Hans-Peter Vogt - Die wilden Zeiten der Théra P.

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Vogt - Die wilden Zeiten der Théra P.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die wilden Zeiten der Théra P.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die wilden Zeiten der Théra P.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Mädchen Théra wächst in einer kleinen Stadt in Peru auf, die ganz von der Ausgrabung einer antiken Königsstadt geprägt ist. Théra ist jetzt 14 und sie spürt erstmals die Auswirkungen der Pubertät, die sich einem ständigen Ziehen in ihrer Brust und einem völligen Umschwung ihrer Gefühlswelt manifestiert. Thára ist zutiefst verwirrt, denn das bringt ihr ganzes Weltbild durcheinander.
Théra findet in dieser Situation ganz eigene Lösungen für ihre Probleme und Sorgen. Lösungen, die ihr Vater immer als unkonventionell bezeichnet hat, weil sie so unerwartet und überraschend kommen. Dabei bleibt Théra eingebettet in den Kreis ihrer Familie und Freunde. Sie verliert den Boden unter den Füssen nur kurzzeitig. Dann besinnt sie sich auf ihre Aufgaben in ihrer Familie und in ihrer kleinen Stadt, und sie ergreift Partei. Dabei helfen ihr ihre geheimen Kräfte, die sie durch ihre Familie geerbt hat, nun genau genommen von ihrem Onkel Patrick, der irgendwo in einem Zwischenraum zwischen Leben und Tod herumgeistert, und den Théra rufen kann, wenn sie Hilfe braucht.
Théra erkennt, dass ihr eine gute Ausbildung bei ihren zukünftigen Aufgaben helfen wird, und sie beschließt, für 2 Jahre eine Eliteschule in Berlin zu besuchen. Diese Schule ist sehr teuer, aber das ist nicht das Problem. Théras Familie hat genug Geld. Théra konzentriert sich zwar ganz auf diese Ausbildung, aber sie vernachlässigt dabei nicht die Aufgaben, die sie in ihrer Familie hat.
Nach ihrem Abitur (das sie schon mit 16 Jahren vorzeitig absolviert) kehrt Théra in ihr «Tal der Krieger» zurück. Théra engagiert sich in ihrem Familienunternehmen und bei «ihrer» Indiogemeinde, denn dort gilt Théra schon längst als Wiedergeburt der antiken Sonnenköniginnen, die es hier einmal gegeben hat. Sie ergreift erneut Partei, sie findet neue unkonventionelle Lösungen, und sie tritt in die Fussstapfen ihres Vaters, eines genialen Abenteurers und Wirtschaftsführers. Mit 18 Jahren ist Théra eine starke und begehrenswerte junge Frau, die sich in der Gesellschaft bereits ihre Position gesichert hat. Die Wirren der Pubertät hat sie längst hinter sich gelassen.
Théra ist zunächst ein ganz normales Mädchen, mit den pubertierenden Auswüchsen, wie jedes andere Mädchen in ihrem Alter auch, aber Théra ist dennoch etwas Besonderes. Nicht nur weil sie die Tochter «des großen Chefs» ist, der den Indianern in ihrem Tal als von Gott gesandt gilt, sondern auch, weil sie über übermenschliche Kräfte verfügt, die ihr von ihrem Onkel Pattrick verliehen wurden. Teil dieser Kräfte ist eine überragende Intelligenz, denn Théra kann über 30 Prozent ihrer Gehirnkapazität kontrollieren. Üblich sind etwa 10 Prozent. Dies ermöglicht Théra, Energieströme zu bündeln, elektrische Felder zu erzeugen, den Raum zu überwinden, oder die Schwerkraft zu besiegen. Sie sieht in andere Menschen hinein, wie durch eine Glasscheibe, sie kann in die Gehirne und Körper dieser Menschen eindringen, Heilungsprozesse stimulieren oder Steuerungsmechanismen einpflanzen, so dass diese Menschen über weite Entfernungen hinweg lenkbar sind. Théra ist unglaublich.
Dennoch bleibt Théra ein Mensch aus Fleisch und Blut. Sie kann weinen und lachen. Sie liebt Pferde und Hunde. Sie ist gefühlsmäßigen Schwankungen unterworfen, aber sie kann ganz rational und gezielt Entscheidungen treffen oder herbeiführen. Das hilft ihr in vielen Situationen zu bestehen. Solche kniffligen Ereignisse gibt es genug.
So ist das Buch eine Sammlung von Abenteuern, die Théra helfen, ihren ganz eigenen Weg zu finden, ohne dabei jemals abzuheben und den Boden unter ihren Füßen zu verlieren. Ein ungewöhnliches Buch, das auch erotische Szenen «verarbeitet». Auch aus diesem Grund ist das Buch erst ab 15 Jahren zugelassen.
Eine kostenlose Leseprobe gibts als eBook mit sehr viel mehr Inhalt als hier beschrieben. Das Buch ist auch als Softcov3er schienen, mit der ISBN 978-3-942652-22-3

Die wilden Zeiten der Théra P. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die wilden Zeiten der Théra P.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans-Peter Vogt

Die wilden Zeiten der Théra P.

