Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 5 «Strafrecht Besonderer Teil II» nimmt in sechs Abschnitten den
Schutz des Vermögens und der sonstigen Vermögensinteressen,
der Umwelt und den Schutz vor Gemeingefahren sowie die
Straftaten im Amt und
die Urkunden- und die Geld- und Wertzeichenfälschung in den Blick. Ausführlich besprochen werden dabei u.a.
Diebstahl, Raub, Erpressung, Betrug, Untreue, Hehlerei, die Sachbeschädigung, Geldwäsche und Insolvenzstraftaten. Der Abschnitt zum Schutz vor Gemeingefahren umfasst die Beiträge Straßenverkehrsdelikte, Brandstiftung, Vollrausch und Unterlassene Hilfeleistung. Beiträge zu Amtsträgerbegriff, Bestechung sowie sonstige Amtsdelikte bilden den Abschnitt zu den Straftaten im Amt.Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Deutsches Strafrecht (Zeitschrift) dt. deutsch DuD Datenschutz und Datensicherheit (Zeitschrift) DüngemittelG Gesetz über den Verkehr mit Düngemitteln (Düngemittelgesetz) DüngemittelV Verordnung über das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln (Düngemittelverordnung) DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) DVD Digital Versatile Disc d.Verf. der Verfasser/die Verfasserin E Entwurf e.A. eine(r) Ansicht ebd. ebenda ec; EC Electronic Cash Edit. Edition EDV Elektronische Datenverarbeitung EG Europäische Gemeinschaft EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche EGFinSchG Gesetz zu dem Übereinkommen vom 26. Juli 1995 über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften (EG-Finanzschutzgesetz) EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte EGOWiG Einführungsgesetz zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten EGStGB Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch eing. eingehend Einl. Einleitung einschl. einschließlich einschr. einschränkend Einschr. Einschränkung EKMR Europäische Kommission für Menschenrechte ElektroG Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz) ELV Elektronisches Lastschriftverfahren em. emeritiert EMRK Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention) endg. endgültig erg. ergänzend ESchG Gesetz zum Schutz von Embryonen (Embryonenschutzgesetz) EStG Einkommensteuergesetz et al. et alii etc. et cetera ETS European Treaty Series EU Europäische Union EUBestG Gesetz zu dem Protokoll vom 27. September 1996 zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften (EU-Bestechungsgesetz) EuGH Europäischer Gerichtshof EuGrCh EU-Charta der Grundrechte EuGRZ Europäische Grundrechte-Zeitschrift EuTerrfinGeldwÜbk Europarats-Übereinkommen über Geldwäsche sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten und über die Finanzierung des Terrorismus EUV Vertrag über die Europäische Union EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaft evtl. eventuell EWiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht EWS Europäisches Währungssystem; Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschrift) EZB Europäische Zentralbank f. folgende famos Fall des Monats FATF Financial Action Task Force on Money Laundering FD-StrafR Fachdienst Strafrecht FeV Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung) ff. fortfolgende FFH-Richtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie FG Festgabe; Finanzgericht Fn. Fußnote FS Festschrift FZV Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung) G Gesetz GA Goltdammer’s Archiv für Strafrecht (Zeitschrift) GBl. Gesetzblatt GebrMG Gebrauchsmustergesetz GefStoffV Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung) gem. gemäß GenStA Generalstaatsanwaltschaft GenTG Gesetz zur Regelung der Gentechnik (Gentechnikgesetz) GeschmMG Geschmacksmustergesetz GewA Gewerbearchiv (Zeitschrift) GewAbfV Verordnung über die Bewirtschaftung von gewerblichen Siedlungsabfällen und von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen (Gewerbeabfallverordnung) GewO Gewerbeordnung GewVVG Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten GG Grundgesetz GGBefG Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgutbeförderungsgesetz) ggf. gegebenenfalls GGVSEB Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern (Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt) GGVSee Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (Gefahrgutverordnung See) GK Große Kammer GLJ German Law Journal (Zeitschrift) GlüNeuRStV Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag) GlüStV Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag) GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung GmbHR Die GmbH-Rundschau (Zeitschrift) gPv gravierende Pflichtverletzung Gr. Gruppe grdl. grundlegend grds. grundsätzlich GrS Großer Senat für Strafsachen grStGB Strafgesetzbuch (Griechenland) GS Gedächtnisschrift; Der Gerichtssaal (Zeitschrift) GVBl. Gesetz- und Verordnungsblatt GVG Gerichtsverfassungsgesetz GVVG-ÄndG Gesetz zur Änderung der Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten GwBekErgG Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz GwG Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz) GwGErgG Gesetz zur Ergänzung des Geldwäschegesetzes GwPräOptG Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention GWR Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme H. Heft h.A. herrschende(r) Auffassung HalblSchG Gesetz über den Schutz der Topographien von mikroelektronischen Halbleitererzeugnissen (Halbleiterschutzgesetz) Halbs. Halbsatz Hdb. Handbuch Hervorh. Hervorhebung hessStGB Strafgesetzbuch für das Großherzogthum Hessen HESt Höchstrichterliche Entscheidungen HFR Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (Zeitschrift) HGB Handelsgesetzbuch HGrdR Handbuch der Grundrechte H.i.O. Hervorhebung(en) im Original HK Handkommentar HKWAbfV Verordnung über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel h.L. herrschende(r) Lehre h.M. herrschende(r) Meinung HRG Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte HRR Höchstrichterliche Rechtsprechung HRRS Höchstrichterliche Rechtsprechung im Strafrecht hrsg. herausgegeben Hrsg. Herausgeber H.v. Hervorhebung von i.d.F. in der Fassung i.d.R. in der Regel i.d.S. in dem Sinne; in diesem Sinne i.e. id est i.E. im Einzelnen i.Erg. im Ergebnis i.e.S. im engeren Sinne IfSG Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz) i.H.v. in Höhe von IMK Innenministerkonferenz ImSchZuVO Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung inkl. inklusive insb. insbesondere insg. insgesamt InsO Insolvenzordnung Inst. Institutiones IntBestG Gesetz zur Bekämpfung internationaler Bestechung IP Internet Protocol i.R.d. im Rahmen des/der IRG Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen i.R.v. im Rahmen von i.S. im Sinne i.S.d. im Sinne des/der i.S.e. im Sinne eines/einer IStGH Internationaler Strafgerichtshof i.S.v. im Sinne von IT Informationstechnologie itStGB italienisches Strafgesetzbuch i.Ü. im Übrigen iur Informatik und Recht (Zeitschrift) i.V.m. in Verbindung mit i.w.S. im weiteren Sinne JA Juristische Arbeitsblätter (Zeitschrift) jew. jeweils Jh. Jahrhundert JK JURA-Kartei JMBl. NRW Justizministerialblatt Nordrhein-Westfalen JR Juristische Rundschau (Zeitschrift) Jura Juristische Ausbildung (Zeitschrift) JurionRS Jurion Rechtsprechung jurisPR-StrafR juris PraxisReport Strafrecht JuS Juristische Schulung (Zeitschrift) JW Juristische Woche (Zeitschrift) JZ JuristenZeitung (Zeitschrift) Kap. Kapitel Kfz Kraftfahrzeug KfzPflVV Verordnung über den Versicherungsschutz in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (Kraftfahrzeug-Pflichtversicherungsverordnung) KG Kammergericht; Kommanditgesellschaft KJ Kritische Justiz (Zeitschrift) KK Karlsruher Kommentar KlärschlammVO s. AbfKlärV KO Konkursordnung KorrBekG Gesetz zur Bekämpfung der Korruption K&R Kommunikation & Recht (Zeitschrift) KrimAbh. Kriminalistische Abhandlungen KrimJ Kriminologisches Journal (Zeitschrift) KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift krit. kritisch KrW-/AbfG Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz KrWaffKontrG Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen KrWG Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz) KTS Konkurs Treuhand Sanierung Zeitschrift für Insolvenzrecht KWG Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz) LAG Landesarbeitsgericht Leits. Leitsatz LFGB Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) LG Landgericht Lief. Lieferung LImSchG Landesimmissionsschutzgesetz lit. litera Lit. Literatur Liv. Livre LK Leipziger Kommentar LKW Lastkraftwagen LM Lindenmaier-Möhring – Kommentierte BGH-Rechtsprechung Losebl. Loseblattsammlung LPK Lehr- und Praxiskommentar Ls. Leitsatz m. mit MAH Münchener Anwaltshandbuch m. Anm. mit Anmerkung MarkenG Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen (Markengesetz) Mat. Materialien m.a.W. mit anderen Worten max. maximal MBergG Gesetz zur Regelung des Meeresbodenbergbaus (Meeresbodenbergbaugesetz) m. Bespr. mit Besprechung mbH mit beschränkter Haftung MDR Monatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift) m.E. meines Erachtens medstra Zeitschrift für Medizinstrafrecht m.H. mit Hinweis(en) Mio. Million(en) MiStra Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen MK Münchener Kommentar m.M. Mindermeinung MMR MultiMedia und Recht (Zeitschrift) m.N. mit Nachweisen MPC Model Penal Code MSchrKrim Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (Zeitschrift) MünzG Münzgesetz m.Verw. mit Verweis m.Verw.a. mit Verweis auf m.w.Bsp. mit weiteren Beispielen m.w.N. mit weiteren Nachweisen Nachw. Nachweise(n) NATO North Atlantic Treaty Organization n.Chr. nach Christus Nds.Rpfl. Niedersächsische Rechtspflege (Zeitschrift) Neubearb. Neubearbeitung n.F. neue Fassung NiSG Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen NJ Neue Justiz (Zeitschrift) NJW Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) NK Neue Kriminalpolitik (Zeitschrift); Nomos Kommentar notar Monatsschrift für die gesamte notarielle Praxis (Zeitschrift) Nr. Nummer Nrn. Nummern NS Nationalsozialismus NStE Neue Entscheidungssammlung für Strafrecht NStZ Neue Zeitschrift für Strafrecht NStZ-RR Neue Zeitschrift für Strafrecht – Rechtsprechungs-Report NuR Natur und Recht (Zeitschrift) NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht NZI Neue Zeitschrift für Insolvenzrecht NZM Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht NZV Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht NZWiSt Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht o. oben o.