Christelle Beneytout - Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt

Здесь есть возможность читать онлайн «Christelle Beneytout - Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt" hilft Ihnen bei der Stoffwahl kompetent auf die Sprünge und fasst alle notwendigen Informationen zum Kauf des richtigen Materials für Ihr Nähvorhaben zusammen. Nach einem Überblick über das Gesamtangebot geht die Autorin auf die Materialzusammensetzungen, die Web-Arten und die erforderliche Vorbehandlung sowie Pflege der Stoffe ein. Schließlich erfahren Sie, welche Stoff-Art für welches Kleidungsstück geeignet ist. Durch die Zuordnung des jeweiligen benötigten Zubehör, der passenden Stich- und Näh-Arten, gelingt die Umsetzung bestimmt …

Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stoffe von A bis Z

Zusammensetzug eines Stoffes

Naturfasern

Leinen

Baumwolle

Wolle

Seide

Zellulosefasern

Viskose

Lenpur

Cupro

Modal

Lyocell

Synthetische Kunstfasern

Polyester

Polyamid

Acryl

Chlorfasern

Elasthan

Vom Faden zum Stoff

Spinnen

Weben

Leinwandbindung

Köperbindung

Atlasbindung

Samtbindung

Maschenware

Filz

Spitze

Veredelungsverfahren

Färben

Textildruck

Optische Veredelung

Funktionale Veredelung

Stoffauswahl

Die Grammatur

Der Fall

Die Struktur

Die Qualität

Die Herkunft

Vorbehandlung des Stoffes

Waschen

Bügeln

Grundprinzip

Ausstattung

Stärken

Verstärken mit Einlagenstoff

Nähprojekte Frühjahr & Sommer

Die Bluse

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Batist

Wie näht man Batist?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das T-Shirt

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Baumwolljersey

Wie näht man Baumwolljersey?

Markierungen auf Jersey

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Das Matrosenshirt

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Punto Milano

Wie näht man Punto Milano?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das Negligé

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Crêpe Georgette

Stoffporträt: Crêpesatin

Wie näht man Crêpesatin und Crêpe Georgette?

Zuschneiden

Nähgarn, Nadel und Stichart

Zubehör

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das Sonnenkleid

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Popeline

Stoffporträt: Vichy und Madras

Wie näht man Popeline?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das drapierte Kleid

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Crêpe de Chine

Wie näht man Crêpe de Chine?

Markieren

Zuschneiden

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Futter

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das Wickelkleid

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Lyocell

Wie näht man Lyocell?

Markieren

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Bademode

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Badeanzugstoff

Wie näht man Badeanzugstoff?

Gummiband

Nähgarn

Nadel und Stichart

Bermudas

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Panama-Baumwolle

Wie näht man Panama-Baumwolle?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der gerade Rock

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Baumwollsatin-Stretch

Wie näht man Baumwollsatin?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der ausgestellte Rock

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Krepp

Wie näht man Krepp?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Die Yogahose

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Interlock

Wie näht man Interlock?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Die Karottenhose

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Chinotwill

Wie näht man Chinotwill?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Die weite Hose

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Cupro

Wie näht man Viskose und Cupro?

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Die Haremshose (Sirwal)

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Viskosejersey

Wie näht man Viskosejersey?

Zuschneiden

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Die Paletotjacke

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Baumwollpikee

Wie näht man Baumwollpikee?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Futter

Kantenabschluss und Fertigstellung

Die Safarijacke

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Leinenstoff

Wie näht man Leinenstoff?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Nähprojekte Herbst & Winter

Der Pullover

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Jacquard-Strick

Wie näht man Jacquard-Strick?

Zuschneiden

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das Sweatshirt

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Sweatshirtstoff

Stoffporträt: Bündchenware

Wie näht man Sweatshirtstoff?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das Hemd

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Oxford-Baumwolle

Wie näht man Oxford-Baumwolle?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Das Cocktailkleid

Stilrichtungen und Geschichte

Stoffauswahl

Stoffporträt: Duchesse-Satin

Wie näht man Duchesse-Satin?

Verstärken

Nähgarn, Nadel und Stichart

Kantenabschluss und Fertigstellung

Der Faltenrock

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x