(Rebel Years)

Reihe: Die Macht des Tunnels - Band 6

real-utopischer Abenteuerroman / Fantasy / Deutsche Ausgabe

Ungekürzte Ausgabe / überarbeitet für e-book / Empfohlen ab 15 Jahren / Alle Rechte vorbehalten / ISBN 978-3-942652-51-3

© vogt multimedia verlag, Dr. Hans-Peter Vogt, Erlenweg 18, 64354 Reinheim / Umschlagentwurf und eBook-Konvertierung: © vogt multimedia design

Erhältlich in über 1000 eBook-Shops, in Europa und weltweit / Leser können das eBook und den Druck im Internetshop bestellen, unter http://www.fahrrad-dvd.de, oder direkt beim Verlag unter www.vogt-multimedia-verlag.de. Die Bücher sind auch in jeder Buchhandlung erhältlich

Empfohlene Schriftsart: Verdana

Inhaltsangabe

Cover

Titel und Impressum Hans-Peter Vogt Die wilden Zeiten der Théra P. (Rebel Years) Reihe: Die Macht des Tunnels - Band 6 real-utopischer Abenteuerroman / Fantasy / Deutsche Ausgabe Ungekürzte Ausgabe / überarbeitet für e-book / Empfohlen ab 15 Jahren / Alle Rechte vorbehalten / ISBN 978-3-942652-51-3 © vogt multimedia verlag, Dr. Hans-Peter Vogt, Erlenweg 18, 64354 Reinheim / Umschlagentwurf und eBook-Konvertierung: © vogt multimedia design Erhältlich in über 1000 eBook-Shops, in Europa und weltweit / Leser können das eBook und den Druck im Internetshop bestellen, unter http://www.fahrrad-dvd.de, oder direkt beim Verlag unter www.vogt-multimedia-verlag.de. Die Bücher sind auch in jeder Buchhandlung erhältlich Empfohlene Schriftsart: Verdana

Inhaltsangabe

Einleitung Einleitung Théra ist in Peru geboren, und ihre Kindheit und ihr Bewusstsein sind ganz entscheidend von der Ausgrabung einer indianischen Hochkultur in ihrem Heimatort Théluan geprägt. Tatsächlich gab es in Peru früher unglaublich viele Hochkulturen, die bis ins Jahr 8000 vor Christus zurückreichen, wie aus der Zeichnung im Anhang hervorgeht. Dort seht ihr auch die Lage der fiktiven Stadt Théluan an der Süd-Ost-Grenze von Peru, sowie die Lage der von den Inkas geprägten Stadt Weltkulturerbestadt Cusco. Immer wieder kommt es im dichten Regenwald zu neuen und sensationellen Funden, und es ist durchaus möglich, dass einmal so etwas entdeckt wird, wie die hier beschriebene Königsstadt. Dieser Band 6 handelt von der schwierigen Zeit der Pubertät und der Jugendlieben, der Rebellion, des Ausbruchs, der Selbstfindung und der Freiheit. In Peru ist das nicht anders als hier. Allerdings ist Théra geprägt von ihren indianischen Wurzeln und dem besonderen Zusammenhalt unter den Indianern Südamerikas. Théra ist die älteste Tochter des Deutschen Unternehmers und Abenteurers Dennis und der südamerikanischen Indianierin Alanque. Théra ist jetzt gewaltig in der Pubertät und sie hat Geschwister, die jetzt auch bald in dieses schwierige Alter kommen. Jeder findet seine eigene Lösung. Man schreibt inzwischen das Jahr 2022 und zu Beginn des Buches ist Théra knapp 14 Jahre alt. Bei all ihren Aufgaben, die Théra im vorherigen Band zu bewältigen hatte, hat sich Théra immer wieder um die Sorgen und Nöte der anderen gekümmert. Dann kommt der Moment, dass Théra von allem Abstand nimmt. Sie will sich einmal intensiv um alle diese Vorgänge kümmern, die sie zu Beginn der Geschlechtsreife verwirren. Nicht nur der Körper verändert sich, es bilden sich Sehnsüchte, Wünsche und Blockaden. Théra ist eingebunden in ein Netz von Kontakten, die sie nicht fallen lassen. Es kommt zwangsläufig zu wunderbaren Abenteuern. Théra ist aber bereits einbezogen in eine Fülle von Entscheidungen mit enormer Tragweite, und so ist es auch wieder ein wirtschafts- und sozialpolitisches Buch. Am Ende des Bandes hat Théra diese Phase der Selbstfindung hinter sich gebracht. Sie ist jetzt 19 Jahre alt und sie denkt in ganz anderen Dimensionen. Auch wenn Théra im vorliegenden Band 6 die zentrale Figur ist, so ist das vorliegende Buch kein Mädchenroman, der mit den Gefühlen junger Mädchen spielt. Vielmehr ist Théra eingebunden in regionale und globale Strategien und Pläne. Sie selbst hat an dieser Entwicklung einen ganz entscheidenden Anteil.

