Guido Cantz - Bauchgefühl & Gottvertrauen

Здесь есть возможность читать онлайн «Guido Cantz - Bauchgefühl & Gottvertrauen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bauchgefühl & Gottvertrauen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bauchgefühl & Gottvertrauen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spiritualität und Showbusiness – und wie das zusammenpasst!
Guido Cantz zählt ohne Zweifel zu Deutschlands führenden Spaß-Experten. Ob als Comedian, Showmaster, oder Kabarettist – in Sachen Humor macht dem blonden Multitalent kaum jemand etwas vor. Vom Kölner Karneval ging es für ihn direkt in die erste Liga der Samstagabendunterhaltung. Doch in seinem Leben gab es Punkte, an denen ihm Humor nicht weiterhalf. In seiner Biografie gewährt er einen Blick hinter die Kulissen – die des Fernsehens und der Bühne, aber auch hinter die seines Privatlebens.
Mit 50 Jahren wollte ich mal zurückschauen." – die erste Autobiografie von Guido Cantz:
– Glauben leben, Kraft schöpfen, Krisen überwinden: Welche Rolle spielt die Religion für den deutschen Komiker?
– Das überraschende Ende als «Verstehen Sie Spaß?»-Moderator: Guido Cantz erzählt offen, wie es dazu kam
– Auf der Bühne mit den großen Showmastern unserer Zeit: Anekdoten mit Kurt Felix, Thomas Gottschalk, Frank Elstner u.v.m.
Voll auf die Entertainment-Karte gesetzt – und nun?
"Was ist wichtig im Leben? Wer bist du und wer möchtest du sein?"
Seit seine Karriere Fahrt aufgenommen hat, hatte Guido Cantz keine Zeit mehr für solche Fragen. In diesem Buch findet er nicht nur Raum für den Rückblick, sondern auch für Selbstreflexion.
Wann immer der Entertainer vor sein Publikum tritt, helfen ihm Bauchgefühl und Gottvertrauen. Spätestens seit er sich im Alter von 25 Jahren plötzlich für fünf Tage auf der Intensivstation wiederfand, ist «der da oben» seine unverzichtbare Kraftquelle. In seiner Biografie teilt Guido Cantz Momente des Aufbruchs, des Zweifels und der Unsicherheit.
Lernen Sie den deutschen Komiker in all seinen Facetten kennen: den unterhaltsamen und leichten, genauso wie den zweifelnden und schweren!

Bauchgefühl & Gottvertrauen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bauchgefühl & Gottvertrauen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heute verunsichern mich dreißig Menschen mehr als 3.000.

Peter Raddatz hat mich nicht vergessen

Für mich war die Sache erst mal abgehakt, aber Peter Raddatz hatte mich zum Glück weiter auf dem Schirm. Als 1991 der Karneval aufgrund des Golfkriegs abgesagt wurde und damit ein Großteil der Sitzungen, der Straßenkarneval und die Züge ausfielen, beschloss der amtierende Karnevalsprinz von Porz, im wahren Leben Gastronom, an Karnevalsdienstag zum Abschluss der Session in seiner eigenen Kneipe ein Programm auf die Beine zu stellen. Raddatz brachte mich dort ins Gespräch und vermittelte mir den Auftritt. Als Versicherungsagent wusste er bestens Bescheid, wie man anderen etwas verkauft. Und ich war froh zu sehen, dass er mich nicht vergessen hatte und ganz offensichtlich immer noch fördern wollte. Seine Verlässlichkeit, die er als mein Fürsprecher an den Tag legte, ist der wichtigste Grund, warum ich diesen Weg einschlagen konnte. Er ist mein „karnevalistischer Ziehvater“, dem ich sehr dankbar bin, auch wenn er selbst sein Engagement immer ein bisschen runterspielt und sagt: „Das, was du da im Fernsehen machst, hab ich doch alles gar nicht erlebt. Für mich war die Bühne immer nur ein Nebenjob neben meinen Versicherungen.“

картинка 11

Im Frühjahr erinnerte Raddatz seine Vereinskollegen vom Stammtisch Kölner Karnevalisten an ihr Versprechen, mir in diesem Jahr noch mal eine Chance zu geben. Im Juni 1991 hatte ich also meinen zweiten Auftritt vor den Profis und wurde hospitierend in den Verein aufgenommen. Insgesamt dauert so eine Hospitanz zwei Jahre, letztlich ist das nur ein etwas blumigerer Ausdruck für eine schlichte Probezeit. Man möchte eben sicherstellen, dass ein neues Mitglied weder silberne Löffel klaut noch nach seinen Auftritten marodierend durch die Kneipen und Säle zieht. Doch im ersten Schritt ging es darum, mich als würdig zu erweisen für die Vorstellabende im Oktober.

Ich bestand diesen Test und nun nahte der besagte Auftritt, den ich heute als meinen offiziellen Start im Karneval betrachte. Der unvergessene Freitagabend im Saaltheater Geulen in Aachen-Eilendorf. Mein Einstand vor 1.000 Zuschauern.

