Hans-Peter Vogt, Dr. - Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Vogt, Dr. - Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Wanderführer Wutachschluchten und Umgebung beschreibt ausführlich das Wandern in der Wutachschlucht zwischen Lenzkirch und Stühlingen, einschließlich aller Nebenschluchten, sowie im Quellgebiet (Titisee / Schluchsee), mit Tourenbeschreibungen in Text und Bild, Symbolen, Diagrammen (Höhenprofile), Wanderkarten, Tourenangaben, Adressen, geologischen Daten,usw. Auch Radfahren, und Angeln ist eingebunden.

Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wanderführer Schwarzwald

Hans-Peter Vogt

Die Wutachschlucht

mit Nebenschluchten und Umgebung

ISBN 978-3-942652-54-4

(c) vogt multimedia verlag,

Erlenweg 18, 64354 Reinheim

Text, Bilder, Grafik, Karten, e-Book-Konvertierung: (c) Dr. Hans-Peter Vogt, vogt multimedia. Gekürzte und optimierte Version für e-Book und Smartphone

Das e-Book ist erhältlich in über 1000 e-Book-Shops Kostenlose Leseproben gibts direkt auf der Verlagsseite unter www.vogt-multimedia-verlag.de Eine umfangreiche Printversion finden Sie unter ISBN 978-3-942652-53-7

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Ausrüstung, Fitness, Alter, Übernachtung Tourist-Infos

Vertiefendes Infomaterial

Topografische Fremdkarten

Geführte Wanderungen / Wildwasser / Angeln, Erlaubnisschein, ...

Die wichtigsten Symbole der Wegemarkierungen

Kapitel 1. Karten zur Vorabinformation und Planung, sowie erdgeschichtliches zur Entstehung der Schluchten

1.1 A) Blattschnittkarte der Wander-Tour(en) 1.1 Übersichtskarte der Region Wutachschluchten Ausschnitte 1A bis 1C Ausschnittsvergrößerungen (1A - 1C) sehen Sie auf den 3 folgenden Seiten. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Wutachsteig mit den Nebenschluchten, dem Kirnbergsee, dem Titisee und dem Schluchsee. , Region Wutach

1.1 B) Vergrößerte und 3-teilige Karte der Wandertouren , Region Wutach

1.2 A) Lageplan im Südschwarzwald 1.2. A) Anfahrt / Abfahrt Karten 2A bis 2C - Lage der Wutachschluchten im Süden des Schwarzwalds, mit Anreisetipps Kommt man vom Nordwesten (Raum Mannheim-Frankfurt-Köln / Belgien / Holland), so nutzt man die Autobahn nach Basel und fährt in Freiburg ab. Ab jetzt gibt es die Bundesstraße 31 , die über Titisee-Neustadt und Löffingen nach Donaueschingen führt, mit Abzweigen in Lenzkirch und Blumberg. Von Südwesten (Frankreich / Schweiz) nutzt man dieselbe Autobahn und dieselbe Bundesstraße. Von Nordosten kann man über die Autobahn Stuttgart-Konstanz anreisen, mit Abfahrt in Donaueschingen. Von Österreich fährt man in Richtung Bodensee, und von dort aus in Richtung Villingen-Schwenningen, mit Abzweig in Donaueschingen. Die Weiterfahrt hängt von Ihrem jeweiligen lokalen Ziel ab. Wählen Sie die Variante, den Wutschsteig in einem Stück zu erwandern, ist Lenzkirch das beste Ziel. Bei Variante 2 (Tages-Einzeltouren mit allen wichtigen Abschnitten und den Highlights der Umgebung), steuern Sie die jeweiligen Ausgangspunkte in der Umgebung direkt an. Auf den folgenden beiden Seiten sehen Sie die Ausschnitte 2a und 2B der Karte “Lage der Wutachschluchten im Schwarzwald”. mit Anreise-Infos (2-teilig)

1.2 B) Zur Entstehungsgeschichte/ heutiger Verlauf von Wutach und Donau / Früherer Verlauf vor der letzten Eiszeit / Erdgeschichtliches / die Entstehung von Titisee und Schluchsee als Speichersee

1.3 Nahverkehrsverbindungen(öffentliches Verkehrsnetz, Konuskarte)

1.4 Vegetation, Tierwelt, Naturschutz

1.5 Gesteinsarten

Kapitel 2. Der Wutachsteig von Lenzkirch nach Grimmelshofen und weiter nach Stühlingenin einem Stück (Dauer 3 Tage)

2.1 Einleitung

2.2 - Tag 1) Von Lenzkirch zur Schattenmühle(13,2 Km) plus Lotenbachklamm (2x 1,4Km) / Tourenbeschreibung

- Streckenprofil

- Karte der Blattschnitte und Abschnitts-Wanderkarte Wutachsteig 1A-1F(fortlaufend)

- die Lotenbachklamm(1,4 km Zusatztour)

2.3 - Tag 2) Von der Schattenmühle nach Achdorf bzw. nach Blumberg(20 Km) / Kurzbeschreibung und Streckenprofil

- Übersichtskarte, Blattschnitte

- Abschnitts-Wanderkarte Wutachsteig 2A-2i(fortlaufend)

- Detaillierte Streckenbeschreibung

2.4 - Tag 3) Von Blumberg nach Grimmelshofen und weiter nach Stühlingen( Wutachflühen), (20Km) / Vorbemerkung, Höhenprofil, Übersichtskarte der Blattschnitte

