Daniela Schroeder - Grundrechte

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniela Schroeder - Grundrechte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grundrechte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grundrechte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Inhalt:
Dargestellt werden die allgemeinen Grundrechtslehren, die einzelnen Grundrechte sowie die Verfassungsbeschwerde. Die speziellen Problemkreise der verschiedenen Grundrechte werden anhand aktueller Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts klausurorientiert aufbereitet.
Die Konzeption:
Die Skripten «JURIQ-Erfolgstraining» sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes «Trainingspaket» zur Prüfungsvorbereitung:
Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet; begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps; im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg; Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als «Lernanker» und erleichtern den Lernprozess; Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils; ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre.

Grundrechte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grundrechte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vgl. BVerfGE 84, 212.

[6]

Vgl. BVerfGE 96, 345.

[7]

Vgl. Hufen Staatsrecht II § 4 Rn. 4 („Gesetze nur im Rahmen grundrechtlicher Freiheit“).

[8]

Vgl. Jarass/Pieroth- Jarass Vorb. vor Art. 1 Rn. 2.

[9]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 95 ff.

[10]

Vgl. Ipsen Staatsrecht II Rn. 71.

[11]

Seit BVerfGE 5, 85.

[12]

Vgl. Hufen Staatsrecht II § 5 Rn. 3.

[13]

Vgl. BVerfGE 49, 89 – Kalkar.

[14]

Vgl. BVerfGE 7, 198 – Lüth.

[15]

Vgl. Jarass/Pieroth- Jarass Vorb. vor Art. 1 Rn. 3.

[16]

In NRW gilt – mangels eines eigenen Landesgaststättengesetzes – das Gaststättengesetz (GastG) des Bundes i.d.F. der Bekanntmachung vom 20.11.1998 (BGBl. I, S. 3418 mit Änderungen).

[17]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 97.

[18]

Vgl. Ipsen Staatsrecht II Rn. 92.

[19]

Vgl. BVerfGE 75, 40.

[20]

Vgl. BVerfGE 33, 303 – Numerus clausus.

[21]

Vgl. BVerfGE 33, 303 – Numerus clausus.

[22]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 160.

[23]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 155.

[24]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 97.

[25]

Vgl. BVerfGE 33, 303 – Numerus clausus.

[26]

Vgl. auch BVerfGE 147, 253 – Numerus clausus Humanmedizin.

[27]

Vgl. BVerfGE 75, 40.

[28]

Vgl. BVerfGE 6, 55.

[29]

Vgl. BVerfGE 24, 367.

[30]

Vgl. BVerfGE 93, 165.

[31]

Vgl. Manssen Staatsrecht II Rn. 48.

[32]

Vgl. BVerfGE 20, 162 – Spiegel.

[33]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 105.

[34]

Vgl. Manssen Staatsrecht II Rn. 50.

[35]

Vgl. Hufen Staatsrecht II § 5 Rn. 5.

[36]

Vgl. BVerfGE 39, 1; 88, 203 – Abtreibungsurteile.

[37]

Vgl. etwa BVerfGE 49, 89 – Kalkar; 53, 30 – Mülheim-Kärlich; 77, 381; BVerfGK 14, 402.

[38]

Vgl. Manssen Staatsrecht II Rn. 50.

[39]

Vgl. BVerfGE 46, 106 – Schleyer.

[40]

Vgl. VG Neustadt/Wstr. NVwZ 1993, 98.

[41]

Vgl. BVerwG NJW 1982, 664.

[42]

Herkömmlich als grundlegende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts angesehen: BVerfGE 7, 198 – Lüth; abl. aber Manssen Staatsrecht II Rn. 127 f. Vgl. zur Ausstrahlungswirkung des allgemeinen Gleichheitssatzes in das Privatrecht BVerfG NJW 2018, 813 – Stadionverbot.

[43]

Vgl. BGH NJW 2006, 362.

[44]

Vgl. Jarass/Pieroth- Jarass Vorb. vor Art. 1 Rn. 12.

[45]

Vgl. Jarass/Pieroth- Jarass Vorb. vor Art. 1 Rn. 12.

[46]

Vgl. BVerfGE 63, 131.

[47]

BVerfGE 53, 30 – Mülheim-Kärlich.

[48]

Vgl. BVerfGE 35, 79 – Niedersächsisches Hochschulgesetz.

[49]

Vgl. BVerfGE 33, 303 – Numerus clausus.

[50]

Nach BVerfGK 5, 135.

[51]

Vgl. BVerfGE 85, 360.

[52]

Vgl. BVerfGE 66, 39; hierzu näher Manssen Staatsrecht II Rn. 94 ff.

[53]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 234.

[54]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 234.

[55]

Vgl. BVerfG (K) NJW 2016, 3153; BGH NJW 2015, 2892 (anders noch BGHZ 154,146); Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 235; Sodan/Ziekow- Sodan Grundkurs Öffentliches Recht § 23 Rn. 1; Hufen Staatsrecht II § 7 Rn. 11.

[56]

Vgl. BVerfGE 128, 226.

[57]

Vgl. Kingreen/Poscher Grundrechte Rn. 235.

[58]

BVerfGE 33,1 – Strafgefangene.

[59]

Vgl. Manssen Staatsrecht II Rn. 107.

[60]

Vgl. Jarass/Pieroth- Pieroth Art. 92 Rn. 2 ff. (6).

[61]

Vgl. BVerfGE 52, 203.

