Josef Frey - Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Josef Frey - Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Josef Frey zieht die Wanderschuhe an: Es ist wieder Pilgerzeit! Das Leitmotiv: Mit «Mama Maria» auf dem größten Weg der Christenheit zum Grab des Apostels Jakobus. Von der Heimat in Deutschland geht es durch die Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen rücken immer näher. Die Vorfreude ist unermesslich. Aber auch der Respekt vor der Überquerung der grandiosen Bergkette. Auf der anderen Seite in Spanien wartet der berühmte Camino Francés nach Santiago de Compostela. Endspurt ist angesagt. Nur noch Ankommen zählt, alles andere ist ausgeblendet. Der geheiligte Ort zieht die Pilgerprozession an wie ein Magnet. Dann der Moment, in dem der Traum zur Wirklichkeit wird…
Etappen, Impressionen, Tradition und Tourismus. Kapitel eines Reisetagebuchs, Geschichten, wie der Camino sie schreibt…

Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am Ortseingang stehen Schüler und befragen Passanten. Auch ich werde gefragt, warum ich unterwegs bin, woher ich komme und wohin ich gehe. Die Kinder haben ein Klassenprojekt und sind in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen unterwegs. Es ergibt sich eine sehr rührige und amüsante Befragung. Dafür nehme ich mir gerne ein paar Minuten Zeit.

An der Kirche angekommen, gehe ich zuerst in die kleine Kapelle und denke, ich sehe nicht recht. Da ist der Pilger von St. Antoni und fragt ohne Gruß, ob ich weiß, wo hier ein Pilgerstempel ausliegt. Ich antworte angefressen freundlich, dass ich hier auch fremd bin und nach Quartier suche. Er sagt, dass er noch die knappe Stunde bis Fribourg geht, das passt grade noch so in seinen Streckenplan. Na ja … eine knappe Stunde – wenn seine Uhr gaaanz laangsam geht, dann könnte er es schaffen. Ich wünsche „Buen Camino“, drehe mich um und gehe in die Kirche. So ein damischer Kerl, so ein preußischer …

Nachdem ich in Tafers kein Zimmer finde, rufe ich von der Post die in meinem Reiseführer genannte Familie Brand an. Das Quartier ist etwas außerhalb, deshalb vereinbaren wir eine Uhrzeit, bei welcher mich Frau Brand an der Kirche mit dem Auto abholt. Das Telefonat bei der Post ist für mich gratis. Ich trinke im Kiosk nebenan noch ein Tässchen Kaffee und bekomme diesen als Pilger ebenfalls gratis. Das ist Pilgerfreundlichkeit pur, und ich bedanke mich artig.

Frau Brand kommt mit dem Auto vorgefahren und bequem geht es nach Menziswil zum Haus der Familie. Es ist alles neu, modern und sehr chic. Zum Abendessen bin ich herzlich eingeladen. Ich fühle mich wohl und stelle fest, dass hier die Sprachgrenze zur französischen Schweiz verläuft. Frau Brand hat als Muttersprache Schwyzerdütsch und als Zweitsprache Französisch. Herr Brand spricht nur Französisch, kaum Deutsch.

Zum Abendessen haben wir ein interessantes Gespräch. Meine Gastgeberin erzählt mir, wie man sich hier teilweise wegen der Zweisprachigkeit arrangieren muss. Das hat auch überall im täglichen Leben Auswirkungen. Kindergarten, Schule, Beruf, Freundeskreis.

Ein einzelner Pilger ist oben am Jakobsweg gegen Abend gesichtet worden, erzählt Herr Brand Den wiederum habe ich wahrscheinlich schon kennengelernt. Und heute Nachmittag ist auch eine kleine Gruppe vorbeigekommen. Die habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall ist der Weg hier schon sehr gut frequentiert.

24. Pilgertag, Dienstag, 03.05.2016

Tafers/Menziswil–Autigny: 27 km, Gesamt: 504 km

Gut ausgeruht und durch ein üppiges Frühstück gestärkt, fahre ich mit meinem Gastgeber ca. zwei Kilometer in Richtung des Bauernhofes vom Sohn, dem er bei der Arbeit hilft. Wir kommen dabei direkt am Jakobsweg vorbei. Dort verabschieden wir uns.

Fribourg Der Weg bis Fribourg zieht sich unangenehm in die Länge Nach den - фото 71

Fribourg

Der Weg bis Fribourg zieht sich unangenehm in die Länge. Nach den Vororten freue ich mich, als ich den Stadtkern mit der Kathedrale St. Nicolas erblicke. Ein schönes Bauwerk mit kunstvollen Glasfenstern. Ein Stempel bereichert meinen Pilgerpass. Der Stadtkern mit Fußgängerzone und vielen Geschäften ist sehr belebt. Ich nutze auch die Gelegenheit, mich an einem Bankautomaten wieder mit Bargeld zu versorgen.

Es ist etwas mühsam, den Weg aus der Stadt zu finden, aber ich finde ihn, und als ich auch durch diese Vororte durch bin, erwartet mich ein schöner Weg talwärts entlang einer kleinen Schlucht.

