Frank Rehfeld - Die Elfen der Dämmerung - 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Rehfeld - Die Elfen der Dämmerung - 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten
Von Alfred Bekker, Frank Rehfeld, Pete Hackett
(999x)
Dieser Band enthält folgende Fantasy Sagas:
Frank Rehfeld: Die Dämmerschmiede
Alfred Bekker: Elfen gegen Orks – Die Saga um Ravic
Pete Hackett: Godwin – Freund der Götter
Ravic ist der Sohn eines Orks und einer Elfin. Im Orkland verspottet man ihn deshalb als Elfensohn, bei den Elfen hingegen verachtet man ihn als Orkling. Ein tiefer Zorn erfüllt Ravic deshalb – ein Zorn, der ihn als Krieger zu einem Berserker macht. Ein blutiger Raubzug führt ihn ausgerechnet ins Herz des Elfenreichs…

Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"Wenn dir zu warm ist, ich könnte ein paar zusätzliche Kleidungsstücke gut gebrauchen", krächzte Pollus. "Oder hilfst du dir mit einem deiner magischen Tricks? Kannst du dann nicht dafür sorgen, dass mir ebenfalls ein bisschen wärmer wird?"

"Kein Trick", erklärte Maziroc. "Aber in deiner nassen Kleidung frierst du mehr, als wenn du nichts anhast. Merkst du nicht, wie warm die Sonne scheint? Man spürt es nur wegen der dünnen Luft hier oben nicht so deutlich. Los, zieh deine Sachen auch aus."

Pollus zögerte, doch schließlich rappelte auch er sich auf und streifte seine Kleidung ab. "Verrückt, aber es kommt mir tatsächlich schon etwas wärmer vor", brummte er, als er sich wieder gesetzt hatte. "Aber das bisschen ändert nichts daran, dass es insgesamt immer noch saukalt ist."

Daran änderte sich auch während der folgenden zwei Stunden nichts, doch schließlich war ihre Kleidung soweit getrocknet, dass sie sie wieder anziehen konnten, und von diesem Moment an war die Kälte einigermaßen zu ertragen.

Schließlich, als die Kraft der Sonne allmählich nachzulassen begann, ließ Marrin den Drachen wieder tiefer sinken. Diesmal allerdings verzichtete er darauf, direkt durch die Wolken zu fliegen, sondern suchte sich eine genügend große Lücke in der Wattedecke. Warum er dies nicht auch schon beim Aufsteigen gemacht hatte, blieb Maziroc schleierhaft. Er vermutete, dass es sich um eine pure Schikane des Zwerges gehandelt hatte. Wahrscheinlich war Marrin durch seine eigene spezielle Drachenreiterkleidung besser geschützt, sodass ihm die Kälte nicht viel ausgemacht hatte.

Sie waren noch ein gutes Stück vom Largos-Gebirge entfernt, doch konnten sie die Berggipfel am Horizont bereits sehen. Marrin hatte sich offenbar mit dem Drachen weit nach Norden gewandt, sodass sie jetzt wieder zurück nach Süden flogen. Der Vorteil war, dass hier nirgendwo Damonen zu entdecken waren. Diese hatten das Gebirge bereits viel weiter im Süden überquert. Gefährlich würde es erst werden, wenn sie sich der Hohen Festung näherten, falls die Ungeheuer sie doch angriffen und sich in großer Zahl in ihrer Nähe aufhielten. Inmitten der Berge mit ihren Pässen und tiefen Schluchten würden die Ungeheuer erst spät zu entdecken sein, möglicherweise erst zu spät für eine Flucht, vor allem, wenn es sich um große Verbände der Bestien handelte.

Schon bald erreichten sie die ersten Ausläufer der Berge. Die zerklüfteten Gipfel glitten dicht unter ihnen dahin. Marrin ließ den Drachen ziemlich langsam und tief fliegen, nutzte nicht nur die allmählich hereinbrechende Dämmerung, sondern auch die Schluchten und Canyons und den Sichtschutz der Berggipfel aus, um sich Ai'Lith möglichst unbemerkt zu nähern - was ihm auch hervorragend gelang. Sie bekamen keinen einzigen Damon zu sehen, und fast beunruhigte Maziroc dies schon ein bisschen, obwohl er sich nicht sicher war, ob es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen war. Inzwischen waren sie der Hohen Festung so nahe, dass zumindest einzelne Ungeheuer zu sehen sein müssten, wenn sie diese belagerten oder angriffen. Ihre völlige Abwesenheit konnte eigentlich nur bedeuten, dass sie sich gar nicht weiter um Ai'Lith kümmerten, sondern das Gebirge weiter südlich auf kürzestem Weg überquerten.

Dennoch erleichterte ihn dieser Gedanke nicht. Die Berge waren für seinen Geschmack eine Spur zu still, zu einsam, zu bar jeden Lebens. Selbst wenn die Damonen darauf verzichtet hatten, die Hohe Festung anzugreifen, so hatten sie sicherlich zumindest Beobachter zurückgelassen, um sicherzustellen, dass die Elben ihnen nicht die Nachschubwege abschnitten oder ihnen gar in den Rücken fielen. Aber auch davon war nichts zu entdecken, und das machte Maziroc stutzig.

