Andreas Winter - Schulzeit ohne Stress

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Winter - Schulzeit ohne Stress» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schulzeit ohne Stress: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schulzeit ohne Stress»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Liebe Eltern, vertraut euren Kindern einfach! Denn das Zauberwort für eine erfolgreiche Schulzeit lautet: Eigenverantwortung.
Winters innovativer Ansatz «Coaching statt Nachhilfe» verzichtet auf belastende Paukerei und setzt stattdessen eine positive Motivationsspirale in Gang: Die Schüler erkennen Sinn und Nutzen der geforderten Leistungen für das eigene Leben und entwickeln ein besseres Verhältnis zu Lehrern und Lernstoff. Dadurch erhöhen sich Effizienz und Freude am Lernen, die Noten steigern sich deutlich, was wiederum die Motivation fördert – und den Eltern die Sicherheit schenkt, das Kind gelassen durch das schulische Leben zu begleiten.
"Rock the school!", ermuntert der Diplompädagoge, Bestseller-Autor und Erfolgscoach: Alle Kinder schaffen gute Noten, wenn es ihnen gemeinsam mit den Eltern gelingt, das System «Schule» zu durchschauen, ihre Stärken wie Schwächen kennenzulernen und die Ursachen von Blockaden und Ängsten aufzulösen.
– Praktische Empfehlungen für den Schul- und Studienalltag
– Nützliches Hintergrundwissen und Experteninterviews
– Bewährte Anleitungen gegen Prüfungsangst und Mobbing
"Andreas Winter (…) zeigt den Beteiligten eine Möglichkeit, aus der Schulzeit, so wie sie ist, das Beste zu machen, um dann vielleicht 'von innen heraus' das Bewusstsein für einen Wandel herbeizuführen."
Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe, Hirnforscher und Autor

Schulzeit ohne Stress — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schulzeit ohne Stress», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Andreas Winter

Schulzeit ohne Stress!

So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten

E-Book (Epub): ISBN 978-3-86374-582-0

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-580-6, 1. Auflage 2020)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Lektorat: Redaktionsbüro Julia Feldbaum, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer-Joffroy M. A., Germering

Cover/Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Zürich

Layout und Satz: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

Wichtiger Hinweis:Verlag und Autor haben bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr; Verlag und Autor können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch dargestellten Inhalte ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbstbehandlung, und suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

Inhalt

Neue Ideen braucht die Schule

Let’s change it! Aber wie? Ein Beitrag über die Änderungsresistenz unseres Bildungssystems

Vorwort des Autors

Wer hat etwas von der Schule?

Schritt 1

Metapädagogik – verstehen, was Schule ist

Das sagen die Experten

Beschützen Sie Ihr Kind vor der Schule!

Die erste Sechs ist die schlimmste

Lass den Frosch wieder hopsen!

Lehrer sind keine schülerquälenden Sadisten

Schüler, motiviert eure Lehrer!

Hierarchie in der Schule

Was ist Stress, und wie wird man ihn wieder los?

Lernen müssen macht müde

Erinnern, was einem nie bewusst war

Lernen und Fühlen im Mutterleib

Relevante Reize: Grundvoraussetzung fürs Denken

Gedanken und Gefühle – eine Unterscheidung

Angst blockiert

Schritt 2

Familiensoziologie – Eltern–Kind–Rollenmanagement

Ihr Kind glaubt Ihnen leider alles

Ihr Kind merkt sich leider auch alles

Falsche Erziehung durch Projektion

Die Jugend von heute – das Ende der Welt!

Erziehen Sie nicht – seien Sie Ihren Kindern ein erwachsenes Vorbild

Der Algorithmus der Psyche

Die »Eimerkette« der kulturellen Altlasten

Sie programmieren Seelen!

Bitten Sie Ihr Kind um Entschuldigung

Was bedeutet das fürs Schülercoaching?

Den Perfektionismus überwinden

Auch »liebe« Eltern können schaden

Lernfeind Nummer eins: Trotz!

Die Motivationsfalle: Belohnung macht abhängig!

Übernehmen Sie nur Verantwortung für Ihr Kind, wo Sie sie wirklich haben

In einer Burg herrscht Frieden

Belohnen Sie Ihre Kinder nicht fürs Kranksein

Keine Angst vor Fehlern!

Kommunizieren Sie Ihre Strategie-Änderung

Schritt 3

Schülercoaching–einfache, aber wirksame Strategien

Mein erstes Schülercoaching – ein Volltreffer durch Zufall

Der gute Grund, das Leben zu ändern!

Zurück zur Verantwortung (Mirko, 14)

Chatten statt sprechen (Jasmin, 16)

Lernen durch Begeisterung

Mündliche Strafnoten

Schülertipp

Schulaufgaben, Klausuren und Co

Herunterzählen von drei bis null (Kai, 16)

Abiturklausuren in Hypnose

Blitztherapie gegen Prüfungsangst

Mobbing

Lese-Rechtschreib-Schwäche/Legasthenie

Dyskalkulie – wer rechnet denn mit so was?

