Manfred M. Junius - Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred M. Junius - Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die «Pflanzenalchemie» von Manfred M. Junius gehört bis heute zu den Standardwerken der Spagyrik. Grundlegend für die alchemistische Arbeit ist das Verständnis der unsichtbaren Kräfte, auf denen das Leben beruht ? die vier Elemente, die Dreigliederung der Welt, das Wirken der Gestirne. Sie werden erläutert und zugleich in eine
moderne Forschung integriert und mit der praktischen Umsetzung verbunden. Der Leser erhält nicht nur eine profunde Einführung in die Geheimnisse alchemistischen Denkens, sondern auch konkrete Anleitungen zur Selbstherstellung wertvoller Arzneimittel. Die komplexen Anleitungen sind ? mit Originalzitaten und alten Texten untermauert ? leicht nachvollziehbar und umsetzbar.
Für die Neuauflage wurde das Buch von Olaf Rippe überarbeitet, kommentiert, erweitert und neu durchgehend farbig bebildert. Mit Hinweisen auf heute spagyrisch arbeitende Firmen.

Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kehren wir nun zur Spagyrik zurück. Wesentlich für eine gelungene Transmutation sind die Qualität der Ausgangssubstanzen, das geeignete Auszugsmedium und der geeignete Zeitpunkt, denn alles hat »seine Zeit«; die Griechen nannten die Gunst der Stunde kairos (griechisch Καιρός).

Zur Aufbereitung spagyrischer Heilmittel verwendet man am besten nur gesunde Heilpflanzen, die ohne künstliche Düngung gewachsen sind. Ebenso verwendet man am besten möglichst reines Quellwasser. Außerdem beachtet der Spagyriker häufig die Planetenstellungen und die Planeten als sogenannte Stundenregenten (hierzu später mehr).

Noch einmal sei in diesem Zusammenhang Paracelsus zitiert: »So muss deine Medizin ihre Früchte tragen wie der Sommer die seinen. Ihr müsst wissen, dass der Sommer dieses mit Hilfe der Gestirne tut, nicht ohne diese. Wenn die Gestirne fähig sind, dieses zu tun, müsst ihr wissen, wie die Medizin auf solche Weise bereitet wird und dass sie von den Gestirnen regiert wird. Denn es sind diese, welche die Arbeit des Arztes vervollständigen. Und da diese handeln, muss die Arzney nach ihren Einflüssen verstanden, klassifiziert und justiert werden (…). Daher muss man verstehen, dass die Medizin in den Gestirnen bereitet werden muss und dass die Gestirne die Medizin werden.» (Buch »Paragranum«)

Mit dem allmählichen Vormarsch des Materialismus und der sich durchsetzenden Vorstellung des statischen Elementebegriffs in der offiziellen Chemie verlor die Alchemie immer mehr an Boden, obgleich sie im 17. Jahrhundert noch weithin blühte. Wirklich erloschen ist die alchemistische Glut jedoch zu keinem Zeitpunkt.

Im 19. Jahrhundert begann der deutsche Arzt Dr. med. et phil. Carl Friedrich Zimpel (1800–1878) eine neue Produktion spagyrischer Heilmittel. Dieser weitgereiste und gelehrte Mann war ursprünglich Ingenieur. Er widmete sich spät dem Studium der Heilkunst und erwarb den Doktorgrad der Philosophie und der Medizin. Er wurde mit der Preußischen Goldmedaille für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet und war Ehrenmitglied der Mineralogischen Gesellschaft der Universität Jena. 1849 ließ er sich in London als homöopathischer Arzt nieder. Zimpel widmete sich intensiv dem Studium der Werke des Paracelsus und jenem des Apothekers und Alchemisten Johann Rudolph Glauber. Allmählich entwickelte er eine bedeutende Produktion, bekannt unter dem Namen Müller Göppingen mit der Spezialabteilung Staufen Pharma, eine hochstehende, international bekannte Produktionsfirma, deren Erzeugnisse heute in vielen Ländern der Welt zu haben sind. 19

Inzwischen führten auch die Forschungen Carl Gustav Jungs zu einer Neubewertung alchemistischer Texte und Anschauungen aus der Sicht des Psychologen. Jung erkannte in der alchemistischen Überlieferung ein philosophisches System von großer Kohärenz und Überzeugungskraft. Inzwischen wurden viele klassische Texte neu gedruckt, wobei die Einstellung der Herausgeber stark schwankt. Zu haben sind zum Beispiel die Werke von Paracelsus, Basilius Valentinus, Glauber, Van Helmont, Andreas Libavius u. a.

1921 gründete Alexander von Bernus das Soluna Laboratorium, ehemals Stift Neuburg in Heidelberg. Nach einem kurzen Aufenthalt in Stuttgart siedelte das Institut in das Schloss Donaumünster in Donauwörth über. Alexander von Bernus’ Buch »Alchymie und Heilkunst« sei jedem Leser wärmstens empfohlen. Das Soluna Laboratorium produziert nach wie vor eine große Anzahl spagyrischer Heilmittel.

Das Phönix Laboratorium in Bondorf, das nach paracelsischer Methode eine Reihe zuverlässiger Heilmittel produziert, und die Firma Naturwaren GmbH Dr. rer. nat. Peter Theiss in Homburg müssen ebenfalls in diesem Zusammenhang erwähnt werden.

