Die Traditionelle Chinesische Medizin ist über 3000 Jahre alt und bleibt dennoch eine moderne, junge Medizin, die im 21. Jahrhundert immer mehr Anhänger findet. Aufgrund ihrer zahlreichen Theorien und Gedankenrichtungen ist sie zwar sehr komplex, aber häufig basiert sie einfach auf gesundem Menschenverstand und der Beobachtung unserer Umgebung. Sie hilft uns, uns auf uns selbst zu konzentrieren und auf unseren Körper zu hören. »Der Körper ist nicht darauf ausgelegt, krank zu werden, sondern sich ständig selbst zu heilen.« Man muss ihm jedoch die Mittel dazu geben! Und darum geht es in Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies .
Törichte Annahmen über den Leser
In diesem Buch möchte ich die Traditionelle Chinesische Medizin entmystifizieren und sie für jedermann zugänglich machen. Dieses Buch richtet sich daher an ein sehr breites Publikum:
an interessierte Laien, die häufig nur bruchstückhafte Informationen über diese Medizin besitzen. In Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies werden die Puzzleteile zusammengeführt. Anschließend besitzen Sie alle Werkzeuge, die Sie in die Lage versetzen, eine echte Vorbeugungsstrategie einzurichten. Gesundheit und ein langes Leben sind möglich. In einer Gesellschaft, die uns ständig suggeriert, irgendwelche Hilfsmittel in Anspruch nehmen zu müssen, erfordert es eine gewisse Anstrengung, Selbstbestimmtheit zu erlernen, aber sie wird schnell belohnt. Die in Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies beschriebenen Techniken, wie etwa Akupressur, Moxibustion, Massagen, Ernährungslehre, Atmung, Gymnastik für ein langes Leben mit Qi Gong oder auch Psychotherapie, werden Ihnen helfen, dieses so wichtige Gleichgewicht auf dem Lebensweg zu finden.
an Lernende oder zukünftigen Lernende, die sich diesen Studien widmen wollen. Sie erhalten mit Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies ein Handbuch mit allen Facetten der TCM, entstanden aus der Quelle der Tradition. Sie werden sehr schnell erkennen, dass die TCM nicht nur aus ein paar Rezepten oder ein bisschen Akupunktur besteht. Vielmehr handelt es sich um die Medizin für das gesamte Leben. Sie werden bis ans Ende Ihrer Tage nicht aufhören dazuzulernen. Dieses Buch, in dem viele Perspektiven gezeigt werden, wird Ihnen Türen für die eigene Weiterentwicklung öffnen.
an Praktiker. Sie finden insbesondere in den Anhängen Informationen über im Westen selten bereitgestellte Lehren. Unter anderem die altüberlieferten Akupunktur- und Akupressurtechniken sowie die »Auswahltabelle der Punkte«, die für alle Krankheitsbilder anwendbar ist. All das stammt aus den Lehren eines der größten modernen Meiser der TCM, Professor Leung Kok Yuen.
Konventionen in diesem Buch
Statt jedes Mal »Traditionelle Chinesische Medizin« zu schreiben, verwende ich in diesem Buch vorwiegend die Abkürzung TCM.
Wenn ich von einem Organ spreche, geht es vor allem um die Energie, die der Funktion dieses Organs zugrunde liegt.
Wie dieses Buch aufgebaut ist
Traditionelle chinesische Medizin für Dummies ist in fünf Themenbereiche unterteilt. Außerdem gibt es den für die … für Dummies- Reihe typischen Top-Ten-Teil sowie mehrere Anhänge.
Teil I: Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin
In diesem Teil geht es vor allem um die Quellen dieser Medizin, weit vor unserer Zeit. Hier werden Sie zur ganzheitlichen Betrachtung des menschlichen Körpers hingeführt. In einem Kapitel geht es darum, das Terrain zu erkunden und sich einen besseren Überblick über die TCM zu verschaffen. Dazu ist Kapitel 2unverzichtbar: Sie sollten es unbedingt lesen. Anschließend geht es um die genaue Definition und das Verständnis der Konzepte der TCM, wie Yin und Yang, Qi (Energie), Hun (spirituelle Seele), Po (körperliche Seele) und viele weitere. Dieser Teil zeigt auch die enge Beziehung zwischen dem Menschen und dem Universum auf. All das führt zum Konzept der fünf Elemente, dem Konzept der Meridiane und der Energiepunkte.
