Paul Linden - Das Lächeln der Freiheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul Linden - Das Lächeln der Freiheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Lächeln der Freiheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Lächeln der Freiheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Genährt aus der Weisheit der Aikido-Kampfkunst zeigt uns Paul Linden in «Lächeln der Freiheit» wie Traumatisierungen mithilfe von Selbststärkungspraktiken gelöst und umgewandelt werden können und wie Überlebende erneut zu Ganzheit und liebevoller Verbundenheit mit sich und anderen finden können.
Menschen lernen als Folge eines Missbrauchs, dass sie macht- und wehrlos sind und sich nicht schützen können. Sie reagieren auf den Missbrauch durch die Verengung ihrer Achtsamkeit, ihres Atems und ihrer Körperhaltung und sie konservieren diese Selbsteinschränkung über den unmittelbaren Missbrauch hinaus. So entsteht oftmals ein Teufelskreis: Die Enge produziert Schwäche, die Schwäche führt zu erneuter Viktimisierung, die Wiederholung der Opfererfahrung verstärkt das Gefühl, machtlos zu sein und macht daraus einen Dauerzustand.
Durch das in diesem Buch vorgestellte behutsame, bewusste und systematische Körpertraining können Missbrauchsüberlebende lernen, einen Zustand größerer Achtsamkeit, offenen Atmens, gut ausgerichteter Körperhaltung und freier Beweglichkeit herzustellen, zu erhalten und zu nutzen. So kann es gelingen, ein Gefühl von Aufgerichtetheit, Ganzheit und Stärke zu entfalten, das die Grundlage jeder Form effektiven und erfolgreichen Handelns ist. Ein Selbsthilfebuch für Überlebende, Therapeuten und Lehrer, die mehr über die Rolle des Körpers in der Traumabewältigung lernen wollen.

Das Lächeln der Freiheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Lächeln der Freiheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was Sie bei der Ausführung der Übungen beachten sollten

Körperbewusstseinstraining kann, abgesehen von seiner stärkenden und aufmunternden Wirkung, harte Arbeit sein. Insofern ist es eventuell hilfreich, sich therapeutischer Unterstützung bei der Verarbeitung der starken Gefühle zu versichern, die durch die Körperübungen ausgelöst werden können.

Probieren Sie aus, welches Tempo bei der Durchführung der Übungen für Sie angenehm ist. Vielleicht sind es ein oder zwei Übungen am Tag, vielleicht ist es nur eine und Sie geben sich einige Tage Zeit, das Erlebte zu verdauen und in Ihren Alltag zu integrieren, bevor Sie zu einer neuen Übung übergehen. Oder Sie verspüren den Wunsch, möglichst schnell voranzukommen, und wollen gleich mehrere Übungen auf einmal machen. Wichtig ist: Gehen Sie auf jeden Fall so langsam vor, dass Sie durch das, was Sie erleben, nicht überschwemmt und überwältigt werden. Das ist eine echte Herausforderung. Sie müssen notwendigerweise mit Ihrem Schmerz in Berührung kommen, um ihn loszuwerden. Aber es wird Ihnen nicht helfen, wenn Sie sich von diesem Schmerz überwältigen lassen. Also, wie viel ist zu viel? Letztlich werden nur Sie das entscheiden können, durch Versuch und Irrtum. Meine Philosophie lautet hier: Seien Sie behutsam, gehen Sie langsam voran.

Wenn wir persönlich miteinander arbeiten würden, könnte ich Ihren Prozess begleiten und an der richtigen Stelle die richtige Übung für Sie herausfinden. Wenn Sie allein durch diese Übungen gehen, ist es wichtig, dass Sie sich nicht unter Druck setzen. Sie haben genug Zeit. Es ist besser für Sie, übertrieben langsam vorzugehen, als dass Sie sich zu viel zumuten und sich erschöpfen.

Dieses Buch ist logisch fortschreitend aufgebaut. Die Übungen sind so konzipiert und angeordnet, dass Sie in einen allmählich sich steigernden Prozess der Selbststärkung geführt werden. Durch die einfacheren Übungen, mit denen Sie beginnen, werden Sie gestärkt und auf spätere schwierigere Aufgaben vorbereitet. Da die einzelnen Übungen und Kapitel aufeinander aufbauen, wird es für Sie am hilfreichsten sein, wenn Sie das in diesem Buch vorgestellte Material der Reihe nach abarbeiten. Sollte aber irgend etwas für Sie nicht passen, überspringen Sie den Abschnitt und holen Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt nach.

Eine Warnung noch: Wenn Sie das Buch durchblättern und hier und da etwas lesen oder ausprobieren, kann Sie das verwirren. Sie könnten sowohl meine Absicht als auch den tatsächlichen Gehalt einer Übung verfehlen, wenn Sie spätere Teile des Buches zu verstehen versuchen, ohne die Grundlagen zu kennen. Mehr noch: Sollten Sie versuchen, weiter hinten im Buch enthaltene Anweisungen auszuprobieren, ohne vorher über aus den grundlegenden Übungen resultierende Ressourcen zu verfügen, werden Sie vielleicht auf das, was Sie erleben, nicht ausreichend vorbereitet sein. Verschiedene Übungen in unterschiedlichen Sequenzen durchzugehen und wieder zu erleben, nachdem Sie das Buch einmal durchgearbeitet haben, kann hingegen sehr fruchtbar sein.

