Andreas Winter - Was deine Angst dir sagen will

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Winter - Was deine Angst dir sagen will» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was deine Angst dir sagen will: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was deine Angst dir sagen will»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fast jeder Mensch fürchtet sich vor bestimmten Dingen oder Ereignissen: vor Krankheit, Arbeitsplatz- oder Partnerverlust, Ablehnung und Kritik oder einfach nur vor Fremden, Schlangen, Spinnen, Aufzügen oder einer Flugreise – diese Ängste blockieren uns im Alltag und beeinträchtigen unsere Lebensqualität.
Menschen, die ohne Angst durchs Leben gehen, sind nachweislich gesünder, erfolgreicher, beliebter und vor allem glücklicher. Doch wie schafft man es, ohne langwierige Prozeduren seine Beklemmungen und Vorbehalte endgültig loszuwerden?
Der für seine ungewöhnlichen Ansätze bekannte Tiefenpsychologe Andreas Winter hat darauf eine so einfache wie verblüffende Antwort: «Ängste verschwinden, indem wir sie verstehen!» Denn sie sind allesamt im Kindesalter unbewusst erworben und haben die Funktion, ein Kind vor Kontrollverlust zu schützen. Wer die Ursache seiner Angst kennt, der findet das Gegenmittel und gewinnt somit die Kontrolle über sein Leben zurück. Sogar die gefürchteten Panikattacken und archetypische Ängste werden hiermit unschädlich gemacht.
Mit nur drei Fragen kann der Leser herausfinden, was hinter seiner Angst steckt und wie man sie wieder loswird. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner langjährigen Coaching-Praxis zeigt der Autor, wie es Menschen gelungen ist, durch einen «Klick im Kopf» die eigenen Ängste zu überwinden.
Erfahren auch Sie, wie es ist, ohne Angst …
– in eine Zahnarztbehandlung zu gehen
– Schlangen, Mäusen oder Spinnen zu begegnen
– mit seinem Chef oder seinen Mitarbeitern umzugehen
– mit dem Partner zu kommunizieren
– ins Flugzeug einzusteigen oder mit dem Aufzug zu fahren
– im tiefen Wasser zu schwimmen
– in den Abgrund zu blicken und Höhen zu überwinden

Was deine Angst dir sagen will — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was deine Angst dir sagen will», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich möchte im Folgenden zeigen, dass Sie sich mit einer bestimmten Gesprächstechnik, in der Sie Ihre emotionalen Hirnareale nutzen, präzise und überprüfbar daran erinnern können, wo Sie als Kleinkind laufen gelernt haben, was Sie anhatten, worauf Sie zugegangen sind und vor allem wann, an welchem Datum und Wochentag genau das gewesen ist! Probieren Sie es aus! Setzen Sie sich bequem hin, und versetzen Sie sich mit geschlossenen Augen und in echter Ruhe (!) imaginär in die Situation, in der Sie mutmaßlich Ihre ersten eigenen Schritte gegangen sind. Lassen Sie sich von den Gedanken, die da hochkommen, einfach lenken, nehmen Sie diese ernst! Kontrollieren Sie nicht mit Logik und Verstand! Dann fragen Sie sich selbst nach Jahreszeit, Monat, Datum und Wochentag. Das Ergebnis können Sie mit einem elektronischen Kalender überprüfen. Wir führen diesen Test in unserem Institut seit 2010 standardmäßig mit einem Großteil unserer Klienten durch. Unsere Testpersonen lagen nur zu etwa 20 Prozent im ersten Durchlauf daneben. Doch wenn im zweiten Test fast alle eine korrekte Datum-Wochentag-Konstellation nennen, so wie ich es in meiner Praxis seit Jahren erlebe, dann trauen Sie dem Gehirn auch zu, dass es sich genau an die Geburt und an die Monate davor und danach erinnert. In dieser Zeit nämlich werden die Angstprogramme „geschrieben“.

