Alexander Pollozek - Die zeitlose Ayurveda-Küche

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Pollozek - Die zeitlose Ayurveda-Küche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die zeitlose Ayurveda-Küche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die zeitlose Ayurveda-Küche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist eine Einladung zum genussvollen Umgang mit sich und dem Leben.
Kochen wird im Ayurveda als eine ehrenvolle und spirituelle Tätigkeit angesehen und besteht aus der inneren Verbindung mit der Lebensenergie der Nahrungsmittel – der Seelenqualität Prana – und ihrer bewussten Verarbeitung. Essen ist Medizin, sagt der Ayurveda. Das älteste Gesundheitssystem der Welt weiß über die Gesetzmäßigkeiten des Lebens und wurde von der zeitlosen Weisheit aller Kulturen beeinflusst. So ist Ayurveda eine Art „Urwissen“ und überall da zuhause, wo es Leben gibt.
Dieses Buch, wertvoller Wegweiser, unverzichtbares Nachschlagewerk, Therapeutenratgeber, Lektüre und genussvoller Rezeptelieferant zugleich beherzigt die Heilkraft der Nahrung in der Ayurvedaküche auf besondere Weise. Alexander Pollozek und Dominik Behringer betrachten den Ayurveda aus ihrem jeweiligen therapeutischen
Blickwinkel und führen ihre langjährigen Erfahrungen als Therapeut bzw. Koch in diesem Buch zusammen. „Jeder kann auf der Klaviatur der alten ayurvedischen Kochkunst spielen, sie erlernen, praktizieren und verfeinern“, versprechen die beiden Experten. So wird tägliches Kochen mit guten Produkten, frischen Kräutern und feurigen Gewürzen zu einem wichtigen Beitrag der Selbstheilung bzw. Eigentherapie.
Nach dem umfangreichen Einführungsteil in die Ursprünge, Prinzipien und die spirituellen Hintergründe des Ayurveda weisen die Autoren in die Energetik der Nahrung ein. Wie eine Offenbarung lesen sich die Nahrungsmittellisten, die Einteilung in Stoffwechseltypen, Monodiäten, die übersichtlichen Tabellen mit den Vata-, Pitta-, Kapha bzw. Triguna-Analogien, wie auch die Tabukombinationen, die Goldenen Essregeln und die Grundregeln der sattvischen Küche.
Dann wird der Ratgeber zum einmaligen Kochbuch. Dominik Behringer, in vielen Klosterküchen zuhause, greift tief in die Schatzkiste der ayurvedischen Heilküche. Fast 100 genussvolle vegane Rezeptideen mit vielen farbigen Fotos sind auf Konstitution, Jahreszeit und die momentane Verdauungskraft abgestimmt. Man will sofort nachkochen!

Die zeitlose Ayurveda-Küche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die zeitlose Ayurveda-Küche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

• Iss in Ruhe und regelmäßig, insbesondere um die Mittagszeit.

• Beste Esszeiten: Früh 6.30–8.30 Uhr; mittags 11.30–13.30 Uhr; abends 17.30–19.30 Uhr. Halte 3–4 Stunden Essenspause ein. Lasse keine Mahlzeit aus, besonders mittags nicht. Keine Snacks zwischendurch. Ausnahmen: Reiswaffeln, süße Früchte, getrocknete Feigen, Datteln, Kokosnuss oder Flohsamen in Wasser oder Sojamilch. Getränke: Safran- oder Kurkumamilch mit Rohrzucker. Kräutertee, grüner Tee, Jasmin-, Pfefferminz- oder Eisenkrauttee.

• Freizeit. Halte Dich oft an frischer Luft auf (barfuß, mit Hund, Joggen, im Garten, am und im Wasser). Um Deinen kritischen Geist zu zähmen, spiele öfter Schach, lege eine Patience oder löse Kreuzworträtsel.

• Vertraue Deinen Gefühlen und drücke diese konstruktiv und sachlich aus. Wenn Du Dich über jemanden ärgerst, schlafe eine Nacht darüber und versetze Dich in die Lage des anderen. Führe erst dann ein klärendes Gespräch. Übe Dich in Geduld, Nachsicht und im Verzeihen.

