Susanne Hähnchen - Rechtsgeschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Hähnchen - Rechtsgeschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rechtsgeschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rechtsgeschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhalt und Konzeption:
Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaft. Es dient der Vorlesungsbegleitung im Grundlagenfach Rechtsgeschichte, kann darüber hinaus jedoch ebenso gewinnbringend zur Vertiefung im Rahmen des einschlägigen Schwerpunktbereichs herangezogen werden.
In der Tradition der Vorauflagen wird der Bogen, ausgehend von der römischen Antike, über das Mittelalter und die frühe Neuzeit bis hin zur Wiedervereinigung von DDR und Bundesrepublik gespannt. Der Strafrechtsgeschichte ist dabei ebenso ein eigenes Kapitel gewidmet wie der Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert, der Weimarer Republik und dem NS-Unrechtsstaat.
Für den ersten Einstieg werden neben der Erläuterung von Grundbegriffen auch Hinweise zum Lösen rechtsgeschichtlicher Klausuren oder Verfassen von Hausarbeiten gegeben. Tabellarische Gegenüberstellungen von allgemein historischen und rechtsgeschichtlich besonders bedeutsamen Vorgängen geben einen schnellen Überblick über die jeweils folgenden Kapitel.
Die Einarbeitung historischer Quellen – sofern nötig mit Übersetzung – erleichtert das Verständnis für die Epochen und ihre spezifischen Rechtsprobleme. Zahlreiche Querverweise geben Orientierung und verdeutlichen wichtige Zusammenhänge.

Rechtsgeschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rechtsgeschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Internet kann zwar Einstiegshilfen liefern, aber auch nicht mehr. Insbesondere Wikipedia ist weder hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit gesichert, noch zitierfähig. Zur wissenschaftlichen Arbeit nach wie vor unentbehrlich:

Brunner, O./Conze, W./Koselleck, R. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 8 Bände, 1972-1997.
Cancik, H./Schneider, H./Landfester, M. (Hrsg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, 16 Bände, 1996-2004.
Cappelli, A. , Lexicon abbreviaturarum. Wörterbuch lateinischer und italienischer Abkürzungen, 2. Auflage 1928.
Cordes, A./Lück, H./Werkmüller, D./Schmidt-Wiegand, R. (Hrsg.), Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte, 6 Bände, 2. Auflage 2008 ff.
Haverkamp, A./Reinhard, W./Kocka, J./Benz, W. (Hrsg.), Handbuch der deutschen Geschichte, 24 Bände, 10. Auflage 2001 ff.
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Deutsches Rechtswörterbuch (DRW), 12 Bände, 1914-2010; https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/info.
Heumann, H.G./Seckel, E. , Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, 11. Auflage 1971.
Jaeger, F. (Hrsg.), Enzyklopädie der Neuzeit, 2005 ff.
Köbler, G. , Zielwörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, http://koeblergerhard.de/ZusammenfassendesWoerterbucheuropaeischerRechtsgeschichte.pdf.
Lexer, M. , Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, Einl. von K. Gärtner , 3 Bände, 1872-79, Nachdruck 1992.
Marquis, B./Bretscher-Gisiger, C./Meier, T. (Hrsg.), Lexikon des Mittelalters (LMA), 9 Bände nebst Registerband, 1980-1999.
Niermeyer, J.F./van de Kieft, C. , Mediae Latinitatis Lexicon minus, 2002.
Schiller, K./Lübben, A. , Mittelniederdeutsches Wörterbuch, 6 Bände, 1875, Nachdruck 1969.
Schmoeckel, M./Rückert, J./Zimmermann, R. (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, 2003 ff.
6. Sonstige Hilfsmittel

a) Historische Hilfswissenschaften

v. Brandt, A. , Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften, 17. Auflage 2007.
Grotefend, H. , Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, hrsg. von Th. Ulrich , 14. Auflage 2007.
P.A. Grun , Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen, 1966.
Howell, M./Prevenier, W. , Werkstatt des Historikers. Eine Einführung in die historischen Methoden, 2004.
Meister, K ., Einführung in die Interpretation historischer Quellen, Schwerpunkt: Antike, Band 2, 1999.

b) Latein

Adomeit, K./Hähnchen, S. , Latein für Jurastudierende: ein Einstieg in das Juristenlatein, 7. Auflage 2018.
Benke, N./Meissel F.-S. , Juristenlatein: 2800 lateinische Fachausdrücke und Redewendungen der Juristensprache, 3. Auflage 2009.
Filip-Fröschl, J./Mader, P. , Latein in der Rechtssprache: ein Studienbuch und Nachschlagewerk, 4. Auflage 2014.
Fuhrmann, M. , Latein und Europa. Wesen und Wandel des gelehrten Unterrichts in Deutschland, 2005.
Liebs, D. , Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, 7. Auflage 2007.
Lieberwirth, R. , Latein im Recht, 2007.

