Roland Düringer - Weltfremd

Здесь есть возможность читать онлайн «Roland Düringer - Weltfremd» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weltfremd: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weltfremd»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fühlen Sie sich manchmal weltfremd? Liegt es vielleicht daran, dass Ihnen die Menschen um Sie das Gefühl vermitteln, in Ihrer Welt fremd zu sein? Ist die durch unser Denken erzeugte Wirklichkeit für Sie bereits zur Welt, wie sie ist geworden? In der Welt, wie sie ist sind wir Menschen. Als Teil der Wirklichkeit sind wir Personen, Verbraucher, Stimmvieh, Arbeitssklaven, ein Wirtschaftsfaktor. Warum hatte der Neandertaler die Zeit, wir aber haben bloß noch die Uhr? Liegt es nur daran, dass wir einen festen Klescher haben, oder sollen wir ganz einfach nur das wollen, was wir wollen sollen? Wie weltfremd ist eigentlich unsere Wirklichkeit? Und besteht nicht die Möglichkeit, dass jede Gewissheit immer nur eine Möglichkeit ist?

Weltfremd — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weltfremd», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Antwort darauf habe ich bislang noch nicht gefunden, vielleicht ist sie ja auch nicht so wichtig. Denn was ist schon wichtig?

18. September 2015. Valentino Rossi führt mit einem Vorsprung von 23 Punkten vor Jorge Lorenzo die Motorrad-WM an. Nächstes Wochenende ist der Grand Prix von Aragon, und ich werde vorm Fernseher sitzen und mit Valentino mitzittern. Ganz einfach, weil es mir wichtig ist.

Ach ja, und eines noch zur Vergeschlechtlichung in diesem Buch: Manchmal habe ich es zur schwereren Lesbarkeit gemacht, manchmal nicht. Mir selbst ist das nicht wichtig. Falls es Ihnen wichtig ist, dann gratuliere ich Ihnen. Sie sind eine Glückspilzin, denn was ist es für ein Glück, wenn man sonst keine Sorgen hat und dadurch die Freiheit genießt, Buchstabenkombinationen Wichtigkeit zu geben. Vieles ist aus der Sicht eines Mannes erzählt. Warum? Vielleicht weil ich ein Mann bin und die Welt nur aus meiner Sicht wahrnehmen kann.

Das ist etwas, was wir beide, lieber Leser, liebe Leserin, teilen, und das ist doch ein guter Anfang, oder?

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort Vorwort Bei diesem Buch handelt es sich um ein Bilderbuch, hauptsächlich mit Bildern Ihrer Wahl. Wie das konkret funktioniert, können wir gleich hier vor Ort, in dieser Buchhandlung, ausprobieren. Stellen Sie sich einfach einmal hier, gleich neben dem Bestsellerregal, einen rosa Babyelefanten vor. Nur keine Scheu, versuchen Sie es einfach einmal … Gar nicht so einfach, stimmts? Ist die Ablenkung zu groß? Dann versuchen wir etwas Einfacheres. Blicken Sie zur Lebenshilfeabteilung und stellen Sie sich dort eine Ihrer aktuellen Wichsvorlagen vor, die nackt und brummend wie ein Trafo im Regal stöbert und sich dabei anschickt zu masturbieren – falls es sich dabei zufällig ohnehin um einen rosa Babyelefanten handelt, dann sehen Sie sich diesen ruhig noch einmal an … Leichter, oder? Sollten Sie jetzt der Meinung sein, dass der Autor dieses Buches eine ordinäre Drecksau ist, dann möchte ich nur darauf hinweisen, dass ich jetzt nichts gesehen habe, jedenfalls keine Obszönitäten in einer Buchhandlung. Was ich vor mir sehe, sind viele leere Seiten, die es zu füllen gilt, und ich werde mir erlauben, während ich die Seiten beschreibe und damit mit Ihnen in einen Dialog trete, Sie mir nackt vorzustellen. Ich hoffe, das stört Sie nicht. Für Sie ist es ja bedeutungslos, und ich habe dadurch einen zusätzlichen Anreiz. Und nun liegt es an Ihnen, wie es mit uns beiden weitergeht. Ich werde schreiben, ob Sie es lesen werden, das ist letztendlich Ihre Entscheidung …

Nachwort

Erstes Buch Die Welt, wie sie ist

KAPITEL 1 – Leben

Sind Sie allein?