• In der Urlaubszeit bevorzuge Bergregionen, schattige Seenlandschaften, Nordländer mit Kanufahrten, Radtouren, Tauchen, Angeln, Wintersport, Wander- oder Bergtouren.

Merke Pitta Vata Typen Pitta Kapha Typen sollten sich in - фото 36Merke:

Pitta - Vata -Typen/ Pitta - Kapha -Typen sollten sich in Lebensführung und Ernährung antizyklisch zu den anderen Jahreszeiten verhalten, in denen ihr zweitstärkstes Dosha aus der Reihe zu tanzen droht. Auf diese Weise jonglieren Sie sich gesund und in Harmonie mit den Elementen durch die Turbulenzen des Jahres.

Was man für eine ausgeglichene Kapha-Konstitution tun kann:

• Trinke täglich 1–2 Liter abgekochtes Wasser, vorzugsweise warmes Honigwasser.

• Meide nass-kaltes Klima (feucht-kalte Räume, klimatisierte Räume und Autos, Dampf, Sauna) und Feuchtigkeit (tropischer Regenwald und Monsunklima).

• Kritische Jahreszeit. Achte besonders darauf, ab Anfang Februar bis Ende Mai Deine Kapha -Gesundheitsroutine und die Diätempfehlungen strenger einzuhalten.

• Meide folgende Geschmacksqualitäten und Speisen: süß: einfache Kohlenhydrate (Süßigkeiten, Torten, Weißmehlprodukte, Pasta), Frittiertes (Transfettsäuren …), tierische Fette, schwere Eiweißbomben wie Fleisch und Käse, Fisch und Sahne, Nudeln mit Käse und Sahne und dergleichen; sauer: saure Früchte, Joghurt, Joghurtdressing, sauer Eingelegtes; salzig: Chips, Salzgebäck, Fertigsoßen, Mayonnaise, Ketchup, Salznüsse; generell: Milchprodukte, Gebratenes, Fertiggerichte, Fast Food, Süßigkeiten und Fette; abends: Fleisch, Fisch, Käse, Salate, Obst, Frittiertes, Gegrilltes, Geräuchertes, zu viel Pasta-Gerichte … Iss möglichst nichts mehr nach 20 Uhr.

• Gönn Dir öfter Salate als Vorspeise (mittags) und lass öfter das Frühstück klein ausfallen. Empfehlungen für die schlanke Linie und zum Entwässern: besonders trockene, fettlose, heiße, würzige, leichte Speisen, Getränke und Salate. Bevorzuge folgende Geschmacksrichtungen: bitter: grüne Blattgemüse, Chicorée, Radicchio, Artischocke, Salate, Bockshornklee; herb: Hülsenfrüchte, Sojaprodukte, Salate, Koriander, Kurkuma, Rotwein, Grüntee; scharf: alle Pfeffersorten, Chili, Paprika, Senf, Gartenkräuter, Gewürze, Meerrettich; empfehlenswert: 40 % Vollkorngetreide (Bio), 10 % hochwertige pflanzliche Proteine (Hülsenfrüchte, Bio-Sojaprodukte, Tofu) sowie 50 % frisches Gemüse und Obst.

• Iss in Ruhe, ohne Ablenkung, nicht zu langsam, aber regelmäßig, insbesondere um die Mittagszeit.

• Beste Esszeiten: Früh 6.30–8.00 Uhr (im Frühjahr auslassen); mittags 11.30–13.30 Uhr; abends 17.30–19.00 Uhr. Halte 4–5 Stunden Essenspause ein, nicht länger. Die Hauptmahlzeit ist mittags. Das Abendessen sollte kleiner ausfallen. Keine Snacks zwischendurch. Ausnahmen: Honigwasser, Reiswaffeln, ein Apfel oder eine Birne, geröstete Kichererbsen (vom Türken) oder 1 El Flohsamen in Wasser oder Sojamilch.

