Alexander Pollozek - Die zeitlose Ayurveda-Küche

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Pollozek - Die zeitlose Ayurveda-Küche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die zeitlose Ayurveda-Küche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die zeitlose Ayurveda-Küche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist eine Einladung zum genussvollen Umgang mit sich und dem Leben.
Kochen wird im Ayurveda als eine ehrenvolle und spirituelle Tätigkeit angesehen und besteht aus der inneren Verbindung mit der Lebensenergie der Nahrungsmittel – der Seelenqualität Prana – und ihrer bewussten Verarbeitung. Essen ist Medizin, sagt der Ayurveda. Das älteste Gesundheitssystem der Welt weiß über die Gesetzmäßigkeiten des Lebens und wurde von der zeitlosen Weisheit aller Kulturen beeinflusst. So ist Ayurveda eine Art „Urwissen“ und überall da zuhause, wo es Leben gibt.
Dieses Buch, wertvoller Wegweiser, unverzichtbares Nachschlagewerk, Therapeutenratgeber, Lektüre und genussvoller Rezeptelieferant zugleich beherzigt die Heilkraft der Nahrung in der Ayurvedaküche auf besondere Weise. Alexander Pollozek und Dominik Behringer betrachten den Ayurveda aus ihrem jeweiligen therapeutischen
Blickwinkel und führen ihre langjährigen Erfahrungen als Therapeut bzw. Koch in diesem Buch zusammen. „Jeder kann auf der Klaviatur der alten ayurvedischen Kochkunst spielen, sie erlernen, praktizieren und verfeinern“, versprechen die beiden Experten. So wird tägliches Kochen mit guten Produkten, frischen Kräutern und feurigen Gewürzen zu einem wichtigen Beitrag der Selbstheilung bzw. Eigentherapie.
Nach dem umfangreichen Einführungsteil in die Ursprünge, Prinzipien und die spirituellen Hintergründe des Ayurveda weisen die Autoren in die Energetik der Nahrung ein. Wie eine Offenbarung lesen sich die Nahrungsmittellisten, die Einteilung in Stoffwechseltypen, Monodiäten, die übersichtlichen Tabellen mit den Vata-, Pitta-, Kapha bzw. Triguna-Analogien, wie auch die Tabukombinationen, die Goldenen Essregeln und die Grundregeln der sattvischen Küche.
Dann wird der Ratgeber zum einmaligen Kochbuch. Dominik Behringer, in vielen Klosterküchen zuhause, greift tief in die Schatzkiste der ayurvedischen Heilküche. Fast 100 genussvolle vegane Rezeptideen mit vielen farbigen Fotos sind auf Konstitution, Jahreszeit und die momentane Verdauungskraft abgestimmt. Man will sofort nachkochen!

Die zeitlose Ayurveda-Küche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die zeitlose Ayurveda-Küche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Physische Merkmale

Der feurige Pitta -Typus vereinigt alle Eigenschaften der Elemente Feuer und Wasser in sich: heiß, durchdringend, scharf, leicht, ölig und klar. Pitta -Typen wirken untersetzt, muskulös, sportlich, sind heißblütig und kaltschnäuzig und schwitzen leicht. Sie gehören zum athletischen Körpertypus und verkörpern das Empfindungsnaturell.

Gewohnheiten und Triebstruktur

Das Pitta -Naturell hat durchdringende Augen, einen scharfen Intellekt und ebenso scharfe Verdauungssäfte. Wird der Wolfshunger eines Pitta -Geborenen nicht sofort gestillt, bekommt man die scharfen Zähne und bissige Worte hautnah zu spüren. Dieser Menschenschlag ist sehr leidenschaftlich, heißblütig, verführerisch, machohaft, draufgängerisch, besitzt reichlich Humor, Ehrgeiz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Durchdringend sind bei diesen Menschen gleichermaßen ihr Auftreten, ihr Körpergeruch, ihre Verdauung und ihr Sinn für Gerechtigkeit.

Genetische Schwachpunkte/Disposition

Die Schwachpunkte der Pitta -Geborenen sind die Verdauungsorgane des Oberbauchs (Magen, Gallenblase, Dünndarm, Leber), das Drüsensystem und die Haut. Pitta -Typen neigen aufgrund ihrer übermäßigen inneren Hitze in diesen Bereichen zu Übersäuerung, Schleimhautreizungen, Entzündungen, Geschwüren, Infekten, Fieber, Durchfällen, Allergien und Hautproblemen.

Mentale und emotionale Charakteristika

Das Pitta -Naturell ist leicht in Rage zu bringen, oft ungeduldig, jähzornig, ehrgeizig, eifersüchtig und angriffslustig. Diese Menschen können Verantwortung tragen, gut planen, abwägen und entscheiden. Ihre Ausdrucksweise ist klar und unverblümt, bisweilen verletzend scharf und kritisch. Frustration und Aggression sind für Pitta -Geborene eine gefährliche Spirale. Das Temperament der Pitta -Typen ist dem cholerischen zuzuordnen.

