Wunibald Müller - Dreißig Stufen zum Paradies

Здесь есть возможность читать онлайн «Wunibald Müller - Dreißig Stufen zum Paradies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dreißig Stufen zum Paradies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dreißig Stufen zum Paradies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein spirituelles Lebensprogramm für heutige Menschen – keine dreißig Tipps, die es zu befolgen gilt, um glücklich zu werden, vielmehr Ermutigungen, gängige Vorstellungen von Paradies und Glück aufzusprengen.
Im Rückgriff auf «Die Leiter zum Paradies» von Johannes Klimakus stellt Wunibald Müller ein Lebensprogramm vor mit dem Ziel, das Kreisen um sich selbst aufzugeben, den Einflüssen von außen zu entsagen, um so immer mehr von innen heraus, im Hören auf Gottes Stimme, das Leben zu gestalten.
So werden wir mit der Zeit, von Stufe zu Stufe, in eine Erfahrungswelt hineingeführt, die uns Glück, Freude, Paradies als Herzensruhe erfahren lässt und in der wir schon jetzt einen Vorgeschmack des Himmels kosten dürfen.

Dreißig Stufen zum Paradies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dreißig Stufen zum Paradies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wunibald Müller

Dreißig Stufen zum Paradies

Ein spirituelles Lebensprogramm

Wunibald Müller

Dreißig Stufen zum Paradies

Ein spirituelles Lebensprogramm

картинка 1

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über ‹ http://dnb.d-nb.de› abrufbar.

© 2010 Echter Verlag GmbH, Würzburg

www.echter-verlag.de

Umschlag: Seitenwind, Regensburg (Foto: © veer)

Satz: Hain-Team, Bad Zwischenahn ( www.hain-team.de)

Druck und Bindung: Friedrich Pustet, Regensburg

ISBN 978-3-429-03296-8 (Print)

ISBN 978-3-429-06006-0 (Epub)

ISBN 978-3-429-03297-5 (PDF)

Inhalt

Vorwort

Zum Beginn des Aufstieges

1. STUFE: Entsage und ziehe dich zurück

2. STUFE: Lasse los und komme mit deinem Kerndasein in Berührung

3. STUFE: Richte den Blick auf den Himmel in dir und über dir

4. STUFE: Höre und gehorche

5. STUFE: Bereue und beweine deine Fehler

6. STUFE: Lebe mit dem Gedanken an deinen Tod

7. STUFE: Selig sind die Trauernden

8. STUFE: Mensch, ärgere dich nicht

9. STUFE: Verzeihe

10. STUFE: Rede nicht schlecht über andere

11. STUFE: Schweige

12. STUFE: Bleibe bei der Wahrheit

13. STUFE: Überwinde deinen inneren Schweinehund

14. STUFE: Schau gut hin, was dich wirklich nährt

15. STUFE: Unterstelle deine Leidenschaften deiner Seele

16. STUFE: Sei großherzig

17. STUFE: Sei einfühlsam

18. STUFE: Verschlafe nicht dein Leben

19. STUFE: Wache auf

20. STUFE: Fürchte dich nicht

21. STUFE: Nimm dich nicht so wichtig

22. STUFE: Überlasse dich Gott

23. STUFE: Hüte dich vor der Versuchung

24. STUFE: Sei sanftmütig

25. STUFE: Sei demütig

26. STUFE: Erspüre Gottes Willen

27. STUFE: Glaube

28. STUFE: Bete

29. STUFE: Überlasse dich der Kraft, die dich zum Himmel führt

30. STUFE: Glaube, hoffe, liebe

Zum Schluss

Literatur

Vorwort

Johannes Klimakus, der Verfasser des Werkes Die Leiter zum Paradies oder: Worte des Lebens, wodurch eifrige Seelen zur christlichen Vollkommenheit geleitet werden , lebte im 7. Jahrhundert über viele Jahrzehnte in einer Einsiedelei in der Wüste Sinai. Im hohen Alter wurde er zum Abt des St.-Katharinen-Klosters im Sinai ernannt. In dieser Zeit verfasste er sein Werk. Darin benennt er dreißig Stufen – in Anspielung an die dreißig Jahre des verborgenen Lebens Jesu –, die es zu bewältigen gilt, um am Ende im Paradies anzukommen.

Dreißig Stufen zum Paradies. Man könnte sich denken, dass ist doch keine große Sache und bei entsprechendem Training leicht zu bewältigen. Doch Vorsicht. Was Johannes Klimakus hier vorschlägt, ist keine leichte Kost. Es ist eigentlich ein Lebensprogramm und mit viel Ausdauer und Disziplin verbunden. Einmal meine ich die nächste Stufe erstiegen zu haben, um im nächsten Moment die Erfahrung zu machen, dass ich einige Stufen zurückgefallen bin.

Der Aufstieg zum Paradies, zum Glück oder auch zur Herzensruhe geht nur vom Ideal her gesehen von einer Stufe zur anderen, immer höher. Es ist aber in Wirklichkeit ein Aufsteigen und Absteigen. Ein Innehalten. Manchmal ist der Aufstieg begleitet von einem großen Elan, dann wieder ist er verbunden mit großen Mühen bzw. Niedergeschlagenheit und Zeiten, in denen man am liebsten aufgeben möchte.

Doch das sollte uns nicht entmutigen, sondern vielmehr anstacheln, das Paradies vor Augen, uns immer wieder erneut auf den Weg zu machen. Die Sehnsucht nach dem Paradies, „die Sehnsucht, Gott anzuhangen“ und in ihm zu ruhen, ist ja die Triebfeder, die uns nicht ruhen lässt, bis wir, wie es Augustinus so schön formuliert hat, Ruhe finden in Gott.

