VI. Sachenrecht
von Bar/Mankowski |
Internationales Privatrecht Band 2: Besonderer Teil (2. Aufl., 2019) |
von Bar/Mankowski |
Internationales Privatrecht Band 1: Allgemeine Lehren (2. Aufl., 2003) |
Geimer |
Internationales Zivilprozessrecht (7. Aufl., 2014) |
von Hoffmann/Thorn |
Internationales Privatrecht (10. Aufl., 2019) |
Kegel/Schurig |
Internationales Privatrecht (9. Aufl., 2004) |
Koch/Magnus/Winkler von Mohrenfels |
IPR und Rechtsvergleichung (4. Aufl., 2010) |
Kropholler |
Internationales Privatrecht (6. Aufl., 2006) |
Linke/Hau |
Internationales Zivilverfahrensrecht (7. Aufl., 2018) |
Rauscher |
Internationales Privatrecht (5. Aufl., 2017) |
Schack |
Internationales Zivilverfahrensrecht (7. Aufl., 2017) |
Zweigert/Kötz |
Einführung in die Rechtsvergleichung auf dem Gebiete des Privatrechts (3. Aufl., 1996) |
Gebauer/Wiedmann |
Zivilrecht unter europäischem Einfluss (2. Aufl., 2010) |
Geimer/Schütze |
Europäisches Zivilverfahrensrecht (3. Aufl., 2010) |
Johannsen/Henrich |
Familienrecht (6. Aufl., 2015) |
Kropholler/von Hein |
Europäisches Zivilprozessrecht (9. Aufl., 2011, demnächst 10. Aufl., 2019) |
Krüger/Rauscher (Hrsg) |
Münchener Kommentar ZPO (5. Aufl., 2016–2017), dort: Band 3 (2017) |
Palandt |
Bürgerliches Gesetzbuch (78. Aufl., 2019 [Thorn]) |
Rauscher (Hrsg) |
EuZPR/EuIPR (4. Aufl. 2015/2016) |
Rauscher (Hrsg) |
Münchener Kommentar zum FamFG (3. Aufl., 2018–2019),dort: Band 2 (2019) |
Säcker/Rixecker (Hrsg) |
Münchener Kommentar BGB (7. Aufl., 2016–2019), dort: Band 10 (2017), Band 11 (2018) |
Schlosser/Hess |
EU-Zivilprozessrecht (4. Aufl., 2015) |
von Staudinger |
Kommentar zum BGB (13. Bearbeitung 1993 ff) |
Zöller |
Zivilprozessordnung (32. Aufl., 2018), dort: Anh I, II |
von Bar |
Ausländisches Privat- und Privatverfahrensrecht in deutscher Sprache (10. Aufl., 2017) |
Bergmann/Ferid/Henrich |
Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht (Loseblatt) |
Ferid/Firsching/Dörner/ Hausmann |
Internationales Erbrecht (Loseblatt) |
Geimer/Schütze (Hrsg) |
Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen (56. Aufl., 2018, Loseblatt) |
Jayme/Hausmann |
Internationales Privat- und Verfahrensrecht (19. Aufl., 2018) |
Rieck |
Ausländisches Familienrecht (2005 ff, Länderfaszikel) |
Süß |
Erbrecht in Europa (3. Aufl., 2015) |
Süß/Ring |
Eherecht in Europa (3. Aufl., 2017) |
Basedow/CoesterWaltjen/ Mansel [früher: Drobnig/Ferid/Kegel/Zweigert (Hrsg) ] |
Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (1965-) |
Carl/Franke/Ghassabeh/Hanke |
Examenskurs: IPR, IZVR, EuR (2005) |
Coester-Waltjen/Mäsch |
Übungen in Internationalem Privatrecht und Rechtsvergleichung (5. Aufl., 2017) |
Elwan/von Menhofer/Otto |
Gutachten zum ausländischen Familien- und Erbrecht (2005) |
Fuchs/Hau/Thorn |
Fälle zum Internationalen Privatrecht (5. Aufl., 2019) |
Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (Hrsg) |
Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts (1926 ff) |
Rösler |
Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht – Prüfe Dein Wissen (6. Aufl., 2019) |
Schack |
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht (2. Aufl., 2000) |
ABGB |
Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (Österreich) |
AdÜbAG |
Adoptionsübereinkommens-Ausführungsgesetz vom 5.11.2001 |
AdWirkG |
Adoptionswirkungsgesetz vom 5.11.2001 |
AEntG |
Arbeitnehmer-Entsendegesetz vom 26.2.1996 |
AEUV |
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union idF vom 9.5.2008 |
AK |
Astikos Kodix (Griechisches Zivilgesetzbuch) |
ANNSICL |
Annual Survey of International & Comparative Law |
ArbN-EntsendeRiLi |
Richtlinie 96/71/EG vom 16.12.1996 über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen |
AsylG |
Asylgesetz vom 2.8.2008 |
AuslG |
Ausländergesetz vom 1.7.1996 |
AußStrG |
Außerstreitgesetz (Österreich) |
AVAG |
Anerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz idF vom 3.12.2009 |
BeitrittsÜbk |
Beitrittsübereinkommen zum EuGVÜ |
BeurkG |
Beurkundungsgesetz vom 28.8.1969 |
BGB |
Bürgerliches Gesetzbuch idF vom 2.1.2002 |
BRAO |
Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1.8.1959 |
Brüssel I-VO |
Verordnung (EG) Nr 44/2001 vom 22.12.2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen |
Brüssel Ia-VO |
Verordnung (EU) Nr 1215/2012 vom 12.12.2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen |
Brüssel II-VO |
Verordnung (EG) Nr 1347/2000 vom 29.5.2000 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung |
Brüssel IIa-VO |
Verordnung (EG) Nr 2201/2003 vom 27.11.2003 über die Zuständigkeit etc in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der VO (EG) Nr 1347/2000 |
cc |
codice civile / código civil / code civil |
CISG |
Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.4.1980 |
DDR-RAG |
Rechtsanwendungsgesetz der DDR vom 5.12.1975 |
Disp.s.l.in gen |
Disposizioni sulla legge in generale (Vorbemerkungen zum ital cc, abgelöst durch ital IPRG 1995 |
EGBGB |
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 18.8.1896 |
EG-UntVO |
Verordnung (EG) Nr 4/2009 vom 18.12.2008 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen |