Das Internet kann zwar Einstiegshilfen liefern, aber auch nicht mehr. Insbesondere Wikipedia ist weder hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit gesichert, noch zitierfähig. Zur wissenschaftlichen Arbeit nach wie vor unentbehrlich:
|
Brunner, O./Conze, W./Koselleck, R. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 8 Bände, 1972-1997. |
|
Cancik, H./Schneider, H./Landfester, M. (Hrsg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, 16 Bände, 1996-2004. |
|
Cappelli, A. , Lexicon abbreviaturarum. Wörterbuch lateinischer und italienischer Abkürzungen, 2. Auflage 1928. |
|
Cordes, A./Lück, H./Werkmüller, D./Schmidt-Wiegand, R. (Hrsg.), Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte, 6 Bände, 2. Auflage 2008 ff. |
|
Haverkamp, A./Reinhard, W./Kocka, J./Benz, W. (Hrsg.), Handbuch der deutschen Geschichte, 24 Bände, 10. Auflage 2001 ff. |
|
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Deutsches Rechtswörterbuch (DRW), 12 Bände, 1914-2010; https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/info. |
|
Heumann, H.G./Seckel, E. , Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, 11. Auflage 1971. |
|
Jaeger, F. (Hrsg.), Enzyklopädie der Neuzeit, 2005 ff. |
|
Köbler, G. , Zielwörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, http://koeblergerhard.de/ZusammenfassendesWoerterbucheuropaeischerRechtsgeschichte.pdf. |
|
Lexer, M. , Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, Einl. von K. Gärtner , 3 Bände, 1872-79, Nachdruck 1992. |
|
Marquis, B./Bretscher-Gisiger, C./Meier, T. (Hrsg.), Lexikon des Mittelalters (LMA), 9 Bände nebst Registerband, 1980-1999. |
|
Niermeyer, J.F./van de Kieft, C. , Mediae Latinitatis Lexicon minus, 2002. |
|
Schiller, K./Lübben, A. , Mittelniederdeutsches Wörterbuch, 6 Bände, 1875, Nachdruck 1969. |
|
Schmoeckel, M./Rückert, J./Zimmermann, R. (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, 2003 ff. |
6. Sonstige Hilfsmittel
|
v. Brandt, A. , Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften, 17. Auflage 2007. |
|
Grotefend, H. , Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, hrsg. von Th. Ulrich , 14. Auflage 2007. |
|
P.A. Grun , Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen, 1966. |
|
Howell, M./Prevenier, W. , Werkstatt des Historikers. Eine Einführung in die historischen Methoden, 2004. |
|
Meister, K ., Einführung in die Interpretation historischer Quellen, Schwerpunkt: Antike, Band 2, 1999. |
|
Adomeit, K./Hähnchen, S. , Latein für Jurastudierende: ein Einstieg in das Juristenlatein, 7. Auflage 2018. |
|
Benke, N./Meissel F.-S. , Juristenlatein: 2800 lateinische Fachausdrücke und Redewendungen der Juristensprache, 3. Auflage 2009. |
|
Filip-Fröschl, J./Mader, P. , Latein in der Rechtssprache: ein Studienbuch und Nachschlagewerk, 4. Auflage 2014. |
|
Fuhrmann, M. , Latein und Europa. Wesen und Wandel des gelehrten Unterrichts in Deutschland, 2005. |
|
Liebs, D. , Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, 7. Auflage 2007. |
|
Lieberwirth, R. , Latein im Recht, 2007. |
|
Forum historiae iuris – Erste europäische Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte ( www.forhistiur.de). |
|
Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte (JJZG). |
|
Journal der Juristischen Zeitgeschichte (JoJZG). |
|
Rechtsgeschichte – Legal History. Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte (Rg). |
|
Rechtshistorisches Journal (RJ). |
|
Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte (VjhZG). |
|
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte (ZRG). |
|
Romanistische Abteilung (RA). |
|
Germanistische Abteilung (GA). |
|
Kanonistische Abteilung (KA). |
|
Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft (ZfgRW). |
|
Zeitschrift für historische Forschung (ZfhF). |
|
Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (ZNR). |
II. Insbesondere: Rom
1. Systematische Darstellungen
|
Bleicken, J. , Verfassungs- und Sozialgeschichte des Römischen Kaiserreichs. 2 Bände, 4./3. Auflage 1995/1994. |
|
Bleicken, J. , Geschichte der römischen Republik, 6. Auflage 2004. |
|
Bleicken, J. , Die Verfassung der Römischen Republik, 8. Auflage 1999. |
|
Bretone, M. , Geschichte des römischen Rechts von den Anfängen bis zu Justinian, aus dem Italienischen übersetzt von B. Galsterer , 2. Auflage 1998. |
|
Bringmann, K. , Römische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Spätantike. 11. Auflage 2019. |
|
Dulckeit, G./Schwarz, F./Waldstein, W. , Römische Rechtsgeschichte, 11. Auflage 2014. |
|
Kaser, M. , Römische Rechtsgeschichte, 2. Auflage 1967, Nachdruck 1993. |
|
Kunkel, W./Schermaier, M. , Römische Rechtsgeschichte, 14. Auflage 2005. |
|
von Lübtow, U. , Das römische Volk. Sein Staat und sein Recht, 1955. |
|
Seidl, E. , Römische Rechtsgeschichte und römisches Zivilprozessrecht, 3. Auflage 1971 (auch zu den antiken Rechten außerhalb Roms). |
|
Waldstein, W./Rainer , M. , Römische Rechtsgeschichte, 11. Auflage 2014. |
|
Wieacker, F. , Römische Rechtsgeschichte, Erster Abschnitt, 1989, Zweiter Abschnitt 2006. |
|
Honsell, H./Mayer-Maly, T./Selb, W. , Römisches Recht, auf Grund des Werkes von Jörs, Kunkel und Wenger , 4. Auflage 1987. |
|
Kaser, M. , Das römische Privatrecht, Erster/Zweiter Abschnitt, 2. Auflage 1971/1975. |
|
Kaser, M. , Das römische Zivilprozessrecht, bearb. von K. Hackl , 2. Auflage 1996. |
|
Kaser, M./Knütel, R./Lohsse, S. , Römisches Privatrecht, 22. Auflage 2021. |
|
Apathy, P./Klingenberg, G./Pennitz, M. , Einführung in das römische Recht, 6. Auflage 2016. |
|
Benke, N./Meissel, F.-S. , Übungsbuch Römisches Sachenrecht, 11. Auflage 2018. |
|
Benke, N./Meissel, F.-S. , Übungsbuch Römisches Schuldrecht, 9. Auflage 2019. |
|
Bürge, A. , Römisches Privatrecht. Rechtsdenken und gesellschaftliche Verankerung, 1999. |
|
Fögen, M.T. , Römische Rechtsgeschichten. Über Ursprung und Evolution des sozialen Systems, 2. Auflage 2003. |
|
Fuhrmann, M. , Europas fremd gewordene Fundamente, 1995. |
|
Harke, J.D. , Römisches Recht. Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen, 2. Auflage 2016. |
|
Hausmaninger, H./Selb, W. , Römisches Privatrecht, 9. Auflage 2001. |
|
Hausmanninger, H. , Casebook zum römischen Sachenrecht, 11. Auflage 2012. |
|
Hausmanninger, H. , Casebook zum römischen Vertragsrecht, 7. Auflage 2012. |
|
Honsell, H. , Römisches Recht, 8. Auflage 2015. |
|
Liebs, D. , Römisches Recht, 6. Auflage 2004. |
|
Manthe, U. , Geschichte des römischen Rechts, 6. Auflage 2019. |
|
Mayer-Maly, Th. , Römisches Recht, 2. Auflage 1999. |
|
Pichler, A./Kossarz, E. , Casebook Römisches Recht: 80 Musterfälle, 2014. |
|
Rainer, J. , Einführung in das römische Staatsrecht: die Anfänge und die Republik, 2. Auflage 2006. |
|
Rainer, M./Filip-Fröschl, J. , Texte zum Römischen Recht, 1998. |
|
Söllner, A. , Einführung in die römische Rechtsgeschichte, 5. Auflage 1996. |
|
Wilinski, A. , Das römische Recht, 1966 (aus marxistischer Sicht). |