Thomas-Gabriel Rüdiger - Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas-Gabriel Rüdiger - Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Cybergrooming, die Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes über Soziale Medien und Onlinespiele, gilt als eines der schwerwiegendsten digitalen Risiken für Kinder.
Für viele Kinder gehört es dabei zur Normalität in einer digitalisierten Welt aufzuwachsen und ihre Zeit in Sozialen Medien und Onlinespielen zu verbringen. In diesen Programmen spielen und kommunizieren die Kinder ganz selbstverständlich auch mit unbekannten Erwachsenen und anderen Minderjährigen. Hieraus können für die Kinder eine Vielzahl von Risiken entstehen. Eines der vermutlich relevantesten ist dabei die Gefahr, dass das Kind Opfer eines Sexualdelikts wird. Wie effektiv sind aber gegenwärtig die gesellschaftlichen und vor allem kriminalpolitischen Maßnahmen, um Kinder vor solchen Risiken in einem globalisierten digitalen Raum zu schützen? Dieses Buch setzt sich daher grundlegend mit dem Phänomen des Cybergroomings und seiner gesellschaftlichen Bekämpfungsstrategien auseinander. Neben einer umfangreichen Darstellung der Phänomenologie, der Täter- und Opferstruktur sowie der Ursachen für normenabweichendes Verhalten im digitalen Raum aus Sicht der Cyberkriminologie, liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf der strafrechtlichen Einordnung von Cybergrooming in Deutschland. Im Zentrum dieser juristischen Betrachtung steht die aktuelle Auseinandersetzung über die Auswirkungen der Einführung einer Versuchsstrafbarkeit für § 176 Abs. 4 Nr. 3 StGB.
Die vorliegende Publikation versteht sich als eine intradisziplinäre Arbeit, die Erkenntnisse aus den Bereichen der Rechtswissenschaft, der Cyberkriminologie und der Medienwissenschaften kombiniert, um einen möglichst ganzheitlichen Blick auf das Phänomen Cybergrooming zu gewinnen. Im Ergebnis werden kriminalpolitische Handlungsempfehlungen abgeleitet, die in der Gesamtheit die Keimzelle einer digitalen Generalprävention bilden könnten.

Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Abbildung 3 VierPhasenGroomingModell nach Berson 2003 44 Scheer 2011 - фото 4

Abbildung 3 Vier-Phasen-Grooming-Modell nach Berson 2003

44 Scheer 2011, Griechische Geschlechtergeschichte, S. 16.

45 Licht 2013, Liebe und Ehe in Griechenland, S. 96 ff.; Van den Ardweg definiert Päderastie als homosexuelle Handlungen an Jungen bis 13 Jahren, weist aber darauf hin, dass diese Altersgrenze zu früheren Zeiten bei 14–16 Jahren gelegen habe. Vgl. Van den Ardweg 2010, Homosexuelle Pädophilie, Ephebophilie, Androphilie und Päderastie, S. 34 ff.

46 Scheer 2011, Griechische Geschlechtergeschichte, S. 16 ff.

47 Füller 2015, Die Revolution missbraucht ihre Kinder, S. 14.

48 Füller 2015, Die Revolution missbraucht ihre Kinder, S. 14.

49 Füller 2015, Die Revolution missbraucht ihre Kinder, S. 22.

50 Scheer 2011, Griechische Geschlechtergeschichte, S. 78.

51Zur Abwägung zwischen Kunst und Pornografie – hier genauer zwischen archäologischen Funden und Pornografie – vgl. Laubenthal 2012, Handbuch Sexualstraftaten, RN. 923; Zur Abwägung Posingbilder, Kunst und Kinderpornografie Eisele/Franosch 2016, Posing und der Begriff der Kinderpornografie in § 184 b StGB nach dem 49. Strafrechtsänderungsgesetz, S. 521.

52 Bordt 1998, Platon Werke, S. 113.

53 Füller 2015, Die Revolution missbraucht ihre Kinder, S. 9; ähnlich auch Heiliger die einen bewussten und unbewussten Täterschutz im Rahmen einer Täterlobby beschreibt. Hierunter sollen alle Institutionen und Personen erfasst werden, die entweder für eine Legalisierung des sexuellen Missbrauchs von Kindern eintreten, oder diese Delikte verharmlosen und etwaige Viktimisierungsfolgen verneinen. Heiliger 2001, Täterstrategien bei sexuellem Missbrauch und Ansätze der Prävention, S. 77.

54 Füller 2015, Die Revolution missbraucht ihre Kinder, S. 235.

55 Füller 2015, Die Revolution missbraucht ihre Kinder, S. 200.

56 Solmecke 2013, Internetrecht für Eltern, Kap. 3.3, Pos. 1463.

57 Hummel 2008, Aggressive Sexualdelinquenz im Jugendalter, S. 1. Im Ergebnis definiert er Sexualdelikte als Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Diese Definition erscheint folgerichtig und wird für die vorliegende Arbeit übernommen.

58Das OLG Hamm musste über einen Sachverhalt entscheiden, bei dem ein Erwachsener per WhatsApp auf eine 9-jährige eingewirkt hat unter anderen fragte er, ob das Mädchen auch „nackt streicheln möge“. Der Täter war dabei der Partner der Mutter des Kindes, sodass der Täter hier aus dem physischen über den digitalen Raum agiert hat. OLG Hamm, Beschl. v. 14. Januar 2016 – AZ: 4 RVs 144/15, RN. 3.

59In der Wissenschaft gibt es einen Diskurs über die korrekte Verwendung des Begriffes „Pädophilie“ der sich aus dem griechischen „Pais“ für Kind und „Philos“ für Freund bzw. Liebe zusammensetzt. Pädophilie steht also umgangssprachlich für „Kinderliebend“, was noch keinerlei wertendes Element beinhaltet. Vgl. zur Diskussion: Quindeau 2008, Verführung und Begehren, S. 286.; Schwarze/Hahn 2016, Herausforderung Pädophilie, S. 17 ff.

60Neben den kernpädophilen und homosexuell-pädophilen Tätern werden typischerweise noch die infantile-pädophilen, also unreife Täter, sowie pädophile Alterstäter, ältere Täter die häufig erstmalig auffälig werden – unterschieden. Vgl. Heyden/Jarosch 2010, Missbrauchstäter, S. 45ff.

61 Reinbold/Siemens/Schnack 2015, Tod von Elias und Mohammed.

62 Maywald 2015, Sexualpädagogik in der Kita, S. 121.

63 Heyden/Jarosch 2010, Missbrauchstäter, S. 45ff.

64 Volbert/Steller, Handbuch der Rechtspsychologie, S. 199 ff.

65 Hoffmann-Holland 2007, Der Modellgedanke im Strafrecht, S. 77 ff.

66 Hirschberger 2016, Der Tod des kleinen Elias aus Potsdam.

67 Bullens 1995, Der Grooming Prozess, S. 56; Ost 2009, Child Pornography and Sexual Grooming, S. 35.

68 Biedermann 2014, Tatmuster bei Sexualstraftätern im Kontext der Prävention und Rückfallprognose, S. 9.

69 Bullens 1995, Der Grooming Prozess, S. 56.

70 Christiansen /Blake 1990, The Grooming Process in Father-Daughter Incest, S. 88.

71 Russel 1987, The secret trauma, zitiert in Christiansen/Blake 1990, The Grooming Process in Father-Daughter Incest, S. 88.

72Dementsprechend wird hier auch eine entsprechende Differenzierung im definitorischen Bereich vorgenommen. Vgl. auch Hellmann 2014, Repräsentativbefragung zu Vikitimisierungserfahrungen in Deutschland, S. 24.

73 Hellmann 2014, Repräsentativbefragung zu Vikitimisierungserfahrungen in Deutschland, S. 24.

74 Bullens 1995, Der Grooming Prozess, S. 57; Ost 2009, Child pornography and sexual grooming, S. 35.

75 Ost 2009, Child pornography and sexual grooming, S. 36.

76 Bullens 1995, Der Grooming Prozeß, S. 55; Ost 2009, Child pornography and sexual grooming, S. 33.

77 Ost 2009, Child pornography and sexual grooming, S. 36.

78 Kunz/Singelnstein 2016, Kriminologie, § 10 RN. 33.; Sykes/Matza 1957, Techniques of Neutralization, S.664 ff.

79 Bullens 1995, Der Grooming Prozess, S. 56; vgl. zu sog. Neutralisierungstechniken des Unrechtes Kunz/Singelnstein, Kriminologie, §10 RN. 34.

80Fälle in denen der Täter aus dem nahen Bekannten oder Verwandtenkreis stammt sind vielfältig zu recherchieren. Vgl. u. a. OLG Saarbrücken Urt. v. 06.10.2014 – Ss 50/2014 (36/14) RN 5 (Täter war Patenonkel); BGH Urt. V. 13.12.2017 - 2 StR 345/17, RN. 1–2 Der Täter hatte ein „gutes nachbarschaftliches Verhältnis“ zu der Mutter des Opfers; BGH Urt. v. 20.07.2016 – 2 StR 18/16, RN. 1 Der Täter missbrauchte seine eigenen Kinder.

81 Heiliger 2001, Täterstrategien bei sexuellem Missbrauch und Ansätze der Prävention, S. 4.

82Die Quelle für dieses Zitat ist eine Seite, die sich explizit zur Prävention an mutmaßliche pädophile Täter richtet. Die Betreiber dieser Plattform geben an selbst Pädophile zu sein, die im Rahmen des Projekts „Kein Täter werden“ eine entsprechende Therapie durchlaufen haben und nun anderen helfen wollen. Marco 2011, Wie wird ein Pädophiler zum Täter?.

83 UBSKM 2018, Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“, S. 3.

84 Braun 2014, Computerspiele sind ein starkes Lockmittel; Hausding 2014, Polizist gesteht Kindesmissbrauch.

85 Bullens 1995, Der Grooming Prozess, S. 57; Rost 2013, Prozess um pädophilen Kinderpfleger; vgl. auch Abb. 1; Abb. 2.

86Nach der Routine Activity Theory versucht der Täter demnach die Risiken für sich zu minimieren, was im Gegenzug zu einer niedrigeren Tatbegehungshemmschwelle führen kann. Vgl. Cohen/Felson 1979, Social change and crime rate trends, S. 588.

87 Göppinger/Bretel 2008, Kriminologie, § 29 RN. 35 ff; Neubacher 2017, Kriminologie, Kap. 25 RN. 2.

88 Bullens 1995, Der Grooming Prozess, S. 58.

89 Bullens 1995, Der Grooming Prozess, S. 57

90Nach einer Pressemitteilung der Polizei Berlin wurde im März 2018 in Potsdam ein 33-jähriger Tatverdächtiger verhaftet, dem vorgeworfen wurde über soziale Netzwerke Kinder und Jugendliche von 11 bis 15 Jahren Geld gezahlt zu haben, um diese anschließend sexuell zu missbrauchen. Polizei Berlin 2018, PM NR. 0839 - Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen; vgl. zur Vertiefung Bullens 1995, Der Grooming Prozess, S. 57; Christiansen/Blake 1990, The Grooming Process in Father-Daughter Incest, S. 89.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes»

Обсуждение, отзывы о книге «Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x