Kurt W. Zimmermann - 100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss

Здесь есть возможность читать онлайн «Kurt W. Zimmermann - 100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das perfekte Geschenk für Golfer!
100 Dinge muss man wissen, um zum perfekten Golfer und zur perfekten Golferin zu werden. Es sind genau 100.
Golf-Bestsellerautor Kurt W. Zimmermann beschreibt in seinem neuesten Golf Buch auf seine bekannt lockere Art diese 100 wichtigsten Dinge, die ein Golfer wissen muss:
–Wie gewinne ich als mäßiger Golfspieler todsicher ein Turnier?
–Darf ich mich auf dem Golfplatz betrinken?
–Soll ich hinterher gestehen, dass ich nur ein bisschen betrogen habe?
–Gehen kurze Minis für ältere Damen?
–Wie verschwindet auch der übelste Slice?
–und 95 weitere, nicht immer ganz ernstgemeinte Golfgeschichten zum bunten und amüsanten Leben auf dem Platz und im Klubhaus.
Das Buch ist die Antwort auf die Frage: Was schenkt man einem Golfer, der schon alles hat?
Ob Sie es als witziges Golfgeschenk für einen Freund einsetzen möchten, oder sich als passionierter Golfspieler selbst ein lustiges Geschenk machen möchten – Kurt W. Zimmermann versteht sich darauf, Golfgeschichten äußerst humorvoll zu erzählen. Seine Golf Bücher sind als witzige Golfgeschenke hoch beliebt. Kleine Kostprobe gefällig?
"Mein erstes Golfturnier gewann ich in Österreich. Es war im Oktober. Ich kann mich genau erinnern, denn wir erlebten am Turniertag einen frühzeitigen Wintereinbruch. Am Morgen war der Golfplatz weiß überzuckert.
Wir hatten zu warten, bis die Sonne den Platz frei geschmolzen hatte. Meine Startzeit wurde darum vom späten Morgen auf den frühen Nachmittag verschoben.
Wir mussten uns in unserer Gruppe also die Zeit vertreiben. Was taten wir? Wir bestellten im Klubhaus einen Grünen Veltliner. Dann Sandwiches und noch einen Grünen Veltliner. Wir tranken und erzählten uns die üblichen Abenteuergeschichten von unserem Heldenleben auf den Fairways und Greens.
Nur einer aus unserer Gruppe machte nicht mit. Klaus trank einen Latte Macchiato, dann ging er auf die Driving Range.
Sie ahnen schon, was nun kommt. Ich gewann das Turnier. Klaus landete im hinteren Mittelfeld."
Sie sehen: Das perfekte Geschenk für Golfer!

100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Große Jubler sind ebenfalls die Eishockeyspieler, die sich nach einem Tor in einer Art Polonaise abklatschen, die Boxer, die auf die Seile steigen und sich gorillamäßig auf die Brust klopfen und die Sprinter, die sich nach dem Lauf auf die Kunststoffbahn knien und theatralisch den Boden küssen.

Schwache Jubler sind hingegen etwa die Ruderer und Eiskunstläufer, die nach einem Sieg bloß ein wenig ins Publikum winken oder die Pferdesportler, die nur kurz mit zwei Fingern den Helm antippen.

Golf gehörte lange zur zweiten Kategorie. Wenn früheren Größen wie Ben Hogan, Jack Nicklaus oder Tom Watson ein famoser Schlag gelang, hoben sie bloß die Mütze ein wenig an und grüßten kurz ins Publikum.

Das hat sich gewaltig geändert. Heute reißen die Profigolfer die Arme hoch, springen in die Luft, ballen die Faust, fahren den Arm aus und klatschen sich mit ihren Caddies ab. Die Amateure machen es ihnen natürlich nach. High Five etwa ist heute die Standard-Geste nach einem geglückten Putt.

In den veränderten Ritualen bildet sich der Wandel der Golfkultur ab, die sich von einem Elitesport auf abgeschiedenen Plätzen zu einem Massen- und TV-Sport gewandelt hat.

