Christina Reichenbach - Psychomotorik

Здесь есть возможность читать онлайн «Christina Reichenbach - Psychomotorik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Psychomotorik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Psychomotorik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Psychomotorik ist Gegenstand in zahlreichen Studien-, Aus- und Weiterbildungsgängen. Dieses Buch bietet eine knappe Einführung zu theoretischen Grundlagen und Konzepten psychomotorischer Förderung. Jedes Konzept wird unter anderem hinsichtlich seiner theoretischen Bezüge, der Bedeutung des Spiels, seiner Ziele sowie seiner Praxisumsetzung beleuchtet.

Psychomotorik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Psychomotorik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

25

Heinz Löwnau (20. Jh.) brachte den speziellen Aspekt der Verhaltensbeeinflussung im Rahmen einer Bewegungserziehung ein (1961). Er war Kinder- und Jugendpsychiater und beobachtete, dass sich gehemmte, ängstliche, unruhige, triebhafte Kinder nicht in Spiele einordnen können, dass sie schnell frustriert sind und sich → motorisch abreagieren. Aufgrund dessen erachtete er sportliche und musische Erziehungsformen als besonders günstig: „über die → Motorik werden zugleich seelische Bereiche angesprochen und → emotionale Gestimmtheiten hervorgerufen, welche das Kind in besonderem Maße beeinflußbar machen“ (Löwnau zit. nach Irmischer 1989, 16). Er verfolgte die Annahme, dass Kinder mit o.g. Verhaltensstörungen im Rahmen einer Bewegungserziehung Einsichtsvermögen und Willensbereitschaft zeigen können, da diese indirekt abverlangt werden. Für Löwnau bietet „Leibeserziehung als heilpädagogische Maßnahme“ folgende Möglichkeiten (Irmischer 1989):

• Entladungsmöglichkeiten für → affektive Spannungen,

• Ausdrucksmöglichkeiten für das Lebensgefühl,

• Steigerung der Erlebnisbereitschaft,

• Förderung von Initiative und Kontaktfähigkeit,

• Zunahme von Umweltoffenheit.

Nach Irmischer kann es als Löwnaus Leistung angesehen werden, „die Bewegungserziehung beeinträchtigter Kinder um den therapeutischen Zugang bereichert zu haben“ (1989, 16), was wiederum Kiphard in seinen späteren Ausführungen aufgegriffen hat.

Merksatz

Der Verdienst Kiphard’s ist es, die vielfältigen Ursprünge der Psychomotorik und die unterschiedlichen Anregungen zusammengeführt, integriert und neu systematisiert zu haben.

Tab. 1zeigt die Ursprünge bzw. bedeutende Vertreter der Ursprünge psychomotorischer Förderung im Überblick. Die Gedanken dieser ausgewählten Vertreter finden sich in den heute vorliegenden Konzepten psychomotorischer Förderung (Kap. 4) wieder und werden dort entweder direkt oder indirekt herangezogen. Kiphard als Vater der deutschen Psychomotorik hat sich ausdrücklich auf diese Vertreter bezogen und ihren Wert für die Psychomotorik hervorgehoben, in dem er das Gedankengut aus der Leibeserziehung / Gymnastik, der → Rhythmik sowie der Sinnes- und Bewegungsschulung in sein Konzept integriert hat.

26

Tab. 1: Wurzeln der Psychomotorik

Wurzeln aus der Psychomotorik
Leibeserziehung / Gymnastik Rhythmik Sinnes- und Bewegungsschulung
Delsarte Dalcroze Itard
(1811–1871) (1865–1950) (1774–1838)
Wiederentdeckung der Beziehung zwischen körperlichen und seelischen Bewegungen Entwicklung der „rhythmischen Gymnastik“, Schule von Hellerau Bedeutung der Sinnes- und Bewegungserziehung, Wolfskind von Averyon
Mensendieck Bode Seguin
(1864–1958) (1881–1970) (1812–1880)
Wegbereiterin der Krankengymnastik, „Mensendieckgymnastik“ Schöpfer der „Aus drucks-Gymnastik“, Vater der „rhythmischen Gymnastik“ Wegbereiter der Diagnostik, Konzept der „Physiologischen Erziehung“
Gindler Medau Montessori
(1885–1961) (1890–1974) (1870–1952)
Wegbereiterin der „konzentrativen Bewegungstherapie“ schuf heutige Form der deutschen Gymnastik Sinnes- und Bewegungsschulung
Gaulhofer Feudel Bartsch
(1884–1941) (1881–1966) (19./20. Jh.)
„Natürliches Turnen“ Bedeutung der Musik als Element der Erziehung, Schulung der Sinnesorgane „Geistig – orthopädische Übungen“
Pfeffer Lesemann
(1881–1970) (19./20. Jh.–1973)
„Psychomotorische Erziehung“ „Entwicklungsorientierte Hilfen“
Scheiblauer Löwnau
(1891–1968) (20. Jh.)
„Heilpädagogische Rhythmik“ Therapeutischer Zugang: „Leibeserziehung als heilpädagogische Maßnahme“
Frostig
(1906–1985)
Betonung der Wechselwirkung zwischen Lern- und Wahrnehmungsfähigkeit

27

Literatur

Irmischer, T. (1989): Ursprünge.

Seewald, J. (2002): Psychomotorische Vorläufer in der Geschichte der Rhythmus-und Gymnastikbewegung.

28

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Psychomotorik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Psychomotorik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Psychomotorik»

Обсуждение, отзывы о книге «Psychomotorik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x