Anke Handrock - Vergeben

Здесь есть возможность читать онлайн «Anke Handrock - Vergeben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vergeben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vergeben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Vaterunser beten Christen auf aller Welt «Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern». Aber was bedeutet das eigentlich wirklich: jemandem vergeben? Und wie soll das gehen: jemandem vergeben, der einem absichtlich Unrecht getan, einen verletzt und geschädigt hat? Was bringt einem das? Und ist das überhaupt möglich?
Manchmal gelingt Vergeben spontan. Aber meistens ist es ein längerer psychologischer und spiritueller Weg. Die Autoren geben hierfür psychologische und biblische Wegweisungen.

Vergeben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vergeben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Verlauf eines Vergebensprozesses ist es notwendig, sich mit fünf unterschiedlichen Aufgaben auseinanderzusetzen. Oft verläuft diese Auseinandersetzung in der hier angegebenen Reihenfolge. Es kann aber auch geschehen, dass zwischen den einzelnen Aufgaben mehrfach hin- und hergesprungen wird, bis die Seele die jeweiligen Schritte bewältigt hat. Prinzipiell besteht ein Vergebensprozess aus folgenden fünf Aufgaben:

• Ich werde mich nur auf den Vergebensprozess einlassen können, wenn ich ihn als reale Chance für ein besseres Leben verstehen kann. Deswegen geht es zu Beginn eines Vergebensprozesses darum, das Vergeben als solches erst einmal zu verstehen und sich dafür zu entscheiden. Dabei werde ich die Frage beantworten: »Will ich wirklich vergeben?«

• Durch die Konfrontation mit dem Täter und der Verletzungssituation werden meine Erinnerungen und die Gefühle, die dazu gehören, lebendig. Nun geht es darum, mich damit auseinanderzusetzen. Ich muss mich meiner ganzen Wahrheit stellen. Die Frage, die dabei auftaucht, lautet: »Wie gehe ich mit dem Unheil um?« Leider muss ich mir vergegenwärtigen, dass die Täterin absichtlich oder billigend in Kauf genommen hat, mich zu verletzen oder mir Wichtiges zu zerstören. Das kann teilweise auch beinhalten, dass ich mich mit meinen eigenen Anteilen – mit meiner eventuellen Mitschuld – an der Verletzungssituation auseinandersetzen muss. Darüber hinaus ist es sinnvoll zu schauen, was ich eventuell aus der Verletzungssituation für mein weiteres Leben lernen kann.

• Nachdem ich wirklich verstanden und gespürt habe, was die Täterin mir angetan hat, muss ich unter das ganze Geschehen in irgendeiner Form einen Schlussstrich ziehen. Ich muss auf Rache verzichten, um mich neu auf meine Zukunft auszurichten. Dieser Verzicht braucht eine klare Form des Ausdrucks. Dadurch wird dieser Schritt auch emotional erfahrbar. Deswegen erfolgt der eigentliche Akt des Vergebens in einem Vergebungsritual.

• Die ersten Schritte des Vergebensprozesses betrafen die Veränderung meiner Handlungen und Haltungen. Durch das Ritual habe ich mich zu einer neuen Haltung gegenüber dem Verletzer verpflichtet. Manchmal führt schon das auch zu einer klaren emotionalen Veränderung und ermöglicht das Loslassen des Alten. Häufiger treten aber auch nach dem Vergebungsritual wieder alte Gedanken und Gefühle bezüglich der Situation und des Verletzers auf. Dann stellt sich mir die Frage: »Wie gehe ich mit meinen Gedanken und Gefühlen um?«

• Wenn ich vergeben habe, stellen sich darüber hinaus zwei weitere Fragen: »Wie will ich jetzt meine Zukunft gestalten?« Und: »Wie will ich ab jetzt mit dem Verletzer umgehen?« In diesem Schritt geht es um die Neuausrichtung des Lebens in der nun gewonnenen Freiheit und gleichzeitig um die Entscheidung zum Umgang mit dem Verletzer. Hier gibt es zwischen komplettem Kontaktabbruch und Versöhnung viele Möglichkeiten für mich.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vergeben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vergeben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Anke Jablinski - SECRET
Anke Jablinski
Anke Radtke - Der Rivale
Anke Radtke
Marco Lachmann-Anke - Der unsichtbare Meister
Marco Lachmann-Anke
Anke-Larissa Ahlgrimm - 7 Monate Herbstgefühle
Anke-Larissa Ahlgrimm
Anke und Guntram Overbeck - Sechs Kurzgeschichten zu Weihnachten
Anke und Guntram Overbeck
Anke Spies - Pädagogik
Anke Spies
Anke Ortlepp - Geschichte der USA
Anke Ortlepp
Отзывы о книге «Vergeben»

Обсуждение, отзывы о книге «Vergeben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x