• Freizeit. Bleibe in Bewegung und schwitze täglich einmal. Vermeide langes Sitzen oder Liegen. Ein Hund oder ein Joggingpartner hält Dich in Schwung. Mach nach dem Abendessen einen Spaziergang. Halte Dich vor allem in der kritischen Zeit zwischen 18 Uhr und 22 Uhr wach. Schlafe niemals vor dem Fernseher ein. Beim Fernsehen möglichst auf dem Heimfahrrad fahren. Gehe einmal pro Woche in die finnische Sauna (besonders im Winter) und zwei- bis dreimal ins Fitnesscenter.

• Vertraue Deinen Gefühlen und drücke diese aus. Pflege intensiven geistigen und körperlichen Kontakt und Austausch mit Freunden und dem Partner. Verleihe Deinem Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Nähe Ausdruck. Regelmäßiger Geschlechtsverkehr mit einem geliebten Partner ist für Dich Psychotherapie und die beste Fitness.

• In der Urlaubszeit bevorzuge Aktiv- oder Campingurlaube wie Kanufahrten, Radtouren, Wintersport, Wander- oder Bergtouren, Trekking, Abenteuersafaris sowie Reisen in ferne Länder und Kulturen.

Merke Kapha Vata Typen Kapha Pitta Typen sollten sich in - фото 37Merke:

Kapha - Vata -Typen/ Kapha - Pitta -Typen sollten sich in Lebensführung und Ernährung antizyklisch zu den anderen Jahreszeiten verhalten, in denen ihr zweitstärkstes Dosha aus der Reihe zu tanzen droht. Auf diese Weise jonglieren Sie sich gesund und in Harmonie mit den Elementen durch die Turbulenzen des Jahres.

Der Prakruti-Typtest

Bitte beachte beim Ausfüllen Folgendes:

1. Die Fragen zielen auf Langzeitzustände, Körperreaktionen und Gewohnheiten ab, also nicht auf Veränderungen von Zuständen innerhalb der letzten Jahre.

2.Auch wenn nur ein Teil einer Frage zutrifft: Bitte ankreuzen!

3.Bitte spontan und so ehrlich wie möglich antworten.

4.Jede bejahte Frage oder Aussage zählt als ein Punkt – also hinten eine „1“ in das graue Feld eintragen.

5.Die Punkte jedes Abschnitts addieren und bei der Gesamtpunktzahl darunter eintragen.

Leider ist es unmöglich immer klare eindeutige und damit unmissverständliche - фото 38

Leider ist es unmöglich, immer klare, eindeutige und damit unmissverständliche Fragen zu stellen. Das Problem liegt einerseits in der für manche irritierenden Fragestellung, andererseits in der oft mangelnden Selbsteinschätzung und befangenen Eigenwahrnehmung. Viele können nicht zwischen der angeborenen Konstitution ( Prakruti ) und einem durch ungesunde Lebensführung erworbenen gestörten Zustand der Doshas ( Vikruti ) differenzieren. Diese Differenzialdiagnostik kann nur durch die geschulten Sinne eines Ayurveda-Fachmanns vorgenommen werden. Die Pulsdiagnose/Anamnese beseitigt meist die letzten Unklarheiten bezüglich der angeborenen Dosha -Verteilung.

Letztendlich ist das Wissen um die eigene Kon-stitution der Schlüssel zu einem erfüllten Leben in Gesundheit und Balance. Wer sein „Lebensfundament“ kennt, weiß, wie er seine Lebenssäulen im Gleichgewicht hält. Er wird selten auf einen Arzt oder ein Medikament zurückgreifen müssen. Das Wissen um die Energetik der ausgewählten Nahrung macht dabei gut 50 % aus. Der Rest ist im Hinblick auf eine ausgewogene Lebensführung und eine körperliche und geistige Hygiene eine Frage der Disziplin.

DOSHAVerteilung für die Typbestimmung - фото 39 DOSHAVerteilung für die Typbestimmung Auswertung des Typtests V - фото 40

DOSHA-Verteilung für die Typbestimmung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die zeitlose Ayurveda-Küche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die zeitlose Ayurveda-Küche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die zeitlose Ayurveda-Küche»

Обсуждение, отзывы о книге «Die zeitlose Ayurveda-Küche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x