Hans-Peter Vogt - Die Suche nach der Identität

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Vogt - Die Suche nach der Identität» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Suche nach der Identität: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Suche nach der Identität»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vorbemerkung: Das ebook ist erschienen unter dem Titel «Die Suche nach der Identität». In Buchform (Paperback) ist das Buch erschienen unter dem Titel: Dennis 3 / «Wanderer zwischen den Welten» (ISBN 978-3-942652-19-3). Es ist der 3. Band der Reihe «Die Macht des Tunnels».
Beschreibung: Der Protaginist des Buches ist der berliner Junge Dennis. Es ist der nunmehr dritte Band der Serie. Es ist ein eigenständiger Band, der aber auf die vorherigen Erzählungen zurückgreift. Hauptmerkmale des Jungen sind seine große Neugier, seine Aufgeschlossenheit, Neuem gegenüber, seine Fähigkeiten als Scout, seine Fairness, seine bedingungslose Liebe zu Mensch, Tier und Natur und seine übernatürliche Fähigkeit, die er zu Beginn des Bandes 1 geschenkt bekam. Diese Fähigkeit baut er nun immer mehr aus.
In diesem Band kommt Dennis mit 16 Jahren aus der Verganheit zurück, wo er 2 Jahre bei den Indios in den Anden gelebt hatte, bei einem Volk, das sich die Sonnenkrieger nannte. Er war nach seinem Verschwinden in Berlin für tot erklärt worden und sucht jetzt wieder seine alten Freunde auf, um sie um Hilfe zu bitten.
Er landet zunächst bei seiner guten (und 2 jahre älteren) Freundin Conny, einer Geigenvirtuosin, ein Wunderkind, und er berichtet ihr von seinen Erlebnissen und der Musik der Anden. Sie beschließen, sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Musik zu machen, einem wahrhaft überschäumenden Erlebnnis, das jeden in den Bann zieht.
Dennis sucht aber auch nach seinen anderen Freunden. Er will seine alte Identität wiederhaben, er will als Dennis wiedergeboren werden.
Seltsamerweise weiß niemand etwas über dieses Volk und diese Kultur, in der Dennis gelebt hatte. Sie ist wie vom Erdboden verschwunden. «Ich habe doch nicht geträumt», beschwert sich Dennis und macht sich auf die Suche nach seiner Vergangenheit.
Jetzt beginnt ein wirklich abenteuerliches Leben, das ihn quer durch die Anden führt, und auch immer wieder nach Berlin, denn er wird dort von seinen Freunden gebraucht.
Das Buch ist erschienen im Vogt multimedia Verlag, www.vogt-multimedia-verlag.de

Die Suche nach der Identität — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Suche nach der Identität», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dennis lächelte. „Der Dicke“ hatte Ohren, die waren größer als Berlin. Gab es überhaupt irgendetwas, was der nicht wusste? Wie gut, dass die Kids solche Leute wie „den Dicken“ oder Trifter auf ihrer Seite hatten.

Alles war vorbereitet. Die Postkarte war so abgestempelt, dass sie an Dennis alte Adresse ging, dann unzustellbar zurückging ins Hauptpostamt, dort neu adressiert wurde, und dann Dennis Mutter zugestellt wurde. Das war alles gefaked. Tatsächlich warf einer der Kids Dennis’ Postkarte einen Tag nach Connys Abitur in den Briefkasten von Dennis Mutter.

Zwei Tage später würde Dennis offiziell im Hamburger Hafen ankommen, wenn auch als blinder Passagier, und dann per Anhalter nach Berlin reisen. Auch das war nur die offizielle Version. Tatsächlich sperrte sich Dennis einige Tage vorher bei den Kids ein. Er büffelte, er wusch sich nicht und er ließ sich vergammeln. Die Kids hatten ihm verdreckte Kleidung aus dem Container besorgt. Dennis stank so, dass ihn selbst Laura nicht in ihre Wohnung gelassen hätte.

Die Kids jedoch hatten an Dennis ihre helle Freude. „Whow“, meinte Bübchen. „So versifft sind sonst nur die Junkies unter der Brücke. Wenn das nicht funktioniert, dann funktioniert nichts mehr.“

12.