Mir gefällt der Wandel, weil er zu meiner Philosophie von Golf passt – als einer Mischung von Sport und Party. Ich amüsiere mich darum sehr, wenn die Spielpartner nach einem Birdie in die Luft springen und das Birdie mit geballter Faust feiern.

Ich selber allerdings bin beim Jubeln eher zurückhaltend. Das hat einen einfachen Grund. Birdies sind bei mir eher selten.

020 Darf ein Mann zitronengrüne Hosen tragen?

Der amerikanische Schauspieler Samuel L. Jackson, der durch den Film „Pulp Fiction“ berühmt wurde, hat zum Thema Golf-Mode einen treffenden Kernsatz gesagt.

Er sagte: „Limettengrüne Hosen und Schuhe aus Krokoleder – der Golfplatz ist der einzige Ort, wo ich wie ein Zuhälter rumlaufen kann, ohne weiter aufzufallen.“

Darf ein seriöser Mann also in knallgrünen Hosen auf dem Golfplatz rumlaufen? Die Antwort ist schnell gegeben. Es ist Pflicht.

Der Golfplatz und der Fasching sind die zwei einzigen Gelegenheiten, wo wir erwachsenen Erdbewohner uns verkleiden. Warum? Golf und Fasching haben gemeinsam, dass sie Gegenentwürfe zum Alltag sind. Man ist in Gesellschaft, alle sind etwas aufgedreht, amüsieren sich, machen Witze, schäkern und lachen

Dazu tragen wir Kostüme. Beim Golf wie beim Fasching signalisiert der äußere Auftritt die innere Gemütslage. Beide sind fröhlich und farbig. Versuchen Sie mal, sich in einer dunkelbraunen Hose und einem dunkelgrauen Hemd bestens zu amüsieren. Mit diesem traurigen Kostüm wird das schwierig.

Dennoch bleiben für den Mann von Welt auf dem Golfplatz ein paar Fragen zum Tenü. Sollen wir eine limettengrüne Hose und dazu ein oranges Poloshirt wählen? Oder doch besser eine feuerrote Hose und ein gelbes Poloshirt mit violetten Punkten?

Für die Dame von Welt stellt sich die Frage weniger. Die kommt sowieso daher wie ein Pink Panther, ein Grasfrosch oder ein Papageienfisch.

Der Trend zur Buntheit und Lockerheit auf dem Platz ist eher neu. Erst gegen Ende der fünfziger Jahre kamen bei den Männern die Poloshirts auf, welche die vorher üblichen Hemden mit Krawatte ersetzten. Um 1980 erst kam die Farbe auf den Platz und löste das vorher dominierende Weiß, Beige und Grau ab. Profispieler wie Seve Ballesteros, Johnny Miller und Jesper Parnevik waren die Trendsetter, die bei Turnieren plötzlich in Knallrot, in Hellblau und gar rosarot gepunktet auftraten.

In meiner langjährigen Beobachtung der Farbenpsychologie gibt es zwei Elemente, die sich immer wiederholen.

Erste Beobachtung: Buntfarbige Mitspieler sind fast immer sehr anregende Gesprächspartner. Mit ihnen dreht es sich zwischen den Schlägen um schnelle Autos, um Wein, um Reisen und Kultur. Der Typ, der mit einer graubraunen Hose und einem schlammfarbenen Shirt aufkreuzt, erzählt uns hingegen vier Stunden lang von seinem Büroalltag und seinem Gemüsegarten.

Zweitens: Buntfarbige sind fast immer die besseren Spieler als die Golfer in Grau. Ich habe allerdings bis heute nicht eindeutig herausbekommen, was hier Huhn und was Ei ist. Kleidet man sich farbig, wenn man besser spielt? Oder spielt man besser, wenn man sich farbig kleidet?

Ich neige zur These zwei. Wer in einem knallbunten Outfit antanzt, der muss ein lockerer und entspannter Typ sei. Locker und entspannt zu sein, ist die Grundregel für erfolgreiches Golf.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss»

Обсуждение, отзывы о книге «100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x