Demetria Clark - Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Demetria Clark - Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wo neues Leben heranwächst, besinnen sich die Menschen vermehrt auf die heilsamen Geschenke und wohltuenden Kräfte der Natur. Demetria Clark führt Sie ein in die Welt der Heilpflanzen und der sogenannten «Aromatherapie», also der Anwendung von Duftstoffen, die das limbische System sanft stimulieren und auf diese Weise unmittelbar Einfluss auf Ihre Gesundheit nehmen.
Der übersichtliche Ratgeber zeigt die weitreichenden Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern und ätherischen Ölen für werdende Mütter, für die Geburt und die Zeit danach – zum Beispiel als Duftöl, als Körperspray, als Badezusatz, Tee oder Einreibemittel. Viele Fragen kommen zur Sprache: Wann hilft welches ätherische Öl? Wie trockne ich Heilpflanzen, wie bereite ich einen wirkungsvollen Tee zu? Wie stelle ich selbst Salbe oder Öl her? Was tun bei Übelkeit, Sodbrennen, Müdigkeit oder entzündeten Brustwarzen?
Ein hilfreiches Buch, um den speziellen Wünschen, Bedürfnissen und typischen Beschwerden dieser so besonderen Lebenszeit auf natürliche Weise zu begegnen!
– Die wichtigsten ätherischen Öle und Heilkräuter von A bis Z
– Grundrezepte aus der Aromatherapie, Kräuter- und Pflanzenheilkunde
– Rezepturen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit – übersichtlich gegliedert nach Bedürfnissen/Beschwerden

Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ätherische Öle kommen aus unterschiedlichen Quellen. Entsprechend weisen sie ein breites Duftspektrum auf und bieten sich für viele therapeutische Maßnahmen an. In diesem Kapitel wird eine Reihe verbreiteter ätherischer Öle aufgelistet, die in der Aromatherapie verwendet werden. Auf der ersten Liste finden sich ätherische Öle, deren Anwendung für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit unbedenklich ist. Anbei finden sich auch kurze Beschreibungen ihrer Eigenschaften und ihres Nutzens. Genauso wichtig sind die beiden folgenden Listen. Auf der einen finden Sie ätherische Öle, deren Verwendung in der Schwangerschaft nicht unbedenklich ist, auf der anderen ätherische Öle, deren Verwendung ganz allgemein bedenklich ist.

Die Informationen in diesem Kapitel beziehen sich wohlgemerkt nur auf die Aromatherapie und ätherische Öle. Manche der Pflanzen sind auch in anderer Form erhältlich (zum Beispiel als getrocknete Blumen oder Blätter), die in der Kräuterkunde verwendet werden. Die Empfehlungen für den Umgang damit sind andere. Im Kapitel 4 »Heilkräuter und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit«, Seite 82 ff., finden Sie die für Kräuter gültigen Listen, auch solche für Heilkräuter oder Küchenkräuter, die bei der Essenszubereitung Verwendung finden.

Die folgenden Listen enthalten wissenschaftliche Begriffe, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind. Das Wort »Abortivum« wird zum Beispiel in Bezug auf ätherische Öle verwendet, die Wehen oder Aborte, also Fehlgeburten, auslösen können. Das Glossar (siehe Seite 252) liefert die Erklärungen für viele der Begriffe in diesem Kapitel.

картинка 46Ätherische Öle, deren Anwendung unbedenklich ist

Bergamotte

(Citrus bergamia)

Mit seiner Zitrusfrische vertreibt das ätherische Öl der Bergamotte schlechte Laune und hilft bei depressiven Verstimmungen. Es lässt sich gut mit vielen Ölen mischen, vor allem mit römischer Kamille und allen Zitrusölen.

Eukalyptus

(Eucalyptus radiata, Eucalyptus globulus)

Das ätherische Öl des Eukalyptusbaumes wird schon seit Langem bei Atembeschwerden eingesetzt. Eukalyptus ist wunderbar geeignet, um Erkältungen, Verstopfung, Grippe und Probleme der Nasennebenhöhlen wie Infektionen zu behandeln. Es ist antibakteriell, antimykotisch und antiseptisch. Und es wirkt schmerz- und krampflindernd. Außerdem ist es gut zur Wundbehandlung geeignet, auch wenn es Hautreizungen verursachen kann.

Grapefruit

(Citrus paradisi)

Als leichtes und erfrischendes Öl ist Grapefruitöl eines meiner Lieblingsöle. Es ist bestens geeignet zur Behandlung von Ängsten, Reizbarkeit und Stress, insbesondere in Perioden hormoneller Veränderung und Erschöpfung – oder wenn die Stimmung angehoben werden soll. Es ist antibakteriell, antiseptisch, adstringierend, stärkend und anregend. Es hilft auch bei Depressionen und Verdauungsbeschwerden.

Johanniskraut

(Hypericum perforatum)

Dieses Öl wird als Aufguss der Johanniskrautblüten in einem Basisöl (siehe Kasten Seite 32) verkauft. Man kann das Öl auch zu Hause herstellen (siehe Vorgaben für die Herstellung von Kräuterölen auf Seite 30 ff.). Johanniskrautöl hat sich als wohltuend bei der Behandlung von Muskelkater, Muskelzerrungen und Rückenschmerzen erwiesen. Das beruhigende

Öl schafft Linderung bei Entzündungen und beschleunigt die Wundheilung.

