Barbara Zaugg - Expedition Körper

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Zaugg - Expedition Körper» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Expedition Körper: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Expedition Körper»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unser Körper ist ein Wunderwerk. Aber wie funktionieren unsere Organe oder unser Immunsystem? Und was genau hat es mit dem Bauchgefühl auf sich? Ist es bloss eine Redewendung, oder gibt es dafür eine anatomische Erklärung? Verschaffen Sie sich auf einfache und humorvolle Weise einen Einblick in Ihren Körper. Dafür benötigen Sie keine medizinischen oder anatomischen Kenntnisse, sondern nur ein wenig Vorstellungsvermögen und die Bereitschaft, sich auf eine etwas andere Reise zu begeben. Tauchen Sie ein in Ihren Körper, und lernen Sie ihn besser verstehen und bewusster wahrnehmen. Mit Illustrationen von Oli Blank.

Expedition Körper — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Expedition Körper», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mein Tipp: Denken Sie öfter mal an sie, und tragen Sie zu ihrem Wohl bei, indem Sie sich gesund, ausgewogen und schmackhaft ernähren. Ihre Zellen werden es Ihnen gebührend danken.

Darmstrukturen besitzen wie alle anderen Organe eine Muskulatur. Es handelt sich um eine glatte (unwillkürliche, nicht beeinflussbare) Muskulatur, die den Speisebrei in rhythmischen Bewegungen (Peristaltik) sukzessive vorwärtsbefördert. Eine weitere wichtige Aufgabe des Dünndarms ist es, rund 80 Prozent Wasser aus der zersetzten Masse aufzunehmen. Das heisst, diese beginnt sich hier allmählich zu verdicken.

Übrigens: keine Angst vor den uniformierten Heerespolizisten, die uns so prüfend mustern. Sie gehören zur Körperarmee, sprich zum Immunsystem, und erkennen Fremdlinge, Viren oder Bakterien und sagen ihnen nötigenfalls den Kampf an (darmassoziiertes lymphatisches Gewebe). Ich habe ihnen unseren Besuch angekündigt, sie werden uns also nicht angreifen. Die Körperarmee lernen Sie später noch näher kennen.

Wir befinden uns nun am Ende des Dünndarms, also beim Übergang zum Dickdarm. Auf der rechten Seite machen wir eine sonderbare Bekanntschaft. Hier haust er, der oft gefürchtete «blinde» Darm mit seinem wurmartigen Fortsatz, der zwei bis zwanzig Zentimeter lang und circa sechs Millimeter breit sein kann. Im Volksmund nennt man ihn Blinddarm und spricht auch von Blinddarmentzündung (Appendizitis), wenn er in der rechten Unterbauchseite äusserst pikante Schmerzen verursacht! Tatsächlich ist es aber so, dass sich nicht der ganze Blinddarm, sondern lediglich der Wurmfortsatz entzündet. Die ursprüngliche Hauptaufgabe des Wurmfortsatzes liegt in der frühen Kindheit. Da war er nämlich Teil der Immunabwehr.

Wir erreichen den Dickdarm. Er ist dicker und mit rund einem Meter Länge deutlich kürzer als der Dünndarm. Er umgibt diesen mit seinen drei Teilen (aufsteigend, quer liegend, absteigend) wie ein Bilderrahmen. Anschliessend zum absteigenden Teil folgt der S-förmige Bereich (Sigmoid), dann der Mastdarm (Rektum) und schliesslich das Ende des Verdauungstrakts, das allseits bekannte After, das durchaus mal After-Work-Party feiern kann, nämlich dann, wenn es gemein juckt oder brennt. Der Dickdarm hat verschiedene Funktionen. Zum Beispiel entzieht er dem Nahrungsbrei noch mehr Wasser. Dies ist wichtig, sonst müssten wir uns ständig mit unliebsamen Durchfällen auseinandersetzen.