Viele Übungen erfordern einen Partner. Es kann sinnvoll sein, diese Übungen in einer kleinen, sich regelmäßig treffenden Gruppe zu erforschen. Sie könnten abwechselnd die Anweisungen vorlesen und die Übungen anleiten. Eine stabile Übungsgruppe bietet meist eine schützende Struktur und motiviert die Teilnehmer. Sehr unterstützend wirkt es oft auch, wenn Sie vertraute Personen haben, mit denen Sie sprechen können, wenn Sie an einen für Sie unangenehmen Punkt kommen. In einer solchen Übungsgruppe werden Sie sehen, dass andere Menschen ähnliche Schwierigkeiten haben wie Sie. Dies verhindert, dass Sie sich wegen Ihrer Schwierigkeiten bei bestimmten Übungen schlecht fühlen oder schämen. Es hilft im Übrigen auch, unterschiedliche Reaktionen verschiedener Menschen auf bestimmte Reize zu erleben. Jeder Einzelne beginnt seinen Weg genau dort, wo er augenblicklich steht, nirgendwo sonst. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Grenzen und Bedürfnisse respektieren. Vergleichen Sie sich nicht mit anderen. Sie sind, wo Sie sind, und genau da lernen Sie, was zu lernen ist.

Am eindrücklichsten werden Sie die Wirksamkeit dieses Übungsprogramms erleben, wenn Sie es in Ihrem Alltagsleben erproben. Nichts macht so erfolgreich wie ein Erfolg. Je öfter Sie Ihre neu gewonnene Selbstbewusstheit und neuentdeckte Kraft erfolgreich im Alltag anwenden, desto gewohnheitsmäßiger werden Sie sich an diese Fähigkeiten erinnern und sie einsetzen.

Die Lehre

Einige Elemente meines Unterrichts könnten ungewöhnlich auf Sie wirken, wenn Sie Ihnen das erste Mal begegnen. Es wird Ihnen helfen, wenn Sie darauf vorbereitet sind und wissen, dass ich meine Lehre auf der Grundlage meines Kampfkunsttrainings entwickelt habe.

Das Modell von Herausforderung und Antwort

Das erste hierbei zu berücksichtigende Element ist das von Angriff und Verteidigung. Meine Heimat sind die Kampfkünste. Ich bin Träger des schwarzen Gürtels im Aikido (6. Dan) und im Karate (1. Dan). Seit 39 Jahren ist das Aikido, eine gewaltfreie japanische Kampfkunst, mein Studien- und EntwicklungsLabor. Diese Kampfkunst ist Selbstverteidigung, sie ist aber auch ein Weg, auf dem Sie trainieren, ruhig, kraft- und liebevoll auf eine Bedrohung zu reagieren.

In den Kampfkünsten lernt man, indem man sich mit einem Problem konfrontiert und es löst. Ohne einen Angriff – das Problem – gibt es nichts zu tun. Dadurch, dass Sie der Herausforderung begegnen, können Sie sich selbst prüfen, feststellen, was Sie verbessern müssen, und an ihrer Veränderung und Ihrem Wachstum arbeiten. Weil meine Wurzeln die Kampfkünste sind, besteht mein Körperbewusstseinstraining aus praktischen Bewegungsexperimenten und nutzt das Modell von Herausforderung und Antwort für das Erforschen von Entwicklungsaufgaben.

In all den Jahren meines Unterrichts ist nie jemand an mich herangetreten, der gesagt hätte: „Mein Leben ist perfekt. Ich liebe alles, was mir begegnet, und ich bewältige es mit Anmut und Leichtigkeit. Könnten Sie mir bitte zeigen, wie ich das ändern kann?“ Menschen kommen und sagen, dies oder das sei nicht leicht, nicht befriedigend, nicht bequem, und das wollen sie ändern. Sie möchten Antworten auf die Herausforderungen ihres Lebens finden. Diese Herausforderungen sind Angriffe, denen wir uns stellen müssen, deshalb ist es hier sinnvoll, anhand des Modells von Angriff und Verteidigung zu lehren und zu lernen – und das tue ich.

Trotzdem, es gibt Leute, die es seltsam finden, dies zur Untersuchung von Entwicklungsmöglichkeiten heranzuziehen. Sie halten meine Vorgehensweise für grenzüberschreitend oder aggressiv. Tatsächlich ist im Aikido der Angriff ein Geschenk. Ein fürsorglicher, kooperativer Partner, der Angreifer, stellt sich als Objekt für die Übungspraxis des Verteidigers zur Verfügung. Ohne den Angriff hätte der Verteidiger keine Gelegenheit, lebensrettende Selbstverteidigungstechniken zu üben und zu lernen. Eine Angreiferin erlaubt sich, als Spiegel zu agieren, so dass der Angegriffene sich selbst sehen kann. Dann wechseln Angreiferin und Verteidiger die Rollen, so dass die zweite Person die Techniken ebenfalls praktizieren kann. Genauso ist in einer Arbeit, die darauf zielt, Missbrauchsüberlebende in ihre wahre Kraft zu bringen, die Herausforderung eine Gabe aus Fürsorglichkeit.

Die Tatsache, dass Sie sich möglicherweise unwohl fühlen, wenn Sie sich einer Herausforderung gegenüber sehen, ist nicht etwa hinderlich, sondern hilfreich: Gerade im Unwohlsein zeigen sich die Themen, die Sie bearbeiten müssen, um zu wachsen. Es ist offensichtlich, dass, wie in einer Therapie, eine unterstützende, nährende Beziehung zu der Person vorhanden sein muss, die Ihnen Hilfestellung leistet. Ich sorge für die Klienten, mit denen ich arbeite, und ich bemühe mich, solch eine unterstützende und nährende Atmosphäre herzustellen, trotzdem und gerade weil der Gegenstand meiner Arbeit Angriff und Verteidigung sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Lächeln der Freiheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Lächeln der Freiheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Lächeln der Freiheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Lächeln der Freiheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x