Kamille, römische

(Anthemis nobilis oder Chamaemelum nobile)

Das ätherische Öl der römischen Kamille wird bereits seit Langem zur Hautpflege und Wundversorgung eingesetzt. Es hilft bei der Behandlung von blauen Flecken, Insektenbissen, Schuppenflechte, Verstauchungen und Schwellungen. Weil es entspannend und krampflösend wirkt, ist es auch bei der Muskelbehandlung und bei Nervenschmerzen hilfreich. Sollte die römische Kamille nicht als ätherisches Öl erhältlich sein, kann man stattdessen echte Kamille nehmen, denn dieses Öl hat ähnliche Eigenschaften.

Kiefernnadel

(Pinus silvestris)

Wir alle kennen den Duft von Kiefernnadeln. Er ist erfrischend und belebend und findet sich in vielen Ländern in Reinigungsmitteln. Kiefernduft wird häufig mit einem frischen, sauberen Haus in Verbindung gebracht. Beim Inhalieren hilft Kiefernnadelöl, die Nasennebenhöhlen frei zu machen. Wenn man es unter ein Massageöl mischt, dient es der Behandlung akuter Gelenkschmerzen.

Lavendel

(Lavendula angustifolia)

Dieses ätherische Öl wird ob seiner hautheilenden Eigenschaften sehr geschätzt. Darüber hinaus wird es sehr vielseitig eingesetzt. In einer Mischung für Diffuser kann es eine ruhige, entspannende Umgebung fördern und Stress reduzieren. Es beruhigt und entspannt sogar Säuglinge. Es hat auch einen Platz in jeder Hausapotheke verdient, denn man kann damit Schnitte, Kratzer, Insektenstiche, Muskelkater und Sonnenbrand behandeln. Außerdem ist es hilfreich bei der Behandlung von Stress und Anspannung. So kann man beispielsweise eine Lavendelkompresse bei Kopfschmerzen, Muskelkater, Stress und Sonnenbrand benutzen.

Lavendelöl gilt als eines der sichersten ätherischen Öle auf dem Markt. In manchen Quellen heißt es sogar, der Gebrauch von unverdünntem Lavendelöl sei unbedenklich. Um Reaktionen vorzubeugen, rate ich jedoch dazu, auch Lavendelöl immer zu verdünnen. Eine Sensibilisierung kann plötzlich oder nach dem Gebrauch über lange Zeit hinweg auftauchen. Das Mischen des Lavendelöls mit einem Basisöl kann dem vorbeugen.

Mandarine

(Citrus reticulata)

Das ätherische Öl der Mandarine ist gut geeignet, um Schlaf und Entspannung zu fördern. Es hilft gegen Schlafstörungen und Stress und ist ganz ausgezeichnet, wenn man sich müde und lustlos fühlt. Darüber hinaus ist es bei Hautproblemen dienlich, zum Beispiel bei Akne, alternder fahler oder öliger Haut und bei Narben.

Neroli

(Citrus aurantium)

Es ist sehr verbreitet bei der Behandlung von Depressionen, Stress und anderen emotionalen Problemen. Doch das Neroliöl ist auch für die Haut gut, zum Beispiel bei reifer Haut oder Schwangerschaftsstreifen. Deshalb kommt es häufig in Hautcremes und -ölen vor. Neroliöl wird aus Orangenblüten gewonnen und ist so begehrt, weil es sich sehr gut mit fast allen anderen ätherischen Ölen mischen lässt.

Niaouli

(Melaleuca viridiflora)

Niaouliöl eignet sich zur Muskellockerung und lindert Anspannungen. Es ist eine wunderbare Zugabe für ein wohltuendes Bad.

Orange

(Citrus sinensis)

Das ätherische Öl der Orange ist ein leichtes Öl, das in vielen Produkten des täglichen Gebrauchs Verwendung findet. Dazu gehören Lufterfrischer, Reinigungsmittel und Waschpulver. Therapeutisch lässt es sich bei Angstzuständen und Stress einsetzen. So wirkt es bei der Behandlung von Traurigkeit und Depressionen, auch bei Wochenbettdepressionen.

Patschuli

(Pogostemon cablin)

Patschuliöl wird manchmal auch »Hippie-Öl« genannt und gilt vielen als der Duft der sechziger Jahre. Patschuliöl ist eine ideale Basis für eine Ölmischung. Mit der Zeit verbessert sich sein Duft, die Farbe ändert sich und es wird reichhaltiger.

Pfeffer, schwarzer

(Piper nigrum)

Zur äußerlichen Anwendung dient das ätherische Öl des schwarzen Pfeffers vor allem in Mischungen gegen Muskelschmerzen, schmerzhafte Krampfadern und Muskelverspannungen. Es wirkt anregend auf den Kreislauf.

Rose

(Rosa damascena)

Der zarte Duft nach Rosen ist einer der bekanntesten der Welt. Er wird schon immer ob seiner beruhigenden und aphrodisierenden Wirkung geschätzt. Rosenöl findet sich oft in Gesichtsölen und -cremes, denn es ist sowohl antibakteriell als auch antiseptisch.

Rosengeranie

(Pelargonium graveolens)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x