Robert Esser - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Esser - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 1 widmet sich den «Grundlagen des Strafrechts» aus rechtsphilosophischer, rechtssoziologischer und geistesgeschichtlicher Sicht. Auch verfassungsrechtliche Vorgaben, Fragen der juristischen Methodenlehre und neue dogmatische Herausforderungen werden eingehend diskutiert. Zur Klärung der empirischen Grundlagen sind Kriminologie und Kriminalstatistik prominent vertreten. Den bestehenden Entwicklungen des deutschen Strafrechts wird ebenso Rechnung getragen wie neueren Diskussionsfeldern, z.B. der strafrechtlichen Compliance und der zunehmenden Interkulturalität.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frau Wiss. Mit. Johanna Wehner hat die Drucklegung des ersten Bandes überaus tatkräftig unterstützt. Dafür sind wir ihr zu herzlichem Dank verpflichtet. Unser Dank gebührt ebenso Frau Alexandra Burrer und Frau Stefanie Kleinschroth vom C.F. Müller Verlag, die das Projekt engagiert betreut und die Herausgeber vor manchem Fehler bewahrt haben.

Wir widmen das Werk dem Andenken Ulrich Webers , der durch seine Liberalität, persönliche Bescheidenheit, geistige Offenheit und dogmatische Strenge ein Wissenschaftlerethos verkörpert hat, dem sich auch die Herausgeber verpflichtet fühlen.

Würzburg, Erlangen und Bayreuth, im Herbst 2018

Eric Hilgendorf Hans Kudlich Brian Valerius

Inhalt Band 1

Vorwort

Verfasser

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Verzeichnis der Festschriften/Festgaben und Gedächtnisschriften

1. Abschnitt: Das Strafrecht im Gefüge der Gesamtrechtsordnung

§ 1 Strafrecht im Kontext der Normenordnungen Eric Hilgendorf

§ 2 Verfassungsrechtliche Vorgaben für das Strafrecht Stefanie Schmahl

§ 3 Die Auslegung von Strafgesetzen Hans Kudlich

§ 4 Anknüpfung des Strafrechts an außerstrafrechtliche Normen Frank Peter Schuster

2. Abschnitt: Strafrechtsgeschichte

§ 5 Geschichte des europäischen Strafrechts bis zum Reformationszeitalter Georg Steinberg

§ 6 Die geistesgeschichtlichen Grundlagen des heutigen Strafrechts in der Aufklärung Eric Hilgendorf

§ 7 Deutsche Strafrechtsgeschichte seit dem Bayerischen Strafgesetzbuch von 1813 bis 1871 Arnd Koch

3. Abschnitt: Geistige Grundlagen und Strömungen des deutschen Strafrechts

§ 8Entstehung und Entwicklung des Strafgesetzbuchs von 1871 Arnd Koch

§ 9Entwicklungsphasen des Strafgesetzbuchs Thomas Vormbaum

§ 10Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik Moritz Vormbaum

§ 11Aufbau und Struktur des Strafgesetzbuchs Thomas Weigend

§ 12Straftheorien Tatjana Hörnle

§ 13Internationalisierung des Strafrechts Robert Esser

§ 14Internationale Kriminalitätsphänomene und nationale Verfolgungspraxis Robert Esser

4. Abschnitt: Strafrechtssetzung, -anwendung und -forschung

§ 15Grundlagen der Strafjustiz Bertram Schmitt

§ 16Strafverteidigung Hans Kudlich/Christoph Knauer

§ 17Strafrechtspolitik und Rechtsgutslehre Eric Hilgendorf

§ 18Die deutsche Strafrechtswissenschaft der Gegenwart Eric Hilgendorf

§ 19Grundlagen der Kriminologie Johannes Kaspar

§ 20Kriminologische Forschungsfelder Johannes Kaspar

§ 21Kriminalstatistik – die amtlichen Tabellenwerke Wolfgang Heinz

§ 22Kriminalität und Kriminalitätskontrolle Wolfgang Heinz

§ 23Strafrechtsvergleich Thomas Weigend

5. Abschnitt: Neuere Entwicklungen des Strafrechts

§ 24Die Flexibilisierung des Strafrechts Michael Kubiciel

§ 25Strafrecht und Interkulturalität Brian Valerius

§ 26Criminal Compliance Thomas Rotsch

Stichwortverzeichnis

Verfasser

Professor Dr. Robert Esser , Universität Passau

Professor Dr. Wolfgang Heinz , Universität Konstanz

Professor Dr. Dr. Eric Hilgendorf , Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Professorin Dr. Tatjana Hörnle , Humboldt-Universität zu Berlin

