Alexander Pollozek - Die zeitlose Ayurveda-Küche

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Pollozek - Die zeitlose Ayurveda-Küche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die zeitlose Ayurveda-Küche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die zeitlose Ayurveda-Küche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist eine Einladung zum genussvollen Umgang mit sich und dem Leben.
Kochen wird im Ayurveda als eine ehrenvolle und spirituelle Tätigkeit angesehen und besteht aus der inneren Verbindung mit der Lebensenergie der Nahrungsmittel – der Seelenqualität Prana – und ihrer bewussten Verarbeitung. Essen ist Medizin, sagt der Ayurveda. Das älteste Gesundheitssystem der Welt weiß über die Gesetzmäßigkeiten des Lebens und wurde von der zeitlosen Weisheit aller Kulturen beeinflusst. So ist Ayurveda eine Art „Urwissen“ und überall da zuhause, wo es Leben gibt.
Dieses Buch, wertvoller Wegweiser, unverzichtbares Nachschlagewerk, Therapeutenratgeber, Lektüre und genussvoller Rezeptelieferant zugleich beherzigt die Heilkraft der Nahrung in der Ayurvedaküche auf besondere Weise. Alexander Pollozek und Dominik Behringer betrachten den Ayurveda aus ihrem jeweiligen therapeutischen
Blickwinkel und führen ihre langjährigen Erfahrungen als Therapeut bzw. Koch in diesem Buch zusammen. „Jeder kann auf der Klaviatur der alten ayurvedischen Kochkunst spielen, sie erlernen, praktizieren und verfeinern“, versprechen die beiden Experten. So wird tägliches Kochen mit guten Produkten, frischen Kräutern und feurigen Gewürzen zu einem wichtigen Beitrag der Selbstheilung bzw. Eigentherapie.
Nach dem umfangreichen Einführungsteil in die Ursprünge, Prinzipien und die spirituellen Hintergründe des Ayurveda weisen die Autoren in die Energetik der Nahrung ein. Wie eine Offenbarung lesen sich die Nahrungsmittellisten, die Einteilung in Stoffwechseltypen, Monodiäten, die übersichtlichen Tabellen mit den Vata-, Pitta-, Kapha bzw. Triguna-Analogien, wie auch die Tabukombinationen, die Goldenen Essregeln und die Grundregeln der sattvischen Küche.
Dann wird der Ratgeber zum einmaligen Kochbuch. Dominik Behringer, in vielen Klosterküchen zuhause, greift tief in die Schatzkiste der ayurvedischen Heilküche. Fast 100 genussvolle vegane Rezeptideen mit vielen farbigen Fotos sind auf Konstitution, Jahreszeit und die momentane Verdauungskraft abgestimmt. Man will sofort nachkochen!

Die zeitlose Ayurveda-Küche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die zeitlose Ayurveda-Küche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine Ernährung im Wandel der Jahreszeiten und angepasst an die individuelle Konstitution ist das Fundament für ein gesundes und glückliches Leben

Die alte Kochkunst der vedischen Brahmanen beruht auf den therapeutischen Prinzipien der alten ayurvedischen „Wissenschaft vom langen Leben“. Es ist eine reiche Tradition, die die abendländische Kochkunst verarmt erscheinen lässt. Man verwendet hierbei unzählige Kräuter und Gewürze – die Juwelen der Verdauung. Eine Antwort auf die Tatsache, dass die moderne, westliche Küchenkultur die Geschmacksrichtungen so einseitig anspricht, ist auch das erhöhte Suchtpotenzial bei uns Europäern.

Der Durchschnittseuropäer konsumiert täglich künstliche Genuss- und Anregungsdrogen:

Zucker, Weißmehl, Kaffee, Nikotin und Alkohol. Der Grund für dieses Suchtverhalten ist ein chronischer Mangel an Prana -Energie. Sie ist nur in frisch zubereiteten, sanft gegarten Speisen und Rohkost, versetzt mit Gewürzen und Küchenkräutern, enthalten. Fast Food ist zwar praktisch und bequem, aber diese Nahrung ist tot – bloßes Füllmaterial, das den Konsumenten unerfüllt lässt. Prana -Energie ist quantitativ nicht an Vitaminen, Mineralien und Kalorien messbar.