Ein Leben

I bin i und Se san Si

Kleine Götter?

Von Leben umgeben

Die Indianer lagen gar nicht so falsch

Die Wahnsinnigen

Zehn Seiten einfach nur Leben

Früher …

UNTERliebt, Herr Prehsler?

Die Affen erheben sich

Der Neandertaler hatte die Zeit

Prehslers Tag hat 23 Stunden

KAPITEL 2 – Geburt

Sie waren vor Ihrer Geburt schon da

Prehslers Speisekarten des Lebens

Ich – Mich – Mein

KAPITEL 3 – Heranwachsen

Erfahrung = Erkenntnis

Was Prehsler gesagt hat, tut hier nichts zur Sache

Wissen und Weisheit

Nichtraucherkampagne

Du lernst nicht für die Schule, …

KAPITEL 4 – Fortpflanzung und Nahrungsaufnahme

Unsere Triebe

SEXualität

Der Tiger im Tank

Das Sättigungsgefühl

Ernährungswissenschaft

Verdauen und Entgiften

KAPITEL 5 – Überlebensangst

Löwenmut = Löwenangst

Säbelzahntiger

Freiheit auf Rädern

KAPITEL 6 – Krankheit

Die chronische Krankheit

Die entzündliche Krankheit

KAPITEL 7 – Tod

Heben wir uns den Tod noch etwas auf

Zweites Buch Die WIR-klichkeit

Zur Erinnerung

Loslassen

Abgeblitzt

Wer ist WIR?

Sie sind ganz sicher einer von den anderen, wenn …

Hätten wir auch einen festen Klescher, wenn wir allein wären?

Der schwarze Mann

Warum verhalten sich Eltern eigentlich so, Herr Prehsler?

Die Macht der WIR-klichkeit

80 Liegestütz in der Sauna

Die Erklärung der Welt

Prehslers »Nicht genügend« in Mathe

Bin ICH, weil ich denke?

Gibt es Gott?

Die Schlösselgasse

Unsere Tierliebe

Gesetzlos?

KRK

Die Natur des Menschen

Planetenretter?

Menschenkraftwerke

Haben wollen!

Herr Prehsler möchte nicht mit einem Faustkeil einen Reifen wechseln

Fortunat, der Hasenmagnat

Wollen und Brauchen

Ich bin Kapitalist

Sie tun Ihre Arbeit

Das Arbeitsamt – Flaschen schaffen Arbeitsplätze

Sinnlose Arbeit

Ein faires Angebot

Gesteuert durch Steuern

Ich habe nichts von meinen Einnahmen an den Staat abgeliefert

Reich werden durch Arbeit

Reich und Arm

Vielleicht ist es gut so, wie es ist?

Freizeit?

Das Semmerl

Meine Bank

Schulden machen! Schuldlos?

Ferdinand Ochsenhofer

Was halten Sie jetzt gerade in Ihrer Hand?

Zehn ÖS

Da Wimma Bertl

Punkterln in einem Computer

Drittes Buch Zwischen den Welten

Kehren wir nun zu den einfachen Fragen zurück …

Big John

Das Zentrum des Universums

Der »Blade Willi«

Intelligenz

Das österreichische Selbstwert-Notfall-Pack

Der Kaiser ist nackt!

Der Notfall

Royal Flush

Ihre Entscheidung

Eigennutz

Unser Weltbild?

Steht der Schwanz, steht das Hirn

Denken und Handeln

Wichtige Informationen?

Das eitrige Nilpferd

Ich hab’ Sie lieb

Wer hat wann und wo an welcher Zitrone geschleckt?

Der Osterhase

Die Glaubensfrage

Bist Austrianer oder Rapidler?

Glaubensgeschichte

Auszüge aus Prehslers Kirchen-Marketing-Geschichte

Wer ist gerade am Ball?

Apokalypse

Geheimreligionen

Christliche Kultur?

