Katrin Hille - Die Säulen der Dummheit (E-Book)

Здесь есть возможность читать онлайн «Katrin Hille - Die Säulen der Dummheit (E-Book)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Säulen der Dummheit (E-Book): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Säulen der Dummheit (E-Book)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Weshalb denken wir dumme Dinge, die gar nicht stimmen?
Wieso fallen wir auf armselige Erklärungen herein, plappern Klischees von Freund*innen nach und suchen Bestätigungen für seltsame Behauptungen? Das ist kein Zufall. Das ist das Design unseres Verstandes. Meistens funktioniert er erstaunlich gut. Doch manchmal stehen wir deshalb auch ziemlich dumm da. Grund genug, die Säulen der Dummheit – also das Fundament für unsere Denkfehler – zu verstehen. Um unseren Verstand in Sicherheit zu bringen.

Die Säulen der Dummheit (E-Book) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Säulen der Dummheit (E-Book)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Fest steht nur Wir sind ausgezeichnete MusterErkenner Michael Shermer meinte - фото 14

Fest steht nur: Wir sind ausgezeichnete Muster-Erkenner. Michael Shermer meinte dazu, wir sind Muster-such-und-finde-Tiere. 01-10

Kurz gesagt

•Wir sehen Muster, auch dort, wo keine sind.

•Das Muster-Sehen hilft uns, die Welt zu verstehen und uns zurechtzufinden. Die Welt enthält nämlich einiges an Regelmäßigkeiten, also Mustern.

•Besonders bedeutsame Muster, wie menschliche Gesichter, haben im Gehirn einen Extraplatz.

•Manchmal läuft das Muster-Sehen aus dem Ruder. Wenn man erstmal ein Muster sieht, fällt es schwer, es nicht mehr zu erkennen.

•Da hilft nur, andere mögliche Muster zu finden. Dann fallen wir nicht auf das eine Muster herein, das vielleicht nur in unserer Einbildung existiert.

1Der Verweis [01-01] (erster Verweis im ersten Kapitel) lässt sich im Quellenverzeichnis und online (siehe QR-Code) einsehen.

2Korbinian Brodmann unterteilte das Gehirn in 46 Areale Die Gesichtserkennung - фото 15

2Korbinian Brodmann unterteilte das Gehirn in 46 Areale. Die Gesichtserkennung findet in einem Teil des Brodmann-Areals 37 statt, der Fusiform Face Area (FFA).

02 Weil wir uns auf eigene Erfahrungen verlassen

Human beings, who are almost unique

in having the ability to learn from the experience

of others, are also remarkable for their

apparent disinclination to do so.

Douglas Adams

Die Menschen, fast einzigartig darin,

aus den Erfahrungen anderer lernen zu können,

sind überdies bemerkenswert für ihre deutliche

Abneigung dagegen, das auch zu tun.

Douglas Adams

Selbst ausprobiert!

Frauen in die Aufsichtsräte! Wie stehen Sie dazu? Wenn Sie eine Frau sind, beantworten Sie die Fragen 1 bis 3. Wenn Sie ein Mann sind, beantworten Sie die Fragen 1, 4 und 5.

1. Wie stehen Sie zur Forderung nach mehr Frauen in deutschen Aufsichtsräten?

Find ich nicht gut 1—2—3—4—5—6—7 Find ich sehr gut

Fragen für Frauen Fragen für Männer
2. Als Frau haben Sie dazu sicher wertvolle Erfahrungen gemacht, die ein Mann einfach nicht haben kann. 4. Frauen haben dazu sicher wertvolle Erfahrungen gemacht, die ein Mann einfach nicht haben kann.
Wie sehr trifft das auf Sie zu? Wie sehr trifft das auf Frauen zu?
Gar nicht 1—2—3—4—5—6—7 Sehr Gar nicht 1—2—3—4—5—6—7 Sehr
3. Andererseits könnten Sie als Frau bei dem Thema auch voreingenommen sein und es wäre schwer für Sie, fair zu sein. 5. Andererseits könnten Frauen bei dem Thema auch voreingenommen sein und es wäre schwer für sie, fair zu sein.
Wie sehr trifft das auf Sie zu? Wie sehr trifft das auf Frauen zu?
Gar nicht 1—2—3—4—5—6—7 Sehr Gar nicht 1—2—3—4—5—6—7 Sehr

Natürlich weiß ich nicht, wie hier jeweils geantwortet wurde. Dennoch wage ich eine Diagnose. Sie heißt «Blind Spot Bias» 02-01für Fragen 2 bis 5. Die Symptome? Man überschätzt die Vorteile eigener Erfahrungen und unterschätzt gleichzeitig ihre Nachteile. «Ja, meine Erfahrungen sind wirklich wesentlich!» Und: «Nein, ich bin doch nicht parteiisch!» Mein Tipp: Der Mittelwert für die Antworten dürfte also bei Frage 2 höher liegen als bei Frage 4 und bei Frage 3 niedriger als bei Frage 5.

