Leon hat in seinem Leben immer sexuelle Beziehungen zu mehreren Frauen unterhalten, aber seine Liebe hat immer nur ganz wenigen Frauen gegolten. Mit seiner Jugendliebe Katharina hat die Beziehung über 40 Jahre lang gehalten. Dann gab es noch seine andere große Liebe, die Archäologin Mila. Auch sie ist bereits tot. Leon war weder mit Kathy, noch mit Mila verheiratet gewesen, aber er hatte alle seine Kinder adoptiert, die er mit ihnen gezeugt hatte. Seine beiden "Frauen" hatten stets voneinander gewusst, und sie hatten es akzeptiert, weil die Liebe zu Leon einfach grandios war. Leon konnte wirklich sagen, dass er im Leben ein ungeheures Glück erfahren durfte.
Er hat in seinem langen Leben sieben Kinder gezeugt, die alle irgendwelche Aufgaben im Familienclan übernommen haben.
Dieser enge Kreis der Familie ist etwas Besonderes. Leon erinnerte sich gerne daran, wie er seine übermächtigen Kräfte erhalten hat. Das ist lange her. Er hat vor allem große Fähigkeiten in der Führung von Menschen entwickelt, etwas, was im Alltag wirklich von großem Nutzen ist. Woher er diese Kräfte hat, das weiß er hingegen nicht genau. Er hat eine recht genaue Ahnung, aber mehr auch nicht.
Leon ist auf seine Weise ein Genie, und seine Kinder haben diese Fähigkeiten alle von ihm geerbt und weiterentwickelt, so glaubt er, wobei jedes der Kinder seinen eigenen Schwerpunkt gefunden hat. Dieser Clan besteht im Kern aus überaus begabten Menschen, die sogar gelernt haben, einen Teil dieser Kraft an ihnen nahestehende Personen weiterzugeben. Diese Kraft ist das Geheimnis der Macht dieses Clans, der inzwischen in der vierten Generation viele Geschicke auf der Erde lenkt. Nicht alle, dies würde wohl nie geschehen, aber der Clan besitzt eine ungeheure wirtschaftliche, politische und auch persönliche Macht.
Es gibt andere Clans, die ebenso mächtig sind, oder auch nur fast so mächtig, und mit vielen dieser Clans besteht eine enge Verflechtung über wirtschaftliche und persönliche Beziehungen, aber dieser Clan, dessen Oberhaupt Leon einmal gewesen ist, der operiert weltweit, und er verzweigt sich in viele Verästelungen aus freiwilligen Helfern, überall auf der Welt.
Die Cäsur
Auch wenn seine gute Freundin Bea jetzt von ihnen gegangen ist, so ist dies eben nur eine Zäsur, ein äußeres Zeichen dafür, dass der Clan in ein neues Stadium der Entwicklung eingetreten ist.
Leon del Sol, der heute in der Frauenkirche zwischen seinen Freunden und Familienangehörigen sitzt, und um Bea trauert, ist sich bewusst, dass auch er diese Erde bald verlassen wird. Es ist kein Unglück. Er hat sein Leben gelebt. Er hat die Geschicke seiner Familie in neue Hände übergeben. Das Leben von Leon ist geordnet. Er fühlt nur eine Art Wehmut, weil eine Ära gerade zu Ende geht. Mit ihm und seiner langjährigen Geliebten Katharina würden die letzten beiden Überlebenden der Urzelle ihres Clans aus dem Leben scheiden. Angst vor dem Tod hat Leon nicht. Er hat das noch nie gehabt. Sein Geist wird in seinen Nachkommen und den vielen Freunden weiterleben.
Leon schaut hinüber zu Katharina, zu seiner Tochter Chénoa Maria und zu seinen andern Kindern, und plötzlich umspielt ein Lächeln sein Gesicht. Katharina spürt diese Energie, schaut auf, und auch sie lächelt. Um Chénoa Maria zeigt sich plötzlich ein leichter Lichtschein, zart, wie der Schimmer, den ein Adventskranz verbreitet. Die Kinder von Leon spüren den Energiestrom, der zwischen Leon, Kathy und Chénoa Maria hin- und herläuft, und einige Gäste in der vollbesetzten Kirche, die schauen entweder wissend oder verwundert auf, weil sich innerhalb des kalten Steingebäudes plötzlich eine Art Wärme verbreitet, wie von der Glut eines verglühenden Kaminfeuers. Zart, einschmeichelnd und wohltuend.
