Thomas Bornhauser - Tod auf der Trauminsel

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Bornhauser - Tod auf der Trauminsel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tod auf der Trauminsel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tod auf der Trauminsel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Véronique von Greifenbach, Chefin einer grossen Schweizer Supermarktkette, erhält ein attraktives berufliches Angebot. Sie bittet um Bedenkzeit und reist allein nach Mauritius. Dort kommt sie unter fraglichen Umständen ums Leben. In Tod auf der Trauminsel geht es um den Schweizer Detailhandel, die Freimaurerei, den Fleischschmuggel aus dem ehemaligen Ostblock – und um die berühmteste aller Briefmarken: die Blaue Mauritius. Das Team der Berner Kantonspolizei um Joseph «J.R.» Ritter, bekannt aus Bornhausers Kriminalromanen Fehlschuss und Die Schneefrau, ermittelt global und gewohnt routiniert. Autor Thomas Bornhauser erzählt einmal mehr eine faszinierend fiktive Geschichte mit aufregend wahren und aktuellen Aspekten.

Tod auf der Trauminsel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tod auf der Trauminsel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«Am frühen Morgen gehen ausschliesslich Flüge nach Réunion, der erste Interkontinentalflug startet knapp nach neun Uhr Richtung Johannesburg, Emirates fliegt um vier Uhr nachmittags Richtung Dubai, wo Sie dann Anschlüsse nach Europa haben. Air France geht morgen erst gegen neun Uhr abends», sagte der Mann an der Réception, nachdem er den Flugplan des nächsten Tages im PC konsultiert hatte.

Er schaute auf seine Uhr. Es war knapp nach 23.30 Uhr und er versuchte, gegenüber dem Mitarbeitenden weiterhin ruhig zu wirken, wobei seine völlig verschwitzten Kleider nicht recht ins Bild passen mochten.

«Danke vielmals. Nun, dann werde ich wohl bis zum Nachmittag warten müssen, aber das macht ja eigentlich nichts, denn wegen ein paar Stunden wird mein Bruder auch nicht mehr lebendig.» Und er war froh, hatte er sich am Morgen problemlos unter falschem Namen einschreiben können, mit einem scheinbar echten Schweizer Führerausweis, den ohnehin niemand gross zu interessieren schien.

«Wie machen wir es mit der Rückerstattung, Monsieur Meyer? Sie haben schliesslich für sechs Tage gebucht und auch bezahlt. Aber drei Nächte Stornierungsgebühr muss ich Ihnen belasten.»

«Da ich heute hier übernachte, verbleiben demnach noch zwei Nächte. Wissen Sie was? Ich komme im Winter wieder und Sie rechnen mir die beiden Tage an. Geht das für Sie in Ordnung?»

«Très bien, das geht sehr gut, ich werde aber noch mit dem Manager sprechen.» Er indes war sich bewusst, dass er niemals mehr nach Mauritius kommen würde. Um aber nicht aufzufallen, hatte er sich auf dieses unverfängliche Gespräch eingelassen.

«Das wäre grossartig, ich freue mich schon», sagte er. Sie wünschten sich eine gute Nacht.

Ohne auch nur eine Minute geschlafen zu haben, stand er um 7 Uhr noch allein und ohne Appetit beim Frühstücksbuffet, reiste eine halbe Stunde später nach drei Tassen Kaffee mit dem Taxi in Richtung Flughafen ab, um genügend Zeit für das Umschreiben des Flugtickets zu haben. Ohnehin war es für ihn nicht ratsam, sich in Belle Mare aufzuhalten.

