Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Tartan (Schottenkaro)
Wie näht man Tartan?
Nähgarn, Nadel und Stichart
Die Falten
Der Trapezrock
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Samt und Cordsamt
Wie näht man Samt?
Markieren
Verstärken
Nähgarn, Nadel und Stichart
Zubehör
Kantenabschluss und Fertigstellung
Der Minirock
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Gabardine
Wie näht man Gabardine?
Verstärken
Markieren
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss und Fertigstellung
Die klassische Hose
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Glencheck
Wie näht man Glencheck?
Nähgarn, Nadel und Stichart
Der Hosenumschlag
Die Five-Pocket-Hose oder Jeans
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Jeansstoff (Denim)
Wie näht man Denim?
Nähgarn, Nadel und Stichart
Zubehör
Kantenabschluss und Fertigstellung
Der Pyjama
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: geraute Baumwollstoffe
Wie näht man geraute Baumwollstoffe?
Verstärken
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss und Fertigstellung
Die Chanel-Jacke
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Tweed
Wie näht man Tweed?
Verstärken
Markieren und Zuschneiden
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss und Fertigstellung
Der Morgenmantel
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Fleece
Wie näht man Fleece?
Verstärken
Nähgarn, Nadel und Stichart
Zubehör
Kantenabschluss und Fertigstellung
Das Jackett
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Wolltwill
Wie näht man Wolltwill?
Markieren
Verstärken
Nähgarn, Nadel und Stichart
Das Futter
Kantenabschluss und Fertigstellung
Der Blouson
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Neopren
Stoffporträt: Kunstleder
Wie näht man Kunstleder?
Markieren
Verstärken
Nähgarn, Nadel und Stichart
Zubehör
Kantenabschluss und Fertigstellung
Der Parka
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Gewachste Baumwolle
Stoffporträt: Beschichtete Stoffe
Wie näht man gewachste oder gesteppte Stoffe?
Gewachste Stoffe
Gesteppte Stoffe
Der Regenmantel
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Belseta PeachSkin
Stoffporträt: Wasserdichte, atmungsaktive Stoffe
Wie näht man wasserdichte, atmungsaktive Stoffe?
Verstärken
Nähgarn, Nadel und Stichart
Zubehör
Kantenabschluss und Fertigstellung
Der Mantel
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Walkstrick und Walkstoff
Wie näht man Walkstoffe?
Markieren und zusammennähen
Verstärken
Nähgarn, Nadel und Stichart
Zubehör
Das Futter
Kantenabschluss und Fertigstellung
Accessoires & Haushaltswäsche
Die Krawatte
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Seidentwill
Wie näht man Seidentwill?
Markieren und Zuschneiden
Nähgarn, Nadel und Stichart
Das Seidentuch und die Stola
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Nähtechniken
Taschen und Kleinlederwaren
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Beschichtete Stoffe
Wie näht man beschichtete Stoffe?
Verstärken
Markieren
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss und Fertigstellung
Tischwäsche
Stoffauswahl
Stoffporträt: Halbleinen
Wie näht man Halbleinen?
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss, Versäuberung und Verzierungen
Badwäsche
Stoffauswahl
Stoffporträt: Frottee
Wie näht man Frottee?
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss und Fertigstellung
Bettwäsche
Stilrichtungen und Geschichte
Stoffauswahl
Stoffporträt: Perkal
Wie näht man Perkal?
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss und Fertigstellung
Inneneinrichtung
Stoffauswahl
Gardinen
Vorhänge
Dekoartikel
Stoffporträt: Filz
Wie näht man Filz?
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss und Fertigstellung
Garten, Terrasse und Balkon
Stoffauswahl
Sonnensegel, Sichtschutz, Pavillon und Pergola
Polster für Gartenmöbel, Campingzubehör
Stoffporträt: Dralon
Wie näht man Dralon?
Nähgarn, Nadel und Stichart
Kantenabschluss und Fertigstellung
Nützliche Adressen
Register
Ich widme dieses Buch meiner Tochter Juliette
Meinen aufrichtigen Dank an Nicolas Stragier, der mich engagiert und voll Vertrauen bei diesem Projekt unterstützt hat und stets ein offenes Ohr für mich hatte.
Danke an Guénolée Milleret für ihre Spontaneität.
Ich danke auch den Firmen, die mich bei diesem Werk erneut begleitet haben: Schmetz (Nadeln), Pfaff (Nähmaschinen), Mettler und Gütermann (Nähgarn).
Wieder einmal spreche ich auch dem gesamten Team meines Verlags Eyrolles, das bei jedem neuen Projekt zur Stelle ist, meinen Dank und mein Vertrauen aus – ganz besonders Anne und Eva.
Und schließlich danke ich auch meinen Leserinnen und Lesern für ihr erneutes Vertrauen.
Ich bin sehr stolz, Ihnen dieses Buch vorstellen zu können, das mir schon einige Jahre am Herzen lag. Nähen ist ein fantastisches Abenteuer, kann jedoch knifflig sein: Passt mein Stoff auch zum Modell? Welche Schneiderin plagten bei der Stoffauswahl und dem Zuschneiden nicht schon diese Zweifel? Und wenn der Stoff nicht der richtige ist? Ein gelungenes Nähprojekt ist das Ergebnis einer guten Kombination aus Stoff, Nähgarn, Schnittmuster und passenden Nähtechniken. Daher ist das Ziel dieses Buches, Sie bei diesen grundlegenden Entscheidungen zu begleiten, damit Ihre Nähprojekte gelingen.
Читать дальше