Auch das ist ein Teil der Kraft des inneren Zirkels des Clans. Eine Kraft, über die nie öffentlich gesprochen wird, aber sie ist da, so wie gedachte Gedanken da sind, aber wissenschaftlich nicht nachzuweisen sind, es sei denn, man verbindet die Gehirne mit Elektroden und schließt sie an Geräte an, die imstande sind, solche elektrischen Impulse zu lesen.
Anders als Leon spürt Chénoa in diesem Moment noch etwas anderes. Es ist, als ob plötzlich ein Schalter umgelegt wird, und sie beginnt mit den Menschen um sie herum Kontakt aufzunehmen. Sie kann nicht einmal etwas dafür. Mit den Menschen in der Kirche, und mit denen außerhalb, dort auf dem großen Platz. Und plötzlich sieht sie eine Häufung von Personen, die dieselbe DNA in sich tragen, wie sie selbst. Anders, als bei ihr, oder bei Clarissa oder Solveig trägt diese DNA bei diesen vielen Menschen nicht den sprühenden Lichterglanz, der Chénoa, Solveig oder Clarissa als Führer des Clans auszeichnet. Diese einzigartige DNA weist diese vielen Menschen aber als Teil ihrer Bruderschaft aus, obwohl sie nicht zur leiblichen Familie von Leon und Chénoa zählen. Chénoa spürt in diesem Moment, dass sich die Energiefelder all dieser Personen zusammenschließen zu einem einzigen, ungeheuren Energiefeld, und Chénoa begreift plötzlich, dass sie ein Mutant ist. Eine Verbindung aus diesem "Etwas", was immer schon ihr Leben bestimmt hat, und einem Erdling. Sie atmet tief ein, und sie schaut um sich. Es ist plötzlich so, als wenn all diese Menschen über ihre Augen Kontakt zueinander suchen. Es sind Wirtschaftskapitäne darunter, Politiker und hohe Militärs, und in diesem Moment beginnt sich in der Iris all dieser Menschen ein Funkeln zu zeigen, das zu einem hellen Schein auflodert, um dann langsam und behutsam in ein leichtes und bleibendes Glühen überzugehen.
Whow.
Chénoa hat zwar die Leitung des Firmenimperiums bereits an die nächste Generation übergeben, aber sie ist immer noch das ungekrönte Oberhaupt ihres familiären Clans, der umgeben ist von tausenden von Unterstützern und Helfern aus Freunden und Mitstreitern.
So massiert hat Chénoa noch nie eine Zusammenkunft ihres Clans gesehen, auch wenn dort auf dem Platz und in der Kirche selbst noch viel mehr Menschen stehen, die nicht ihre spezifische DNA besitzen. Sie begreift, dass all diese Menschen Mutanten sind, die diese spezifische DNA besitzen, so wie sie selbst. Sie sind hier zusammengekommen, um Weichen für die Zukunft zu stellen. Woher dieses geheimnisvolle Wesen stammt, das diese veränderte DNA hervorgebracht hat, und das sie seit ihrer Geburt antreibt, oder was dieses Wesen ist, das weiß Chénoa hingegen nicht, aber es ist da. Immer wenn sie danach ruft. Da sie nicht danach trachtet, Menschen oder die Natur zu zerstören, kann es sich nur um eine positive und einigende Kraft handeln. Aber warum zeigt sich dieses Wesen nie? Warum offenbart es sich ihr nicht anders als durch Impulse und Anleitungen?
Chénoa lässt den Gedanken fallen, so plötzlich, wie er gekommen ist. Das führt zu nichts. Sie kehrt zurück in diese Kirche und in die reale Szenerie der Feier. In den nächsten Tagen und Nächten wird viel zu tun sein.
Auch wenn Leon inzwischen ein alter Mann ist, so hat er mit seiner Tochter Chénoa viele Gespräche zwischen fast allen Politikern und Wirtschaftsgrößen eingefädelt, die hier in der Kirche sitzen. Es gibt sogar Geheimdelegationen, die sich hier niemals öffentlich zeigen werden, die aber eigens angereist sind, um an diesen Gesprächen teilzunehmen. Sie sitzen jetzt in irgendwelchen Hotelbars, umgeben von ihren Leibwächtern, und warten auf die große Chance, um von Chénoa und Leon mit anderen Entscheidungsträgern zusammengeführt zu werden. Chénoa begreift plötzlich, dass all die lange vorbereiteten Konferenzen und Gespräche in den nächsten Tagen von Anstrengungen getragen sein werden, die Welt in eine Art natürliches Gleichgewicht der Kräfte zu bringen, soweit das möglich ist.
Читать дальше