Lean Hospital

Здесь есть возможность читать онлайн «Lean Hospital» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lean Hospital: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lean Hospital»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Krankenhäuser erleben schwere Zeiten: zu teuer, zu träge und wenig attraktiv für Ärzteschaft und Pflegende und unzureichend qualitäts- und patientenorientiert. Das sind die Vorwürfe – obschon sich die Mitarbeitenden tagtäglich dafür einsetzen, Patientinnen und Patienten optimal zu betreuen. Hier entstehen Konfliktlinien zwischen jenen, die unmittelbar am Patienten arbeiten, und jenen, die im Management der Kliniken, im Gesundheitssystem und in der Politik Verantwortung tragen.
Lean Hospital ist das neue Betriebssystem für Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen. Mit der Lean-Philosophie kann ein Krankenhaus seine organisationale Resilienz verbessern. Es ist unspektakulär, aber es funktioniert und wirkt. Lean Hospital verlässt ausgetretene Pfade. Lean Hospital ist die erste Wahl für jene, die kontinuierlich besser werden wollen. Lean Hospital löst nicht alle Probleme, aber es verhindert viele. Es verspricht mehr operationelle Stabilität, mehr Qualität und schließlich bessere Wirtschaftlichkeit. Wer einmal die Vorzüge von Lean Hospital im eigenen Arbeitsumfeld erlebt hat, will nie mehr zurück – zu unproduktiven Abstimmungsprozessen, Unterbrechungen sowie verschwenderischem Stress und Frustration.
Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt in die Lean Hospital-Welt ein und zeigt leicht verständlich und präzise, wie Lean Hospital erfolgreich umgesetzt wird.
Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und bezieht neue Perspektiven wie die Rolle der Führung in der Transformation oder die organisationale Resilienz ein. Die Basis bildet die Erfahrung der Autoren aus acht Jahren Lean Hospital, die in zahlreichen Anwendungsbeispielen weitergegeben wird.

Lean Hospital — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lean Hospital», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daniel Walker (Hrsg.)

Lean Hospital

Resilienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit stärken

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

mit Beiträgen von

M. Alkalay | A. Angerer | F. Bischof | T. Drews | C. Jäggi | M. Kämpfer

I. Lenherr | S. Märke | C. Vetterli | C. Walker | D. Walker

картинка 1Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Der Herausgeber

Daniel Walker

walkerproject ag

Sandrainstrasse 9

9010 St. Gallen

Schweiz

MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Unterbaumstraße 4

10117 Berlin

www.mwv-berlin.de

ISBN 978-3-95466-631-7 (eBook: PDF)

ISBN 978-3-95466-659-1 (ePub)

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Informationen sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

© MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin, 2021

Dieses Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten.

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Im vorliegenden Werk wurde sich darum bemüht, durchgängig geschlechterneutrale Formulierungen zu verwenden. Eventuelle Abweichungen oder sprachliche Inkonsequenzen bitten wir zu entschuldigen.

Die Verfasser haben große Mühe darauf verwandt, die fachlichen Inhalte auf den Stand der Wissenschaft bei Drucklegung zu bringen. Dennoch sind Irrtümer oder Druckfehler nie auszuschließen. Daher kann der Verlag für Angaben zum diagnostischen oder therapeutischen Vorgehen (zum Beispiel Dosierungsanweisungen oder Applikationsformen) keine Gewähr übernehmen. Derartige Angaben müssen vom Leser im Einzelfall anhand der Produktinformation der jeweiligen Hersteller und anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Eventuelle Errata zum Download finden Sie jederzeit aktuell auf der Verlags-Website.

Produkt-/Projektmanagement: Florian Simonis, Berlin

Lektorat: Monika Laut-Zimmermann, Berlin

Layout, Satz & Herstellung: zweiband.media, Agentur für Mediengestaltung und -produktion GmbH, Berlin

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH, Rudolstadt

Zuschriften und Kritik an:

MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Unterbaumstraße 4, 10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de

Vorwort zur 2. Auflage

Eine Gruppe erfahrener Lean-Hospital-Expert:innen brütete im Herbst 2014 in einem Seminarhotel im Appenzellerland das Konzept für das erste Lean-Hospital-Buch aus. Dieses Buch haben wir für Sie, die Leser:innen, geschrieben. Das war uns von Anfang an wichtig. Es sollte ein Buch werden, das wir selbst gerne lesen würden. Die erste Auflage wurde zu einem Bestseller und wir wollen, dass es auch in der zweiten Auflage einer bleibt. Weitere sechs Jahre des Lernens und der praktischen Anwendung der Lean-Philosophie in Dutzenden von Krankenhäusern und Gesundheitsorganisationen sind in diese zweite Auflage eingeflossen. 2020 war auch das Jahr von Covid-19. Wir durften die Überlegenheit von Lean-Methoden in der Krisenbewältigung hautnah erleben. Man hört nie auf zu lernen.