Die Ermittlungen auf Mauritius

Donnerstag, 2. Juli. Die Crew der Mauritius Advertising Company MAC war gegen 10.30 Uhr auf dem Weg zur alten Zuckerfabrik in Belle Mare, wo sie die Ruine als Kulisse für einen TV-Spot zu benutzen gedachte. Auftraggeber war ein bekannter Markenartikelhersteller für Sportbekleidung, der seine Produkte zum Teil auf der Insel herstellen liess. Die ganze Truppe, die in drei kleinen Transportern anreiste, umfasste insgesamt elf Personen: Regie, Kamera, Maske, Drehbuch, Darsteller, Tontechnik, Film, Licht, Vertreter des Auftraggebers. Vorgestern hatten zwei Scouts die Location als «optimal» für den Dreh befunden, entsprechend gelöst war auch die Stimmung unter den Anwesenden an diesem wolkenlosen Tag. Es wurde gescherzt und gelacht.

Die drei Fahrzeuge hielten vor den Überresten der Fabrik nebeneinander an, alle halfen mit, das umfangreiche Material auszuladen und zum Ausgangspunkt zu tragen, eingangs der ehemaligen Zuckerfabrik.

Während die meisten Mitarbeitenden mit dem Aufbau der Geräte auf dem eigentlichen Set beschäftigt waren, lief der Drehbuchautor umher. Die Ruine der vor beinahe hundert Jahren stillgelegten Zuckerfabrik faszinierte ihn. Seine Begeisterung fand einige Minuten später allerdings ein abruptes Ende. Er stand fassungslos da, sprachlos. Erst nach einigen Augenblicken schrie er seinen Schreck heraus.

«Au secours!! Kommt sofort hierher, vite!!»

«Unser aller François … Hat vermutlich eine Schatzkiste entdeckt», frotzelte der Tontechniker zur Truppe, «wird wohl nicht so heftig sein …»

«Hilfe! Hilfe! Hier liegt eine Tote!»

«François, heute ist der 2. Juli, nicht der 1. April, komm jetzt hierher, wir wollen etwas besprechen, damit wir mit den Aufnahmen beginnen können», hörte der Drehbuchautor einen Kollegen rufen. Sekunden später stolperte er wie ein Betrunkener zu seinen Leuten zurück, kreidebleich, stotternd.

«Da hinten liegt eine Frau, nein, sie sitzt, sie ist wahrscheinlich tot.»

Auf einmal war man sich nicht mehr so sicher, ob François sich einen dummen Scherz erlaubt hatte. Zwei Kollegen begleiteten ihn zum Ort seines angeblichen Fundes. «Alarmiert sofort die Polizei!», schrie der eine nur wenige Sekunden später, «hier ist wirklich eine Tote!».

«Ich fahre sofort auf den Posten, der liegt ganz in der Nähe!», rief die Regisseurin, derweil alle anderen Richtung Fundort rannten.

Der Polizeiposten Belle Mare lag ungefähr 800 Meter von der Zuckerfabrik entfernt, gleich neben dem Sportplatz und ganz in der Nähe eines bekannten europäischen Kleiderherstellers, der eine ultramoderne Verkaufsstelle gebaut hatte, die gar nicht in die ärmliche Umgebung passen wollte und in gewisser Weise an den Monolithen im Murtensee erinnerte, den der französische Stararchitekt Jean Nouvel einst für die Landesausstellung Expo.02 errichtet hatte. Auch die Verkaufspreise des Labels, das zum Teil zu Billiglöhnen auf Mauritius produzieren liess, hatten zu den örtlichen Verhältnissen keinen Bezug. Luxus musste offenbar ganz einfach teuer sein, wo auch immer produziert und verkauft.

Eine Hauptstrasse im Belle Mare Der Klotz einer Modefirma wirkt dabei eher als - фото 7

Eine Hauptstrasse im Belle Mare. Der Klotz einer Modefirma wirkt dabei eher als Fremdkörper.

Für etwas Abwechslung waren die Beamten auf dem Posten, in der touristischen Nebensaison derzeit mit administrativen Routinearbeiten beschäftigt, zwar durchaus dankbar. Aber gleich eine Tote mit ausländischem Aussehen? Non, merci. Dennoch setzten sich drei Beamte in ein bereitstehendes Polizeiauto ein und folgten dem Auto der Regisseurin. Keine zwei Minuten war man sur place.

