Hans-Peter Vogt - Die wilden Zeiten der Théra P.

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Vogt - Die wilden Zeiten der Théra P.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die wilden Zeiten der Théra P.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die wilden Zeiten der Théra P.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Mädchen Théra wächst in einer kleinen Stadt in Peru auf, die ganz von der Ausgrabung einer antiken Königsstadt geprägt ist. Théra ist jetzt 14 und sie spürt erstmals die Auswirkungen der Pubertät, die sich einem ständigen Ziehen in ihrer Brust und einem völligen Umschwung ihrer Gefühlswelt manifestiert. Thára ist zutiefst verwirrt, denn das bringt ihr ganzes Weltbild durcheinander.
Théra findet in dieser Situation ganz eigene Lösungen für ihre Probleme und Sorgen. Lösungen, die ihr Vater immer als unkonventionell bezeichnet hat, weil sie so unerwartet und überraschend kommen. Dabei bleibt Théra eingebettet in den Kreis ihrer Familie und Freunde. Sie verliert den Boden unter den Füssen nur kurzzeitig. Dann besinnt sie sich auf ihre Aufgaben in ihrer Familie und in ihrer kleinen Stadt, und sie ergreift Partei. Dabei helfen ihr ihre geheimen Kräfte, die sie durch ihre Familie geerbt hat, nun genau genommen von ihrem Onkel Patrick, der irgendwo in einem Zwischenraum zwischen Leben und Tod herumgeistert, und den Théra rufen kann, wenn sie Hilfe braucht.
Théra erkennt, dass ihr eine gute Ausbildung bei ihren zukünftigen Aufgaben helfen wird, und sie beschließt, für 2 Jahre eine Eliteschule in Berlin zu besuchen. Diese Schule ist sehr teuer, aber das ist nicht das Problem. Théras Familie hat genug Geld. Théra konzentriert sich zwar ganz auf diese Ausbildung, aber sie vernachlässigt dabei nicht die Aufgaben, die sie in ihrer Familie hat.
Nach ihrem Abitur (das sie schon mit 16 Jahren vorzeitig absolviert) kehrt Théra in ihr «Tal der Krieger» zurück. Théra engagiert sich in ihrem Familienunternehmen und bei «ihrer» Indiogemeinde, denn dort gilt Théra schon längst als Wiedergeburt der antiken Sonnenköniginnen, die es hier einmal gegeben hat. Sie ergreift erneut Partei, sie findet neue unkonventionelle Lösungen, und sie tritt in die Fussstapfen ihres Vaters, eines genialen Abenteurers und Wirtschaftsführers. Mit 18 Jahren ist Théra eine starke und begehrenswerte junge Frau, die sich in der Gesellschaft bereits ihre Position gesichert hat. Die Wirren der Pubertät hat sie längst hinter sich gelassen.
Théra ist zunächst ein ganz normales Mädchen, mit den pubertierenden Auswüchsen, wie jedes andere Mädchen in ihrem Alter auch, aber Théra ist dennoch etwas Besonderes. Nicht nur weil sie die Tochter «des großen Chefs» ist, der den Indianern in ihrem Tal als von Gott gesandt gilt, sondern auch, weil sie über übermenschliche Kräfte verfügt, die ihr von ihrem Onkel Pattrick verliehen wurden. Teil dieser Kräfte ist eine überragende Intelligenz, denn Théra kann über 30 Prozent ihrer Gehirnkapazität kontrollieren. Üblich sind etwa 10 Prozent. Dies ermöglicht Théra, Energieströme zu bündeln, elektrische Felder zu erzeugen, den Raum zu überwinden, oder die Schwerkraft zu besiegen. Sie sieht in andere Menschen hinein, wie durch eine Glasscheibe, sie kann in die Gehirne und Körper dieser Menschen eindringen, Heilungsprozesse stimulieren oder Steuerungsmechanismen einpflanzen, so dass diese Menschen über weite Entfernungen hinweg lenkbar sind. Théra ist unglaublich.
Dennoch bleibt Théra ein Mensch aus Fleisch und Blut. Sie kann weinen und lachen. Sie liebt Pferde und Hunde. Sie ist gefühlsmäßigen Schwankungen unterworfen, aber sie kann ganz rational und gezielt Entscheidungen treffen oder herbeiführen. Das hilft ihr in vielen Situationen zu bestehen. Solche kniffligen Ereignisse gibt es genug.
So ist das Buch eine Sammlung von Abenteuern, die Théra helfen, ihren ganz eigenen Weg zu finden, ohne dabei jemals abzuheben und den Boden unter ihren Füßen zu verlieren. Ein ungewöhnliches Buch, das auch erotische Szenen «verarbeitet». Auch aus diesem Grund ist das Buch erst ab 15 Jahren zugelassen.
Eine kostenlose Leseprobe gibts als eBook mit sehr viel mehr Inhalt als hier beschrieben. Das Buch ist auch als Softcov3er schienen, mit der ISBN 978-3-942652-22-3

