Christelle Beneytout - Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt

Здесь есть возможность читать онлайн «Christelle Beneytout - Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt" hilft Ihnen bei der Stoffwahl kompetent auf die Sprünge und fasst alle notwendigen Informationen zum Kauf des richtigen Materials für Ihr Nähvorhaben zusammen. Nach einem Überblick über das Gesamtangebot geht die Autorin auf die Materialzusammensetzungen, die Web-Arten und die erforderliche Vorbehandlung sowie Pflege der Stoffe ein. Schließlich erfahren Sie, welche Stoff-Art für welches Kleidungsstück geeignet ist. Durch die Zuordnung des jeweiligen benötigten Zubehör, der passenden Stich- und Näh-Arten, gelingt die Umsetzung bestimmt …

Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Tartan (Schottenkaro)

Wie näht man Tartan?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Die Falten

Der Trapezrock

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Samt und Cordsamt

Wie näht man Samt?

Markieren

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Zubehör

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der Minirock

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Gabardine

Wie näht man Gabardine?

Verstärken

Markieren

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Die klassische Hose

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Glencheck

Wie näht man Glencheck?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Der Hosenumschlag

Die Five-Pocket-Hose oder Jeans

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Jeansstoff (Denim)

Wie näht man Denim?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Zubehör

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der Pyjama

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: geraute Baumwollstoffe

Wie näht man geraute Baumwollstoffe?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Die Chanel-Jacke

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Tweed

Wie näht man Tweed?

Verstärken

Markieren und Zuschneiden

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der Morgenmantel

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Fleece

Wie näht man Fleece?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Zubehör

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das Jackett

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Wolltwill

Wie näht man Wolltwill?

Markieren

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Das Futter

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der Blouson

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Neopren

Stoffporträt: Kunstleder

Wie näht man Kunstleder?

Markieren

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Zubehör

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der Parka

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Gewachste Baumwolle

Stoffporträt: Beschichtete Stoffe

Wie näht man gewachste oder gesteppte Stoffe?

Gewachste Stoffe

Gesteppte Stoffe

Der Regenmantel

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Belseta PeachSkin

Stoffporträt: Wasserdichte, atmungsaktive Stoffe

Wie näht man wasserdichte, atmungsaktive Stoffe?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Zubehör

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der Mantel

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Walkstrick und Walkstoff

Wie näht man Walkstoffe?

Markieren und zusammennähen

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Zubehör

Das Futter

Kantenabschluss und Fertigstellung

Accessoires & Haushaltswäsche

Die Krawatte

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Seidentwill

Wie näht man Seidentwill?

Markieren und Zuschneiden

Nähgarn, Nadel und Stichart

Das Seidentuch und die Stola

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Nähtechniken

Taschen und Kleinlederwaren

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Beschichtete Stoffe

Wie näht man beschichtete Stoffe?

Verstärken

Markieren

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Tischwäsche

Stoffauswahl

Stoffporträt: Halbleinen

Wie näht man Halbleinen?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss, Versäuberung und Verzierungen

Badwäsche

Stoffauswahl

Stoffporträt: Frottee

Wie näht man Frottee?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Bettwäsche

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Perkal

Wie näht man Perkal?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Inneneinrichtung

Stoffauswahl

Gardinen

Vorhänge

Dekoartikel

Stoffporträt: Filz

Wie näht man Filz?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Garten, Terrasse und Balkon

Stoffauswahl

Sonnensegel, Sichtschutz, Pavillon und Pergola

Polster für Gartenmöbel, Campingzubehör

Stoffporträt: Dralon

Wie näht man Dralon?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Nützliche Adressen

Register

Ich widme dieses Buch meiner Tochter Juliette

Danksagungen

Meinen aufrichtigen Dank an Nicolas Stragier, der mich engagiert und voll Vertrauen bei diesem Projekt unterstützt hat und stets ein offenes Ohr für mich hatte.

Danke an Guénolée Milleret für ihre Spontaneität.

Ich danke auch den Firmen, die mich bei diesem Werk erneut begleitet haben: Schmetz (Nadeln), Pfaff (Nähmaschinen), Mettler und Gütermann (Nähgarn).

Wieder einmal spreche ich auch dem gesamten Team meines Verlags Eyrolles, das bei jedem neuen Projekt zur Stelle ist, meinen Dank und mein Vertrauen aus – ganz besonders Anne und Eva.

Und schließlich danke ich auch meinen Leserinnen und Lesern für ihr erneutes Vertrauen.

Vorwort

Ich bin sehr stolz, Ihnen dieses Buch vorstellen zu können, das mir schon einige Jahre am Herzen lag. Nähen ist ein fantastisches Abenteuer, kann jedoch knifflig sein: Passt mein Stoff auch zum Modell? Welche Schneiderin plagten bei der Stoffauswahl und dem Zuschneiden nicht schon diese Zweifel? Und wenn der Stoff nicht der richtige ist? Ein gelungenes Nähprojekt ist das Ergebnis einer guten Kombination aus Stoff, Nähgarn, Schnittmuster und passenden Nähtechniken. Daher ist das Ziel dieses Buches, Sie bei diesen grundlegenden Entscheidungen zu begleiten, damit Ihre Nähprojekte gelingen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x