Jürgen Ruszkowski - Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Ruszkowski - Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Band 82 der maritimen gelben Buchreihe wird mit dem Nautiker Herbert Suhr aus Brunsbüttel eine hoch interessante Seemannslegende aus dem 20. Jahrhundert vorgestellt. Schon der 1845 in Warstade an der Oste geborene Großvater war selbständiger Küstenschiffer mit eigenem Ewer. Seit Kindertagen hatte Herbert Suhr auf dem Wasser zugebracht. Zusammen mit Mutter und Schwester fuhr er auf dem Schiff seines Vaters mit, erlernte dort das seemännische Handwerk und erwarb bereits in den 1930er Jahren seine nautischen Patente. Bevor Herbert Suhr seine maritime Laufbahn mit 21 Dienstjahren von Brunsbüttel aus als Kanallotse abschloss, hatte er sein Leben auf dem Wasser verbracht – ausgenommen die Jahre seiner Internierung durch Niederländer und Briten auf Borneo, in Indien und Kanada während der Jahre des 2. Weltkrieges. In diesem dritten ebook-Teil geht es um die 21 Jahre, die Herbert Suhr als Lotse von Brunsbüttel aus auf dem Kiel Canal verbrachte. – Durch die vielen alten Dokumente und Bilder, die Herbert Suhrs Tochter Petra dem Herausgeber dankenswerterweise zur Verfügung stellte, gewinnt dieses Buch einmalige historische Bedeutung.
Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung!

Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jürgen Ruszkowski, Co-Autorin Anne-Marga Sprick

Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3

Band 82-3 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jürgen Ruszkowski CoAutorin AnneMarga Sprick - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jürgen Ruszkowski, Co-Autorin Anne-Marga Sprick Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3 Band 82-3 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort des Herausgebers

Vorbemerkung

Een Seemannslegende to Leevtieden

Kanallotse auf dem Kiel-Kanal

Besondere Ereignisse im Kanalbereich in der Zeit des Wirkens Herbert Suhrs als Kanallotse

Der Nord-Ostsee-Kanal

Ruhestand

Seemännische Umgangssprache und Fachausdrücke

Die maritime gelbe Buchreihe

Sonstige Informationen

Impressum neobooks

Vorwort des Herausgebers

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am - фото 2

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig 140 Betten. In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.

1992 begann ich, meine Erlebnisse bei der Begegnung mit den Seeleuten und deren Berichte aus ihrem Leben in dem Buch ‚ Seemannsschicksale’ zusammenzutragen, dem ersten Band meiner maritimen gelben Reihe „Zeitzeugen des Alltags“.

Insgesamt brachte ich bisher über 3.800 Exemplare davon an maritim interessierte Leser und erhielt etliche Zuschriften zu meinem Buch.

Ein Schifffahrtsjournalist urteilte über Band 1: „...heute kam Ihr Buch per Post an – und ich habe es gleich in einem Rutsch komplett durchgelesen. Einfach toll! In der Sprache des Seemannes, abenteuerlich und engagiert. Storys von der Backschaftskiste und voll von Lebenslust, Leid und Tragik. Dieses Buch sollte man den Politikern und Reedern um die Ohren klatschen. Menschenschicksale voll von Hochs und Tiefs. Ich hoffe, dass das Buch eine große Verbreitung findet und mit Vorurteilen aufräumt. Da ich in der Schifffahrtsjournalistikbranche ganz gut engagiert bin, ...werde ich gerne dazu beitragen, dass Ihr Buch eine große Verbreitung findet... Ich bestelle hiermit noch fünf weitere Exemplare... Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit dem Buch, – das wirklich Seinesgleichen sucht...“

Uwe V.

Diese Rezensionfindet man bei amazon: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Danke, Herr Ruszkowski.

Diese positiven Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage ermutigen mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben.

Diese Zeitzeugen-Buchreihe umfasst inzwischen über 70 maritime Bände.

In diesem Band 82wird mit dem Nautiker Herbert Suhr aus Brunsbütteleine hoch interessante Seemannslegende aus dem 20. Jahrhundert vorgestellt. Bevor Herbert Suhr seine seemännische Laufbahn mit 21 Dienstjahren von Brunsbüttel aus als Kanallotse abschloss, hatte er sein Leben seit Kindertagen auf dem Wasser zugebracht – ausgenommen die Jahre seiner Internierung durch Niederländer und Briten auf Borneo, in Indien und Kanada während der Jahre des 2. Weltkrieges.

Hier der dritte Teil als ebook.