7. Einige wichtige Zeitschriften

Forum historiae iuris – Erste europäische Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte ( www.forhistiur.de).
Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte (JJZG).
Journal der Juristischen Zeitgeschichte (JoJZG).
Rechtsgeschichte – Legal History. Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte (Rg).
Rechtshistorisches Journal (RJ).
Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte (VjhZG).
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte (ZRG).
Romanistische Abteilung (RA).
Germanistische Abteilung (GA).
Kanonistische Abteilung (KA).
Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft (ZfgRW).
Zeitschrift für historische Forschung (ZfhF).
Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (ZNR).
II. Insbesondere: Rom
1. Systematische Darstellungen

a) Allgemeine (Rechts-)Geschichte und römischer Staat

Bleicken, J. , Verfassungs- und Sozialgeschichte des Römischen Kaiserreichs. 2 Bände, 4./3. Auflage 1995/1994.
Bleicken, J. , Geschichte der römischen Republik, 6. Auflage 2004.
Bleicken, J. , Die Verfassung der Römischen Republik, 8. Auflage 1999.
Bretone, M. , Geschichte des römischen Rechts von den Anfängen bis zu Justinian, aus dem Italienischen übersetzt von B. Galsterer , 2. Auflage 1998.
Bringmann, K. , Römische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Spätantike. 11. Auflage 2019.
Dulckeit, G./Schwarz, F./Waldstein, W. , Römische Rechtsgeschichte, 11. Auflage 2014.
Kaser, M. , Römische Rechtsgeschichte, 2. Auflage 1967, Nachdruck 1993.
Kunkel, W./Schermaier, M. , Römische Rechtsgeschichte, 14. Auflage 2005.
von Lübtow, U. , Das römische Volk. Sein Staat und sein Recht, 1955.
Seidl, E. , Römische Rechtsgeschichte und römisches Zivilprozessrecht, 3. Auflage 1971 (auch zu den antiken Rechten außerhalb Roms).
Waldstein, W./Rainer , M. , Römische Rechtsgeschichte, 11. Auflage 2014.
Wieacker, F. , Römische Rechtsgeschichte, Erster Abschnitt, 1989, Zweiter Abschnitt 2006.

b) Privat- und Prozessrecht

Honsell, H./Mayer-Maly, T./Selb, W. , Römisches Recht, auf Grund des Werkes von Jörs, Kunkel und Wenger , 4. Auflage 1987.
Kaser, M. , Das römische Privatrecht, Erster/Zweiter Abschnitt, 2. Auflage 1971/1975.
Kaser, M. , Das römische Zivilprozessrecht, bearb. von K. Hackl , 2. Auflage 1996.
Kaser, M./Knütel, R./Lohsse, S. , Römisches Privatrecht, 22. Auflage 2021.

2. Studienbücher

Apathy, P./Klingenberg, G./Pennitz, M. , Einführung in das römische Recht, 6. Auflage 2016.
Benke, N./Meissel, F.-S. , Übungsbuch Römisches Sachenrecht, 11. Auflage 2018.
Benke, N./Meissel, F.-S. , Übungsbuch Römisches Schuldrecht, 9. Auflage 2019.
Bürge, A. , Römisches Privatrecht. Rechtsdenken und gesellschaftliche Verankerung, 1999.
Fögen, M.T. , Römische Rechtsgeschichten. Über Ursprung und Evolution des sozialen Systems, 2. Auflage 2003.
Fuhrmann, M. , Europas fremd gewordene Fundamente, 1995.
Harke, J.D. , Römisches Recht. Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen, 2. Auflage 2016.
Hausmaninger, H./Selb, W. , Römisches Privatrecht, 9. Auflage 2001.
Hausmanninger, H. , Casebook zum römischen Sachenrecht, 11. Auflage 2012.
Hausmanninger, H. , Casebook zum römischen Vertragsrecht, 7. Auflage 2012.
Honsell, H. , Römisches Recht, 8. Auflage 2015.
Liebs, D. , Römisches Recht, 6. Auflage 2004.
Manthe, U. , Geschichte des römischen Rechts, 6. Auflage 2019.
Mayer-Maly, Th. , Römisches Recht, 2. Auflage 1999.
Pichler, A./Kossarz, E. , Casebook Römisches Recht: 80 Musterfälle, 2014.
Rainer, J. , Einführung in das römische Staatsrecht: die Anfänge und die Republik, 2. Auflage 2006.
Rainer, M./Filip-Fröschl, J. , Texte zum Römischen Recht, 1998.
Söllner, A. , Einführung in die römische Rechtsgeschichte, 5. Auflage 1996.
Wilinski, A. , Das römische Recht, 1966 (aus marxistischer Sicht).

3. Übersetzungen der Quellen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rechtsgeschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rechtsgeschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rechtsgeschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Rechtsgeschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x