Jason Brügger - Traumfänger

Здесь есть возможность читать онлайн «Jason Brügger - Traumfänger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Traumfänger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Traumfänger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

«Da war etwas in mir, das mich tief in meinem Innern bestärkte, mir Mut machte und mir zuflüsterte: ‹Jason, du schaffst das.› Vielleicht war es gerade dieses etwas, das Jason anspornte? Wenn du diese Positivität in dir spürst und deine Pläne mit Leidenschaft verfolgst, dann steckst du die Menschen mit genau dieser Energie an und deine Botschaft wird ankommen. Hab Mut, an dich und an deine Träume zu glauben.» – Jason Brügger
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines jungen und äußerst erfolgreichen Menschen, der sich schon als Kind seinem großen Traum verschrieb: einmal Zirkusartist zu werden. Mit 17 Jahren machte ihm das Schicksal jedoch beinahe einen Strich durch die Rechnung: Jason litt zunehmend unter Hörstürzen und damit verbundenen Schwindelanfällen, sowie unter einer ungewöhnlichen Höhenangst. Es folgten eine Notoperation und weitere Tiefschläge: Die oft erst im Alter auftretende Krankheit Morbus Menière wurde diagnostiziert. Das ist eine Erkrankung des Innenohres, gekennzeichnet durch Schwindelanfälle, Hörverluste und Phantomgeräusche. Die Ärzte prophezeiten Jason, dass er nie mehr akrobatisch aktiv sein könne. Doch Jason liess sich seinen Traum nicht so schnell zerstören und wurde darum zu seinem eigenen Traumfänger.

Traumfänger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Traumfänger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich machte es. Zusammen mit meinem Vater fuhren wir ins Tessin, wo das Casting stattfand, und sie waren mit meiner Leistung zufrieden. Sie waren mit meiner Leistung tatsächlich zufrieden! Da war jemand außerhalb meiner Familie, der anerkannte, was ich konnte. Und ich bekam den Auftrag.

Klar war das eigentlich nur ein kleiner Erfolg, aber für mich bedeutete dies immens mehr. Ich war innerlich so froh, glücklich und dankbar. Nicht nur für mich, sondern in erster Linie für meine Eltern. Sie hatten durch mich in der vergangenen Zeit so viel Ärger und Leid gehabt, hatten sich so sehr für mich eingesetzt, mich unterstützt und angenommen, obwohl ich anscheinend so anders war als andere Jungs. Und doch hatten sie durch all die Probleme und Anfechtungen hindurch immer an mich geglaubt.

Dieser Salto bei Ovomaltine war ein kleiner Teilerfolg, durch den ich ihnen beweisen konnte: Ich kann das. Ich kann mit meiner Liebe zur Akrobatik einen kleinen Erfolg haben. Und ich verdiente durch dieses Casting sogar mein erstes Taschengeld. Die Ovomaltinewerbung wurde daraufhin im Fernsehen ausgestrahlt und man sah mich etwa eine hundertstel Sekunde lang auf dem Bildschirm. Man musste mich fast suchen – trotzdem war ich sehr stolz darüber.

Eine Löwenfamilie

Durch meine Eltern spürte ich während der ganzen schlimmen Schulzeit immer, dass ich nicht falsch war. Ja, ich war wohl anders als andere Kinder, viel sensibler. Ich spürte Dinge und wusste Sachen, über die sich die anderen Kinder wahrscheinlich noch gar keine Gedanken machten. Ich war immer sehr kreativ und einfallsreich, hatte viel Energie und konnte meine eigenen Ideen umsetzen. Und ich wurde nach meiner Auszeit von der Schule daheim wieder angenehm, vertrug mich auch wieder mit Stephanie, der Ältesten, und den jüngeren Brüdern Dennis und Tim.

Wir vier waren ein wunderbares Gespann und zu sechst bildeten wir «die Löwenfamilie». Wir konnten wieder viel unbeschwerter die Freizeit zusammen erleben – mit und ohne Streit, manchmal wegen lächerlicher Kleinigkeiten. Es lief bei uns eben immer etwas. Meine Eltern schafften es, mir die unbeschwerte Kindheit wieder zurückzubringen.

Die Trainingsstunden im Circus Basilisk wurden für mich zum Highlight der Woche. Nach der Nummer mit dem Einradfahren kamen Boden- und Luftakrobatik dazu. Ich durfte in die Luft und fühlte mich frei und glücklich am Trapez. Außer vielleicht in dem einzigen Moment, als während einer Aufführung meine Hose riss, oops … Die Trainer gaben mir, wie den etwa vierzig anderen Kindern und Jugendlichen, die Gelegenheit, alles Mögliche auszuprobieren.

Neben meiner älteren Schwester Stephanie kamen irgendwann auch meine beiden jüngeren Brüder zum Basilisk. Es war für mich mein zweites Zuhause. Eigentlich schon erstaunlich, dass wir vier diese Zirkuseuphorie in uns trugen, obwohl weder Mutter noch Vater aus einer Zirkusfamilie abstammen – da fließt kein Tropfen Zirkusblut in ihren Adern – oder vielleicht doch? Wer weiß …

Mit 14 Jahren bewarben sich drei meiner Zirkusfreunde und ich an einem internationalen Zirkusfestival in Dresden. Große Aufregung und Vorfreude herrschte auf unseren Auftritt hin. Es war ein einzigartiges Erlebnis und wir gewannen den unglaublichen zweiten Platz. Wie war das Seelenbalsam für mich, im Sinne von: «Ich kann doch etwas.» Ich durfte zum ersten Mal in meinem jungen Leben auf einer riesigen Bühne stehen. Die Auftritte im Jugend Circus Basilisk fanden ja eher im kleinen Rahmen statt. Und als ich da im Scheinwerferlicht auf dieser immensen Bühne stand, wusste ich, ich will das. Genau das.