Besonders viel Aufmerksamkeit hat das im Dickdarm hausende Heer von guten Bakterien verdient, das ein bis zwei Kilogramm des Körpergewichts ausmachen kann. Sollten Sie gerade etwas zu viel auf der Waage haben und jetzt die Vermutung hegen … Stopp, die Darmbakterien trifft definitiv keine Schuld! Als sehr gute Freunde unseres Verdauungstrakts leisten sie wertvolle Arbeit. Der Grund für Ihre überschüssigen Pfunde muss woanders liegen. Mit diesen Bakterien besitzen wir ein wahrhaftiges Mikrobenimperium, bekannt als Darmflora. Sie verdaut den übrig gebliebenen Rest unserer Nahrung sehr effizient und sorgt gleichzeitig für ein stimmiges Immunsystem. Die Bakterien sind in der Lage, böse Angreifer zu killen und unschädlich für unseren Organismus zu machen.

Das Darmimmunsystem wird laufend erforscht, und die Ergebnisse sind interessant. So weiss man zum Beispiel, dass die Darmflora Einfluss auf unsere Stimmung hat, also mit Johnny aus der Gute-Laune-Bar verknüpft sein muss. Denn Darmbakterien regulieren unter anderem den Cortisolspiegel. Wenn das Stresshormon Cortisol im Übermass vorhanden ist, setzt das Johnny zu: Er muss diesen Stoff im Auftrag der Hormon AG verwenden, und hat er zu viel davon, ist er gezwungen, Cocktails zu mixen, die Ihnen nicht behagen. Im Übrigen glaubt man zu wissen, dass gute Darmbakterien Lebensmittelallergien in Schach halten können oder zumindest eine gute Basis dafür sind, dass sie gar nicht erst auftreten.

Mein Tipp: Versuchen Sie, Stressfaktoren möglichst gering zu halten. Stress ist Gift für die Darmflora, ja ein wahrhaftiger Killer. Reduziert sich die Belegschaft der guten Bakterien, ist das Risiko von Entzündungen viel grösser. Giftstoffe, Allergieauslöser und andere Krankheitserreger können sich so einfacher im Blutstrom, aber auch in den Nervenleitbahnen verbreiten. Dem Teufelskreis von Krankheiten und psychischen Problemen wird so Nährboden geboten.

Sehr wichtig für die Darmflora sind genügend Ballaststoffe, also faserreiche, pflanzliche Ernährung. Die Bakterien erhalten damit Arbeit. Mit der Zersetzung von Fasern produziert ein Teil der Bakterien unter anderem wertvolle kurzkettige Fettsäuren, die wiederum wichtige Bausteine für das Immunsystems sind. Es ist ratsam, zu stark industriell verarbeitete Nahrung zu umgehen. Denn sie lässt die nützlichen Bakterien kaum prosperieren.

Ein wahrer Graus für Bakterien ist die Infektionswaffe Antibiotika. Sollten Sie sie benötigen, bauen Sie Ihre Darmflora direkt nach der Behandlung wieder mit guten Darmbakterien auf. Produkte dafür gibt es genügend. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten. Sie finden solche Hilfsmittel in Form von schmackhaften Probiotika auch im Fachhandel, allerdings in weniger konzentrierter Form und leider begleitet von künstlichen Zusatzstoffen. Trotzdem, besser als gar nichts!

Weiter geht es in den S-förmigen Abschnitt des Dickdarms (Sigmoid), der sich wie ein Schwanenhals zeigt. Seine Funktion ist es, den Stuhl weiter einzudicken und durch Muskelkontraktionen portioniert in das letzte Stück des Dickdarms, den Mastdarm, zu befördern. Die im Volksmund bekannte unangenehme und schmerzhafte Zottenentzündung (Divertikulitis) findet sich meist in diesem S-förmigen Abschnitt.

Im Mastdarm (Rektum) wird der Stuhl gesammelt, bis sein Volumen den Grenzwert so übersteigt, dass es zum Stuhldrang kommt. Der Stuhl wird zu guter Letzt via After ausgeschieden. Eine bewegte Reise von Mund bis After und ein Happy End für die Nahrung. Ist es nicht eindrücklich, wie sich das Ganze in Aussehen und Geruch verändert hat? Applaus dem Verdauungstrakt für diese Meisterleistung!

Gönnen wir uns eine kleine (Ver-)Schnaufpause, bevor wir in den Lift steigen und K drücken.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Expedition Körper»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Expedition Körper» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Expedition Körper»

Обсуждение, отзывы о книге «Expedition Körper» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x