Professor Dr. Johannes Kaspar , Universität Augsburg

Professor Dr. Christoph Knauer , Partner Ufer Knauer Rechtsanwälte. Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Professor Dr. Arnd Koch , Universität Augsburg

Professor Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel , Universität Augsburg

Professor Dr. Hans Kudlich , Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Professor Dr. Thomas Rotsch , Justus-Liebig-Universität Gießen

Professorin Dr. Stefanie Schmahl , LL.M., Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Professor Dr. Bertram Schmitt , Richter am Internationalen Strafgerichtshof. Honorarprofessor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Professor Dr. Frank Peter Schuster , Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Professor Dr. Georg Steinberg , Universität Potsdam

Professor Dr. Brian Valerius , Universität Bayreuth

Professor Dr. Moritz Vormbaum , Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Professor Dr. Dr. Thomas Vormbaum , FernUniversität in Hagen

Professor Dr. Thomas Weigend , Universität zu Köln

Literaturverzeichnis

Mit einem Pfeil (→) gekennzeichnete Literaturhinweise beziehen sich auf Beiträge im Handbuch des Strafrechts

Achenbach, Hans/Ransiek, Andreas/Rönnau, Thomas (Hrsg.) Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 4. Aufl. 2015 zit.: Bearbeiter , in: Achenbach/Ransiek/Rönnau (Hrsg.), Handbuch WirtschaftsstrafR
Ambos, Kai Internationales Strafrecht, 4. Aufl. 2014 zit.: Ambos , Internationales Strafrecht
Ambos, Kai/König, Stefan/Rackow, Peter (Hrsg.) Rechtshilferecht in Strafsachen, 2015 zit.: Bearbeiter , in: Ambos/König/Rackow (Hrsg.), Rechtshilferecht
Arzt, Gunther/Weber, Ulrich/Heinrich, Bernd/Hilgendorf, Eric Strafrecht Besonderer Teil, 3. Aufl. 2015 zit.: AWHH- Bearbeiter
Bamberger, Georg/Roth, Herbert/Hau, Wolfgang/Poseck, Roman (Hrsg.) Beck’scher Online-Kommentar BGB Stand: 25.01.2018 zit.: BeckOK-BGB- Bearbeiter
Baumann, Jürgen/Weber, Ulrich/Mitsch, Wolfgang/Eisele, Jörg Strafrecht Allgemeiner Teil, 12. Aufl. 2016 zit.: Baumann/Weber/Mitsch/Eisele , AT
Beulke, Werner Strafprozessrecht, 13. Aufl. 2016 zit.: Beulke , StPO
Binding, Karl Handbuch des Strafrechts Bd. 1, 1885 zit.: Binding , Handbuch des Strafrechts Bd. 1, 1885
Böse, Martin (Hrsg.) Enzyklopädie Europarecht – Europäisches Strafrecht mit polizeilicher Zusammenarbeit, Band 9, 2013 zit.: Bearbeiter , in: Böse (Hrsg.), Enzyklopädie
Calliess, Christian/Ruffert, Matthias (Hrsg.) Das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta, 5. Aufl. 2016 zit.: Bearbeiter , in: Calliess/Ruffert (Hrsg.)
Dannecker, Gerhard Das intertemporale Strafrecht, 1993 zit.: Dannecker , Das intertemporale Strafrecht
Eisele, Jörg Strafrecht – Besonderer Teil 1: Straftaten gegen die Person und die Allgemeinheit, 4. Aufl. 2017 zit.: Eisele , BT/1
Eisele, Jörg Strafrecht – Besonderer Teil 2: Eigentumsdelikte und Vermögensdelikte, 4. Aufl. 2017 zit.: Eisele , BT/2
Epping, Volker/Hillgruber, Christian (Hrsg.) Beck’scher Online-Kommentar GG Stand: 01.10.2017 zit.: BeckOK-GG- Bearbeiter
Esser, Robert Europäisches und Internationales Strafrecht, 2. Aufl. 2018 zit.: Esser, Europäisches und Internationales StrafR
Esser, Robert/Rübenstahl, Markus/Saliger, Frank/Tsambikakis, Michael (Hrsg.) Wirtschaftsstrafrecht, 2017 zit.:
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Silverberg - Am Ende des Winters
Robert Silverberg
Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x