ADHS – zu gewollt ist auch daneben

Tipp für dich: Gehe ein paar Schritte in den Schuhen deiner Eltern

Abschließend ein paar Tipps für Lehrer

Wie es nach der Schule weitergehen kann

Nachwort des Autors

Gedanken von Imke Rosiejka

Endnoten

Neue Ideen braucht die Schule

Bei den Recherchen zu meinem Buch stieß ich auf einen brandneuen Aufsatz von Gerald Hüther, der wie maßgeschneidert zu dem Anliegen in meinem Buch passt. Professor Hüther war so freundlich und stellte mir den Text, quasi als Einstimmung auf das Thema, anstelle eines Vorwortes zur Verfügung.

Let’s change it! Aber wie? Ein Beitrag über die Änderungsresistenz unseres Bildungssystems

Das menschliche Gehirn ist zeitlebens in der Lage, einmal entstandene Vernetzungen seiner Nervenzellen wieder umzubauen. Deshalb können bis ins hohe Alter sogar sehr eingefahrene Bahnen und Verschaltungsmuster, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen, auch wieder verändert und an neue Gegebenheiten angepasst werden. Diese lebenslange Lernfähigkeit zeichnet uns als Menschen gegenüber allen ebenfalls mehr oder weniger lernfähigen Tieren aus. Deshalb sollte es uns eigentlich nicht allzu schwerfallen, die Art und Weise, wie wir etwas bisher betrachtet, bewertet, empfunden und gemacht haben, so zu verändern, dass eine veränderte Betrachtungsweise, Vorstellung, Empfindung und damit auch ein anderes Vorgehen entsteht. Aber ganz so leicht scheint so ein Veränderungsprozess nicht abzulaufen. Allzu oft bleiben wir in den alten Mustern hängen, die unser bisheriges Denken, Fühlen und Handeln bestimmt haben.

Es ist deshalb sehr leicht daher gesagt, eine Veränderung zu fordern. Die Bereifung eines Autos ist schnell zu ändern. Aber nicht das, was sich in den Köpfen der Menschen an Vorstellungen über »optimale« Erziehung und Bildung einmal eingegraben hat. Und ebenso wenig das, was eine Gesellschaft im Verlauf der Zeit alles an Strukturen, Zuständigkeiten, Ämtern, Vorschriften oder Einrichtungen zur Gewährleistung von Erziehung und Bildung herausgeformt hat.

Allen Beteiligten ist klar, dass es so nicht weitergehen kann. Viele verantwortungsbewusste Eltern versuchen, zu Hause oder mit Nachhilfestunden auszugleichen, was in der Schule nicht geklappt hat. Manche Eltern suchen nach Alternativen, schicken ihre Kinder auf Privatschulen oder in Schulen, die reformpädagogische Ansätze umzusetzen versuchen. Manche gründen gemeinsam mit Gleichgesinnten eigene sogenannte Freie Schulen, und manche ziehen mit ihren Kindern in Länder, wo es keine gesetzlich geregelte Schulbesuchspflicht gibt. All das sind individuell gesuchte, aber nicht auf eine grundsätzliche Veränderung unseres gegenwärtigen Bildungssystems ausgerichtete Notlösungen.

Auch die Pädagoginnen und Pädagogen leiden unter den in ihren Bildungseinrichtungen herrschenden Bedingungen. Bezeichnend dafür ist die in dieser Berufsgruppe auffallende Häufigkeit psychosomatischer Erkrankungen.

Viele Lehrer versuchen, ihren Idealen treu zu bleiben und die Schüler so gut wie möglich auf ihrem Weg zu begleiten. Aber bei vielen führt das ständige Anrennen gegen kultusministerielle Vorgaben, gegen Forderungen und Ansprüche von Eltern und gegen das sich ausbreitende Desinteresse der Schüler zu fortschreitender Entmutigung und Resignation. In manchen Schulen gelingt es der Lehrerschaft, ein starkes Team gegenseitiger Unterstützung zu bilden, das sich dann gemeinsam mit den Eltern auf den Weg macht, um neue Unterrichtsformen und Lernmethoden an ihrer Schule einzuführen. Aber selbst dann, wenn das in einer Schule klappt, werden der neue Ansatz und die gefundenen Lösungen selten von anderen, noch nicht einmal von benachbarten Schulen übernommen.

Zu tief sind die alten, in den Köpfen von Eltern und Lehrern einst herausgebildeten Vorstellungen, Haltungen und Einstellungen verankert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schulzeit ohne Stress»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schulzeit ohne Stress» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schulzeit ohne Stress»

Обсуждение, отзывы о книге «Schulzeit ohne Stress» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x