Zwar heißt es, Ängste würden über die Erbanlagen weitergegeben werden. Das ist vielleicht in engen Grenzen nicht ganz auszuschließen, jedoch halte ich es für wesentlich bedeutungsvoller, dass erstens Lernprozesse bereits in einem sehr frühen pränatalen Entwicklungsstadium stattfinden, dass wir also die Emotionen der Mutter erlernen, und dass sich zweitens Erbanlagen über Jahrmillionen im Erbgut halten können Dies würde bedeuten, dass sich auch Mut und Coolness vererben lassen. Es müsste also einen Grund geben, warum ein der Angst konträres Programm sich nicht dominant durchsetzen sollte, denn da Angst das Verhalten beeinträchtigt und die Abwehr schwächt, müsste der Zweig der ängstlichen Menschen folglich längst ausgestorben sein. Davon abgesehen: Wenn ein Mensch innerhalb von Minuten seine Angst vollständig und rückfallfrei, mess- und überprüfbar, allein durch eine Erkenntnis überwindet, kann mir niemand von Erbanlagen erzählen. Ängste sind ein geisteswissenschaftliches Thema und keines der Biologie. Nur der Vollständigkeit halber sei gesagt: Es gibt Menschen, die mir sagen, sie hätten ihre Ängste deswegen, weil sie in angeblichen früheren Leben Traumatisches erlebt haben. Abgesehen davon, dass ich die Annahme früherer Leben nicht ablehne, so muss es aber eine Erklärung geben, warum wir ausgerechnet in diesem Leben ein Problem bekommen, denn wenn es ein früheres Leben gab, dann muss es davon sehr viele gegeben haben. Das bedeutet, wir alle sind schon einmal verhungert, an einer Krankheit verreckt, erschlagen oder von einem Raubtier gefressen worden. Warum sind wir dann nicht alle zum Schutz davor übergewichtig, misstrauisch, tierscheu und Gesundheitsfanatiker? Antwort: Weil es erst in diesem Leben einen Grund, einen Auslöser für das Angstprogramm geben muss.

Übrigens gehe ich mit meinem physikalischen Verständnis davon aus, dass sich auch Informationskomplexe anreichern, also weiterentwickeln können. Man kann ein Kochrezept verfeinern, eine Sinfonie ausarbeiten und auch ein Computerprogramm verbessern. Doch teile ich nicht die Sicht einiger Rückführungstherapeuten, es gebe eine Art Gericht, das darüber entscheidet, dass ein Verbrecher beispielsweise im späteren Leben als Opfer zur Welt kommt, um sein Karma auszugleichen. Dies ist meines Erachtens unlogisch und entspricht nicht der naturwissenschaftlichen Erkenntnis. Denn dann müssten ja alle Katzen als Mäuse wiedergeboren werden, um das Verbrechen an ihnen zu sühnen, und diese Mäuse müssten dann als Pflanzen oder Würmer reinkarnieren. Die Evolution wäre damit rückläufig. Oder glauben die Rückführungstherapeuten etwa, es gäbe einen karmischen Unterschied, ob ich einen Artgenossen töte, ein Lebewesen in meiner Nahrungskette erbeute oder Wale und Delfine für Forschungszwecke abschlachte? Mir persönlich leuchtet die streng physikalische Erklärung des Algorithmus eines Organisationsfeldes, das sich schlicht materiell niederschlägt und mit Informationen anreichern kann, am ehesten ein. Sicherlich entscheidet die Absicht darüber, wie eine Tat, ein Gedanke, ein Verhalten zu bewerten ist, aber wer bewertet die Absicht?

Ich werde oft gefragt, ob das, was einem Menschen durch den Kopf geht, nicht einfach nur Fantasie sei. Meist ist es das nicht. Man kann Fantasie von Erlebtem durch zwei Kriterien relativ sicher voneinander unterscheiden:

Authentizitätsempfinden: Fantasie besteht nur aus sehr geringen Datenmengen und hinterlässt kein starkes Gefühl von Echtheit. Real Erlebtes hingegen umfasst viel mehr Informationen, sodass hier bei einer Erinnerung der Körper angesteuert wird. Es fühlt sich subjektiv wesentlich echter an als Fantasie und kann auch deutliche körperliche Reaktionen (Weinen, Husten, Würgen, Schmerzen) hervorrufen.

Erinnerbarkeit: Erlebtes hat eine unendlich hohe Datentiefe (Bitrate), und man kann sich daher auch nach Jahren noch präzise daran erinnern und dadurch weitere Details zutage fördern (die wiederum körperliche Reaktionen auslösen können). Fantasie hingegen verblasst zunehmend, weil die Daten überlagert werden.

Allerdings gibt es auch sogenannte Hilfsfantasien, die zwar formal genau dem Erlebten entsprechen, aber inhaltlich davon abweichen. Diesen Effekt kennen Sie aus dem Kino, wenn Sie etwa aufgrund der Handlung zu weinen beginnen. Sie selbst haben zwar sicher nicht die gezeigte Handlung erlebt, aber etwas Entsprechendes, sodass Sie die Situation nachempfinden können. Das Gezeigte tritt mit Ihren erlebten Erinnerungen in Resonanz, Trigger oder Auslöser nennt man das.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was deine Angst dir sagen will»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was deine Angst dir sagen will» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was deine Angst dir sagen will»

Обсуждение, отзывы о книге «Was deine Angst dir sagen will» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x