Guido Cantz - Bauchgefühl & Gottvertrauen

Здесь есть возможность читать онлайн «Guido Cantz - Bauchgefühl & Gottvertrauen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bauchgefühl & Gottvertrauen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bauchgefühl & Gottvertrauen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spiritualität und Showbusiness – und wie das zusammenpasst!
Guido Cantz zählt ohne Zweifel zu Deutschlands führenden Spaß-Experten. Ob als Comedian, Showmaster, oder Kabarettist – in Sachen Humor macht dem blonden Multitalent kaum jemand etwas vor. Vom Kölner Karneval ging es für ihn direkt in die erste Liga der Samstagabendunterhaltung. Doch in seinem Leben gab es Punkte, an denen ihm Humor nicht weiterhalf. In seiner Biografie gewährt er einen Blick hinter die Kulissen – die des Fernsehens und der Bühne, aber auch hinter die seines Privatlebens.
Mit 50 Jahren wollte ich mal zurückschauen." – die erste Autobiografie von Guido Cantz:
– Glauben leben, Kraft schöpfen, Krisen überwinden: Welche Rolle spielt die Religion für den deutschen Komiker?
– Das überraschende Ende als «Verstehen Sie Spaß?»-Moderator: Guido Cantz erzählt offen, wie es dazu kam
– Auf der Bühne mit den großen Showmastern unserer Zeit: Anekdoten mit Kurt Felix, Thomas Gottschalk, Frank Elstner u.v.m.
Voll auf die Entertainment-Karte gesetzt – und nun?
"Was ist wichtig im Leben? Wer bist du und wer möchtest du sein?"
Seit seine Karriere Fahrt aufgenommen hat, hatte Guido Cantz keine Zeit mehr für solche Fragen. In diesem Buch findet er nicht nur Raum für den Rückblick, sondern auch für Selbstreflexion.
Wann immer der Entertainer vor sein Publikum tritt, helfen ihm Bauchgefühl und Gottvertrauen. Spätestens seit er sich im Alter von 25 Jahren plötzlich für fünf Tage auf der Intensivstation wiederfand, ist «der da oben» seine unverzichtbare Kraftquelle. In seiner Biografie teilt Guido Cantz Momente des Aufbruchs, des Zweifels und der Unsicherheit.
Lernen Sie den deutschen Komiker in all seinen Facetten kennen: den unterhaltsamen und leichten, genauso wie den zweifelnden und schweren!

Bauchgefühl & Gottvertrauen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bauchgefühl & Gottvertrauen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

GUIDO CANTZ

Bauchgefühl & Gottvertrauen

Mein Leben von 1971 bis

20:15 Uhr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 1

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Klimaneutrale Produktion.

Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem Papier.

© 2021 Bonifatius Verlag GmbH Druck | Buch | Verlag, Paderborn

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des

Verlags wiedergegeben werden, denn es ist urheberrechtlich geschützt.

Umschlaggestaltung: Weiss Werkstatt München, werkstattmuenchen.com

Umschlagabbildung: © xxxx

Umschlagfoto:

Satz:

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

Printed in Germany

eISBN 978-3-89710-954-4

Weitere Informationen zum Verlag:

www.bonifatius-verlag.de

Für Kerstin und Paul

Inhalt Its Showtime 1 Guido du schaffst das schon 2 Der erste - фото 2

Inhalt

It’s Showtime!

1. Guido, du schaffst das schon!

2. Der erste Warnschuss

3. Was wäre ich ohne Otto?

4. Per Zufall im Karneval

5. Meine Ochsentour beginnt

6. Auftritte in den niederen Niederungen

7. Reisen bildet den Charakter

8. OMG – Oh my god!

9. Das deutsche Fernsehen erblondet

10. Willkommen in der Primetime

11. Wie geht versteckte Kamera?

12. Der Maulwurf – jemand möchte mir schaden

13. Der Mann an ihrer Seite

14. Wundersame weibliche Wesen

15. Wir sind dann mal zu dritt

16. Karneval, Comedy und meine wilde Seite

17. Die Vorteile der Solo-Langstrecke

18. Was erlauben Cantz?

19. Mein absoluter Kick

20. Wenn die Zukunft schon heute wäre, wüsste ich mehr

Hinter dem Vorhang

Danksagung

„Ich bin jetzt etwas über 50, seit 30 Jahren

im Scheinwerferlicht und habe 20 Jahre lang

einfach so drauf los gelebt. Macht zusammen 100. –

Was will ich eigentlich wirklich vom Leben?“

Guido Cantz – inspired by Otto

It’s Showtime!

Nur nicht nervös werden. Das habe ich mir zwar fest vorgenommen, doch gegen meinen Puls bin ich machtlos. Er steigt. Ich stehe hinter der Bühne des Saaltheaters Geulen in Aachen-Eilendorf und schiebe den schweren roten Samtvorhang vorsichtig ein wenig zur Seite. Es ist der 18. Oktober 1991. Heute findet hier ein sogenannter Vorstellabend statt, an dem bekannte Karnevalsredner, Musikgruppen und junge Talente ihr Programm für die neue Karnevalssession vorstellen. Alle 1.000 Plätze sind besetzt. Das Publikum ist gespannt und neugierig. Und ich werde gleich zum ersten Mal in meinem Leben vor so vielen Menschen auftreten. It’s Showtime!