Wollen, was wir sollen

Softporno

Haben Sie Zeit?

Die Zeit verrinnt

Ich werde niemals in meinem Leben:

Wir drehen uns im Kreis

Du kannst mich heute einmal

26. Juli 2015 – Das Ende naht

Der schöne Tod

Sie sterben jetzt nicht!

… ein guter Tag zu sterben?

Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Das ist Eugen Prehsler

Ich will nur DANKE sagen.

Bücher, die Sie nicht ungelesen lassen sollten

Erstes Buch

Kapitel 1 – LEBEN

Sind Sie allein?

Lassen Sie mich an dieser Stelle mit einem Zitat beginnen, denn Zitate lassen den Autor klüger erscheinen, als er eigentlich ist.

»Je mehr eine Kultur begreift, dass ihr aktuelles Weltbild eine Fiktion ist, desto höher ist ihr wissenschaftliches Niveau.«

Und lassen Sie mich nun aus dem Zitat ein wenig Unterhaltung für Sie machen, schließlich kann man ja heute aus allem Unterhaltung machen. Gut eignen sich dazu politische Diskussionen, Nachrichten, historische oder wissenschaftliche Dokumentationen, aber auch halblustige Pseudofachliteratur wie dieses Buch. Manipulation, gut gekleidet im Informationsmäntelchen mit Unterhaltungswert. Manchmal liegt ihr Wert nur in der Unterhaltung, das reicht aus, um die Unterhaltungskonsumenten »unten zu halten«. Wissen kann als Ratespiel unterhalten. Heben wir also den Unterhaltungswert und machen wir aus dem Zitat ein Quiz. Was glauben Sie, wer hat diesen klugen Satz gesagt? War es:

a) der Dalai Lama

b) Albert Einstein

c) Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner, oder

d) der Dakota-Häuptling »Crazy Horse«?

Und das wird jetzt nicht gegoogelt, da müssen Sie allein draufkommen. Vorausgesetzt Sie sind allein. Also ich bin nicht allein. Werfen Sie nur einen Blick auf das Coverfoto dieses Buches und schauen Sie mich doch einmal an. Ganz ehrlich »Ala is der Typ net«. Und wenn ich Sie mir ein wenig genauer ansehe, muss ich ehrlich sagen: »Sie sind auch nicht wirklich allein.« Machen wir uns doch nichts vor, wir haben beide unsere stillen Begleiter dabei. Unsere Erwartungen zum Beispiel. Ihre Erwartungen an dieses Buch kenne ich nicht, möchte ich eigentlich auch gar nicht kennen. Denn es könnte durchaus sein, dass Ihre Erwartungen meine Erwartungen zerstören könnten. Und das möchte ich so gut es geht vermeiden. Ich werde mir doch nicht von Ihnen meine Erwartungen zerstören lassen. Da ist es doch besser, wenn ich Ihre Erwartungen zerstöre und damit meinen Erwartungen gerecht werde. Jetzt wollen Sie sicher wissen, was ich mir von unserer Begegnung, unserem Dialog erwarte? Offen gestanden, nicht viel. Was ich mir schon erwarte, ist, dass Sie nicht dazu gezwungen wurden, dieses Buch zu lesen. Sie wissen, worauf Sie sich durch den Kauf dieses Buches eingelassen haben. Sie haben insgesamt drei Vorträge und damit fünf Jahre Zeit gehabt, sich zu informieren und auf unseren Dialog vorzubereiten, und es war Ihre bewusste, freie Entscheidung, dieses Buch zu lesen. Es sei denn, Sie lesen es aus beruflichen Gründen, als Lektor, Verleger, Kritiker oder Mitglied des Verfassungsschutzes. Oder aber es handelt sich für Sie um einen gesellschaftlichen Zwang: ein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. Aha … ich verstehe. Leider gibt es oft sehr unüberlegte Geschenke, aber Kopf hoch, vielleicht gibt es nächstes Jahr wieder einen Büchergutschein, und Sie dürfen dann selbst eine Entscheidung treffen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weltfremd»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weltfremd» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weltfremd»

Обсуждение, отзывы о книге «Weltfremd» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x