Eine Woche später dann die Steigerung: Im ausverkauften Sartory-Saal in Köln stand ich am Samstag- und Sonntagabend jeweils 1.200 Zuschauern gegenüber. Der „Mann für alle Fälle“ konnte auch in seiner Heimatstadt überzeugen.

Was nach diesen Auftritten passierte, erscheint mir auch heute noch unwirklich, fast wie aus einem amerikanischen B-Movie. Genauer gesagt meine ich diese fünfminütige Szene, in der alle den Außenseiter, der vorher 85 Minuten lang nur rumgeschubst wurde, plötzlich als Held feiern, weil ihm irgendwas Besonderes gelungen ist. Das entsprach zwar nicht meiner Geschichte, aber das Gedränge vor meiner Garderobentür schien mir direkt aus einem solchen Film zu stammen. Literaten der unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften hatten sich dort versammelt und fragten aufgeregt: „Wie können wir Sie denn engagieren, wo können wir Sie denn buchen?“

Ich war mit der Situation überfordert, doch zum Glück behielt Peter Raddatz einen kühlen Kopf und sagte ganz entspannt: „Du lässt dich jetzt gar nicht buchen, die Leute sollen dich anrufen.“

Und das taten sie. In den folgenden drei Tagen stand das Telefon nicht still. Mein Bruder war schon genervt, weil der Rest der Familie nicht mehr telefonieren konnte. Ich wurde von den Terminanfragen tatsächlich überrollt. Die positiven Kritiken in den Kölner Zeitungen dürften ihren Teil dazu beigetragen haben. Der Kölner Stadt-Anzeiger schrieb:

„,Super, ey, echt super!‘, tönte es am Samstagabend im großen Sartory-Saal. War da etwa schon wieder der neue Star am Kölner Kabaretthimmel Tom Gerhardt zugange? Falsch getippt. Guido Cantz heißt der Ulkvogel, der als ‚Mann für alle Fälle‘ 1.200 Zuschauern Tränen in die Augen trieb. Der größte Wunsch des jungen Büttenredners und Parodisten auf den traditionellen Karnevalssitzungen ist, das verwöhnte Publikum in Stimmung zu bringen. Dazu hat er am Samstag beim Vorstellabend den Grundstein gelegt.“ 2

Tom Gerhardt war zu dieser Zeit mein neuer Held unter den Komikern. Später sollte er als „Hausmeister Krause“ eine der ersten und mit achtzig Folgen auch eine der am längsten laufenden deutschen Sitcoms auf den Fernsehschirm bringen.

Ich hatte 1988 gleich zu Beginn seiner Karriere sein Programm „Dackel mit Sekt“ gesehen, in einem Bürgerhaus bei uns in der Nähe. Ich bin schier ausgerastet. Das was der Mann da auf der Bühne tat, seine Figur des Proleten Tommie, das war neu und anders. Ich dachte: „Wie toll ist das denn? So was will ich auch machen!“ Ich hatte allerdings ein schlechtes Gewissen, wenn ich meinerseits einfach so Passagen im Stil von Tommie auf der Bühne präsentierte. Also schrieb ich Tom Gerhardt einen Brief und fragte ihn, ob er damit einverstanden sei, dass ich ihn parodierte.

Als Antwort bekam ich eine Postkarte, auf der stand: „Es ist mir eine Ehre.“ Darüber war ich wirklich glücklich, denn während Otto Waalkes in jüngeren Jahren meine Initialzündung war, mich mit Humor zu beschäftigen, war Tom Gerhardt sozusagen die zweite Zündstufe für den frisch erwachsenen Guido, weil ich durch ihn noch mal eine ganz andere Herangehensweise an Bühnenshows entdeckte.

Auch in der Kölnischen Rundschau wurde ich namentlich erwähnt: „Der 20-jährige Student Guido Cantz stand als Mann für alle Fälle erstmals auf einer Narrenbühne. Treffsicher und pointiert imitierte der blonde Strahlemann die Stimmen von Rudi Carrell und Helmut Kohl und Boris Becker und Tom Gerhardt. Obwohl es ihn auch zum Kabarett zieht, suchte er den Erfolg im Fastelovend. Er sagt: ‚Ich bin ein richtiger Karnevalsjeck.‘“ 3

Und die BILD-Zeitung schrieb: „Der Mann für alle Fälle. Er kam, parodierte und siegte. Guido Cantz: ‚Besser zwei Holländer auf der Bühne als einer auf der Autobahn.‘ Er debütierte als ‚Mann für alle Fälle‘, Kohl, Blüm, Brandt, Boris Becker, die Parodien sind nicht neu, trotzdem ein Talent, ausbaufähig mit besseren Texten!“

Dafür dass ich zwei Zeilen vorher mit der Art meines Auftritts noch gesiegt hatte, trat der Autor dann zum Ende noch mal fest auf die Euphorie-Bremse.

Wie dem auch sei: Ich hätte keinen besseren Start erwischen können. Doch nun lautete die Herausforderung, die hoch gesteckten Erwartungen auch weiter zu erfüllen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bauchgefühl & Gottvertrauen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bauchgefühl & Gottvertrauen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bauchgefühl & Gottvertrauen»

Обсуждение, отзывы о книге «Bauchgefühl & Gottvertrauen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x