Je mehr wir uns von den naturgemäßen Lebensgewohnheiten entfernen, desto mehr Leid entsteht. Je mehr Nahrungsmittel verarbeitet, mit chemischen Zusätzen versehen, schockgefrostet, thermisch behandelt, denaturiert oder anders verfremdet werden, desto mehr entfernen wir uns von der uns innewohnenden Natur. Folge sind zunehmende Unzufriedenheit und wachsender Hunger, ein Hunger der Seele – auf der Suche nach wahrer Seelennahrung. Sucht ist die unerfüllt bleibende Suche. Krankheit und Depression sind die logischen Folgen.

Zu Zeiten der Rishis gab es weder polychlorierte Biphenyle, DDT, Natriumchloracetat, Dioxin noch übermäßig radioaktive Strahlung oder Nitrate. Umso mehr ist es heute ein Gebot der Umstände, für eine routinemäßige Unterstützung der Ausscheidung, für eine Entgiftung des Körpers zu sorgen. Gewürze und vor allem auch Nüsse, Kräutersamen und Gartenkräuter, frische Früchte und Gewürze sorgen für die optimale Funktion von Agni (Verdauungsfeuer) und für mehr Prana -Energie in unseren vitalen Körpergeweben. Kräuter und Gewürze sind dementsprechend die Medizin, die wir täglich zu uns nehmen. Diese Medizin verbessert die Verdauungskraft, steigert den Nährwert, mindert die Schlackenbildung und verleiht uns mehr Energie. Obst, Gemüse, Knollenfrüchte und Getreide aus biologischem Anbau enthalten auf jeden Fall deutlich mehr Prana -Energie als Nahrung aus herkömmlichem Anbau.

Im Anhang finden Sie eine ausführliche E-Nummernliste, der Sie entnehmen können, wozu der jeweilige Stoff verwendet wird und welche Gefahr von ihm ausgeht (siehe S. 358ff.).

Auswärts essen – kein Problem?

Die meisten lieben es, an einem schönen Abend, möglichst mit angenehmer Begleitung, essen zu gehen. Die wenigsten wissen, was sich tatsächlich hinter der Küchentür so mancher Restaurants abspielt. Wir leben in einer Zeit, in der im Gastrogewerbe Rentabilität großgeschrieben wird. Deshalb finden Sie in jedem Restaurant mehr Tiefkühltruhen und -schränke als Kühlregale. In jeder „Profiküche“ befindet sich auch eine Mikrowelle, das Symbol dafür, dass das Bewusstsein für Nahrungsmittel schon vor 30 Jahren zerstört wurde. Unsere schnelllebige und leistungsorientierte Gesellschaft zwingt die Hersteller geradezu, minderwertige, schnell verfügbare Nahrung zu produzieren.

Warum kommen viele Restaurants nicht ohne industriell gefertigte Produkte aus?

Außer dem Geschmack hat der moderne unbewusste Mensch kaum noch Kriterien, nach denen er die Qualität der Nahrung beurteilen kann. Dem Geschmack kann man dank Geschmacksverstärkern nachhelfen. Ohne Natriumglutamat wären viele Produkte ungenießbar. Welch Glück für die Industrie, dass die meisten Konsumenten nicht die Nebenwirkungen kennen …

Wenn man jetzt noch den gängigen Küchenjargon kennt, weiß man in etwa, mit welchem Bewusstsein und welcher Achtlosigkeit man es zu tun hat.