Als Dennis Mutter die Postkarte im Briefkasten fand, war sie einem Herztod nahe. Sie rief sofort ihren Mann an, und holte ihn aus einer wichtigen Produktion. Er fand sie in Tränen aufgelöst und fast wahnsinnig vor Glück.

Drei Tage später klingelte das Telefon. Dennis sagte nur, „Mama. Ich bin zurück. Liebst du mich noch?“

Es gab ein kurzes hin und her. Abholen. Nein. Taxi nein. Der Taxifahrer würde sich weigern. Ich fahre mit der U-Bahn. Er ließ sich die neue Adresse geben. „Mama. Kannst du ein Bad einlassen und mir etwas zu essen machen?“

Als Dennis in der eleganten Altbauwohnung ankam, drückte sich einer der Hausbewohner vor Schreck an die Wand im Hausflur, dann feixte er hinter Dennis her. Penner seien hier nicht erwünscht. Dennis hörte nicht auf ihn. Er stieg schnell die Treppe hinauf, wo er die Tür geöffnet vorfand.

„Mama. Ich bin’s wirklich“ sagte er, „jetzt verstehst du, dass ich kein Taxi wollte. Ich bin völlig abgebrannt. Naja, ein paar Sachen hab ich noch im Bahnhofsschließfach.“

Die Mutter war entsetzt, aber als Dennis in der Badewanne lag und das erste schwarze Badewasser ausgetauscht war, kam ihr Dennis zum Vorschein, den sie so liebte. Älter, reifer, mit einem Bart, aber immer noch mit den wunderbar vertrauten blauen Augen.

Sie blieb die ganze Zeit im Bad. Sie sah Dennis zu. Wie er sich von einem Ferkel in ihren Dennis verwandelte. Nur den Bart wollte er nicht abnehmen. Sie sah auch seine wulstigen Narben an den Händen. Sie war bestürzt und sie streichelte über seine Handflächen, Tränen in den Augen.

„Frauen sind doch überall gleich“, dachte sich Dennis, der dieses Spiel dirigierte. Aber er liebte seine Mutter, und es gab ihm einen Stich ins Herz, dass er ihr nicht erzählen konnte, was wirklich passiert war. Die Wirklichkeit war nicht für die Welt des Lichts bestimmt. Diese Version kannten nur seine engsten Freunde im Dunkel des Tunnels.

Natürlich wollte Dennis Mutter alles wissen. Dennis erzählte, aber er beschränkte sich auf eine stark gekürzte Version seiner offiziellen neuen Identität.

Als der Mann von Mama kam, fand er seine Frau und Dennis plaudernd auf der Couch. Er sah Dennis lange und prüfend an. Dann reichte er ihm die Hand. „Soweit ich gehört habe, bist du erst sechzehn, aber du siehst aus wie ein Erwachsener“ sagte er. „Du musst viel erlebt haben.“ Er fühlte die Narbe an Dennis Hals und besah sich die Kreuznarben in beiden Händen. „Keine Frage. Du hast viel erlebt. Willst du uns davon erzählen?“

Dennis spielte das Spiel mit. „Ich habe Mama schon einiges gesagt. Nun ja. Ich habe wirklich viel erlebt. Ich denke nicht, dass alles wichtig für euch ist. Ich war lange am Amazonas und in den Anden. Ich habe mit den Indios gelebt. Ich habe diese Auszeit gebraucht. Doch jetzt bin ich wieder da. Meine alten Klamotten könnt ihr verbrennen. Die stinken. Vielleicht habt ihr irgendetwas für mich zum anziehen. Nichts besonderes. Freizeitkleidung. Einfach. Ich habe kein Geld mehr, weil alles geklaut wurde. Vielleicht ist noch etwas von meinem Konto übrig.“ Er sah seine Mutter an und sah, dass sie nickte.