Zu den Erläuterungen im Anhang Zu den Erläuterungen im Anhang: Neben einem ausführlichen Namensregister gibt es im Anhang diverse Erläuterungen zu Landschaft und zum politisch-sozialen Umfeld. Weil die Ausgrabung der indianischen Königsstadt für Théras Leben eine so große Rolle spielt, habe ich euch dort erstmals eine Grafik der verschiedenen Ausgrabungsorte von antiken Stätten in Peru eingefügt. Die hier wohl bekanntesten sind die Fundstätten rund um die alte Inka Hauptstadt Cusco, die heute Regionalhauptstadt ist. Auch andere, wie die Nazka-Kultur im Hochland von Peru werden hierzulande immer bekannter. Es ist eine Fülle von Funden, denn aus irgendeinem Grund haben sich in Peru seit Jahrtausenden immer wieder neue Hochkulturen herausgebildet, vergleichbar vielleicht mit den Kaiserreichen in China oder den Dynastien in Ägypten. Einzig die Königsstadt der Thé Krieger ist erfunden. Die anderen angegebenen Fundstätten gibt es wirklich. Das Buch ist nun mal kein historischer Roman, trotz all der Bezüge, die als Théras Wurzeln beschrieben werden.

Kapitel 1. Théras Einsamkeit

Kapitel 2. Der Sommer nach dem Beben

Kapitel 3. Im Schutz der Haremsfrauen

Kapitel 4. Théras Tal

Kapitel 5. Der Trek der Waisenkinder

Kapitel 6. Der Neuanfang

Kapitel 7. Leylas Hochzeit

Kapitel 8. Théra ist verunsichertund sucht nach neuen Lösungen

Kapitel 9. Zeit des Lernens und wilde Ausbrüche

Kapitel 10. Théras Rückkehr.Die Rückbesinnung auf ihre Wurzeln und neue Aufgaben

Kapitel 11. Théras geheime Kraftund die Eroberung Südamerikas

Kapitel 12. Der Griff nach der Macht

Anhang (A) Stammbaum/ die Familie von Théra

Anhang (B) Die handelnden Personen im Buch

Anhang (C) Städte, Seen, sonstiges

Anhang (D) Politisches...

Anhang (E) Karte der archäologischen Funde

Anhang (F) Der Autor

Einleitung

Théra ist in Peru geboren, und ihre Kindheit und ihr Bewusstsein sind ganz entscheidend von der Ausgrabung einer indianischen Hochkultur in ihrem Heimatort Théluan geprägt. Tatsächlich gab es in Peru früher unglaublich viele Hochkulturen, die bis ins Jahr 8000 vor Christus zurückreichen, wie aus der Zeichnung im Anhang hervorgeht. Dort seht ihr auch die Lage der fiktiven Stadt Théluan an der Süd-Ost-Grenze von Peru, sowie die Lage der von den Inkas geprägten Stadt Weltkulturerbestadt Cusco. Immer wieder kommt es im dichten Regenwald zu neuen und sensationellen Funden, und es ist durchaus möglich, dass einmal so etwas entdeckt wird, wie die hier beschriebene Königsstadt.

Dieser Band 6 handelt von der schwierigen Zeit der Pubertät und der Jugendlieben, der Rebellion, des Ausbruchs, der Selbstfindung und der Freiheit. In Peru ist das nicht anders als hier. Allerdings ist Théra geprägt von ihren indianischen Wurzeln und dem besonderen Zusammenhalt unter den Indianern Südamerikas. Théra ist die älteste Tochter des Deutschen Unternehmers und Abenteurers Dennis und der südamerikanischen Indianierin Alanque.

Théra ist jetzt gewaltig in der Pubertät und sie hat Geschwister, die jetzt auch bald in dieses schwierige Alter kommen. Jeder findet seine eigene Lösung.

Man schreibt inzwischen das Jahr 2022 und zu Beginn des Buches ist Théra knapp 14 Jahre alt.

Bei all ihren Aufgaben, die Théra im vorherigen Band zu bewältigen hatte, hat sich Théra immer wieder um die Sorgen und Nöte der anderen gekümmert. Dann kommt der Moment, dass Théra von allem Abstand nimmt. Sie will sich einmal intensiv um alle diese Vorgänge kümmern, die sie zu Beginn der Geschlechtsreife verwirren. Nicht nur der Körper verändert sich, es bilden sich Sehnsüchte, Wünsche und Blockaden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die wilden Zeiten der Théra P.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die wilden Zeiten der Théra P.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Peter Vogt - Die Schamanin
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt - Der Wolfsmann
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Die unschuldige Königin
Hans-Peter Dr. Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Das Netz der Freunde
Hans-Peter Dr. Vogt
Hans-Peter Vogt - Die Geburt der Schamanin
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt - Die Invasion
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Klimachaos
Hans-Peter Dr. Vogt
Отзывы о книге «Die wilden Zeiten der Théra P.»

Обсуждение, отзывы о книге «Die wilden Zeiten der Théra P.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x