«Alle zurücktreten!», rief einer der Beamten. «Oder wollen Sie mögliche Spuren vernichten?» Was der Mann noch nicht wissen konnte: Das Filmteam hatte, so gesehen, bereits ganze Arbeit geleistet und die Umgebung des Fundorts niedergetrampelt.

Die Beamten sperrten den Fundort der Leiche einem Umkreis von ungefähr 30 Meter mit rotweiss gestreiftem Band ab und verlangten telefonisch auf dem Posten nach Verstärkung durch die Kollegen der Kriminaltechnik. Diese Spezialisten trafen nach ungefähr 45 Minuten ein. Sie waren von Candos her angereist, wo sich ihr Arbeitsplatz – und jener der Rechtsmedizin – befand. In der Zwischenzeit hatten die lokalen Polizeibeamten die Mitglieder des Filmteams befragt. Sie alle konnten keine tatrelevanten Angaben machen. Ihnen wurde aber gestattet, ihrer Arbeit nachzugehen, weil das Set am anderen Ende der Zuckerfabrik lag. Das ganze Areal wurde grossräumig abgeriegelt, um Schaulustige abzuhalten.

Sehr rasch war dem zwischenzeitlich eingetroffenen Rechtsmediziner Alain de Dieuleveut klar, dass es sich um eine ungefähr 50- bis 55-jährige Ausländerin handeln und dass der Tod «plus/minus vor ungefähr zwölf Stunden» eingetreten sein musste. Und: «Es sind keine Spuren äusserer Gewalt festzustellen.» Es folgte die übliche Feststellung aus der Rechtsmedizin: «Weitere Angaben erst nach der genauen Untersuchung.» Um die unbekannte Tote identifizieren zu können, hatte de Dieuleveut unmittelbar vor dem Abtransport nach Candos Porträtfotos von ihr gemacht und zur Polizeistation übermittelt, wo Chief Inspector Samuel Ramnauth ein paar Exemplare ausdruckte und sie zwei Beamtinnen aushändigte. Die Polizistinnen Emilie und Aurélie begannen ihre Nachforschungen in den wenigen Pensionen in Belle Mare, um schliesslich die Strandhotels anzufahren, da die Befragungen in den Bed & Breakfast-Häusern zu keinem Erfolg geführten hatten.

Zur gleichen Zeit hielt sich er etwas abseits des Flughafens auf, um im übersichtlichen Terminal nicht gross aufzufallen. Das Air-France-Rückflugticket hatte er sich bei Emirates umschreiben lassen, was allerdings eine Zeit lang dauerte und mit Mehrkosten verbunden war, die er cash mit Euro bezahlt hatte, da bei Air France zuerst der Rückflug annulliert und danach neu gebucht werden musste. Die Leute bei Emirates zeigten sich glücklicherweise sehr kooperativ. Immer wieder schaute er auf seine Big Bang von Hublot am linken Handgelenk, wo inzwischen beide Zeiger senkrecht standen. «Noch vier Stunden, wenn ich nur bald ausreisen kann, ohne dass die Polizei hier auftaucht …», ging ihm durch den Kopf. Eine Wohlfühloase sah definitiv anders aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tod auf der Trauminsel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tod auf der Trauminsel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Daniel Twardowski - Tod auf der Northumberland
Daniel Twardowski
Uta Darmer und Katrin Hennings - Entspannungsgeschichten von der Trauminsel
Uta Darmer und Katrin Hennings
Thomas Bornhauser - Fehlschuss
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Rüeggisberg
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Wohlensee
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Die Schneefrau
Thomas Bornhauser
Joachim Bräunig - Tod auf der Massagebank
Joachim Bräunig
Thomas Schulte - Auf der Terrasse
Thomas Schulte
Alex Conrad - Tod auf der Finca
Alex Conrad
Отзывы о книге «Tod auf der Trauminsel»

Обсуждение, отзывы о книге «Tod auf der Trauminsel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x