: Der Satz »Ich liebe dich« lautet auf Russisch Ja ljublju tebja(ja l'ub- l'u ti- b'a ).
Törichte Annahmen über den Leser
Als wir dieses Buch zu schreiben begonnen haben, haben wir versucht, uns vorzustellen, was unsere zukünftigen Leser wohl mögen werden. Schließlich hatten wir eine Liste mit Annahmen, die für »unsere« möglichen Leser infrage kommen könnten:
Sie können kein Russisch – oder Sie haben es mal in der Schule gelernt, dennoch können Sie kein Wort mehr sagen.
Sie möchten kein Buch, das in Russisch geschrieben ist, lesen; Sie möchten lediglich einige Wörter und Redewendungen lernen und eine einfache Unterhaltung in Russisch führen können.
Sie wollen nicht unbedingt lange Vokabellisten auswendig lernen oder einen Haufen langweiliger Grammatikregeln pauken.
Sie möchten Spaß haben und gleichzeitig ein wenig Russisch lernen.
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden
Zu Ihrer Bequemlichkeit sind einige Informationen in diesem Buch mit Symbolen gekennzeichnet. Werfen Sie einen Blick in dieses Verzeichnis und wenn Sie das nächste Mal eines davon sehen, werden Sie wissen, was Sie erwartet!
Von berühmten russischen Schriftstellern bis hin zu Möglichkeiten, geschickt eine Einladung abzulehnen, kennzeichnet dieses Symbol eine Vielzahl verblüffender Tatsachen hinsichtlich der russischen Kultur.
Wenn Sie wissen wollen, wie die russische Sprache aufgebaut ist, und wenn Sie Ihren russischen Wortschatz so weit ausdehnen möchten, dass Sie Ihre eigenen Sätze bilden können, werden diese Absätze mit Informationen zur russischen Grammatik für Sie von Interesse sein.
Dieses Symbol hebt Informationen über Russland hervor, die es wert sind, im Gedächtnis behalten zu werden.
Dieses Symbol kennzeichnet einen informationsreichen Textabschnitt, der Ihnen das Leben leichter machen kann, ob es nun eine praktische Art und Weise ist, sich ein nützliches Wort zu merken, oder der Rat eines Experten, wie man sich in bestimmten Situationen am besten verhalten sollte.
Dieses Symbol lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf etwas, das Sie sich unbedingt merken sollten, um häufig vorkommenden Fehlern vorzubeugen.
Читать дальше