Jeder Restaurantbesuch kann zum Vabanquespiel werden

Die Ware muss möglichst billig sein. Gesundheitsschädigende Fette werden benutzt, um Kosten zu sparen. Es ist die gesamte Geisteshaltung gegenüber dem Umgang mit Lebensmitteln, die zu wünschen übrig lässt. Jeder Gang ins Restaurant sollte gut überlegt sein. Er ist eine enorme Herausforderung an das Verdauungs- und Immunsystem. Einen toxischen „Dauerbeschuss“ hält selbst der robusteste Magen nicht lange durch. Vergessen Sie nicht: Selbst in Gourmetrestaurants muss ökonomisch gewirtschaftet werden.

1 Divodasa Kasi Raja Dhanvantari wird die Begründung der Ayurvedischen Tradition zugeschrieben

2Verfasser der Sushruta Samhita , angeblich erstmalige Niederschrift 4.–5. Jahrhundert v. Chr.

3Wirkungsweise ist eine Vermutungen des Autors.

4Wirkungsweise ist eine Vermutungen des Autors

5„Naturgrundlagen der Ernährung“ (Stuttgart, 1981).

6Siehe Video von Len Foley über den Bionic Burger.

*Chandogya Upanishad

2 Die individuelle Konstitution

Die Entstehung des Kosmos mit seinen 25 Grundsubstanzen gemäß Sankhya-Philosophie

Tabelle: Die fünf Elemente und 20 Qualitäten

Das Tridosha-Konzept – die ayurvedische Drei-Säfte-Lehre

Tabelle: Die fünf Elemente und Tridosha

Tabelle: Analoge Ebenen der Tridosha im Überblick

Konstitutionsmerkmale und individuelle Verhaltensmuster

Die fünf grundlegenden Lehrsätze des Ayurveda

Prakruti/Vikruti (Konstitution/Krankheit)

Die Entstehung des Kosmos mit seinen 25 Grundsubstanzen gemäß - фото 18

Die Entstehung des Kosmos mit seinen 25 Grundsubstanzen gemäß Sankhya-Philosophie *

Die Fünf Elemente und 20 Qualitäten Gurvadi Guna die 20 Qualitäten aller - фото 19

Die Fünf Elemente und 20 Qualitäten

Gurvadi Guna - die 20 Qualitäten aller Substanzen und ihre Wirkungen auf VPK

Ayurveda-Ärzte nutzen in der Anamnese 20 Qualitäten als Therapieleitfaden – als diagnostisches und klinisches Barometer.

Sie finden damit heraus, welche Qualitäten Vata , Pitta oder Kapha provoziert oder gestört haben.

Jede Substanz, jedes Nahrungsmittel, jede Krankheit und jede psychische Störung lassen sich auf diese Weise klar definieren. Jeder kann es täglich zum inneren Ausgleich nutzen.

Machen Sie den Test:

Vergleichen Sie bei Übergewichtigen, welche Qualitäten Kapha vermehren (1a, 2a, 6a, 8a, 9a und 10a), und Sie verstehen, warum.

Die Anleitung zum Abnehmen finden Sie in folgenden entgegengesetzten Qualitäten:

1b, 2b, 3b, 4b, 8b, 9b und 10b.

Das TridoshaKonzept die ayurvedische DreiSäfteLehre Die ayurvedische - фото 20

Das Tridosha-Konzept – die ayurvedische Drei-Säfte-Lehre

Die ayurvedische Ernährungslehre besteht nicht aus strengen Regeln und - фото 21

Die ayurvedische Ernährungslehre besteht nicht aus strengen Regeln und Verboten. Sie appeliert vielmehr an die Fähigkeit jedes Menschen, die individuellen Bedürfnisse seines Körpers zu erkennen. Um diese verstehen zu lernen, ist es unabdingbar, die eigene Konstitution zu kennen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die zeitlose Ayurveda-Küche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die zeitlose Ayurveda-Küche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die zeitlose Ayurveda-Küche»

Обсуждение, отзывы о книге «Die zeitlose Ayurveda-Küche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x