Wild, romantisch, Natur pur mal links und rechts des mitunter reißenden Baches. So erreiche ich die St. Appoloniabrücke über die Glâne, ein in früheren Zeiten wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Römer. Heute kaum noch vorstellbar. Aber die ursprüngliche Schönheit dieses Bauwerks dürfen wir noch bewundern. Neben der Brückenkapelle, welche 1994 renoviert wurde, ist eine Rastbank, auf welcher ich eine Vesperpause einlege. Weil es aber sehr kalt und windig ist, gehe ich bald weiter.

Apolloniabrücke Mein Weg führt mich durch hügeliges Terrain Außer Gegend gibt - фото 72

Apolloniabrücke

Mein Weg führt mich durch hügeliges Terrain. Außer Gegend gibt es nichts. Davon aber sehr viel. Und meine innere Uhr meldet, dass es längst Zeit für eine heiße Suppe wäre. Ein Blick auf die Karte sagt mir, dass es eventuell in Posieux damit klappen könnte. Zielgerichtet marschiere ich nun zügig weiter und komme erwartungsvoll dort an. Und meine Hoffnung auf ein gutes Lokal sollte mehr als erfüllt werden.

Direkt an der Hauptstraße sehe ich eine Brasserie – und was für eine! Bei mir zu Hause würde man sagen, eine stilvolle Brauereigaststätte der feinen gutbürgerlichen Küche. Mir wird gleich ein kleiner Tisch angeboten, neben dem ich auch meinen Rucksack bequem ablegen kann. Einer der Ober kümmert sich unverzüglich um meine Wünsche, und ich probiere bei dieser Gelegenheit mal meine übersichtlichen französischen Sprachkenntnisse aus: „Bouillon avec œuf et thé noir, s’il vous plaît“ – Bouillon mit Ei und schwarzem Tee, bitte schön. Klappt prima. Am liebsten würde ich hier länger sitzen bleiben. Es herrscht reger Betrieb, alles ist brauereimäßig dekoriert und im großen Sudkessel wird offensichtlich auch noch gebraut. Richtig gemütlich hier.

Aber mein Weg führt mich wieder hinaus. Ich stelle mich dem kalten Wind, den Regenponcho immer griffbereit für den kleinen Schütter zwischendurch. Aber trotz der widrigen Witterung habe ich gute Laune. Konditionell bin ich dank meiner guten Vorbereitung topfit. Einzig mein rechtes Knie zwickt immer mal wieder schmerzhaft. Aber ich denke, wenn ich es mit der Belastung nicht übertreibe, wird sich das auch wieder einpendeln.

Gut gelaunt komme ich durch den Weiler Posat. Am Ortsausgang will ich schon an einer kleinen Terrasse des Restaurants vorbei den Weg ins Tal einschlagen, als ich zwei Pilger bemerke, welche mir „Buen Camino“ zurufen. Ich gehe auf sie zu. Es sind Lorenz und Hannes. Hannes hat seine Labradorhündin Lulu mit dabei. Wir kommen kurz ins Gespräch, nach dem Woher und Wohin. Zwei nette Typen, die erst in Ringenberg gestartet sind und die via Gebennensis von Genf bis Le Puy gehen wollen.

Hannes war bereits schon einmal in Santiago de Compostela und ist damals in Le Puy gestartet. Diese Lücke will er jetzt zusammen mit seinem Freund schließen. Sie haben für heute Abend Zimmer bei Mme Schneider in Autigny reserviert. Na, dann weiß ich auf jeden Fall, dass diese Dame zu Hause ist. Nachdem der Wirt zwischenzeitlich sein Restaurant für den Nachmittag geschlossen hat, gehe ich weiter. Vielleicht sehen wir uns ja in Autigny. „Buen Camino.“

Wieder mal hinunter zum Fluss Glâne und auf der anderen Seite hinauf zur Hochebene geht es dann bei zwischenzeitlich strömendem Regen drei bis vier Kilometer nach Autigny. Dort angekommen, entdecke ich gleich ein Restaurant mit Chambre (Zimmer). Ich gehe aber erst in die Kirche, um meinen Pilgerstempel abzuholen. Gegenüber der Kirche ist an einem Bauernhof auch ein Schild angebracht, welches auf eine Pilgerherberge aufmerksam macht. Hier geht’s ab!

Ich überlege schon, ob ich auf dem Bauernhof klingeln soll, da kommen meine zwei bekannten Pilger um die Ecke. Auf ihren Rat entschließe ich mich, mit ihnen zu gehen. Ich habe Glück. Mme Schneider hat noch ein Zimmer frei. Und das ist wirklich ein Glücksfall, wie man ihn nur alle Schaltjahre hat.

Bei Marie-Rose ist alles auf Pilger ausgerichtet. Die Zimmer und das Bad sind einfach, aber sauber. Im Flur gibt es auf dem Tisch alle Informationen, welche man als Pilger braucht. Und abends sitzen wir in gemütlicher Runde bei Martini, Vin rouge, Grappa und Kaffee zusammen Für das leibliche Wohl sorgen ein wunderbarer Salatteller und Spaghetti bolognese. Und dank der Französischkenntnisse meiner Pilgerfreunde haben wir auch eine unvergessliche Unterhaltung. Es ist ein traumhaft schöner Abend, an den ich mich noch sehr oft und sehr gerne erinnern werde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Buen Camino - die schönste Reise meines Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x