Teil II: Die Diagnosemethoden
Dieser Teil erklärt die verschiedenen Beobachtungsmethoden in der TCM. Die Studie des Morphotyps, des Gesichts mit seiner Form und seinen Farben, der Augen, der Hände und so weiter gestattet sehr schnell eine genaue Vorstellung der pathologischen Vergangenheit und Zukunft eines Menschen. Aus dem Kapitel über die Befragung und das »Lied der zehn Fragen« können Sie größten Nutzen ziehen. Es hilft Ihnen, den Ursprung Ihrer Beschwerden zu analysieren und zu verstehen und sie als Alarmsymptome zu erkennen, nicht als eigenständige Krankheiten.
Anschließend werden Sie (fast) unschlagbar, wenn Sie die Techniken der Pulsmessung und der Zungenbetrachtung erlernen. In der Praxis »sieht« ein Arzt seinen Patienten und hat vom ersten Moment an verschiedene Intuitionen. Er stellt ihm Fragen über seinen Lebenslauf. Anschließend bestätigt er seine Diagnose durch eine Pulsmessung und Zungenbetrachtung. Ein erfahrener Arzt kann nach der Betrachtung des Menschen sowie Puls- und Zungenuntersuchung bereits eine Diagnose stellen. Der Patient wird dann auf die Fragen, die ihm gestellt werden, einfach nur noch mit »Ja« antworten.
Teil III: Die Hauptursachen für Krankheiten
Man kann nach und nach eine sogenannte »innere« Krankheit entwickeln, wenn man die Funktion unseres energetischen Körpers nicht kennt. Die Alarmsignale zu ignorieren, die der Organismus aussendet, die Yang-Sheng-Fa-Methoden zur Vorbeugung nicht in den Alltag zu integrieren, kann zu einem energetischen Ungleichgewicht führen, das sich letztendlich zu einem organischen Krankheitsbild entwickelt. Vergessen Sie nicht, dass Energie der Ursprung der Materie ist. Aber diese interne Schwäche begünstigt auch das Eindringen von schädlichen Substanzen, Krankheitserregern (Viren, Mikroben, Wind, Kälte, Feuchtigkeit und so weiter). Das bezeichnet die TCM als externe Krankheiten. Dieser Teil ist wichtig, um zu verstehen, dass wir größtenteils selbst der Ursprung unserer Beschwerden sind. Sie können nicht sagen, die Ursache sei Pech oder die Schuld von anderen gewesen.
Teil IV: Die wichtigsten Behandlungsmethoden
In diesem Teil beschreibe ich die umfangreichen therapeutischen und vorbeugenden Techniken, die die TCM lehrt. Hier finden Sie Methoden, die Ärzten vorbehalten sind, wie die Akupunktur oder die Verwendung von traditionellen Pflanzen gemäß dem traditionellen Arzneibuch. Hier erfahren Sie, warum, wie und wann Sie eine Akupunktursitzung benötigen. Darüber hinaus lernen Sie hier eine sehr einfache Methode kennen, um innerhalb von ein paar Minuten die zwölf Energiemeridiane und ihren allgemeinen Verlauf zu finden.
Dieser Teil erläutert vor allem, wie man sich wirklich um seine Gesundheit kümmert, ohne Angst und ohne Selbstvorwurf, ohne zu radikal vorzugehen oder zu übertreiben. Sie werden lernen zu atmen, zu schlafen, sich zu entspannen, sich selbst zu massieren, Ihren Körper zu bewegen, zu meditieren. Ein großer Teil ist der althergebrachten Technik der Akupressur gewidmet, mit einigen sehr praktischen Formeln für Punkte, die jeder von uns anwenden kann.
Teil V: Die Ernährung für ein langes Leben
Dieser Teil ist der Ernährung gewidmet. Sie werden zu Ihrem ganz persönlichen Küchenchef, der sich um die Ernährung mit saisonalen und regionalen Produkten kümmert. Es ist nicht nötig, sich übermäßig zu »chinesifizieren«. Sie finden hier neue unverzichtbare Regeln, mit denen die Dicken abnehmen und die Mageren zunehmen. Vor allem aber geht es darum, Ihren Organismus nicht unnötig zu ermüden und ein Gleichgewicht auf Ihrem gesamten Lebensweg in guter Gesundheit zu finden. Ein Kapitel wird dem so kontroversen Problem der Hydration des Körpers gewidmet. Die Informationen der TCM helfen Ihnen, die Fehler unserer modernen Welt zu vermeiden.
Читать дальше