Die wilden Zeiten der Théra P. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die wilden Zeiten der Théra P.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alles war schlimmer geworden mit dieser unseligen Heirat zwischen Sofia (der Tochter des Ministerpräsidenten) und diesem Mischling, diesem Para, der als Sohn von Dennis galt. Das war ein falsches Signal gewesen. Mochte der noch so geschickte Hände mit der Zucht und mit der Heilung von Pferden haben. Man hätte das verhindern müssen.

Ein Putsch dieser Ultrakonservativen hätte zu diesem Zeitpunkt diese ganze Solidargemeinschaft in Théras Tal in ernste Schwierigkeiten gebracht und nicht nur das. Die Drahtzieher scheuten nicht vor Mord und Totschlag zurück, wie das oft so ist, und sie warteten auf einen günstigen Zeitpunkt, um loszubrechen und die Macht im Land zu übernehmen. Ein einzelner Mord würde da nicht helfen, obwohl man solche Pläne bereits in der Schublade hatte. Dennis, Alanque und dieser Para standen bereits im Fadenkreuz. Killer waren bereits angeheuert. Man musste diese Sache nur noch gut organisiert durchziehen.

Die Bewegung rekrutierte sich aus Mitgliedern der konservativen Volkspartei. Der Widerstand gedieh heimlich, und die Gruppe gewann immer mehr (weiße) Anhänger, die im Untergrund schwerbewaffnete Milizen bildeten, und versuchten, neue Anhänger beim Militär und in der Polizei zu rekrutieren.

Sie hatten den Ministerpräsidenten lange gestützt. Er war ja durchaus kein Mann der Milde. Er hatte seine Karriere mit Weitsicht, mit Härte und Durchsetzungsgefühl geplant und organisiert. Dieser Präsident war ein gewifter Taktiker, und ein gefährlicher Mann mit vielen Verbindungen und viel Unterstützung bei den wichtigsten Militärkommandanten. Man musste vorsichtig sein.

Die Bewegung wollte die Partei nicht spalten. Sie wollte die Macht in einem Staatsstreich übernehmen, und es schien notwendig zu sein, dies bald zu tun. Man würde versuchen, die Macht mit einem Schlag und mit brutaler Gewalt an sich zu reißen. Man musste nur noch einige führende Militärs und Polizeichefs überzeugen, dann würden sie ihren Überraschungsangriff starten, und dann würden sie alle die Gegner mit einem großen Rundumschlag niedermachen. Man würde jedoch damit warten, bis die ausländischen Pressevertreter das Land wieder verlassen hatten, die nach dem Beben in der Region Cusco zu Hunderten herumschwirrten wie die Schmeißfliegen, um ihre Bilder zu machen.

3.