Wir vier

Wir vier sind so verschieden wie die vier Jahreszeiten und trotzdem sind wir eine Einheit. Mit meinen Geschwistern erlebte ich bisher meine schönsten, aber auch meine schwierigsten Zeiten. Sie sind wohl das schönste Geschenk, das mir meine Eltern gemacht haben. Nie wäre ich ohne sie das geworden, was ich jetzt bin. Sie machen mein Leben so viel besser.

Wir sind mehrere Male während meiner Kindheit umgezogen. Die schönsten Erinnerungen haben wir jedoch alle an unser Zuhause in einem dreihundertjährigen Riegelbau mit grünen Fensterläden am Arishofweg im Dorfkern von Allschwil. Hinter dem Haus lag unser Garten, vorne plätscherte ein alter Brunnen, der stets von unserer krummen Birke beschattet wurde, und durch den benachbarten Wald schlängelte sich der kleine Bach, an dem wir vier uns stundenlang vergnügten. Eine Holztreppe führte zu unserer Eingangstür, die nie abgeschlossen war und dadurch irgendwie auch zeigte: Herzlich willkommen. Die Holzböden knarrten unter unseren Schritten und anhand des Knarrens erkannten wir Kinder immer, wer die Treppe hochkam.

In den kalten Wintermonaten hielten wir uns gerne gemeinsam in der Stube auf, da unsere einzige Heizquelle der Holzofen war. Dort entzündete Vater frühmorgens das Feuer, um unser Heim zu wärmen. Wir mussten uns während dieser Zeit trotzdem einen Pullover und ein paar Socken mehr überziehen.

Viel lieber mochte ich den Sommer. Da konnte ich durch das kleine Fenster meines Zimmers klettern, um auf dem Nachbardach die Aussicht zu genießen und zu träumen. Herrlich, wie ich die wärmenden Sonnenstrahlen auf meiner Haut spürte. Ich beobachtete von dort, wie die Sonne langsam unterging und die Schatten immer länger wurden. Da saß ich gedankenversunken so lange, bis der Nachbar meine Eltern anrief: «Jason sitzt mal wieder auf unserem Dach!» Da war nichts, kein Anschein von Höhenangst. Ängste entwickeln sich oft erst mit der Zeit.

Manchmal heckte ich da oben neue Ideen aus, die ich dann zusammen mit Dennis und Tim ausprobieren musste. Stephanie hatte mich schneller durchschaut und ließ sich nicht mehr so einfach für all meine verrückten Ideen begeistern wie die zwei Kleinen. Beispielsweise wollte ich meinen eigenen kleinen Gemüsegarten mit Tomaten, Bohnen und verschiedenen Kräutern anlegen, aber da ich mich fürchterlich vor Würmern und Schnecken ekelte, mussten meine beiden Brüder diese schleimigen Viecher dann für mich aus dem Weg räumen. Als wir unser neues Gummiboot im Bach testen wollten, waren es wieder Dennis und Tim, die als Erste einsteigen mussten. Schließlich wollte ich nicht untergehen. Aber immer passte ich auf uns auf.

Wir vier ließen uns in dieser besonderen Umgebung neu inspirieren. Wir lachten zusammen, hatten Spaß und spielten gerne Streiche – eine unserer Nachbarinnen war unser Lieblingsziel. Inmitten unserer Nachbarschaft fühlten wir uns sehr wohl, nur sie nannten wir «die alte Hexe», weil sie jeweils hinter dem Vorhang auf uns lauerte und das Fenster öffnete, sobald wir in die Nähe kamen. Doch wir waren schneller und schon landete wieder einer unserer Wasserballone in ihrer Stube.

Unsere Eltern bekamen während unserer Kinder- und Jugendjahre wohl viele Anrufe und mussten sich oft für unsere Streiche entschuldigen, welche aber nie aus böser Absicht waren. Sie hatten wirklich enorm viel Geduld mit uns und ließen uns große Freiheit. Wir vier wuchsen in einer Zeit auf, in welcher Kinder noch Kinder sein durften. Das hat uns enorm zusammengeschweißt und ein festes Band um uns gelegt. Wir vier – eine wilde Truppe mit viel Herz.

Ich und mein Name

Interessanterweise habe ich den englischsten Namen von uns vier Kindern. Manchmal fragen mich Leute, ob Jason mein Künstlername sei. Und weil er in der Schweiz nicht so geläufig ist, wird er auch oft falsch ausgesprochen. Aber ich wurde auf genau diesen Namen getauft: Jason Lukas. Lukas, wie mein Vater. Ich denke oft, dass der Name viel über einen Menschen aussagt und vielleicht gar einen Einfluss auf dessen Werdegang hat, auch wenn ich mich noch nie eingehend damit auseinandergesetzt habe. Aber ich frage mich doch, was aus mir geworden wäre, wenn ich Urs oder Paul geheißen hätte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Traumfänger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Traumfänger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Traumfänger»

Обсуждение, отзывы о книге «Traumfänger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x