Zwischen den leeren Metallboxen und Instrumentenkästen des Showorchesters fühle ich mich wie vor zwölf Jahren an Heiligabend. Als Achtjähriger habe ich durch das Schlüsselloch unserer Wohnzimmertür geguckt, um einen Blick auf den Baum und die darunterliegenden Geschenke zu erhaschen. Im Jahr darauf war ich zwar immer noch neugierig, hatte aber beschlossen, inzwischen für ein solch kindisches Verhalten zu alt zu sein. Nicht zu gucken, nicht einen Blick auf die voll besetzten Ränge und die Bühne zu werfen – solche Bedenken sind mir gerade sehr fern. Egal, was die beiden anderen Kollegen, die mit mir hier im Backstagebereich auf ihren Auftritt warten, denken mögen. Schließlich bin ich der Einzige an diesem Abend, der noch nie auf einer Bühne dieser Größe gestanden hat.

Ich erspähe die Showtanzgruppe. Soweit ich das von hier aus beurteilen kann, sind ihre Bewegungen fehlerfrei und synchron. Einfach perfekt! Und gleich bin ich dran! Die Mischung aus Vorfreude und Angst vor der eigenen Courage macht mich hellwach, ich habe das Gefühl, jede einzelne Sekunde so intensiv zu erleben wie selten zuvor. Mein Puls steigt allmählich weiter. Ich habe keine Ahnung, wie lang ihre Choreografie noch dauert, aber eines ist sicher: Sobald die Tänzerinnen und Tänzer ihren Schlussapplaus genießen, schlägt für mich die Stunde der Wahrheit. Noch dazu auf derselben Bühne, auf der schon Stars wie Udo Jürgens und Peter Alexander ihre Aachener Fans begeistert haben.

Gleich wird der Conférencier Heinz Krein den „Mann für alle Fälle“ aus Köln-Porz ankündigen, so habe ich meine Bühnenfigur getauft, weil ich als Stimmimitator Prominente von Boris Becker, über Willy Brandt, bis Rudi Carrell im Repertoire habe. Dem Ausdruck „Conférencier“ begegne ich übrigens heute zum ersten Mal. Ich hätte die Funktion von Herrn Krein instinktiv Moderator genannt, aber auf Französisch klingt sie natürlich gleich viel weltläufiger, schon allein der Begriff trägt Smoking und Fliege.

Dass ich übrigens zwanzig Jahre später regelmäßig Honorarabrechnungen vom Südwestdeutschen Rundfunk erhalten würde, in denen meine Tätigkeit mit „Conférence“ angegeben ist, konnte ich zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht wissen. Und selbst heute noch wird die Moderation einer Sendung wie „Verstehen Sie Spaß?“ unter dieser Bezeichnung für die Verwaltung firmiert. Dass sie etwas antiquiert ist, wird auch daran offensichtlich, dass sie nicht mehr allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geläufig ist. Denn als sich die für mich zuständige Sachbearbeiterin im Urlaub befand, rief mich eines Tages ihre aufgeregte Vertreterin an und wollte wissen, für welche Art von Konferenz wir so viel Geld ausgegeben hätten. Ich verstand zunächst nicht, worauf sie hinauswollte, bis sie sich darüber wunderte, dass das Wort so merkwürdig geschrieben sei. Glücklicherweise konnte ich helfen: „Ach so, Sie meinen Conférence, nicht Konferenz.“ Mein Lächeln war wahrscheinlich durch meinen Hörer bis nach Baden-Baden zu vernehmen. Und es war eines der wenigen Male, in denen ich mich gegenüber der Abteilung „Honorare und Lizenzen“, im Sender-Volksmund „Holy Holi“ genannt, nicht klein und unwürdig fühlte.

картинка 3

Im Oktober 1991 ist das noch ferne Zukunftsmusik, ich stehe vor meinen ersten Schritten in Richtung Bühnenkarriere im Karneval. Wie werden meine Gags heute wohl ankommen? Vor wenigen Tagen hat die Hollywood-Diva Elizabeth Taylor zum achten Mal geheiratet und ich wünschte, ich hätte auf der Bühne nur annähernd so viel Routine wie Frau Taylor auf dem Standesamt. Kein geringerer als Heinz Otten, der erfolgreiche Karnevalsredner, wird nach mir vor das Publikum treten, auch er ist hinter dem Vorhang bereits startklar und spürt meine Anspannung. Er gibt mir noch einen Tipp mit auf den Weg: „Wenn du das Gefühl hast, dass dir der Mund zu trocken wird, dann beiß dir auf die Zungenspitze. Das kurbelt den Speichelfluss an.“

Ich sage noch kurz „Danke“, da höre ich auch schon meinen Namen über die Saal-Lautsprecher und das Orchester spielt „Mer losse de Dom in Kölle“ , meine Auftrittsmusik an diesem Abend. Ich betrete die Bühne: In der einen Hand trage ich ein altes Bordcase, heute besser als Handgepäck bekannt, welches mir mein Vater großzügig überlassen hat, in der anderen Hand einen Holz-Tennisschläger ohne Besaitung. Im Koffer sind einige Utensilien wie Perücke, Brille und Baseballcap, ein Zettel mit Stichworten und eine kleine Digitaluhr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bauchgefühl & Gottvertrauen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bauchgefühl & Gottvertrauen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bauchgefühl & Gottvertrauen»

Обсуждение, отзывы о книге «Bauchgefühl & Gottvertrauen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x