Als Erste hatte die Frau von Théras großen Halbbruder Para damals die Gefahr durch die Ultrakonservativen erkannt. Das war bereits, als sie Para geheiratet hatte. Para war ein Mestize (der Sohn einer Buschindianerin und eines Weißen) und Sofia hatte bemerkt, dass viele Parteifreunde ihres Vaters mit dieser Hochzeit nicht einverstanden waren. Das galt vielen als „Rassenschande“. Dabei war diese Einstellung völlig verlogen. Die weiße Elite hatte durchaus keine Bedenken, ein Indianermädchen zu schwängern, aber für weiße Frauen der gesellschaftlichen Elite galt es als Tabu, einen Indianer oder einen Mestizen zu heiraten. Das gehörte sich einfach nicht. Sofia hatte sich über dieses Tabu hinweggesetzt. Sie hatte sich über dieses “Gefühl” (denn anfangs war es nur ein Gefühl) mit ihrem Mann und mit ihrer Mutter besprochen, aber es dauerte, bis der Ministerpräsident des Landes über einige sichere Erkenntnisse verfügte. Die Gegner waren sehr vorsichtig. Viel wusste er nicht, und er kam mit seinen Nachforschungen nicht weiter.

Einige Wochen nach dem Beben hatte sich Sofias Vater schließlich vertraulich an Dennis gewandt. Vielleicht könne der in dieser Angelegenheit helfen. Das war vielleicht gerade noch rechtzeitig. Nach einem langen Gespräch im Familienkreis über die drohende Gefahr im Lande hatte Théra die Initiative ergriffen. Sie setzte sich dafür ein, dem Onkel beizustehen, und Théra nahm sich eine Auszeit, um diese Hilfe zu organisieren. Im Nachhinein gesehen, war es Théras Entschlossenheit, die ihrer Familie letztlich das Leben rettete.

Sie bat ihre Geschwister um Unterstützung. Ihre Schwestern Clara und Eva, ihre Brüder Pesa und Nils und ihre Halbschwester Ana Théla. Sie hatten alle diese übernatürlichen Fähigkeiten, die auch Théra hatte. Vielleicht nicht alle, aber doch die meisten. Nur Raoul Pelé war noch zu klein, und Théras kleiner Bruder Pesa entschuldigte sich. Er war fest in die Organisation der Grupo Architectura del Kids eingebunden. Er war unabkömmlich, aber er würde sich vorsehen.

Noch während Théra sich im Fernsehen für den Wiederaufbau einsetzte, und noch während ihr Bruder Pesa all diese Bautrupps in Gang setzte, widmete sich Théra bereits ihrer selbstgewählten Geheimaufgabe.

Théra und Ihre Geschwister setzten ihre Verwandlungskünste ein und sie fanden auf einem drei Monate dauernden „Feldzug“ heraus, dass da ein Putsch vorbereitet wurde. Sie mussten lernen, dass ihre Familie als Feind dieser Menschen galt. Sie fanden heraus, wer zu dieser innerparteilichen Opposition gehörte.

Théra und ihre Geschwister hatten das nicht ganz ohne die Hilfe und Erfahrung von Papa und ihrem großen Bruder Para zu Wege gebracht, aber die beiden Erwachsenen leisteten ihnen in dieser Sache nur Starthilfe, und halfen hin und wieder bei der Analyse von Fakten und Daten. Dennis und Para hatten ohnehin mit dem Wiederaufbau alle Hände voll zu tun. Sie vertrauten Théras Instinkt.

Sofia und ihre Mutter (die Frau des Ministerpräsidenten) waren für Théra eine grosse Hilfe. Sie hatten einen Anfangsverdacht. Sie nannten Namen. Sie kannten Orte, wo sich solche Leute gewöhnlich treffen. Golfclubs, Offiziersclubs, Presseclubs, Tennisclubs, einige Privatwohnungen und die Hinterzimmer einiger Cafés in der Hauptstadt.

Die ganze Spionageaktion war aber letztlich ganz die Angelegenheit der Kinder. Sie waren die Aktivisten bei diesem „Feldzug“. Es war ihr „Gesellenstück“.