In Salt Lake City, Utah, gründete Frater Albertus (Dr. Albert Riedel) das jetzige Paracelsus College, das aus der Paracelsus Research Society hervorging. Frater Albertus gehört zu den bekanntesten Vertretern der Alchemie in unserer Zeit. Seine Kurse in vielen Ländern ermöglichten einer großen Zahl von Teilnehmern einen ersten Zugang zur Alchemie, auch wenn einige von diesen später vorzogen, allein weiterzuarbeiten. 20

Alchemie und Heilkunst von Alexander von Bernus gehört zu den Schlüsseltexten - фото 15

»Alchemie und Heilkunst« von Alexander von Bernus gehört zu den Schlüsseltexten der modernen Alchemie. Ausgabe von 1936.

Der Dichter und Alchemist Alexander von Bernus 18801965 Begründer des - фото 16

Der Dichter und Alchemist Alexander von Bernus (1880–1965), Begründer des Laboratoriums Soluna.

In der Schweiz wirkt mein Freund und Lehrer, Augusto Pancaldi. Seine Schüler arbeiten in der Stille in mehreren Ländern weiter.

In Australien sind mehrere Alchemisten emsig am Werk. Hier, wo die Natur mit ihrem großen Reichtum an Gold und Mineralien den Weg so deutlich vorgezeichnet hat, wird sich noch vieles entwickeln, nicht zuletzt durch das Zusammenströmen der Überlieferung vieler Kulturen aus Ost und West. Die Firma Windmill in Victoria produziert spagyrische Erzeugnisse, ebenfalls Australerba in Adelaide mit ihren hochwertigen integralen Kräuterelixieren, die als praktische Kräutertees angeboten werden. 21Dazu kommt eine Serie beliebter Kräuterweine sowie eine Reihe herzhafter Kräuterhonige, die den altitalienischen Melliti entsprechen. Die auch bei Kindern sehr beliebten Honige sind hochwertige Honigarten aus der weiten, sonnenbeschienenen Landschaft Australiens, angereichert durch spagyrische Kräuterzubereitungen. Australerba wirkte bahnbrechend mit ihren Produkten, die heute auf dem ganzen Kontinent zu haben sind.

Inzwischen ist die Firma Soluna aus dem Schloss in Tapfheim Donaumünster in - фото 17

Inzwischen ist die Firma Soluna aus dem Schloss in Tapfheim, Donaumünster, in das neue Firmengebäude in Donauwörth gezogen. Blick in den Destillationsraum. Die Destillation erfolgt unter Luftkühlung; der Raum ist oktogonal angelegt, was einen vergeistigten Prozess unterstützt.

Ansatz einer Safrantinktur eine Zutat zum Solunat Nr 17 früher Sanguisol - фото 18

Ansatz einer Safrantinktur, eine Zutat zum Solunat Nr. 17 (früher Sanguisol). Das Mittel soll bei Melancholie das Blut mit der Energie der Sonne anreichern.

Es bestehen viele verschiedene Aufbereitungsmethoden spagyrischer Heilmittel. Mit einer großen Zahl davon werden wir uns in dem vorliegenden Werk beschäftigen. Einige sind relativ einfach, andere äußerst kompliziert. Darüber hinaus soll der Leser zum eigenen Forschen und Experimentieren und zum Studium der klassischen Texte angeregt werden.

Es geht heute darum, den Schatz der Spagyrik auf seine Wirkungsweise zu überprüfen und ihn von falschen Ansprüchen zu befreien. Nicht alles in den Tausenden von Traktaten der Alchemie ist echt. Auch liegen oft echten Prozessen falsche Vorstellungen zugrunde, aber vielfach sind die falschen Vorstellungen auch auf Seiten der Schulwissenschaft. Die Überlieferung und die Heilmittel zu prüfen, mit neuen Denkansätzen an die weitere Forschung zu gehen, das Echte der Überlieferung zu respektieren und das Falsche davon zu scheiden, das sind die Gebote der Stunde. Auch in diesem Sinne sollte die spagyrische Arbeit, wie Paracelsus sagt, eine Kunst sein, die das Falsche vom Gerechten scheidet.

Die Ratschläge des Basilius Valentinus

In einem der Schlüsseltexte der Alchemie von Basilius Valentinus heißt es: »In solcher meiner Betrachtung aber habe ich eigentlich befunden fünff Stücke, so am vornehmsten sind, und so da allen Suchenden der Weißheit und Kunstliebenden zu erforschen obliegt. Als da ist erstlich, die Anruffung zu Gott: Zum andern, die Betrachtung des Wesens: Zum dritten, die wahre unverfälschte Bereitung: Zum vierten, den Gebrauch: Und zum fünften, die Nutzbarkeit. Solche fünff Stücke nun muss ein jeder Chymicus und wahrer Alchymist wissen zu consideriren und zu erkennen. Dann sonsten ohne das kann er nicht vollkommen seyn, noch vollkommen für einen wahren Spagirum erkannt werden« (aus dem »Triumphwagen des Antimonii«).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Pflanzenalchemie - Ein praktisches Handbuch - eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x