„Außerdem möchte ich mit Laura telefonieren“, heuchelte er. „Wisst ihr, wie ich die erreiche? Muss nicht sofort sein. Wenn ich heute bei euch schlafen kann, dann mach ich das morgen.“ Dann sah er auf seine Mutter. Der Bauch war inzwischen dick. „Ich freu mich für dich“, sagte er und nickte zu ihrem Bauch. „Das ist ein gutes Zeichen. Wenn es möglich ist, dann geh ich wieder in die Stiftung, wenn die mich überhaupt noch haben wollen, ihr könnt dann euer eigenes Leben weiterführen. Ohne mich. Ich glaube ich störe da nur. Aber wenn ihr mir erlaubt, euch von Zeit zu Zeit zu besuchen, das wäre schön.“

Dennis sah Mamas Einwände, aber er winkte ab. Er sah, dass er Mamas neuem Lebensgefährten aus der Seele gesprochen hatte. Das war junges Glück. Er gehörte zu den Altlasten. Er würde sich da raushalten. Außerdem hatte er sein eigenes Leben. Wenn er ehrlich war, dann würde seine Mutter ihn jetzt bloß stören. Außerdem würde sie dieses Lügengebilde irgendwann durchschauen. Das durfte nicht sein.

„Eine Bitte hab ich“, schloss Dennis. „Ich hab keine Papiere mehr. Auch die sind weg, wie vieles. Ich bin als blinder Passagier zurückgekommen. Könnt ihr mir neue Papiere besorgen? Eine Geburtsurkunde gibt’s ja sicher noch.“

Die beiden nickten.

Innerhalb von zehn Tagen hatte Dennis vorläufige Notpapiere, und er erhielt nach vier Wochen seinen nagelneuen Personalausweis und einen Pass. Echt, mit Stempel.

Am Anfang war es nicht ganz leicht. Wer tot war, der war tot. Der Beamte stellte sich stur. Aber Dennis erinnerte die Beamten an die vielen Soldaten, die nach dem Krieg für tot erklärt worden waren und nach Jahren wieder auftauchten. Er kannte seine Daten, seine Schule, seine Lehrer. Seine Mutter beeidete, dass dies ihr Sohn sei, der vor zwei Jahren verschwunden war. Er war blauäugig und blond. Die Größe stimmte, wenn man der Zuwachs in den letzten zwei Jahren schätzte. Dennis gab eine Kurzerklärung seiner letzten zwei Jahre ab. Da er nie offizielle Fahrkarten benutzt hatte, verlief jede Nachfrage der Beamten im Sand.

Dennis hatte eine neue Identität.

Die andern Dinge konnte Dennis regeln. Laura und Trifter spielten das Spiel hervorragend mit. Susi hatte dichtgehalten, obwohl ihr das sehr schwer gefallen war. Allan und Roman fielen aus allen Wolken.

Dann begann Dennis seine alten Freunde der Talentschule aufzusuchen. Einen nach dem andern.

Die Stiftung unter der Leitung von Laura und Trifter machte es sich einfach. Sie stellte Dennis kurzerhand wieder als Talentscout ein, mit dem Schwerpunkt der Betreuung von Conny. Sie verbürgten sich für Dennis. Die Berufsschulpflicht konnte unter den besonderen Bedingungen umgangen werden. Dennis bezog jetzt ein eigenes Gehalt. Er schenkte seiner Mutter das verbliebene Geld seiner alten Identität. Er habe jetzt wieder ein eigenes Einkommen, sagte er. Seine Mutter solle das Geld für ihr Baby verwenden. „Das braucht dich jetzt mehr, als ich dich brauche.“ Offiziell zog Dennis bei Laura ein. Eine Postadresse für die Behörden musste er ja schließlich haben.

Der Anwalt der Stiftung konnte erreichen, dass Dennis für geschäftsfähig erklärt wurde, so wie er das vor einiger Zeit bereits für Laura in die Wege geleitet hatte, als sie 16 wurde. Alles schien perfekt.

Dennoch blieb Dennis stets vorsichtig. Er versuchte sich nicht zu exponieren. Er suchte sich sichere Wege. Er versuchte sich regelrecht unsichtbar zu machen, wenn er unterwegs war, und er benutzte oft die Fähigkeit, Räume zu überspringen, die er von seinem Bruder erhalten hatte. Dennis eignete sich darin geradezu eine Perfektion an. Zumindest in Berlin klappte das gut, wo er bald jeden Ort, den er kannte, direkt und zielgenau ansteuern konnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Suche nach der Identität»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Suche nach der Identität» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Suche nach der Identität»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Suche nach der Identität» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x