Sie verwandelten sich in Tiere. Sie hörten Telefongespräche mit, sie wohnten, unsichtbar für ihre Gegner, geheimen Versammlungen bei. Sie fanden Bankverbindungen heraus, sie hörten, dass der Putsch an Ostern stattfinden sollte, wenn alle Verbindungen hergestellt sind, undwenn alle in der Kirche sind, oder bei den Prozessionen mitlaufen. Sie verrieten schließlich die Köpfe der Bewegung an Théras Onkel. Es war eine lange Liste von Namen.

Es war letztlich Glück, dass der Onkel sich Théras Argumenten beugte, auf sie hörte, und seine Geheimpolizei anwies, dieses Problem schnell und zügig zu lösen. Es war Glück, dass der Leiter dieser Behörde, ein Generaloberst Fernando Méndes auf der Seite des Ministerpräsidenten stand, und die Aktion so lange geheimhielt, bis sie zuschlugen.

4.

Der Ministerpräsident schickte seine Geheimpolizei in der Nacht des 24. Dezember aus. All die politischen Gegner in seiner eigenen Partei wurden verhaftet. Geheime Waffenlager wurden ausgehoben. Es gab keinen Haftbefehl und keinen richterlichen Erlass. Niemand wusste genau, was da passiert. Sie kamen mit Hubschraubern und schnellen Geländewagen. Überall im ganzen Land kreuzten plötzlich die schwarzen Garden in Begleitung von Mannschaftswagen und gepanzerten Fahrzeugen auf. Planen wurden zurückgerissen. Schwerbewaffnete sprangen heraus und stürmten Gebäude. Sie nahmen Menschen mit, sogar in Théras kleiner Stadt Théluan. Sie hatten gewartet, bis sich die Familien nach dem Kirchgang, nach den weihnachtlichen Gesängen und den Geschenken schlafen gelegt hatten. Dann hatten sie zugegriffen. Sie traten Türen ein. Sie zerrten Menschen aus ihren Betten. Sie rissen Telefonleitungen aus der Wand und beschlagnahmten Mobiltelefone und Laptops. Sie nahmen Schlüssel, Aktenordner, Notizbücher, Geld, Scheckkarten und Sparbücher mit. Sie waren brutal und untersagten jeden Hilferuf, oder gar die Einschaltung eines Anwaltes unter Androhung von Schlimmerem. Auch einige hohe Militärs und Geheimdienstoffiziere wurden Opfer dieser Maßnahme.

Die Garden besetzten zu gleicher Zeit und in derselben Nacht die Rundfunk- und Fernsehsender, und sie verhängten eine totale Nachrichtensperre. Mit den Gerüchten verbreitete sich die Angst. Ein aufständischer Oberst ließ in aller Eile eine Panzerdivision auf den Präsidentenpalast zurollen, aber die Aktion war spontan und unkoordiniert, und sie wurde blutig zerschlagen. Kampfhubschrauber mit Luft-Bodenraketen, und Bodentruppen mit panzerbrechenden Waffen kamen dem Präsidenten zu Hilfe. Einige Gebäude wurden in Brand geschossen, darunter der Justizpalast, aber auch die 10 Panzer gingen in Flammen auf, und die eilig zusammengetrommelte Truppe aus aufständischen Infanteriesoldaten wurde eingekreist, und musste sich schließlich nach heftigen Verlusten ergeben. Auch in anderen Städten kam es zu Scharmützeln, das Kriegsrecht wurde landesweit ausgerufen, und die Zivilisten gingen in Deckung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die wilden Zeiten der Théra P.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die wilden Zeiten der Théra P.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Peter Vogt - Die Schamanin
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt - Der Wolfsmann
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Die unschuldige Königin
Hans-Peter Dr. Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Das Netz der Freunde
Hans-Peter Dr. Vogt
Hans-Peter Vogt - Die Geburt der Schamanin
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt - Die Invasion
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Klimachaos
Hans-Peter Dr. Vogt
Отзывы о книге «Die wilden Zeiten der Théra P.»

Обсуждение, отзывы о книге «Die wilden Zeiten der Théra P.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x