Schließlich erreichten sie den Canyon, in dem Ai'Lith lag. Es war inzwischen so dunkel geworden, dass sich die hohen Türme nur schwach gegen das Felsgestein abzeichneten. Die gewaltige Festung lag stumm, wie tot vor ihnen. Auch hier waren nirgendwo Damonen zu sehen, aber es gab auch sonst keine Spur von Leben. Hinter keinem Fenster brannte Licht, es gab keine Fackeln oder Kohlefeuer auf den Wehrgängen und Höfen der Elbenfestung. Es war auch kein Laut zu hören, doch das mochte auch am Wind liegen.

Dennoch war Maziroc nun überzeugt davon, dass etwas nicht stimmte. Der Drache wurde noch langsamer, als er zuletzt ohnehin nur noch geflogen war, glitt über das Tal, in dem Ai'Lith eingebettet lag, hinweg und erreichte die marmornen Festungswälle. Nun gab es keinen Zweifel mehr daran, dass das Undenkbare geschehen war. Die Stille, die in der Festung herrschte, war das bedrückende, endgültige Schweigen des Todes, das von diesem Ort Besitz ergriffen hatte.

Die Wehrgänge und der Hof waren übersät mit Toten.

Der Anblick schnitt wie ein Messer in Mazirocs Herz. Er umklammerte die Brüstung so fest, dass seine Knöchel weiß hervortraten und einer seiner Fingernägel unter dem Druck zu bluten begann, doch er bemerkte es nicht einmal. Ai'Lith, die Unbezwingbare, war gefallen. Mit brennenden Augen starrte Maziroc auf das schreckliche Bild hinunter, konnte einfach nicht begreifen, was er sah.

"Unmöglich", krächzte Pollus fassungslos. Er klammerte sich an den Arm des Magiers. "Das kann doch nicht sein, das ist doch ...", er verstummte mit einem kläglichen, wimmernden Laut. Maziroc konnte gut nachvollziehen, was in ihm vorging, ihm selbst erging es kaum anders. Ai'Lith war mehr als einfach nur irgendeine Festung gewesen, sie war auch ein Symbol für die Macht und Stärke der Elben und damit ganz Arcanas. Nun aber war sie nicht mehr als ein riesiges marmornes Grab.

Marrin ließ den Drachen eine Runde über der Festung drehen, dann noch eine weitere, und im letzten Licht der untergehenden Sonne wurde das ganze Ausmaß der Verwüstungen sichtbar. Einer der Marmortürme war in sich zusammengebrochen. Das gewaltige Haupttor der Festung war nicht nur aufgebrochen worden, es war völlig verschwunden, mitsamt seiner Einfassung und noch einem beträchtlichen Teil der Wehrmauer. Auch an mehreren anderen Stellen klafften Lücken und Breschen in den Mauern. Der einst schimmernde weiße Marmor mehrerer Gebäude war vom Ruß eines Feuers geschwärzt.

Als sich auch nach der dritten Runde nirgendwo Hinweise auf die Gegenwart von Damonen finden ließen, ließ Marrin den Drachen schließlich auf dem freien Platz vor der Bresche landen, wo sich ursprünglich das Haupttor befunden hatte. Über die Strickleiter kletterte Maziroc mit so zitternden Beinen aus dem Transportkorb, dass er zweimal fast abgerutscht und gestürzt wäre, ehe er den Boden erreichte. Pollus folgte ihm.

"Ich kann es einfach nicht glauben", murmelte Marrin, der wesentlich eleganter als sie abgestiegen war und sie bereits erwartete. Kopfschüttelnd blickte er zu der gewaltigen Ruine vor ihnen. Auch in seinem Gesicht stand Erschütterung geschrieben. "Ich meine, wir sind zwar mit den Elben seit urdenklichen Zeiten verfeindet, aber das ..." Noch einmal schüttelte er den Kopf. "Ich hätte nicht gedacht, dass es irgendeine Macht gibt, die in der Lage wäre, Ai'Lith zu erobern. Nicht einmal uns Zwergen wäre das auf dem Höhepunkt unserer Macht gelungen."

Maziroc beachtete ihn gar nicht. Wie in Trance ging er auf die Bresche zu, kletterte über den niedrigen Wal aus Marmortrümmern und anderem Geröll und betrat den Innenhof. Zutiefst erschüttert ließ er seinen Blick über die Toten gleiten. Es mussten hunderte sein, und sie lagen noch genauso da, wie sie versucht hatten, die Damonen aufzuhalten. Erste leichte Spuren von Verwesung zeigten sich bereits. Dem Zustand der Leichen zufolge mussten sie schon seit drei, vielleicht vier Tagen tot sein.

Aber alle Leichen, die Maziroc sah, waren ausschließlich die von Elben und auch menschlichen Soldaten, entweder Flüchtlinge aus den bereits geschleiften Orten in der Nordermark oder Truppen, die zur Verstärkung aus den nahe gelegenen Städten Larquinas herbeigeeilt waren, ohne das Verhängnis abwenden zu können. Nicht ein einziger toter Damon war zu sehen. Selbst Wesen von ihrer Kraft und Schnelligkeit musste es einen ungeheuren Blutzoll gekostet haben, Ai'Lith zu erstürmen, doch anscheinend hatten sie ihre eigenen Toten fortgeschafft, während sie die übrigen Leichen einfach hatten liegen lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x