Als ebook musste dieser Band wegen der vielen eingefügten Bilddateien in drei Teile gegliedert werden, weil für das ebook eine Dateihöchstgrenze vorgegeben ist – ebook Teil 1– ISBN 978-3-7380-7237-2– Die Bilder konnten hier auch nur in kleiner Auflösung übernommen werden. Im Printbuch können die Bilder in erheblich besserer Qualität erscheinen.

Durch die vielen alten Dokumente und Bilder, die mir Herbert Suhrs Tochter Petra dankenswerterweise zur Verfügung stellte, gewinnt dieses Buch einmalige historische Bedeutung.

Hamburg, 2016 Jürgen Ruszkowski

Vorbemerkung Herbert Suhr war bereits zu Lebzeiten eine Seemannslegende Die im - фото 3

Vorbemerkung

Herbert Suhr war bereits zu Lebzeiten eine Seemannslegende

Die im Dithmarscher Bargenstedt – fünf Kilometer von Meldorf entfernt – nördlich von Brunsbüttel lebende Frau Anne-Marga Sprickwar mit der Familie Suhr 27 Jahre lang befreundet, nachdem sich beide Ehepaare auf einer Reise nach Wien dort in einem Lokal getroffen hatten, als Herbert Suhr 70 Jahre alt war. Seitdem hielten sie regen Kontakt miteinander und unternahmen auch gemeinsame Reisen, etwa nach Paris und Rom. Frau Sprick befragte den 95jährigen pensionierten Kanallotsen Herbert Suhr zwei Jahre vor seinem Tode in einem Tonträgerinterview über sein abenteuerliches Leben auf See und in der Internierung während des 2. Weltkrieges.

Frau Sprick ist es ein besonderes Anliegen, dass ihre leider vom Aussterben bedrohte niederdeutsche Muttersprache gepflegt wird. Das Interview mit Herbert Suhr führte sie Ende November 2007 daher in dithmarscher Mundart – op Plattdütsch – und verfasste anschließend einen Zeitungsbericht, der im Dezember 2007 in zwei Teilen als ‚Dithmarscher Geschichten’ in der Dithmarscher Landeszeitung veröffentlicht wurde.

Lesen Sie hier zunächst vor der hochdeutsch verfassten Lebensgeschichte Herbert - фото 4

Lesen Sie hier zunächst vor der hochdeutsch verfassten Lebensgeschichte Herbert Suhrs diese Erzählung auf Niederdeutsch – op dithmarscher Plattdütsch:

Een Seemannslegende to Leevtieden

Een Seemannslegende to Leevtieden

Dithmarscher Geschichten op Platt vertellt vun Anne-Marga Sprick

De öllste Loots in Brunsbüttel! – Dor sitt he in sien schöön Huus an de Brook, de Kapitän Herbert Suhr. Markt man em sien 95 Johr an, wenn he vertellt mit regen Kopp un scharpen Verstand? – Nee, wiss nie. – Vertellt ut een Leven, dat ut den normalen Rohmen fallt, – wat een Landrott dat all gorni in Kopp wüll, – over ok de erfohr´n Seelüüd ophorken lett un Respekt afnödigt.

Fief Johr fehlt den olen Kapitän an een vull Johrhunnert, een unruhig Johrhunnert, wo dat Episoden geev in Herbert Suhr sien Leven, de he sick wiss in junge Johr´n so nie dacht harr. Dat Schicksol knütt de Fodens, een miteenanner verbunnen. Kapitän Suhr vertellt ut sien Kinnertied, vun de ole Schipperfamieln, de dat Seefohrerblood em ok verarvt hett.

Ein Ewer ist ein kleinerer aus Friesland stammender Segelschiffstyp mit - фото 5

Ein Ewer ist ein kleinerer, aus Friesland stammender Segelschiffstyp mit Flachkiel und einem oder zwei Masten.

http://images.google.de/imgres?imgurl=https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/6d/Ewer_Alfred_Rekonstruktion.jpg&imgrefurl=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ewer_Alfred_Rekonstruktion.jpg&h=1000&w=1401&tbnid=AfFwRpcyUg-1iM:&tbnh=90&tbnw=126&docid=1AdQDQX_je4NGM&usg=___HJyrgjwVlY6XL9P795DsNidYKA=&sa=X&ved=0ahUKEwich86GnITLAhVHkSwKHVHjBZkQ9QEINDAE

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Herbert Suhr – eine Seemannslegende – Kanallotse – ebook Teil 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x