Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 5 «Strafrecht Besonderer Teil II» nimmt in sechs Abschnitten den
Schutz des Vermögens und der sonstigen Vermögensinteressen,
der Umwelt und den Schutz vor Gemeingefahren sowie die
Straftaten im Amt und
die Urkunden- und die Geld- und Wertzeichenfälschung in den Blick. Ausführlich besprochen werden dabei u.a.
Diebstahl, Raub, Erpressung, Betrug, Untreue, Hehlerei, die Sachbeschädigung, Geldwäsche und Insolvenzstraftaten. Der Abschnitt zum Schutz vor Gemeingefahren umfasst die Beiträge Straßenverkehrsdelikte, Brandstiftung, Vollrausch und Unterlassene Hilfeleistung. Beiträge zu Amtsträgerbegriff, Bestechung sowie sonstige Amtsdelikte bilden den Abschnitt zu den Straftaten im Amt.Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Verzeichnis der Festschriften/Festgaben und Gedächtnisschriften

8. Abschnitt: Schutz des Vermögens

§ 28 Der Schutz des Vermögens im deutschen Strafrecht Elisa Hoven

§ 29 Diebstahl und Unterschlagung Hans Kudlich

§ 30 Raub Petra Wittig

§ 31 Raubähnliche Delikte Petra Wittig

§ 32 Erpressung und räuberische Erpressung Bernd Heinrich

§ 33 Betrug Urs Kindhäuser/Kay H. Schumann

§ 34Betrugsähnliche Delikte Urs Kindhäuser/Kay H. Schumann

§ 35Untreue Frank Saliger

§ 36Untreueähnliche Delikte Frank Saliger

§ 37Hehlerei Matthias Jahn

§ 38Sachbeschädigung Katrin Höffler

9. Abschnitt: Schutz sonstiger Vermögensinteressen

§ 39Geldwäsche Matthias Jahn

§ 40Insolvenzstraftaten Tobias Ceffinato

§ 41Bloßer, verbotener und strafbarer Eigennutz Jan C. Schuhr

10. Abschnitt: Schutz des Rechtsverkehrs mit Urkunden und Zahlungsmitteln

§ 42Urkundenfälschung Jens Puschke

§ 43Geld- und Wertzeichenfälschung sowie Fälschung von Zahlungskarten Hans Kudlich

11. Abschnitt: Schutz vor Gemeingefahren

§ 44Brandstiftung Christoph Zehetgruber

§ 45Straßenverkehrsdelikte Frank Zieschang

§ 46Vollrausch Georg Freund

§ 47Unterlassene Hilfeleistung Georg Freund

12. Abschnitt: Schutz der Umwelt

§ 48 Straftaten gegen die Umwelt Dennis Bock

13. Abschnitt: Straftaten im Amt

§ 49Amtsträgerbegriff Bernd Heinrich

§ 50Bestechungsdelikte Lutz Eidam

§ 51Sonstige Amtsdelikte Bernd Heinrich

Stichwortverzeichnis

Verfasser

Verfasser

Professor Dr. Dennis Bock , Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Richter am Oberlandesgericht Schleswig

Privatdozent Dr. Tobias Ceffinato , Universität Bayreuth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesgerichtshof

Professor Dr. Lutz Eidam , Universität Bielefeld

Professor Dr. Dr. h.c. dupl. Georg Freund , Philipps-Universität Marburg

Professor Dr. Bernd Heinrich , Eberhard Karls Universität Tübingen

Professorin Dr. Katrin Höffler , Georg-August-Universität Göttingen

Professorin Dr. Elisa Hoven , Universität Leipzig

Professor Dr. Matthias Jahn , Goethe-Universität Frankfurt am Main, Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main

Professor em. Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser , Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Professor Dr. Hans Kudlich , Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Professor Dr. Jens Puschke , Philipps-Universität Marburg

Professor Dr. Frank Saliger , Ludwig-Maximilians-Universität München

Professor Dr. Jan C. Schuhr , Universität Heidelberg

Privatdozent Dr. Kay H. Schumann , Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Professorin Dr. Petra Wittig , Partnerin Roxin Rechtsanwälte LLP München, Außerplanmäßige Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Privatdozent Dr. Christoph Zehetgruber , Universität Bayreuth

Professor Dr. Frank Zieschang , Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

a.A. andere(r) Ansicht
AAK Atemluftalkoholkonzentration
a.a.O. am angegebenen Ort
AbfKlärV Verordnung über die Verwertung von Klärschlamm, Klärschlammgemisch und Klärschlammkompost (Klärschlammverordnung)
AbfRRL Abfallrahmenrichtlinie
AbfVerbrÄndG Abfallverbringungsänderungsgesetz
AbfVerbrG Abfallverbringungsgesetz
abgedr. abgedruckt
abl. ablehnend
ABl. Amtsblatt
ABl. EG Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
ABl. EU Amtsblatt der Europäischen Union
Abs. Absatz
Abschn. Abschnitt
Abt. Abteilung
abw. abweichend
ADR-Übereinkommen Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
a.E. am Ende
AE Alternativ-Entwurf
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
a.F. alte Fassung
AfP Archiv für Presserecht (Zeitschrift)
AG Aktiengesellschaft; Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift); Amtsgericht
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
ähnl. ähnlich
AktG Aktiengesetz
AL Ad Legendum (Zeitschrift)
allg. allgemein
allg.A. allgemeine(r) Ansicht
allg.M. allgemeine(r) Meinung
ALR Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten
Alt. Alternative
AltfahrzeugV Verordnung über die Überlassung, Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung von Altfahrzeugen (Altfahrzeug-Verordnung)
AltholzV Verordnung über Anforderungen an die Verwertung und Beseitigung von Altholz (Altholzverordnung)
AltÖlV Altölverordnung
a.M. andere(r) Meinung
AMG Arzneimittelgesetz
amtl. amtlich
and. anders
Angekl. Angeklagter
Anh. Anhang
Anl. Anlage
Anm. Anmerkung
AntiDopG Gesetz gegen Doping im Sport (Anti-Doping-Gesetz)
AnwBl. Anwaltsblatt (Zeitschrift)
AnwK AnwaltKommentar
AO Abgabenordnung
AO-StB Der AO-Steuer-Berater (Zeitschrift)
ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz
ArbSchG Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz)
ArchKrim Archiv für Kriminologie (Zeitschrift)
arg. argumentum
arg. e contr. argumentum e contrario
ARSP Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (Zeitschrift)
Art. Artikel
ARWPh Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie (Zeitschrift)
ASiG Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit
AsylVfG Gesetz über das Asylverfahren (Asylverfahrensgesetz)
AT Allgemeiner Teil
AtG Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren (Atomgesetz)
AufenthG Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz)
Aufl. Auflage
ausf. ausführlich
AVG Angestelltenversicherungsgesetz
Az. Aktenzeichen
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Eske Bockelmann - Im Takt des Geldes
Eske Bockelmann
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x