Der geschätzte Johannes Klimakus feuert uns jedenfalls an, den ersten Eifer stets in derselben Glut zu bewahren. Doch er gesteht uns auch zu, dass wir manchmal in unserem Eifer erlahmen, um uns dann wieder aufzumachen, „das Feuer zu vergrößern, die Wärme zu vermehren, unseren Eifer und unser Verlangen nach dem Himmel immer lebendiger zu machen“ (34).

Wenn ich von Himmel spreche, dann meine ich den Bereich, in den wir nach christlicher Vorstellung nach unserem Tod einkehren dürfen. Spreche ich vom Paradies, dann ist das so etwas wie Himmel auf Erden oder jetzt schon etwas vom Himmel schmecken zu dürfen.

So sind die dreißig Stufen auf der Leiter zum Paradies keine dreißig Tipps, die es zu befolgen gilt, um glücklich zu werden. Es sind vielmehr Ermutigungen, gängige Vorstellungen von Paradies und Glück aufzusprengen. Sie wollen dazu einladen, das Schwarzbrot des Alltags zu essen, das heißt zum Beispiel verzichten zu können, nicht im Mittelpunkt stehen zu müssen, Leidenschaften zuzulassen, ohne von ihnen beherrscht zu werden. Es geht dabei um ein Lebensprogramm, das anstrengend sein kann, weil es von uns abverlangt, immer mehr das Kreisen um uns selbst aufzugeben, den Einflüssen von außen zu entsagen, um so immer mehr von innen heraus, beeinflusst von den Einflüsterungen Gottes, unser Leben zu gestalten. Dann aber werden wir mit der Zeit, von Stufe zu Stufe, immer mehr in eine Erfahrungswelt hineingeführt, die uns Glück, Freude, Paradies als Herzensruhe erfahren lässt.

Wenn Sie, werter Leser, werte Leserin, Lust haben, mich bei diesem Aufstieg zum Paradies zu begleiten, lade ich Sie herzlich dazu ein. Auch weil es sicher gut ist, mit einigen zusammen den Aufstieg zu wagen. Denn, so Johannes Klimakus, „wehe dem, der allein ist, sagt der Prediger; wenn er in Trägheit oder Schlaf, Lauigkeit oder Verzweiflung fällt, ist niemand da, der ihn aufrichtet“ (34).

Es liegt an uns, für welchen Weg wir uns entscheiden. Ob unser Weg zum Himmel führt, erfahren wir erst, wenn wir uns auf den Weg machen. Manchmal wird man daher auch zwischendurch feststellen müssen, dass man den falschen Weg beschritten hat. Ich habe aber keinen Zweifel daran, dass der beschriebene Weg zum Paradies führen wird, jede einzelne Sprosse, die ich auf der Leiter zum Paradies hinter mich gebracht habe, mich dem Paradies, der Herzensruhe, näher bringt. Was uns freilich nicht davon abhalten mag, immer wieder auch zu zögern oder zunächst einmal einige Stufen wieder zurückzugehen. Oder dass Zweifel, andere Wünsche und Leidenschaften, vielleicht auch Triebe und Süchte, uns ablenken und zurückhalten, bis wir uns schließlich wieder neu aufmachen und den mühevollen Aufstieg auf der Leiter zum Paradies fortsetzen.

Je mehr ich mich mit Johannes Klimakus befasst habe, desto mehr meine ich bei ihm ein Lebensprogramm zu entdecken, das in vielem total dem entgegenläuft, was gängigerweise auch als Selbstverwirklichung propagiert wird. Dabei handelt sich nicht um ein Programm gegen Selbstverwirklichung. Es ist vielmehr eine Korrektur und Ergänzung gegenüber einem Verständnis von Selbstverwirklichung, das sich an dem Motto I do my own thing – Ich lebe mich aus orientiert. Bei Johannes Klimakus werden vielmehr Potenziale von uns angesprochen, die brach, ungenutzt bleiben, solange wir uns nur ausleben.

So verstehen sich auch die Aussagen, die ich von den Beschreibungen des Johannes Klimakus ableite, als spirituelle Anregungen, die uns weiterhelfen können bei der Bewältigung unseres Alltags und in unserer Sehnsucht nach Herzensruhe und letztlich nach Gott. Sie sind eine Einladung dazu, unser Leben in die Hand zu nehmen, es zu gestalten und dabei immer mehr selbst zu Kapitänen unseres Lebens zu werden, ohne dabei den Blick zum Himmel zu vergessen. Im Buch Genesis (28,12) heißt es von Jakob – und dieser Text dient ja auch Johannes Klimakus als Grundlage für seine Himmelsleiter zum Paradies –, dass er im Traum eine Leiter sah, „die auf der Erde stand und die bis zum Himmel reichte“. Das aber heißt: Es geht nicht darum, die Erde zu verlassen, unser Menschsein und Menschwerden außer Acht zu lassen. Es geht darum, die Möglichkeiten für unser Menschsein und Menschwerden zu nutzen, die sich auftun, wenn wir uns am Himmel ausrichten; wir die Leiter, die auf der Erde steht und bis zum Himmel reicht, besteigen, angetrieben von einem Verlangen, einer Sehnsucht, die uns nicht ruhen lässt, bis wir die Seelenruhe gefunden haben, wir ruhen in Gott.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dreißig Stufen zum Paradies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dreißig Stufen zum Paradies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dreißig Stufen zum Paradies»

Обсуждение, отзывы о книге «Dreißig Stufen zum Paradies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x