Der stille Genießer Kapha Physische Merkmale Die Elemente Wasser und Erde - фото 25

Der stille Genießer – Kapha

Physische Merkmale

Die Elemente Wasser und Erde sind im Gegensatz zu Feuer kalt, träge, zähflüssig, stabil, schwer und langsam. Bei diesen Naturen sind demzufolge alle Prozesse verlangsamt: die Nahrungsaufnahme, die Verdauung, die Ausscheidung, die Bewegungen und die geistige Verarbeitung von neuen Informationen. Körperbau, Knochen, Gelenke und Fettgewebe sind kompakt und zuweilen massig. Kapha -Typen sind meist schwergewichtig, zählen zu den Pyknikern und verkörpern das Genussnaturell.

Gewohnheiten und Triebstruktur

Der Kapha -Typus ist ein Genießer auf allen Ebenen. Er ist aber auch ein Stressesser. Beides beruhigt das Gemüt, vermehrt aber die Körpermasse. Genuss kann zur Genusssucht werden, wenn diese Menschen zu wenig von anderen gebraucht, anerkannt und gefordert werden. In sexueller Hinsicht haben sie die größte Ausdauer und die stärkste Libido. Leider sind hier aber Trägheit und oft auch Körperfülle ein Problem.

Genetische Schwachpunkte / Disposition

Die Schwachpunkte der Kapha -Geborenen sind ihre Schleimhäute: Nasen-Rachen-Raum, Lunge, Pankreas, Herz-Kreislauf und Magen. Ein überschießendes Wasser-/Erdelement führt zu Übergewicht, Schwellungen, häufigen Erkältungen, Nebenhöhleneiterungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Steinleiden und Süchten.

Mentale und emotionale Charakteristika

Kapha -Naturen sind äußerst zuverlässig, treu, geduldig, gutherzig, ausdauernd, umsorgend und harmoniebetont. Sie haben einen sicheren Umgang mit Geld. Sie können materielle Güter gewinnbringend verwalten und erhalten. Dass sie sich schwer von materiellen Dingen und/oder lieb gewonnenen Menschen trennen können, ist die Kehrseite. Der Kapha -Typ meidet Konflikte und unterdrückt häufig Emotionen wie Wut, Hass, Gereiztheit und sexuelle Begierden. Er kompensiert sie lieber durch Genusssucht. Das führt nicht selten zu Melancholie, Lethargie, Essstörungen und Depressionen. Das Temperament der Kapha -Typen ist demnach dem melancholischen zuzuordnen.

Tabelle: Die Fünf Elemente und Tridosha

Tabelle Analoge Ebenen der Tridosha im Überblick Konstitutionsmerkmale und - фото 26

Tabelle: Analoge Ebenen der Tridosha im Überblick

Konstitutionsmerkmale und individuelle Verhaltensmuster Tabelle Hauptmerkmale - фото 27

Konstitutionsmerkmale und individuelle Verhaltensmuster

Tabelle: Hauptmerkmale der Konstitutionstypen

Tabelle VPK und Gunas - фото 28

Tabelle: VPK und Gunas

Die zeitlose AyurvedaKüche - фото 29 Die zeitlose AyurvedaKüche - фото 30 Die fünf grundlegenden Lehrsätze des Ayurv - фото 31 Die fünf grundlegenden Lehrsätze des Ayurveda Die fünf grundlegenden Lehrsätze - фото 32 Die fünf grundlegenden Lehrsätze des Ayurveda Die fünf grundlegenden Lehrsätze - фото 33

Die fünf grundlegenden Lehrsätze des Ayurveda

Die fünf grundlegenden Lehrsätze des Ayurveda erklären anschaulich die Entstehung des Universums und der drei Doshas ( Tridosha ).

1. Axiom

Mikrokosmos = Makrokosmos

Alles, was im äußeren Universum existiert, hat seinen Gegenpart im inneren Universum des menschlichen Körpers. Jede natürliche Kraft, jedes Objekt in der Natur – ob Sonne, Mond, die Gestirne oder der Wind, der Regen und die Urelemente – alles ist im menschlichen Körper in abgewandelter Form präsent.

Im Umkehrschluss hat das zur Folge, dass selbst die geringste Störung im Kosmos eine Auswirkung auf das innere Körper-Geist-Seele-Gefüge des Menschen hat. Die Hermetiker 7 prägten dafür den Satz: „Wie oben, so unten.“

Das bedeutet, dass für den menschlichen Organismus die gleichen Gesetze gelten wie für das Universum – und umgekehrt. Über die fünf Elemente als Ursubstanzen erschließen sich uns diese kosmischen Gesetze. So gibt es folglich keinen Unterschied zwischen dem Kochen von Nahrung im Topf auf dem Herd und dem „Kochen“ der Nahrung im „Topf“ unseres Magens auf dem „Herd“ unseres inneren Verdauungsfeuers. Beide benutzen Hitze, um die Nahrung aufzuschließen. Beim äußeren Herd werden Flammen dazu benutzt, im Körperinneren Salzsäure und Enzyme. Das Prinzip des Kochens ist identisch. Ziel beider Vorgänge ist die Energiegewinnung mittels Transformation von Materiepartikeln. Das gleiche Phänomen existiert auf der Sonne oder bei der Entstehung von Vulkanen.

2. Axiom

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die zeitlose Ayurveda-Küche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die zeitlose Ayurveda-Küche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die zeitlose Ayurveda-Küche»

Обсуждение, отзывы о книге «Die zeitlose Ayurveda-Küche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x