- Abschnitts-Wanderkarte 3A-3C Blumberg-Grimmelshofen Nord

- Abschnitts-Wanderkarte 3D-3E Blumberg-Grimmelshofen Süd

- Ausführliche Streckenbeschreibung Blumberg-Grimmelshofen

- Übersichtskarte (Blattschnitte) Grimmelshofen-Stühlingen

- Abschnitts-Wanderkarte 3F-3G Grimmelshofen-Stühlingen Nord

- Abschnitts-Wanderkarte 3H-3i Grimmelshofen-Stühlingen Süd

Kapitel 3. Rundtouren / Tages-Einzeltouren/ die Wutach, inclusive aller Nebenschluchten (Dauer 6 Tage)

3.1 Rundtour Holzschlag-Lenzkirch (10,8Km). Mit Karte Reichenbächle-Wutach

3.2 Rundtour Rötenbachschlucht (11,4Km).Mit Karte und Höhenprofil

3.3 Rundtour Göschweiler-Röthenbachmündung-Schattenmühle-Göschweiler (9,5Km). Mit Karte und Höhenprofil

3.4 Rundtour Schattenmühle-Wutachmühle (13Km).Mit Karte

3.5 Rundtour Gauchachschlucht und enge Schlucht (15,9Km).Mit Karte und Höhenprofil

3.6 Rundtour Blumberg-Grimmelshofen-Blumberg (19Km).Mit Karte und Höhenprofil

Kapitel 4. Touren in der Region, rund um die Wutach(Dauer 3-5 Tage, nach oben offen)

4.1 Rundtour Löffingen-Kirnbergsee (23,3Km).Mit Karte und Höhenprofil

4.2 Drei Rundtouren am Titisee (4,3/8,6/9,2Km) / Einleitung.Mit Karte und Höhenprofil

4.2 A) Karte Titisee

4.2 B) Parkhinweis, Tourenbeschreibung (3 Touren) und Höhenprofil Bergtour T2

4.3 Rundtour Schluchsee (17,8Km).Mit Karte

4.4 Tourenangebote des Schwarzwald-Vereins

4.4 A) Allgemeines zu den kostenlosen Broschüren

4.4 B) 17 Touren zum Wandern

4.4 C) 13 Touren für das Mountain Bike / Fahrrad

5. Anhang:

5.1 Wissenswertes

5.2 Danksagung

5.3 Zum Autoren

Einleitung

Der Weg durch die Wutachschlucht ist Teil des 119 km langen Fernwanderwegs Schluchtensteig, der im Südschwarzwald zwischen Stühlingen und Wehr verläuft.

Die hier beschriebene Strecke verläuft flussabwärts von Lenzkirch nach - фото 1

Die hier beschriebene Strecke verläuft flussabwärts von Lenzkirch nach Grimmelshofen. Das ist die gelb markierte Strecke auf der Karte in Kapitel 1.

Genau genommen muss man nicht nur von einer Wutachschlucht, sondern von den Wutachschluchtensprechen, denn die Seitentäler der Wutachzuflüsse sind genauso interessant. Eingebunden in die Tour sind auch der Titisee, der Schluchsee und der Kirnbergsee (siehe Karte 1A - 1C).

Der Erholungs- und Kurort Lenzkirch liegt am Fluss Haslach (Haslachschlucht). Hier beginnt die Wanderung (siehe Kapitel 2). Die Haslach verbindet sich mit dem Fluss Gutach (Gutachschlucht), der vom Titisee kommt, zur Wutach, die im Volksmund auch die wütende Achgenannt wird. In die Wutach fließen jetzt der Reihe nach auch der Röthenbach (Röthenbachschlucht), das Reichenbächle, der Löthenbach (Löthenbachklamm), die Gauchach (Gauchachschlucht und enge Schlucht), der Krottenbach und das Schleiffenbächle mit seinen imposanten Wasserfällen. Bei Achdorf wendet sich die Wutach in rechtem Winkel nach Süden in Richtung des Rheins. Hier liegen die sogenannten Wutachflühen.

Der bei vielen Touristen beliebte Hauptabschnitt der Tour verläuft zwischen der Schattenmühle und der Wutachmühle. Das hat seinen guten Grund.

Die Schlucht bildet einen tiefen Einschnitt in die Landschaft. Es gibt nur 2 Punkte, die direkt an der Schlucht liegen. An der Schattenmühle und der Wutachmühle gibt es Parkplätze, eine Busverbindung und Verpflegung. Es gibt noch weitere gute Einstiegspunkte, aber in der Regel muss man erst ein Stück laufen, bevor man einen steilen Abstieg zur Schlucht beginnen kann. Der genannte “Hauptabschnitt” zwischen Schattenmühle und Wutachmühle gilt als besonders eindrucksvoll und wird deshalb auch von Reiseunternehmen angeboten. In diesem Abschnitt finden Sie deshalb auch Scharen von Chinesen, Japanern und Schweizern. Kenner schätzen hingegen die Nebenschluchten, die nicht weniger beeindruckend, aber weit weniger stark besucht sind. Um das alles zu erkunden braucht man Zeit und Muße.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Peter Vogt - Die Schamanin
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt - Der Wolfsmann
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Die unschuldige Königin
Hans-Peter Dr. Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Das Netz der Freunde
Hans-Peter Dr. Vogt
Hans-Peter Vogt - Die Geburt der Schamanin
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt - Die Invasion
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Klimachaos
Hans-Peter Dr. Vogt
Отзывы о книге «Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Wutachschlucht, Wanderführer Hochschwarzwald» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x