Seit 2014 hat sich viel verändert und das Thema ist aktueller denn je. Krankenhäuser erleben schwere Zeiten: zu teuer, zu träge, zu wenig attraktiv für Ärzteschaft und Pflegende und unzureichend qualitäts- und patientenorientiert. Obschon die Mitarbeitenden sich tagtäglich dafür einsetzen, Patient:innen optimal zu betreuen, werden viele von ihnen kritisiert. Gleichzeitig erleben wir im Gesundheitswesen einen Strukturwandel nie dagewesenen Ausmaßes. Die stationäre Betreuung wird zurückgefahren, während ambulante Strukturen entstehen. Die digitale Transformation kreiert neue Angebote und Chancen. Doch im Grunde genommen weiß niemand genau, wohin die Reise geht.

Lean Hospital ist das neue Betriebssystem für Krankenhäuser und andere Gesundheitsorganisationen. Mit der Lean-Philosophie wird ein Krankenhaus oder eine Gesundheitsorganisation seine organisationale Resilienz stetig verbessern. Resilienz ist die grundlegende Fähigkeit, im Wandel zu bestehen. Lean ist unspektakulär, aber es funktioniert. Die Wirkung ist vielfach bewiesen. Lean Hospital begeistert die Menschen, die im Alltag davon profitieren: Patient:innen, Angehörige, Ärzt:innen, Pflegefachpersonen und administrative Mitarbeitende der Logistik. Lean Hospital ist die erste Wahl für jene, die kontinuierlich besser werden wollen. Zugegeben: Lean löst nicht alle Probleme, aber es verhindert viele. Es verspricht mehr operationelle Stabilität, Qualität und schließlich bessere Wirtschaftlichkeit. Wer einmal die Vorzüge von Lean Hospital im eigenen Arbeitsumfeld erlebt hat, will nie mehr zurück zu unproduktiven Abstimmungsprozessen, Unterbrechungen, verschwenderischem Aktivismus, Stress und Frustration.

Dieses Buch führt seine Leser:innen Schritt für Schritt in die Lean-Hospital-Welt ein und zeigt verständlich und präzise, wie Lean Hospital erfolgreich umgesetzt wird.

Daniel Walker, Herausgeber, August 2021

Dank

Dieses Buch widmen wir denjenigen, die sich mit Leidenschaft für Verbesserungen im Gesundheitswesen engagieren.

Über die letzten Jahre hatten wir das Privileg, beeindruckende Führungs- und Fachkräfte bei der Umsetzung der Lean-Philosophie in ihrem Wirkungsfeld zu unterstützen. Sie haben uns gelehrt, was es braucht, damit Innovation und Veränderung eine Verbesserung bewirken – für die Patient:innen, für die Mitarbeitenden und für das Krankenhaus als Organisation.

Dieses Buch hätte nie entstehen können ohne die grossartige Unterstützung von Dr. med. Thomas Hopfe, Susann Weber sowie Florian Simonis und dem Team der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft. Speziell danken wir René Bortolani für die kritische Durchsicht unserer Texte. Und last but not least unseren Arbeitskolleginnen bei walkerproject für die Unterstützung in der Umsetzung des Buches.

Die Autor:innen

Miriam Alkalay

Aarau

Dr. Alfred Angerer

Winterthur

Fabian Bischof

St. Gallen

Thomas Drews

Aarau

Christoph Jäggi

Zürich

Micha Kämpfer

Stockholm

Ivo Lenherr

Spreitenbach

Stefan Märke

Zug

Christophe Vetterli

Zug

Carla Walker

St. Gallen

Daniel Walker

St. Gallen

Inhalt

Cover

Titel Daniel Walker (Hrsg.)

Impressum

1 Lean stärkt die organisationale Resilienz

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lean Hospital»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lean Hospital» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lean Hospital»

Обсуждение, отзывы о книге «Lean Hospital» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x