Ä. oder Ähnliches OECD Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung o.g. oben genannt OGHSt Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes für die Britische Zone in Strafsachen oHG offene Handelsgesellschaft OK Organisierte Kriminalität OLG Oberlandesgericht OLGR OLG-Report (Zeitschrift) OLGSt Entscheidungen der Oberlandesgerichte zum Straf- und Strafverfahrensrecht OrgKBVG Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität OrgKG Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Rauschgifthandels und anderer Erscheinungsformen der Organisierten Kriminalität öStGB Strafgesetzbuch (Österreich) OVG Oberverwaltungsgericht OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten p./pp. page/pages ParlStG Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Parlamentarischen Staatssekretäre PartG Gesetz über die politischen Parteien (Parteiengesetz) PatG Patentgesetz PAuswG Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis (Personalausweisgesetz) PBefG Personenbeförderungsgesetz PC Personal Computer PCBAbfallV Verordnung über die Entsorgung polychlorierter Biphenyle, polychlorierter Terphenyle und halogenierter Monomethyldiphenylmethane (PCB/PCT-Abfallverordnung) PflSchG Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) PflVG Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (Pflichtversicherungsgesetz) PIN Persönliche Identifikationsnummer PK Praxiskommentar PKS Polizeiliche Kriminalstatistik PKW Personenkraftwagen POS Point of Sale PostG Postgesetz POZ Point of Sale ohne Zahlungsgarantie PrALR Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten ProstG Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (Prostitutionsgesetz) Prot. Protokoll prStGB Preußisches Strafgesetzbuch PStG Personenstandsgesetz PStR Praxis Steuerstrafrecht (Zeitschrift) RAK Rechtsanwaltskammer RAO Reichsabgabenordnung Ratsdok. Ratsdokument RefE Referentenentwurf RegE Regierungsentwurf RennwLottG Rennwett- und Lotteriegesetz RG Reichsgericht RGBl. Reichsgesetzblatt RGBl. I, II Reichsgesetzblatt Teil I, Teil II RGSt Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen RID Regelung zur Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter RiStBV Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren RL Richtlinie Rn. Randnummer RohrFLtgV Verordnung über Rohrfernleitungsanlagen (Rohrfernleitungsverordnung) RöV Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung) RPflG Rechtspflegergesetz Rspr. Rechtsprechung RStGB Reichsstrafgesetzbuch RT-Drs. Reichstagsdrucksache RVO Reichsversicherungsordnung Rz. Randziffer s. siehe S. Satz; Seite s.a. siehe auch sächsStGB Criminalgesetzbuch für das Königreich Sachsen SAM Steueranwaltsmagazin (Zeitschrift) SchlHA Schleswig-Holsteinische Anzeigen (Zeitschrift) schwStGB Strafgesetzbuch (Schweiz) scil. scilicet sec. section SEV Sammlung der Europäischen Verträge; Sammlung der Europaratsverträge SGB Sozialgesetzbuch (Bücher I–XII) SJZ Süddeutsche Juristenzeitung (Zeitschrift) SK Systematischer Kommentar Slg. Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofes und des Gerichts Erster Instanz s.o. siehe oben sog. sogenannt SortSchG Sortenschutzgesetz Sp. Spalte SprengG Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz) SpStr. Spiegelstrich Sp u Rt Zeitschrift für Sport und Recht StA Staatsanwaltschaft StatBA Statistisches Bundesamt StB Der Steuerberater (Zeitschrift) SteuerStud Steuer und Studium (Zeitschrift) SteuK Steuerrecht kurzgefaßt (Zeitschrift) StGB Strafgesetzbuch StPO Strafprozeßordnung str. strittig StR Strafsache StraFo StrafverteidigerForum (Zeitschrift) StrÄndG Strafrechtsänderungsgesetz StrEG Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen StrlSchG Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzgesetz) StrlSchV Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung) StrRG Strafrechtsreformgesetz StrS Strafsenat st.Rspr. ständige Rechtsprechung StV Strafverteidiger (Zeitschrift) StVBG Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz StVerfStat Strafverfolgungsstatistik StVG Straßenverkehrsgesetz StVO Straßenverkehrs-Ordnung StVR Straßenverkehrsrecht StVZO Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung