Martin Gebhardt - Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Gebhardt - Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die thüringische Landschaft gilt als ein Kernland der Reformation und stellt zugleich eine Besonderheit in ihrer ausgeprägten Kleinstaaterei dar.
Beide Kriterien bildeten einen einmaligen Hintergrund für die Wiederentwicklung katholischen Lebens.
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage nach Entstehung und Etablierung eines nachreformatorischen Katholizismus innerhalb der Thüringer Staaten. Dabei werden sowohl die Prozesse von Gemeindebildung als auch das Miteinander von Staat und katholischer Kirche unter Berücksichtigung der je eigenen historischen Begebenheiten vor Ort beleuchtet. Hierdurch ist es nicht nur möglich, den geschichtlichen Ursprung vieler heutiger Diasporagemeinden nachzuzeichnen, sondern ebenso einen allgemeinen Entwicklungsprozess darzustellen, der katholische Glaubenspraxis in Thüringen neu etablierte.

Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Akte: Die Pastoration der Katholiken zu Blankenhain.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Eisenach, Akte: Das Kirchen, Pfarr- und Schulgebäude zu Eisenach, 1853-1934.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Eisenach, Akte: Die Erbauung einer kath. Kirche zu Eisenach.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Eisenach, Akte: Einführung der Grauen Schwestern betreffend.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Eisenach, Akte: Pastoration, Errichtung der Pfarrei, Ende Pastoration der Katholiken zu Eisenach und Umgegend.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Gotha, Akte: Die Anstellung eines katholischen Seelsorgers zu Gotha.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn Fulda, Ilmenau, Akte: Einrichtung des katholischen Gottesdienstes.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn Fulda, Ilmenau, Akte: Grunderwerb, Bauten und Reparaturen.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Jena, Akte: Das Missionshaus zu Jena, 1879-1905.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Jena, Akte: Das Schulgebäude, 1854-1936.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Jena, Akte: Bau einer 2. Kirche 1913-1914.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Jena, Akte: Bauten und Reparaturen, 1870-1937.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Jena, Akte: Die Gründung einer Kath: Localkaplanei, Aufhebung der Kath: Conf. Schule, Küsterstelle, Dotation der Kaplanei, 1875-1902.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Jena, Akte: Gründung der Pfarre, 1903-1906.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Neustadt / Orla, Akte: Einrichtung des katholischen Gottesdienstes, Grunderwerb, Bauten u. Reparaturen.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Neustadt / Orla, Akte: Die katholische Schule, Anstellung der Lehrpersonen, 1905-1928.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Neustadt / Orla, Akte: Grunderwerb, Bauten, Reparaturen.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda etc., Rudolstadt.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda etc., Rudolstadt, Acta specialia betreffend kirchliche Gebäude zu Rudolstadt 1872-1926.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda etc., Sondershausen, Acta specialia betreffend die Mission in Sondershausen, 1893-1930.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda etc., Sondershausen, Akte: Pfarr-Visitation, Sondershausen 1908-1945.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda etc., Akte: Sondershausen, Pfarrei: Mission.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Weida, Akte: Die Kuratie, Errichtung, Beschreibung, Circumscription, Geschichtliches, Statistisches, 1899-1951.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn bzw. Fulda, Weida, Akte: Diensteinkommen der Geistlichen, 1899-1938.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Weimar, Akte: den Erwerb eines Pfarr- und Schulhauses betreffend.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Weimar, Akte: Erbauung einer kath. Kirche, 1863-1956.

BAEF, Bischöfliches Generalvikariat Paderborn, bzw. Fulda, Weimar, Akte: Kirchenbau, in spec: Abrechnung mit Max Meckel, 1893-1895.

BAEF, Geistliches Gericht, älterer Bestand, IV b 9.

BAEF, Geistliches Gericht, älterer Bestand, VI s 2.

BAEF, Geistliches Gericht, älterer Bestand, VI s 3.

BAEF, Geistliches Gericht, älterer Bestand, VI s 4.

BAEF, Geistliches Gericht, älterer Bestand, VI s 6.

BAEF, Geistliches Gericht, älterer Bestand, VI s 6a.

BAEF, Geistliches Gericht jüngerer Bestand, II G 4, die Abhaltung der Missionsgottesdienste zu Rudolstadt und die hierzu verwendeten Mittel.

BAEF, Geistliches Gericht, jüngerer Bestand, II E 1/2, Akte: Das Bischöfliche Geistliche Gericht zu Erfurt betreffend die Mission in Arnstadt 1818-1842.

