Martin Arz - Münchner Gsindl

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Arz - Münchner Gsindl» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Münchner Gsindl: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Münchner Gsindl»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Endlich! Münchens Kult-Kriminaler ermittelt wieder: Max Pfeffers 7. Fall
Polina ist Kindermädchen. Polina ist verträumt, Polina vergisst die Welt bei Bollywood-Schmachtfetzen, Polina ist heimlich verliebt – Polina ist tot. Missbraucht, erwürgt, brutal entstellt. Die heile Welt im vornehmen Münchner Vorort Harlaching gerät ins Wanken, denn Polinas Chefin ist die erfolgsverwöhnte, berühmte Krimiautorin Susa Förster. Die Medien stürzen sich auf die Geschichte.
Der Gatte der Autorin scheint mehr als verdächtig, ihre Literaturagentin ebenso. Der Nachbarsjunge entpuppt sich als durchtriebenes Früchtchen. Polinas Mitbewohnerin ist ausgebuffter, als ihr Engelsgesicht vermuten lässt. Dann ist da noch Susa Försters greise Schwiegermutter, die ihr ganz eigenes Süppchen kocht. Und schließlich stellt sich die Frage, ob Polina überhaupt Polina ist …
Max Pfeffer, der ebenso taffe wie melancholische Münchner Kriminaler, hat selbst an einem gewaltigen Schicksalsschlag zu knabbern und fühlt sich verwundbar. Ausgerechnet in diesem Zustand muss er sich in ein verzwicktes Beziehungsgeflecht voller Abhängigkeiten, Lügen, Missbrauch und Ängsten einarbeiten.
Krimileser schätzen den kultigen Münchner Kriminalrat Max Pfeffer. Bisher hatte Pfeffer sechs Fälle zu lösen. «Münchner Gsindl» ist sein 7. Fall, von Autor Martin Arz wieder mit heftigem Münchner Lokalkolorit, schwarzem Humor und rasanter Spannung komponiert.

Münchner Gsindl — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Münchner Gsindl», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Was?«, fragte Froggy mit weit aufgerissenen Augen. Er hatte schon Mühe gehabt, alles mitzuschreiben. Im Team von Maximilian Pfeffer, da hatte man ihn vorgewarnt, war es nicht möglich, eine ruhige Kugel zu schieben. Aber dass der Kriminalrat immer so ein Tempo vorlegte …

»Facebook, Instagram, YouTube?«, sagte Pfeffer ungeduldig.

»Ja, kenn ich. Ich bin bei Insta.«

»Und? Hast du oder sonst jemand überprüft, ob unsere Kundin dort aktiv war? Was sie gepostet hat? Vielleicht finden wir dort ihren heimlichen Verehrer?«

»Ach so. Ja.« Erdal Zafer sah betreten zu Boden und nickte wie ein Wackeldackel. »Check ich gleich.«

»Was ist mit dem Gärtner?«, fragte Pfeffer. »Diesem Schubert. Ich habe keine Aussage von ihm hier.«

»Beppo Schubert. Den haben wir gestern nicht erreicht«, antwortete Bella Hemberger. »Er war nicht zu Hause.«

Es klopfte ungeduldig.

»Ja bitte«, rief Pfeffer und wippte mit dem Stuhl in eine aufrechte Position zurück.

»Förster, mein Name ist Herbert Förster.« Der Mann von Susa Förster betrat schwungvoll den Raum, brachte eine Wolke kalten Zigarillorauchs mit sich und zog die Tür hinter sich zu. Er war sportlich-leger, aber nobelmarkenfixiert gekleidet. Pfeffer verstand sofort, warum ­Lucky Försters Frisur als »Arschlochfrisur« bezeichnet hatte. Förster kam mit zur Begrüßung ausgestrecktem Arm forsch zu Pfeffers Schreibtisch und schüttelte allen Anwesenden nacheinander die Hand.