StW Steuer und Wirtschaft (Zeitschrift) StZG Gesetz zur Sicherstellung des Embryonenschutzes im Zusammenhang mit Einfuhr und Verwendung menschlicher embryonaler Stammzellen (Stammzellgesetz) s.u. siehe unten sublit. sublitera SubvG Gesetz gegen mißbräuchliche Inanspruchnahme von Subventionen (Subventionsgesetz) SZ Süddeutsche Zeitung TA Technische Anleitung Tab. Tabelle TabStG Tabaksteuergesetz Taf. Tafel TAN Transaktionsnummer teilw. teilweise thürStGB Strafgesetzbuch für die Thüringschen Staaten TierGesG Gesetz zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz) TierNebG Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz TierSchG Tierschutzgesetz Tit. Titel TKG Telekommunikationsgesetz TOA Täter-Opfer-Ausgleich TPG Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Geweben (Transplantationsgesetz) Tsd. Tausend Tz. Textziffer u. und; unten u.a. und andere; unter anderem u.a.m. und anderes mehr ü.A. überwiegende(r) Ansicht UAbs. Unterabsatz übers. übersetzt UGP-Richtlinie Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern u.H.a. unter Hinweis auf UKG Gesetz zur Bekämpfung der Umweltkriminalität umf. umfassend umstr. umstritten UmweltHG Umwelthaftungsgesetz u.N. unter Nennung UN United Nations UNCAC United Nations Convention against Corruption UNO United Nations Organization unstr. unstreitig; unstrittig unzutr. unzutreffend UPR Umwelt- und Planungsrecht (Zeitschrift) UrhG Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) urspr. ursprünglich Urt. Urteil US; USA United States of America USC United States Code usw. und so weiter u.U. unter Umständen UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung UWG Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb v. vom v.a. vor allem Var. Variante v.Chr. vor Christus VDB Vergleichende Darstellung des deutschen und ausländischen Strafrechts, Besonderer Teil VDI Verein Deutscher Ingenieure VerbrBekG Verbrechensbekämpfungsgesetz Verf. Verfasser/Verfasserin VerkMitt Verkehrsrechtliche Mitteilungen (Zeitschrift) VermBG Gesetz zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Vermögensbildungsgesetz) VerpackV Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung) VerpflG Gesetz über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen (Verpflichtungsgesetz) VersR Versicherungsrecht (Zeitschrift) VerwArch Verwaltungsarchiv (Zeitschrift) VG Verwaltungsgericht VGH Verwaltungsgerichtshof vgl. vergleiche vH von Hundert VO Verordnung Vol. Volume Vorb. Vorbemerkung VRS Verkehrsrechts-Sammlung (Zeitschrift) VStGB Völkerstrafgesetzbuch VVDStRL Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer VVG Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz) VwGO Verwaltungsgerichtsordnung VwVfG Verwaltungsverfahrensgesetz WaffG Waffengesetz WG Wechselgesetz WHG Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz) WiB Wirtschaftsrechtliche Beratung (Zeitschrift) WiJ WisteV-Journal (Zeitschrift) WiKG Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität WiStG Wirtschaftsstrafgesetz wistra Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht WiVerw Wirtschaft und Verwaltung (Zeitschrift) WK Wiener Kommentar WM Wertpapier-Mitteilungen (Zeitschrift) WpHG Gesetz über den Wertpapierhandel WRV Weimarer Reichsverfassung WStG Wehrstrafgesetz württStGB Strafgesetzbuch für das Königreich Württemberg Z Zivilsache Z. Ziffer ZAG Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz) z.B. zum Beispiel ZBB Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft ZBR Zeitschrift für Beamtenrecht ZfgK Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen zfs Zeitschrift für Schadensrecht ZfW Zeitschrift für Wasserrecht ZfWG Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht ZfZ Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern ZG Zeitschrift für Gesetzgebung ZGR Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht ZHR Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht Ziff. Ziffer ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZIS Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik zit. zitiert ZJS Zeitschrift für das Juristische Studium ZMR Zeitschrift für Miet- und Raumrecht ZollVG Zollverwaltungsgesetz ZPO Zivilprozessordnung ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik ZS Zivilsenat ZStrR Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht ZStW Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft z.T. zum Teil ZUM Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht ZUM-RD Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht – Rechtsprechungsdienst ZUR Zeitschrift für Umweltrecht zusf. zusammenfassend zust. zustimmend zutr. zutreffend zw. zweifelhaft ZWH Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen

Literaturverzeichnis

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Eske Bockelmann - Im Takt des Geldes
Eske Bockelmann
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x