BAEF, Geistliches Gericht Erfurt jüngerer Bestand II E 1/2, Akte: Mission in Arnstadt 1852.

BAEF, Geistliches Gericht Erfurt jüngerer Bestand II E 2, Akte: Gottesdienst Arnstadt.

BAEF, Hds. Theol. 58.

BAEF, Kirchenbuch, Signatur K1/7-2.

BAEF, Pfarrei Pößneck, Chronik der Pfarrei St. Josef, Pößneck.

Bistumsarchiv Fulda (BAF)

BAF, 270-00, 1.

Erzbischöfliches Archiv Paderborn (EBAP)

EBAP, Acta Generalia, XX, 1, Bonifatiusverein I und Priesterverein in Deutschland zur Dotierung deutscher Missionare, 1847-1869 I. Teil.

EBAP, Erzbischöfliches Generalvikariat, Acta Generalia, I, 11.

Diözesanarchiv Würzburg (DAW)

DAW, Acta des Bischöflichen Ordinariats Würzburg. Bischöfliches Kommissariat Meiningen. Jg. 1917-20 (gebunden) 1.1. Verhandlungen mit dem Herzoglichen Staatsministerium Abt. I. Kirchen- und Schulsachen, wegen Errichtung eines Bischöflichen Kommissariats und die Umwandlung von Kuratien in Pfarreien. 5/1917-7/1917.

DAW, Bischöfliche Manualakten, 1821-1898, Nr. 81.

DAW, Bischöfliche Manualakten, 1821-1898, Nr. 140.

Landeskirchenarchiv Eisenach (LKAE)

LKAE, Auffangabteilung 9, 1 -6.

LKAE, Diözese Buttstädt, 270.

LKAE, Diözese Buttstädt, 271.

LKAE, Ephorie/Superintendentur Eisenach, 18.2.

LKAE, Generalsuperintendentur Eisenach, 122.

LKAE, Generalsuperintendentur Rudolstadt, 220.

LKAE, Inspektion Sondershausen, S 32.

Kath. Pfarrarchiv Altenburg (PAA)

PAA, Chronik der katholischen Gemeinde Altenburg.

Kath. Pfarrachiv Eisenach (PAEisenach)

PAEisenach, Bildmappe zur Chronik.

PAEisenach, Chronik der Pfarrei St. Elisabeth Eisenach, 1844-1959, handschriftlich erstellt von der Eisenacher Seelsorghelferin Frl. Reibert vor 1960. Abschrift

2001, Raimund Beck, Pfarrer von Eisenach.

Kath. Pfarrarchiv Gera (PAGera)

PAGera, Ordner: Chronik 1869 bis 1902.

PAGera, Pfarrei Gera, 1894-1915, No. 2.

PAGera, Pfarrei Gera, 1894-1915, No. 3.

PAGera, Pfarrei Gera, 1894-1915, No. 5.

PAGera, Chronik ab 1869 bis 1902, Chronikbuch.

PAGera, Protokollbuch für den katholischen Verein in Gera 1882.

PAGera, Gedenkbuch des katholischen Vereins Gera. (Begonnen 1895).

PAGera, Kopie, Acten der katholischen Mission Zeitz – Gottesdienst in Gera.

Kath. Pfarrarchiv Gotha (PAG)

PAG, Akte 9: Die Pfarrei – deren Errichtung.

Kath. Pfarrarchiv Greiz (PAGrz)

PAGrz, Akte: Greiz I.

PAGrz, Akte: Greiz II.

PAGrz, Akte: Greiz III.

PAGrz, Akte: Greiz IV.

PAGrz, Akte: Greiz V.

PAGrz, Historische Akten.

Kath. Pfarrarchiv Rudolstadt (PAR)

PAR, Chronik der Pfarrei, Bd. I.

PAR, Chronik der Pfarrei, Bd. II.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Wigbert Muth an Andreas Bianchi, 17. Januar 1808.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Placidus Muth an Andreas Bianchi, 22. November 1808.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Wigbert Muth an Andreas Bianchi, 31. Januar 1809.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Josef Hamilton an Andreas Bianchi, 9. Februar 1809.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Josef Hamilton an Andreas Bianchi, 13. Februar 1809.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Wigbert Muth an Andreas Bianchi, 18. Februar 1809.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Josef Hamilton an Andreas Bianchi, 20. April 1809.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Josef Hamilton an Andreas Bianchi, 15. September 1809.

PAR, keine Aktenbezeichnung, Schreiben Josef Hamilton an Andreas Bianchi, 12. Dezember 1810.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten»

Обсуждение, отзывы о книге «Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x