»Sie haben nach mir verlangt«, sagte er und setzte sich ungefragt auf einen der freien Stühle. »Bitte. Legen Sie los. Oder brauche ich einen Anwalt?«

»Herr Förster«, Pfeffer setzte sein charmantes Lächeln auf. »Espresso?«

»Oh, nein danke, da schimpft meine Ärztin. Der Blutdruck.« Er pochte mit der Faust auf seinen Brustkorb. »Was kann ich für Sie tun?«

»Ihr Kindermädchen wurde gestern ermordet …«, begann Pfeffer.

»Das ist eine Tragödie!« Förster schlug die Beine übereinander und wippte nervös mit dem Fuß. »Unglaublich, wozu manche Menschen fähig sind! Entsetzlich. In was für Zeiten wir leben!« Es kamen Worte aus seinem Mund, keine Regungen. »Früher …«

»Wie war Ihr Verhältnis zu Polina Komarowa?«, unterbrach Pfeffer.

»Oh.« Herbert Förster hob tadelnd den Zeigefinger. »Herr Pfeffer. Ich bitte Sie. Soll ich meinen Anwalt herbitten?«

»Eine ganz einfache Frage …«

»Gut. Ich hatte kein Verhältnis mit Polina, wie Sie mit Ihrer Frage unterstellt haben.« Er drückte die Fingerspitzen beider Hände gegeneinander. »Wie Sie vielleicht wissen, bereite ich momentan meine Kampagne für die Stadtratswahl vor. Ich habe einen aussichtsreichen Listenplatz bekommen und werde ihn nicht für eine Affäre mit einem russischen Flitscherl riskieren. Das Mädchen war seit ungefähr einem Jahr bei uns und hat sich gut um die Zwillinge gekümmert. Wir sind sehr spät Eltern geworden, wissen Sie? Wir haben es lange Jahre versucht. Nichts hat geklappt. Ich gehe auf die fünfzig zu, meine Frau ist über vierzig. Nicht ideal für Nachwuchs, aber wir haben nicht aufgegeben, und als es dann endlich geklappt hat, sehr darauf gefreut. Ich kann meiner Frau nicht die ganze Arbeit mit den Kindern zumuten. Zumal sie eine sehr erfolgreiche Karriere hat. Darum haben wir ein Kindermädchen.«

»Wir haben Zeugenaussagen, dass Polina Sie als übergriffig bezeichnet hat.«

»Wie bitte!«, polterte Förster los. »Das ist ja wohl eine Bodenlosigkeit ohnegleichen! Ich bin Frau Komarowa gegenüber nie auch nur ansatzweise übergriffig geworden! Es kann freilich sein, dass ich sie zufällig – zufällig – irgendwo berührt habe. Aus Versehen. Diese blöden #MeToo-Hennen interpretieren doch in alles gleich eine Belästigung hinein …«

»Was als Belästigung empfunden wird, bestimmen nicht Sie, Herr Förster. Es heißt, dass Frau Komarowa einen heimlichen Schwarm hatte«, fragte Pfeffer. »Wissen Sie etwas davon?«

»Oha, schon wieder!« Förster funkelte Pfeffer an. »Sie unterstellen also, ich sei ihr heimlicher Schwarm gewesen, wenn ich schon kein Verhältnis mit ihr hatte?«

»Ich unterstelle schon wieder nichts. Eine ganz einfache Frage …«

»Nein, ich weiß nichts von einem heimlichen Schwarm. Vielleicht stand sie auf den Nachbarsburschen, diesen Mortimer. Ein fescher. Aber ich glaube kaum, dass der auf sie stand.«