Wo nun der wahre Wert einer Erfahrung liegt, lässt sich so nicht ermitteln. Allerdings ist klar, dass es eine große Abweichung zwischen Selbstbild (ich) und Fremdbild (die) gibt. Dem «Meine Erfahrungen sind wertvoll!» steht ein «Sie sind voreingenommen!» gegenüber. Deshalb müssen wir uns wahrscheinlich auch noch gedulden, wenn es um einen ausgewogenen Anteil an Frauen in den Aufsichtsräten geht.

Darf ich vorstellen? Suzanna Hupp & Leslie Ervin

Suzanna Hupp ist eine US-Amerikanerin, die gelernt hat, mit einer Waffe umzugehen. Sie tritt vehement für das Recht auf Selbstverteidigung ein. Vor allem, nachdem sie ihre Eltern bei einer Schießerei in einem Restaurant verloren hat. Suzanna war mit ihren Eltern dort. In ihrer Handtasche hatte sie manchmal auch ihre Waffe versteckt. Ein Freund sagte zu ihr: Als alleinstehende Frau in einer großen Stadt musst du die Waffe immer bei dir haben. Hatte Suzanna aber damals nicht. Weil es verboten war. Sie wollte nicht damit erwischt werden und ihre berufliche Existenz gefährden. Nun lag Suzanna mit den anderen Gästen auf dem Boden des Restaurants, in dem auf wehrlose Menschen geschossen wurde. Sie hätte den Verrückten vielleicht mit ihrer Waffe stoppen können. Doch die Waffe war, wie das Gesetz es verlangte, nicht bei ihr. Suzanna macht dieses Gesetz für den Tod ihrer Eltern mitverantwortlich. 02-0223 Menschen verloren ihr Leben, bevor der Schütze sich selbst tötete. Eigene Erfahrungen haben Suzanna überzeugt, dass strikte Waffengesetze die Kriminalität steigern. Schließlich können sich rechtschaffene Bürger dann nicht wehren und ihre Lieben beschützen. Ihre eigenen Erfahrungen können es bezeugen.

Leslie Ervin 02-03ist eine US-Amerikanerin, die auch Schlimmes durchgemacht hat. Sie tritt daher für striktere Waffengesetze ein. Sie hat ihren Mann verloren. Der gemeinsame Sohn hat ihn im Wahn umgebracht. «Weg da. Ich arbeite für die CIA. Dieser Mann ist ein Hochstapler. Er will die Familie töten und ich bin hier, um euch zu beschützen!», herrschte er seine kleineren Geschwister an. Leslies Sohn hatte Asperger, litt unter Schizophrenie und mochte Waffen. Therapien mochte er nicht. Er hat sich ein Waffenarsenal angelegt. Als Volljähriger, obwohl psychisch labil, durfte er sich Waffen kaufen. Und Therapien verweigern. Der Vater, ein Anwalt, wusste, dass rechtlich nichts unternommen werden konnte. Die Eltern sahen ein Unglück kommen, aber ihnen waren die Hände gebunden. Auch die Polizei konnte nichts tun. Als Leslie eines Abends das Haus verließ, erstach der Junge seinen Vater und hinderte die Geschwister daran, dem Verblutenden zu helfen. Unzurechnungsfähig lebt er jetzt in einem Krankenhaus, wo ihm geholfen wird. Leslie macht fehlende Gesetze für den Tod ihres Mannes mitverantwortlich. Eigene Erfahrungen haben Leslie überzeugt, dass strikte Waffengesetze die Kriminalität senken. Schließlich ist es für labile Menschen viel zu einfach, Waffen zu bekommen. Ihre eigenen Erfahrungen können es bezeugen.

Was steckt dahinter?

Vertrauen Sie Ihren Erfahrungen? Natürlich vertrauen Sie Ihren Erfahrungen. Alle Menschen vertrauen ihren Erfahrungen. Doch wir alle haben unterschiedliche gemacht. Und das ist gut so. Ein neunjähriges Mädchen steht mitten auf einem Platz und schreit alles zusammen, weil es gestolpert ist. Es lässt sich nicht von der Mutter und anderen herbeigeeilten Erwachsenen beruhigen. Dabei sieht niemand auch nur eine Schramme. So ein Verhalten ist heutzutage für ein Mädchen sinnvoll. Das arme Kind bekommt dadurch besonders viel Aufmerksamkeit und Mitgefühl. Und auch noch eine Cola. Oder ein Eis. Wenn es nur aufhört, alles zusammenzuschreien. Das Mädel hat sicher in seinem Leben die Erfahrung gemacht: Heulen hilft und Übertreiben schadet nicht. Ein neunjähriges Mädchen in Aleppo, aufgewachsen im Streubombenhagel russischer Flieger, hat sicherlich andere Erfahrungen gemacht. Alles zusammen schreien wird für das Mädchen nach einem Stolperer nicht zielführend gewesen sein. Wie war das bei Ihnen, als Sie neun Jahre alt waren? Wäre es gut gewesen ganz besonders laut, mit weit aufgerissenem Mund zu heulen, wenn etwas nicht nach Plan geht? Oder wäre das nach hinten losgegangen? Hätte es vielleicht sogar eine Backpfeife gegeben, «damit du weißt, warum du heulst!»?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Säulen der Dummheit (E-Book)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Säulen der Dummheit (E-Book)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Säulen der Dummheit (E-Book)»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Säulen der Dummheit (E-Book)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x