2. Teil Grundlagen› B. Grundrechte als Freiheitsrechte in der Fallbearbeitung

B. Grundrechte als Freiheitsrechte in der Fallbearbeitung

67

Verletzung von Freiheitsrechten durch ein formelles Gesetz oder durch eine Maßnahme der Exekutive oder Judikative

I. Eröffnung des Schutzbereichs

1.Sachlicher Schutzbereich

2.Persönlicher Schutzbereich

a)Grundrechtsfähigkeit

aa)Begriff

bb)Grundrechtsfähige Personen

(1)Natürliche Personen

(a)Dauer der Grundrechtsfähigkeit

(b)Personenmehrheiten

Personenmehrheiten Rn. 81 f.

(2)Juristische Personen des Privatrechts

(3)Juristische Personen des öffentlichen Rechts

(a)Grundsatz

(b)Ausnahmen

(aa)Justizgrundrechte

(bb)Juristische Personen des öffentlichen Rechts im formellen Sinne

(cc)Grundrechtsdienende juristische Personen des öffentlichen Rechts

Landesmedienanstalten Rn. 98

b)Grundrechtsberechtigung

aa)Jedermann-Grundrechte

bb)Persönlich beschränkte Grundrechte

(1)Deutschen-Grundrechte

Staatenlose und Nicht-EU-Ausländer Rn. 104

EU-Ausländer Rn. 105

(2)Weitere Grundrechte

c)Grundrechtsmündigkeit

Minderjährige Rn. 110

3.Grundrechtskonkurrenz

a)Begriff

b)Grundsatz

aa)Grundrechtskonkurrenz innerhalb der Freiheitsrechte

bb)Exkurs: Grundrechtskonkurrenz innerhalb der Gleichheitsrechte

cc)Grundrechtskonkurrenz im Verhältnis zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten

c)Ausnahme

II. Eingriff in den Schutzbereich des Freiheitsrechts

1.Vorliegen eines Eingriffs

a)Klassischer Eingriffsbegriff

b)Neuer Eingriffsbegriff

c)Besonderheit: Grundrechte mit normgeprägtem Schutzbereich und Grundrechte unter Regelungsvorbehalt

2.Grundrechtsverzicht

III. Verfassungsrechtliche Rechtfertigung des Eingriffs

1.Freiheitsrechte unter Gesetzesvorbehalt

a)Beschränkbarkeit des Freiheitsrechts („Schranke“)

aa)Einfacher Gesetzesvorbehalt

bb)Qualifizierter Gesetzesvorbehalt

b)Verfassungsrechtliche Grenzen der Beschränkung des Freiheitsrechts („Schranken-Schranken“)

(Formelle und materielle) Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes, insbesondere – Verhältnismäßigkeitsgrundsatz

Welche Gesetzeszwecke dürfen berücksichtigt werden? Rn. 144

– Wesensgehalt

Ermittlung des Wesensgehalts Rn. 150 ff.

c)Grundrechtsverwirkung

2.Vorbehaltlos gewährleistete Freiheitsrechte

3.Maßnahme der Exekutive oder Judikative

a)Grundrechtsschranke

b)Verfassungsgemäße gesetzliche Grundlage für die Maßnahme der Exekutive oder Judikative

c)Verfassungsmäßigkeit der Maßnahme der Exekutive oder Judikative

aa)Verfassungskonforme, vor allem grundrechtskonforme, Anwendung und Auslegung der gesetzlichen Grundlage

bb)Verhältnismäßigkeit der Maßnahme der Exekutive oder Judikative

cc)Bestimmtheitsgrundsatz

2. Teil Grundlagen› B. Grundrechte als Freiheitsrechte in der Fallbearbeitung› I. Vorbemerkung und Obersatz

I. Vorbemerkung und Obersatz

68

Prüfungsschemata zu den Freiheitsrechten gibt es bekanntlich viele. Neben dem dreistufigen Aufbau, der sich durchgesetzt hat[1] und daher auch diesem Skript zugrunde liegt, wird häufig auch ein zweistufiger Aufbau vorgeschlagen. Bei diesem Aufbau werden die Eröffnung des Schutzbereichs und der Eingriff in einem Prüfungspunkt zusammengefasst und als „Eingriff in den Schutzbereich“ überschrieben. Vorgeschlagen wird außerdem ein vierstufiger Aufbau. Bei ihm wird die Prüfung des Übermaßverbotes bzw. der praktischen Konkordanz in einen eigenständigen Prüfungspunkt verlagert. Denken Sie stets daran: Prüfungsschemata sind nur gedankliche Stützen und sollen Ihnen lediglich als Orientierung bei der Fallbearbeitung dienen. Deshalb dürfen Sie in der Fallbearbeitung keinesfalls immer alle Punkte des Prüfungsschemas in der Fallbesprechung ansprechen, sondern nur auf die Punkte (näher) eingehen, die tatsächlich Probleme aufwerfen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grundrechte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grundrechte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Karl Schroeder - Ventus
Karl Schroeder
Karl Schroeder - Queen of Candesce
Karl Schroeder
Karl Schroeder - Sun of Suns
Karl Schroeder
Karl Schroeder - Permanence
Karl Schroeder
Karl Schroeder - Lady of Mazes
Karl Schroeder
Guido Schroeder - Der Fehdebrief
Guido Schroeder
Peter Schroeder - Hinausgeboren
Peter Schroeder
Frank Christopher Schroeder - Wie Ein Licht Im Dunkeln
Frank Christopher Schroeder
Отзывы о книге «Grundrechte»

Обсуждение, отзывы о книге «Grundrechte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x