»Warum nicht?«

»Weil der …« Förster zog die Stirn kraus. »Der ist … Der kann jede haben, so wie er aussieht und bei dem familiären Background. Wissen Sie, seine Eltern haben einen Erotikversand. Spielzeug für Erwachsene und so. Nicht, dass ich mich damit auskenne oder so was nötig habe … Damit haben sie viel Geld verdient. Sehr viel Geld. Und verdienen es immer noch. Die sind oft unterwegs. Und der Mortimer ist beinahe so eine Art Ziehsohn für uns geworden. Er ist oft bei uns, zum Essen oder einfach so. Nein, glauben Sie mir, der Mortimer hat bessere Chancen bei anderen Frauen, nicht bei so einem Hascherl, das, seien wir doch mal ehrlich, nur so lala hübsch war. Der Mortimer war nett zu Polina, wenn sie sich begegnet sind. Er ist gut erzogen, ein höf­licher, freundlicher Bursche. Aber da war nichts zu sehen oder spüren, dass da was gelaufen ist.«

»Was ist mit dem Gärtner oder anderen Nachbarn?«

»Hören Sie, Herr Pfeffer, ich bin fast nie den ganzen Tag zu Hause! Ich habe unser Kindermädchen ziemlich selten gesehen und nie unsittlich berührt. Und irgendwelcher Nachbarschaftsklatsch, wer mit wem oder so, interessiert mich absolut nicht.«

»Sagen Sie, Herr Förster, womit verdienen Sie eigentlich Ihr Geld?«, mischte sich Bella Hemberger ein.

»Ich bin Privatier, das dürfte bekannt sein, oder? Ich habe vor einigen Jahren meine Firma verkauft. Schredder-Förster.«

»Schredder?«, fragte Bella Hemberger verblüfft.

»Ja, Schredder. Maschinen zum Zerschreddern. Habe ich von meinem Vater geerbt. Damals war es ein kleiner Betrieb. Ich habe dann daraus einen großen internationalen Player gemacht. Als ich verkauft habe, waren wir Marktführer bei Kükenschreddern. Sie wissen schon … Männliche Küken werden aussortiert und geschreddert.«

»Ah«, machte Bella. »Kükenschredder.«

»Ja, wir haben natürlich auch andere Schredder produziert, aber bei den Küken waren wir top aufgestellt. Der Foerstercg204 ist nach wie vor unser Topseller. cg, Chicken Grinding, Sie verstehen?« Er lachte selbstverliebt. »Ich habe die Produktion nach Moldawien verlegt und dann gerade noch rechtzeitig verkauft, bevor diese unleidige Diskussion ums Kükenschredderverbot losging. Seitdem kann ich tun, was ich will.« Er verschränkte zufrieden die Hände vor seinem Bauch.

»Und das wäre?«, fragte Pfeffer.

»Ach, ich mach ein bisschen in Immobilien. Kaufe hier und da Häuser auf, lasse sie herrichten und verkaufe dann weiter. Nichts Aufregendes. Aber es macht mir Spaß. Und ich bin in die Politik eingestiegen. Für meine Stadtratskandidatur ist so ein Mord natürlich äußerst ungünstig, Sie verstehen? Darum bitte ich Sie, das alles recht schnell aufzuklären. Und nun entschuldigen Sie mich bitte.« Er machte Anstalten, aufzustehen.

»Eine Sekunde noch«, sagte Pfeffer. »Joggen Sie?«

»Äh, ja, gelegentlich. Warum?«

»Welche Kleidung tragen Sie dabei?«

»Was soll denn das für eine Frage sein.« Förster lachte ungläubig. »Joggingklamotten natürlich.«

»Geht es auch präziser?«, fragte Pfeffer nach. »Haben Sie eine oder mehrere graue Kapuzenshirts oder -jacken?«

»Ja, warum denn nicht?«

»Sie werden sicher nichts dagegen haben, dass ein Kollege sich Ihre Sportkleidung mal ausleiht und näher ansieht.«

»Ach. Hat der einen Fetisch?«, versuchte Förster witzig zu sein.

»Lustig«, sagte Pfeffer trocken. »Waren Sie heute früh joggen?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Münchner Gsindl»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Münchner Gsindl» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Münchner Gsindl»

Обсуждение, отзывы о книге «Münchner Gsindl» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x